Ab wann ist man ein Star Wars Fan?

Sankara schrieb:
@Callista Ming

Häh? Ich lasse doch jedem seine Meinung!

Aber es ging ja nun mal gerade um nachweisbare Tatsachen. Da gehts ja nicht um die Meinung.

Bisher hast du immer nur gesagt, es wären nachweisbare Tatsachen. Wie gesagt, vielleicht mal schwarz auf weiß bitte.

Und solange deine Tatsachen, die für dich Fakt sind und gelten nicht offiziell bestätigt sind, ist es eben nur deine Meinung, die du ziemlich rabiad durchzusetzen versuchst... also dann mal her mit den offiziellen Fakten :braue
 
Sankara schrieb:
Ich sage: Die OT gilt als bessere der beiden Trilogien. Grund: Die OT hat bessere Kritiken bekommen, viel mehr Auszeichnungen, schneidet in Umfragen besser ab, größerer Einfluss auf die Pop-Kultur usw.

Bitte eine Begründung, warum diese Tatsache / Fakt nicht der Wahrheit entsprechen soll.
Weil das alles keine Beweise für die Aussage sind. Kritiken und Auszeichnungen werden von Kritikern und Filmexperten vergeben, nicht von der Masse der Fans um die es hier geht.
Was die Umfragen angeht, das ist einfach eine Sache der Generationen:
Von denjenigen, die mit der OT aufgewachsen sind, wird sicherlich die Mehrheit diese der PT vorziehen. Schon allein deshalb, weil es für sie Kindheitserinnerungen sind, als man sowas noch mit ganz anderen Augen sah. Für den Großteil von ihnen sind die PT-Filme einfach völlig mit Effekten überladene Filme, die nicht mehr den Zauber von früher haben.
Bei den jüngeren Fans ist es das genaue Gegenteil. Sie sind mit der PT aufgewachsen, für sie hat eben die PT diesen Zauber und die OT ist nichts weiter als eine Reihe von verstaubten Filmen, die es nicht mal ansatzweise mit den hypertollen Effekten der PT aufnehmen können.
Wenn nun also die OT als "die bessere der beiden Trilogien gilt" (und bisher habe ich von dir hier noch keine wirklich repräsentativen Umfragen gesehen, die das belegen), dann liegt das schlicht daran, dass die Mehrheit der Fans älteren Kalibers sind, die zur OT-Generation gehören. Deshalb zu sagen, das eine sind echte Fans und das andere sind keine echten Fans ist schlicht Schwachsinn.;)
 
Vuffi Raa schrieb:
Weil das alles keine Beweise für die Aussage sind. Kritiken und Auszeichnung werden von Kritikern und Filmexperten vergeben, nicht von der Masse der Fans um die es hier geht.
Was die Umfragen angeht, das ist einfach eine Sache der Generationen:
Von denjenigen, die mit der OT aufgewachsen sind, wird sicherlich die Mehrheit diese der PT vorziehen. Schon allein deshalb, weil es für sie Kindheitserinnerungen sind, als man sowas noch mit ganz anderen Augen sah. Für den Großteil von ihnen sind die PT-Filme einfach völlig mit Effekten überladene Filme, die nicht mehr den Zauber von früher haben.
Bei den jüngeren Fans ist es das genaue Gegenteil. Sie sind mit der PT aufgewachsen, für sie hat eben die PT diesen Zauber und die OT ist nichts weiter als eine Reihe von verstaubten Filmen, die es nicht mal ansatzweise mit den hypertollen Effekten der PT aufnehmen können.
Wenn nun also die OT als "die bessere der beiden Trilogien gilt" (und bisher habe ich von dir hier noch keine wirklich repräsentativen Umfragen gesehen, die das belegen), dann liegt das schlicht daran, dass die Mehrheit der Fans älteren Kalibers sind, die zur OT-Generation gehören. Deshalb zu sagen, das eine sind echte Fans und das andere sind keine echten Fans ist schlicht Schwachsinn.;)

Ich geh da sogar noch weiter:

Offizielle Statistiken soll Sankara uns mal liefern oder zumindest irgendeine Sattistik, die seine Meinung belegt. Denn sonst braucht es keiner ernst zu nehmen.

