Jade'sFire
Jedi, Rebell, Kakaoliebhaber
Seit ich erfahren habe, wer Pickle Rick ist, traue ich gar keiner Gurke mehr über den Weg!
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
Pickle Rick klingt nach einem pubertierenden Richard.Seit ich erfahren habe, wer Pickle Rick ist, traue ich gar keiner Gurke mehr über den Weg!
Doch, doch:
!![]()
Seit ich erfahren habe, wer Pickle Rick ist, traue ich gar keiner Gurke mehr über den Weg!
Pickle Rick stammt aus der einzigen Folge "Rick & Morty", die ich je gesehen haben... eben um zu erfahren, wer Pickle Rick ist.Aber wer oder was ist Pickel Rick ?
@Sir Ben Kenobi II
Oh mein Gott!Ich bin mir aber sicher, dass die Ghoul-Gurke im nächtsen Band Sophie Traube dazu verführt, die Mango zu betrügen und auch IHREN Haushalt zu machen! Und zwar genauso heimlich! Trau nie einer Gurke!
Aber Gurken sind doch Gemüse!Oder gehören die der Tomaten-Bande an und sind nur als Gemüse getarnt?! Es wird immer schlimmer!
![]()
Es war nur eine Frage der Zeit, bis das Gemüse zum Gegenangriff wegen des Veggie-Hypes ausholen würde....Gemüse... Obst.... das sind doch rein definitorische Unterschiede. Gemeinsam ist ihre Entschlossenheit zur Weltherrschaft.
Wenn meine Kinder es freiwillig essen, dann ist es Obst.Quizfrage: Wer weiß, was der Unterschied zwischen Obst und Gemüse ist, ohne nachzuschauen?
Ich.Quizfrage: Wer weiß, was der Unterschied zwischen Obst und Gemüse ist, ohne nachzuschauen?
Also ursprünglich war Gemüse mal das, was zu Mus gemacht wird, daher der Name. Aber mittlerweile ist es wohl eher umgekehrt... Also: Wenn es sich gut als Mus macht, dann ist es Obst. Z.B. Äpfel, Erdbeeren oder Kartoffeln.Quizfrage: Wer weiß, was der Unterschied zwischen Obst und Gemüse ist, ohne nachzuschauen?
Interessant, wieder was gelernt.Also ursprünglich war Gemüse mal das, was zu Mus gemacht wird, daher der Name. Aber mittlerweile ist es wohl eher umgekehrt... Also: Wenn es sich gut als Mus macht, dann ist es Obst. Z.B. Äpfel, Erdbeeren oder Kartoffeln.
Oder macht vielleicht der Zuckergehalt den Unterschied? Obst ist ja üblicherweise sehr süß, Gemüse eher weniger. Aber Zitronen und Zuckerrüben fallen da etwas raus... Hmm...
Ich hab das hier gefunden - man muss sich auch noch entscheiden, ob man botanisch oder lebensmittelig denkt, weil Obst ungleich Frucht (das war mein Fallstrick bei meiner prä-Google-Überlegung). Die gurkige Tomatenbande ist also Gemüse laut der Lebensmitteldefinition (weil einjährig), aber trotzdem eine Frucht (botanisch). Komplizierte Sache, das.Der Unterschied ist meines Wissens der, dass Gemüse regelmäßig neu gesät werden muss und Obst jedes Jahr aufs neue geerntet werden kann, ohne Zutun. (Beispiel: Salat – Apfel)