Brainless_Jedi
loyaler Abgesandter
Also irgendwo find ich's schon witzig. War vor ein paar Tagen mal wieder in Stuttgart und hab natürlich wieder beim Saturn in der Musikecke gestöbert. Großer Bruder mit kleinem Bruder in der Indie-Ecke (aber die stecken da ja sowieso alles in eine Ecke, wenn man zB Punkrock suchen will, muss man auch erstmal in der Independent Ecke suchen. Kleiner Bruder will sich ein Album von Green Day kaufen. Großer Bruder lacht ihn aus und beschimpft ihn als Mainstream-Hörer. "Kauf dir lieber das!", sagt er und nimmt eine Sum 41 CD. Ja, Sum 41 ist meiner Sicht auch eine bessere Band als Green Day =P aber erst vor ca. einer Woche hat mir wieder n Typ anhand der Tatsache, ich würde Sum 41 hören gesagt ich wäre ein Mainstreamhörer. Tjoa. Er hat gemeint ich sollte lieber Zeug wie In Flames hören (der Typ hört aber auch echt nur Metal, was anderes kommt nicht in Frage). Zufälligerweise kommt an die 5 Minuten später ein Pärchen in schwarzen Lederjacken daher. Mädel stürzt sich sofort auf die nächste In Flames CD und - welch Ironie - ihr Freund meint "Das ist doch Mainstream, das hört doch jeder. Probier doch lieber das aus!" und hält ihr eine Iced Earth CD hin.
Gut. In Flames ist also auch Mainstream, weil's jeder hört und Iced Earth nicht? Ich sehe jedes mal wenn ich ein öffentliches Verkehrsmittel benutze irgendnen Typen rumsitzen, der ein Iced Earth T-Shirt trägt.
Da fragt man sich doch wirklich mal, was ist nicht Mainstream? Jedes Album, dass noch nicht mehr als 200 mal verkauft wurde? Eine Band, die noch keine 20 Auftritte hatte? Well, well. So muss es wohl sein
Gut. In Flames ist also auch Mainstream, weil's jeder hört und Iced Earth nicht? Ich sehe jedes mal wenn ich ein öffentliches Verkehrsmittel benutze irgendnen Typen rumsitzen, der ein Iced Earth T-Shirt trägt.
Da fragt man sich doch wirklich mal, was ist nicht Mainstream? Jedes Album, dass noch nicht mehr als 200 mal verkauft wurde? Eine Band, die noch keine 20 Auftritte hatte? Well, well. So muss es wohl sein