Die OT hat auch ein Vorteil, sie läuft schon seit 30 Jahren. Die PT muss sich erstmal etablieren und setzen. In 5 Jahren kann es den gleichen, wenn nicht größeren Stellenwert als die OT erreichen, weiß mans?

Wie gesagt, Sankara soll man mit Links kommen, sonst kann er sich sein "Fakt" und "gilt" an die Wand nageln, weil dann zu offensichtlch wäre, dass es bloß imponieren soll, aber nur Vermutungen dahinter stecken.
 
Eine offizielle Statistik, die belegt, dass die OT erfolgreicher war als die PT?
Hmmm... wie wäre es zum Beispiel mit den sechs Oscars, die ANH gewonnen hat? Die PT hat insgesamt nicht einen gekriegt. ;)

Nein, mal ehrlich. Kritiker sind vielleicht keine eingefleischten Fans, aber das ist auch gar nicht nötig. Sankara sagt nur, ANH GILT als besser als TPM. Das bedeutet: die Mehrheit der Leute, die beide Filme kennen, finden ANH besser.
Und das wage ich einfach mal zu unterschreiben, auch ohne repräsentative Umfrage. Wie gesagt: ANH bekam schon mal sechs Oscars und einen Golden Globe. Während TPM nichts bekommen hat und von vielen auch als höchst kindischer und peinlicher Teil der Star Wars-Saga angesehen wird (Jar Jar Binks? Rotznasen-Annie?).

Bevor ihr drauf rumhackt, dass Sankara angeblich seine Meinung als Fakten kundtut, schlagt im Duden bitte nicht nur das Wort "Fakt" nach, sondern auch das Wort "gelten"... dann versteht ihr vielleicht den Unterschied. :rolleyes:
 
Kaat schrieb:
Eine offizielle Statistik, die belegt, dass die OT erfolgreicher war als die PT?
Hmmm... wie wäre es zum Beispiel mit den sechs Oscars, die ANH gewonnen hat? Die PT hat insgesamt nicht einen gekriegt. ;)

Nein, mal ehrlich. Kritiker sind vielleicht keine eingefleischten Fans, aber das ist auch gar nicht nötig. Sankara sagt nur, ANH GILT als besser als TPM. Das bedeutet: die Mehrheit der Leute, die beide Filme kennen, finden ANH besser.
Und das wage ich einfach mal zu unterschreiben, auch ohne repräsentative Umfrage. Wie gesagt: ANH bekam schon mal sechs Oscars und einen Golden Globe. Während TPM nichts bekommen hat und von vielen auch als höchst kindischer und peinlicher Teil der Star Wars-Saga angesehen wird (Jar Jar Binks? Rotznasen-Annie?).

Bevor ihr drauf rumhackt, dass Sankara angeblich seine Meinung als Fakten kundtut, schlagt im Duden bitte nicht nur das Wort "Fakt" nach, sondern auch das Wort "gelten"... dann versteht ihr vielleicht den Unterschied. :rolleyes:

Jetzt fängst du mit dem Schrott auch noch an :rolleyes:

Es kann erst dann etwas "gelten" und "Fakt" sein, wenn es offiziell bewiesen ist. Und ob ANH als besser gilt als TPM, glaub ich erst, wenn ich die Statistik sehe, sonst kann a) jeder daher kommen und b) ist es dann nichts weiter als Spekualtion und Vermutung eurerseits. Und das ist FAKT :)

Und bevor du auf die Idee kommst:

ich finde die OT besser als die PT :) Aber ich erdreiste mir nicht zu behaupten, dass Sie als die bessere gilt, weil ich das nicht wissen kann, da ich keine Statistiken gesehen haben. Daher kann ich nur sagen, dass sie für mich als die bessere Triologie gilt.

