Tagespolitik allgemein

Solange die Galionsfiguren der gemäßigten Demokraten Chuck Schumer und Hakeem Jeffries heißen, würde ich mein Geld immer auf Mamdani, AOC, Newsom oder Walz setzen. Kamala Harris bringt sich ja schon für 'ne zweite Runde in Position, damit dann 2028 JD Vance Präsident wird.
 
Zohran Mamdani bringt viel Idealismus und Energie mit, doch genau das könnte im Bürgermeisteramt zu einer Schwäche werden. Er hat bislang wenig praktische Verwaltungserfahrung und nie eine große Behörde oder einen städtischen Haushalt geleitet. Außerdem gilt er als sehr ideologisch und kompromisslos, was in einer Stadt wie New York, die auf Zusammenarbeit und Pragmatismus angewiesen ist, schnell zum Problem werden kann. Sein Enthusiasmus in Ehren, aber ob er die komplexe Realität des Regierens meistern kann, muss er noch zeigen. Sollte Mamdani der teuerste Auszubildende der Stadt New York werden und im täglichen Regierungsgeschäft überfordert sein, wird er zum Nachteil der Demokraten.
 
Solange die Galionsfiguren der gemäßigten Demokraten Chuck Schumer und Hakeem Jeffries heißen, würde ich mein Geld immer auf Mamdani, AOC, Newsom oder Walz setzen. Kamala Harris bringt sich ja schon für 'ne zweite Runde in Position, damit dann 2028 JD Vance Präsident wird.
Bevor Du Dein Geld setzt denke daran
, Mamdani kann kein US Präsident werden.
 
Das Bündnis Sahra Wagenknecht heißt nun "Bündnis Soziale Gerechtigkeit und Wirtschaftliche Vernunft".

Raider ist jetzt Twix, sonst ändert sich nix. Mein Favorit wäre ja "Bündnis Stalinistische Weltordnung" gewesen. Manchmal sollte man einfach drauf schreiben, was drin ist...
 
Unterdessen scheinen die Massaker im Sudan weiterzugehen. Vermutlich ist dies auch nur die Spitze des Eisbergs von dem was dort passiert.
 
Solange die Galionsfiguren der gemäßigten Demokraten Chuck Schumer und Hakeem Jeffries heißen, würde ich mein Geld immer auf Mamdani, AOC, Newsom oder Walz setzen. Kamala Harris bringt sich ja schon für 'ne zweite Runde in Position, damit dann 2028 JD Vance Präsident wird.

Ich frage mich wie sehr es die SPD in Deutschland gerade verwirren muss das man mit einem sozialdemokratischen Wahlprogramm Wahlen gewinnen kann...
 
Ich frage mich wie sehr es die SPD in Deutschland gerade verwirren muss das man mit einem sozialdemokratischen Wahlprogramm Wahlen gewinnen kann...

Ich bin immer noch sprachlos, wie diese Partei es anno 2017 geschafft hat, aus dem anfänglichen Momentum um Martin Schulz einfach gar nichts zu machen und ein halbes Jahr lang gewartet hat, bis die SPD endlich ihr bis zu diesem Zeitpunkt schlechtestes Wahlergebnis zaubern durfte. Da sitzt der Gammel derartig tief drin, dass man vom vielen Kopfschütteln ne Gehirnerschütterung kriegen muss.
 
Ich bin immer noch sprachlos, wie diese Partei es anno 2017 geschafft hat, aus dem anfänglichen Momentum um Martin Schulz einfach gar nichts zu machen und ein halbes Jahr lang gewartet hat, bis die SPD endlich ihr bis zu diesem Zeitpunkt schlechtestes Wahlergebnis zaubern durfte. Da sitzt der Gammel derartig tief drin, dass man vom vielen Kopfschütteln ne Gehirnerschütterung kriegen muss.

Daran ist die SPD alleine Schuld.
Schulz hat sich damals für Hartz IV entschuldigt, gesagt das dies ein Fehler war und das Hartz IV weg muss. Einige in der SPD haben öffentlich dagegen gehalten und Schulz ist ein paar Tage später zurück gerudert...
Da haben sich die neoliberalen Elemente in der SPD mal wieder durchgesetzt und der SPD die Wahl gekostet.
Eigentlich hätte Schulz auf den Tisch hauen müssen, öffentlich, und sagen müssen das Leute die Hartz IV für keinen Fehler halten und Hartz IV beibehalten möchten, in der SPD falsch sind.

Na ja wir wissen ja wer jetzt die SPD führt und das sie die Grundsicherung verschärft, obwohl es nix bringt...
 
Zuletzt bearbeitet:
War es nicht so, dass Schulz bis zu den Landtagswahlen im Frühjahr 2017 in zahlreichen Interviews und Reden die sozialen Ungerechtigkeiten von Hartz IV scharf kritisierte, und diese vehemente Haltung erst NACH den spürbaren Stimmenverlusten für die SPD bei den Landtagswahlen verstummte?
 
War es nicht so, dass Schulz bis zu den Landtagswahlen im Frühjahr 2017 in zahlreichen Interviews und Reden die sozialen Ungerechtigkeiten von Hartz IV scharf kritisierte, und diese vehemente Haltung erst NACH den spürbaren Stimmenverlusten für die SPD bei den Landtagswahlen verstummte?
Nope.
Du kannst es an den damligen Umfragewerten für die Bundestagswahl sehen. Die SPD war auf einen guten Kurs solange sie sagte das man Hartz IV abschaffen wird. Als man Scholz zurück pfiff gings runter.
Und Hartz IV und die Grundsicherung ist ein Fehler. Die "neue" Grundsicherung der CDU und SPD bedient nur eins: Den Rachegedanken derer die total verhetzt sind, und denken sie wären vor dem sozialen Abstieg sicher, befriedigen.

Was ich sehr lustig finde, denn wir sehen ja wie es der Wirtschaft geht. Es muss im interesse aller sein ein soziales Auffangnetz zu haben das den Leuten hilft, nicht sie noch mehr fertig macht.
Wer seinen Job verliert kann in der Regel nix dafür. Der Arbeitnehmer kann nichts für die Fehler die in den Führungsetagen gemacht werden.
Die Damen und Herren der Führungsetagen gehen dann mit Millionen nachhause, für den Arbeitnehmer bleibt ALG I und, je nach Region, Alter, Beruf eine sozial ungerechte Grundversicherung, die ihn noch zum faulen Hund und sozialschmarotzer abstemmelt.

Abgesehen davon das die neue Grundsicherung eben auch ein Druckmittel ist um die Arbeitnehmer zu mehr faulen Kompromissen bei den Gehaltsverhandlungen zu zwingen. Denn wer Angst hat das er in ein unsoziales Sicherungsnetz fällt, der nimmt eben so manches in Kauf...
 
Die Bundestagswahl war 2017 im Herbst, die Landtagswahlen (Saarland, NRW, Schleswig-Holstein) fanden dagegen im Frühjahr statt, mit deutlichen Stimmenverlusten für die SPD. Es waren diese Landtagswahlen, die die SPD völlig verunsicherten.
 
Zurück
Oben