Aber ich würde mir nie erdreisten über die Gemeinheit zu urteilen und denen vor den Mund zu reden, ob die es gleich sehen. Aber genau das tut Sankara und auch du :) Ihr könnte es nicht belegen, dass andere genauso denken wie ihr. Ihr könnt nur von euch und den Usern hier ausgehen, die ihr lst. Aber wird können wohl kaum für die ganze Welt stehen. Also soll "Mr. Geltender Fakt" mal bitte mit Beweisen anrücken.

Und die Oscars sind - sorry - kein Beweis. Warum? Betrachte die Zeit. Die OT war ein Meilenstein der Filmgeschichte. Sie war innovativ, schlichtweg genial und völlig neu.

Die PT wurde in eine Zeit geboren, in der es derartige Filme zu Hauf gibt. Ich denke die OT hätte 2006 auch keinen Oscar mehr bekommen, oder? ;)
 
@Callista Ming

Stell dir vor: Ich behaupte sogar auch, dass Brad Pitt als besser aussehend GILT als Daniel Küblböck. Wie stehst du zu dieser Behauptung?

Nur mal EIN Beispiel für eine SW-Umfrage ist imdb.com. Hier haben die User die besten 250 Filme gewählt. Die Episoden der OT sind auf den Plätzen 10,11 und 110.
Von der PT hat es nur eine Episode unter die Top 250 geschafft. Auf Platz 237 ist EPIII.

Das ich so etwas überhaupt erklären muss. Was soll so etwas? Muss ich auch erklären, dass "Easy Rider" ein Kultfilm ist? Das "Der weisse Hai" als besser als "Hai-Alarm vor Mallorca" gilt???
 
Sankara schrieb:
@Callista Ming

Stell dir vor: Ich behaupte sogar auch, dass Brad Pitt als besser aussehend GILT als Daniel Küblböck. Wie stehst du zu dieser Behauptung?

Nur mal EIN Beispiel für eine SW-Umfrage ist imdb.com. Hier haben die User die besten 250 Filme gewählt. Die Episoden der OT sind auf den Plätzen 10,11 und 110.
Von der PT hat es nur eine Episode unter die Top 250 geschafft. Auf Platz 237 ist EPIII.

Das ich so etwas überhaupt erklären muss. Was soll so etwas? Muss ich auch erklären, dass "Easy Rider" ein Kultfilm ist? Das "Der weisse Hai" als besser als "Hai-Alarm vor Mallorca" gilt???

Wiew gesagt ist das alles ne Geschmacksfrage.. Brad Pit gilt bei vielen auch schlechtausehendr als Kpbelböck :) Vor allem bei Kübelböck-Fans, was sagste dazu?

Wieso gesagt, solange du keine offiziellen Statistiken hast, ist alles nur heiße Luft, was du hier von dir gibts. Und das gilt als Fakt :)

Wie gesagt, gib die Links her....

Wie gesagt es ist eine

Geschmacksfrage

kapier das endlich. und beim Weißen Hai ist das offensichtlich, bei der OT PT scheinbar nicht, denn da gab es in den Fernsehezeitungen für alle Filme ein Däumchen nach oben :)
 
Hier der Link:

http://www.imdb.com/chart/top

Ja, natürlich ist das eine Geschmackssache. Das habe ich doch nie bestritten.

Genauso offensichtlich wie bei "Jaws" ist es bei OT und PT. Die OT war finanziell erfolgreicher und hat bessere Kritiken bekommen. Das muss ich ja wohl nicht belegen, das weisst du ja auch so.

Zum Thema Küblböck: Und was sind diese paar Fans gegen den Rest der Welt? :braue
 
Zuletzt bearbeitet:
Callista Ming schrieb:
Jetzt fängst du mit dem Schrott auch noch an :rolleyes:
Vergreif dich nicht im Ton.

Es kann erst dann etwas "gelten" und "Fakt" sein, wenn es offiziell bewiesen ist. Und ob ANH als besser gilt als TPM, glaub ich erst, wenn ich die Statistik sehe, sonst kann a) jeder daher kommen und b) ist es dann nichts weiter als Spekualtion und Vermutung eurerseits. Und das ist FAKT :)
Dann mach doch bitte einfach eine Umfrage hier im Forum. "Was ist besser: ANH oder TPM?", da kriegst du deine Statistik. Zumindest mal, was das PSW betrifft.

Aber ich würde mir nie erdreisten über die Gemeinheit zu urteilen und denen vor den Mund zu reden, ob die es gleich sehen. Aber genau das tut Sankara und auch du :)
Falsch, tun wir nicht. Da du das hier behauptest, stellst du sehr demonstrativ zur Schau, kaum etwas von dem, was ich gepostet habe, verstanden zu haben.

Und die Oscars sind - sorry - kein Beweis. Warum? Betrachte die Zeit. Die OT war ein Meilenstein der Filmgeschichte. Sie war innovativ, schlichtweg genial und völlig neu.

Die PT wurde in eine Zeit geboren, in der es derartige Filme zu Hauf gibt. Ich denke die OT hätte 2006 auch keinen Oscar mehr bekommen, oder? ;)
Ich finde schon den Stellenwert der OT in der Filmgeschichte, verglichen mit dem Stellenwert der PT, höchst repräsentativ. Du blendest das anscheinend aus.
Natürlich hat die OT den Vorteil, dass sie zur richtigen Zeit am richtigen Ort war. Aber das ist ja nur ein weiterer Faktor, der für mehr Fans sorgte. So what?
Übrigens wage ich zu sagen, dass Williams Filmmusik in Star Wars auch nachhaltige Einflüsse auf spätere Filme und ihre Soundtracks hatte. Ohne diesen Einfluss wäre die heutige Musikuntermalung in Filmen vielleicht nicht so hochwertig und gewichtig - und ANH könnte auch heute wieder einen Oscar und Golden Globe dafür kriegen. Wer weiß?
Aber solche "Was wäre wenn"s bringen nichts. Sprechen wir lieber mal von... ach ja, den Fakten. ;)

Wieso gesagt, solange du keine offiziellen Statistiken hast, ist alles nur heiße Luft, was du hier von dir gibts. Und das gilt als Fakt :)
Nicht ganz - genau genommen ist es ein Irrtum von dir. Wenn Sankara etwas sagt, ohne es mit (mal angenommen vorhandenen) Beweisen zu hinterlegen, ändert das NICHTS am Wahrheitsgehalt der Aussage. Dadurch, dass etwas bewiesen wird, wird es nicht wahrer. Entweder es ist von vornherein wahr, oder nicht.

Außerdem, was ist mit der 250er-Umfrage, die Sankara grade genannt hat? Die hast du total übergangen. Bitte äußere dich mal zu diesen Zahlen. :rolleyes:
 
Darkdream schrieb:
1. ) Was ist für Euch ein "wahrer Fan" - Wie definiert ihr diesen Begriff ?

Ein wahrer Fan ist mit Leib und Seele bei Star Wars dabei. Er liebt alle sechs Filme gleichermaßen. Gut, er hat sicherlich seine Lieblingsepisode(n), aber er schenkt jeder anderen Episode gleichermaßen Achtung. Er sieht Star Wars als Ganzes und nimmt keine wertende Einteilung in PT, OT und EU vor.

Darkdream schrieb:
2.) Wie muß sich ein "wahrer Fan" verhalten/äußern damit ihr ihn als Fan akzeptiert

Ein "wahrer Fan" ist in der GFFA genauso zu Hause wie in der realen Welt. Damit meine ich nicht, dass er huttisch sprechen und wookieisch verstehen soll. Er sollte über Orte, historische Ereignisse und Alienrassen das entsprechende Hintergrundwissen besitzen. Er sollte das Beziehungsgeschlecht der Filme verstanden haben (wissen, dass Luke und Leia die Kinder von Anakin sind, dass Palpatine kein Klon von Sidious ist, z.B.) und die philosophischen Grundansätze von Jedi und Sith kennen.
Kleine Anekdote von mir: Als ich das erste mal AotC im Kino gesehen habe und Obi-Wans Jedi-Starfighter sah, dachte ich nicht: "Wow ist das ein geiles Raumschiff!", sondern "wusste" sofort: "Aha. Das ist ein externer Hyperraumantrieb, weil ein einzelner kleiner Jäger in der GFFA nicht ohne Mutterschiff so tief in den Raum vordringen kann. Deshalb haben die diesen Hyperraumring für Langstreckenflüge entwickelt. Nach dem Ausklinken hat man dann wieder einen kleinen und wendigen Jäger." Obwohl ich zuvor noch kein Bild von diesem Hyperraumring gesehen habe und kein technisches Handbuch gelesen hatte, viel mir bei der Szene sofort Obi-Wans Spruch zu dem TIE beim Todesstern in ANH ein: "Nein, das ist ein Kurzstreckenjäger. Ein einzelner Jäger kann allein nicht so tief in den Raum vordringen." Ich habe mir bei meiner Erklärung für das eben gesehene Design des neuen Raumschiffs aus AotC die Naturgesetze der GFFA herangezogen und das Gesehene quasi aus den Augen eines GFFAlers betrachtet. Da wusste ich, dass ich ein "wahrer Fan" bin.

Darkdream schrieb:
3.) Was sollte ein "wahrer Fan" nicht tun und warum nicht
Er beschränkt Star Wars nicht nur auf sechs (oder gar drei) Filme. Star Wars ist mehr als nur sechs Filme. Star Wars ist auch CloneWars, ist auch die Ewok-Filme und Star Wars ist auch EU. Wer glaubt, dass tausende Sternenzerstörer und Millionen Sturmtruppen einfach die Waffen niederlegen, weil ein Haufen Guerilla-Terroristen den amtierenden Regierungschef ermordet haben, hat weder Realitätssinn noch das Konzept von Star Wars verstanden. Krieg der Sterne handelt buchstäblich vom ewigen Kampf zwischen Gut und Böse - Betonung auf ewig. Friede Freude Eierkuchen ist da weder vor der ersten Episode noch nach der letzten Episode der Filme drin.
Ein "wahrer Fan" unterteilt Fans nicht nach Klassen oder spricht anderen das Fansein ab.
Und er hört nicht auf den Unsinn, den GL manches Mal verzapft - der Mann hat doch inzwischen von seiner eigenen Fiktion keine Ahnung mehr. :D

Darkdream schrieb:
4.) Wie sollte eine "wahrer Fan" sein Star Wars leben gestalten

Ob er alle Spielfiguren sammelt, in Kostümen einkaufen geht, sich dreimal am Tag alle Filme ansieht oder nach dem Jedikodex lebt, sei jedem selbst überlassen. Je nach Zeit, Lust, finanziellen Möglichkeiten und Interessen.

Darkdream schrieb:
5.) Welche Star Wars Aspekte darf ein "wahrer Fan" abdecken ohne ein "Modefan" zu werden

Die Frage ist falsch formuliert. Ein "wahrer Fan" deckt alle Aspekte ab, die auch ein "Modefan" abdeckt. Er deckt sie nur länger ab als dieser und deckt darüber hinaus noch sehr viel mehr Aspekte ab. ;)

Darkdream schrieb:
6.) was ist der Modefan und was mach ihn "schlecht"

Ein Modefan ist nur Fan, solange ein Film im Kino/im Fernsehen läuft und in den Medien präsent ist. Sobald ein neuer Blockbuster rauskommt, wendet er seine Aufmerksamkeit diesem zu und findet ihn ebenso toll wie zuvor SW und davor den Film davor. Im Prinzip macht ihn das aber noch lange nicht schlecht - immerhin hat er so immer etwas, an dem er sich erfreuen kann - nur wird der Arme so Schwierigkeiten bei seiner eigenen Meinungsbildung haben.
Nervig wird das ganze, wenn sie bei der RotS-Vorpremiere zwei Sitze neben einem sitzen und ihren Sitznachbarn während der ersten halben Stunde mit Verständnisfragen bombardieren: "Wer ist das? Woher kennen die sich? Warum hat der einen künstlichen Arm?" Lacht nicht, aber bei mir saß wirklich ein Mädchen neben mir, die sich mit ihrer Freundin lautstark über so was unterhalten haben. Und das in der Vorpremiere, wo es genug Fans gibt, die ein Heidengeld gezahlt hätten, um an die Karten ranzukommen. :mad: Da war ich fast schon froh darüber, dass die Filmrolle nach 20 Min nen Bandsalat hatte - und in der Zwangspause hab ich denen dann mal richtig die Meinung gegeigt, so dass sie dann mit deren Freunden am Ende der Sitzreihe die Plätze getauscht haben. :D


@ aktuelle Diskussion: Es wird hier ja wieder mal mit Fakten um sich geschmissen dass es eine wahre Freude ist. :rolleyes: Bei den meisten GILT auch dass die Erde eine Kugel ist. Deswegen ist das trozdem kein Fakt. Auch offensichtliche Sachen die GELTEN, sind immer noch eine Frage des Geschmacks und des persönlichen Standpunktes.

Außerdem ist ANH für die OT genauso überflüssig und langweilig wie TPM für die PT. Beide Filme stellen somit den Tiefpunkt in "ihrer" Trilogie dar. Eigentlich würde ich bei längerem Nachdenken sogar TPM als weniger überflüssig als ANH bezeichnen. Immerhin ist das politische Manöver um die Nabookrise, mit der ein mächtiger Sithlord in eine Machtposition gehebelt wird, in meinen Augen schon von einiger Bedeutsamkeit. Ja, ich würde sogar sagen dass TPM nicht ganz so überflüssig und langweilig ist wie ANH. :p
 
Dein Beitrag macht mir Angst...
aber ich kann damit leben kein echter fan zu sein, denn wenn ich kein Huttese oder was weiß ich nicht kann, bin ich das ja wohl nicht...
Dass Leute die sich so gut auskennen und so super-Gedankensprünge haben wahre Fans sind ist natürlich klar. Ich beneide dich in jeder Hinsicht :) :) :D :D
 
Nur mal um zu zeigen wie absolut sinnlos Diskussionen dieser Art mit gewissen Usern sind, hier mal ein Posting, das schon ein halbes Jahr alt ist und das man fast übergangslos hier reinstellen könnte. Schon damals ging es um genau den selben Kram. Und Belege sind bis heute keine gepostet worden. Also spart euch doch den Atem, er will es nicht lernen und wird es nicht lernen. Da könnt ihr noch so schön belegte und penibel ausgearbeitet Argumentationen anführen, es werden sich einfach die Ohren zugehalten und "Ich hab recht, ich hab recht" gesungen.
Same procedure as every year, James...
 
@Draht Vader

Danke für die Links. Ziemlich eindeutig, oder? :-)

Ich hab hier nochmal ein Kritiken-Spiegel von TPM:

http://www.rottentomatoes.com/m/1084876-star_wars_episode_i_the_phantom_menace/

und noch einen von ANH:

http://www.rottentomatoes.com/m/1020005-star_wars/

Ebenfalls ziemlich eindeutig.

Man kann also mit Gewissheit sagen (was eigentlich eh jeder wusste):

ANH gilt als besserer Film als TPM. Ebenso wie "Jaws" besser als "Jaws IV" oder "Blues Brothers" als "Blues Brothers 2000" gilt.

Für die wenigen hier, die das jetzt noch bestreiten: Her mit euren links und Belegen...



@Loki
Danke Dir! Du hast ja auch irgendwo Recht - trotzdem möchte ich mir dir den Atem nicht sparen. Und bisher halten sie sich ja nicht die Ohren zu. Okay, leider bringen sie auch keine Argumente, aber vielleicht kommt das ja noch...
 
Zuletzt bearbeitet:
Draht Vater schrieb:

Sankara schrieb:
@Draht Vader

Danke für die Links. Ziemlich eindeutig, oder? :-)

Ich hab hier nochmal ein Kritiken-Spiegel von TPM:

http://www.rottentomatoes.com/m/1084...hantom_menace/

und noch einen von ANH:

http://www.rottentomatoes.com/m/1020005-star_wars/

Ebenfalls ziemlich eindeutig.

Man kann also mit Gewissheit sagen (was eigentlich eh jeder wusste):

ANH gilt als besserer Film als TPM. Ebenso wie "Jaws" besser als "Jaws IV" oder "Blues Brothers" als "Blues Brothers 2000" gilt.

Für die wenigen hier, die das jetzt noch bestreiten: Her mit euren links und Belegen...


Seht ihr, war ja gar nicht so schwer :) Und schon zweifelt keiner mehr an, dass es momentan als bestes gilt. Immerhin waren viele Links einfach nur Tabelle zu den Einnahmen, die der jeweilige Film gebracht hat. Und da wir wissen das die OT nicht nur einmal bei dessen Start in den Kinso lief, sondern 20 Jahren später erneute gezigt wurde, lassen wir der PT doch einfach mal Zeit sich zu beweisen. :) Wenn Sie noch einmal im Kino kommen würde, könnte sie nämlich durchaus und unter Umständen das gleiche einspielen.

Und ansonsten verweise ich gern noch mal auf die jeweiligen Zeiten und Hintergründen bei denen jeweils die OT oder PT spielte. Die OT hätte heute keine Chance..

Aber so diskutiert es sich doch viel besser... Sankara kann an seinen Links kleben und hat endlich ne Basis für seine Behauptungen. Es wäre jetzt nur wünschenswert, dass er mehr Rücksicht auf die User hier nimmt, für die die OT nicht als besser als die PT gilt, sondern andersherum :) Irgendwo ist und bleibt es ja alles eine Geschmacksfrage.

Und erst wenn die PT genauso oft wie die OT in den KInos lief, wird n Vergleich möglich
 
@Callista Ming

Natürlich bleibt alles eine Geschmacksfrage. Ich zum Beispiel akzeptiere ja auch, dass EPIII als beste Episode der PT GILT - obwohl ich EPI um läääängen besser finde.

Schön das wir nun endgültig geklärt haben, dass ANH als besser als TPM gilt.
Ich möchte diese Diskussion nicht alle paar Wochen wieder führen. :-)
 
Drölf mal im Kino oder nicht, glaubt ihr nicht, dass es auch mal erwähnenswert ist, wieviele Kinos damals Star Wars überhaupt gezeigt haben, geschweige denn, wie viele Kinos es heutzutage gibt, im Gegensatz zu 1977? :braue

Abgesehen davon widerspricht sich Callista ja ganz schön, wenn sie immer behauptet, Star Wars (ANH) hätte heute keine "Chance" im Kino gegen TPM anzukommen, weist aber gleichzeitig daraufhin, dass ANH ja öfter im Kino war als TPM und deswegen natürlich besser abschneidet. :verwirrt:

Du siehst: Selbst so ein, in den Augen einiger Leute verschandeltes, altes Relikt vergangener Kinotage schaffte es, gegen Ende des Jahrtausends, immer noch Leute ins Kino zu locken..

Aber hey...im Großen und Ganzen betrachtet sind es doch eigentlich wir, die dabei gut abschneiden, denn so können wir die Filme immer und immer wieder auf der großen Leinwand genießen, oder?

Also wenn OT und PT jemals wieder ins Kino kommen werden (was bei der OT wahrscheinlicher, oder sogar schon sicher ist), werde ich sie mir trotzdem wieder ansehen...;)


P.S.: Immer wenn gegen die OT mit den Worten "Sie war damals ja auch etwas völlig neues und geniales und hat das Kino revolutioniert" argumentiert wird, wieso fragt sich dann niemand, warum die PT nicht so geworden ist, dass sie heutzutage alles in den Schatten stellt? Innovation und Revolution einer Branche oder eines Genres kommt in anderen Bereichen doch auch vor, wieso also nicht beim Film?
Siehe Prey, soviel Ideen und Innovation in ein altbackenes Spielprinzip zu stecken scheint in der Abteilung Computerspiele zu funktionieren.
Aber hier muss sich die OT "rechtfertigen", als etwas völlig Neues und nie dagewesenes geboren worden zu sein, NUR weil es die PT nicht konnte?

Ja, dieser Satz wurde extra so geschrieben als habe die Hexalogie eine eigene Persönlichkeit *g*
 
Darth Gollum schrieb:
Drölf mal im Kino oder nicht, glaubt ihr nicht, dass es auch mal erwähnenswert ist, wieviele Kinos damals Star Wars überhaupt gezeigt haben, geschweige denn, wie viele Kinos es heutzutage gibt, im Gegensatz zu 1977? :braue

Abgesehen davon widerspricht sich Callista ja ganz schön, wenn sie immer behauptet, Star Wars (ANH) hätte heute keine "Chance" im Kino gegen TPM anzukommen, weist aber gleichzeitig daraufhin, dass ANH ja öfter im Kino war als TPM und deswegen natürlich besser abschneidet. :verwirrt:

Du siehst: Selbst so ein, in den Augen einiger Leute verschandeltes, altes Relikt vergangener Kinotage schaffte es, gegen Ende des Jahrtausends, immer noch Leute ins Kino zu locken..

Aber hey...im Großen und Ganzen betrachtet sind es doch eigentlich wir, die dabei gut abschneiden, denn so können wir die Filme immer und immer wieder auf der großen Leinwand genießen, oder?

Also wenn OT und PT jemals wieder ins Kino kommen werden (was bei der OT wahrscheinlicher, oder sogar schon sicher ist), werde ich sie mir trotzdem wieder ansehen...;)


P.S.: Immer wenn gegen die OT mit den Worten "Sie war damals ja auch etwas völlig neues und geniales und hat das Kino revolutioniert" argumentiert wird, wieso fragt sich dann niemand, warum die PT nicht so geworden ist, dass sie heutzutage alles in den Schatten stellt? Innovation und Revolution einer Branche oder eines Genres kommt in anderen Bereichen doch auch vor, wieso also nicht beim Film?
Siehe Prey, soviel Ideen und Innovation in ein altbackenes Spielprinzip zu stecken scheint in der Abteilung Computerspiele zu funktionieren.
Aber hier muss sich die OT "rechtfertigen", als etwas völlig Neues und nie dagewesenes geboren worden zu sein, NUR weil es die PT nicht konnte?

Ja, dieser Satz wurde extra so geschrieben als habe die Hexalogie eine eigene Persönlichkeit *g*

Äh nein du verknotest gerade meine Aussage *räusper* Meine Aussage:

1) Die OT kam bereits öfters im Kino als die PT, auch bereits in der Neuzeit in der wir über wesentlich mehr KInos verfügen. Das müsstest du aber wissen

2) Man muss die jeweiligen Zeiten betrachten, in denen die FIlme gezeigt wurden. Die OT war damals Bahnbrechend, innovativ und Meilensteinlegend.... die PT ist ein Action-Film von vielen, man kennt es heute einfach schon.

3) Die OT hätte in der heutigen Zeit kaum eine Chance als bester Film abzuschneiden, weil es heute solches Sci FI mit großen Schiffchen einfach schon gibt. Will meinen, die Konkurrenz ist heute größer als sie damals war und damit hat es die PT ohnehin schwerer.

4) Du wirfst gerade einfach alles in einen Topf. Ich hab nie gesagt die OT würde nicht gegen die PT ankommen, sondern gegen den Rest der hier laufenen Filme.

Des Weiteren hat diese Aussage aber nichts mit der Häufigkeit der Kinoaufführungen zu tun, das hast du dazu gedichtet. Die Häufigkeit der Kinobesuche bezog sich auf die Statistiken.

Also jetzt wo ich meine durch dich verknotete Aussage dir wieder geglättet darlege, wo widerspreche ich mich bitte?
 
Zurück
Oben