Lord Barkouris
Darth Aggregate
@Lord Sol: *prust* Na, ich glaube, da verdienen wir uns nun inzwischen auch irgendeinen Nobel-Preis für "interfraktale Abstraktions-Autoevolutionär-Steuerung der Thread-Topic-Transformation". Das muss auch erst einmal ein Forum schaffen: Ein Thread-Topic vom "relativ speziellen Relativitätstheorie"-Thread zum "Allgemeinen Physik"-Thread bis hin zum "Allgemeinen Naturwissenschaften"-Thread umzubenennen.
Diese Idee von der Katze, die sozusagen gleichzeitig "tot oder lebendig" sein kann, fand ich schon zuvor ziemlich witzig - allerdings nur in de allgemeineren Darstellungsweise dieses Gedankenspiels.
Schön, dass es den Forschern da nun gelungen ist, die Beobachtungs-Möglichkeit solcher quantenphysischer Zustände bzw. Zustandsentwicklungen betrachten zu können, ohne die dort ablaufenden Prozesse selbst durch die Beobachtung zu beeinflussen.
Wo ich allerdings ganz dankbar wäre - weil ich es schlichtweg nicht verstehe:
Kann mir einer von Euch zufällig erklären, was mit diesem seltsamen Begriff der "Superposition" in der Quantenphysik gemeint ist bzw. wieso befindet sich dieser "instabile Atomkern" in dem Gedankenbeispiel zu "Schrödingers Katze" in einer "Superposition"... Ich verstehe schlicht nicht, wie das gemeint ist, dass beide Quantenzustände sozusagen parallel gültig seien - also das der Atomkern zerfallen ist und gleichzeitig nicht zerfallen?
Gut, wie dem auch sei - dass war doch mal ein humorvoll vergebener Nobelpreis, alleine schon wegen dem Thema.Nobelpreisträger für Physik:
Physik-Nobelpreis 2012: Die Jäger von Schrödingers Katze - SPIEGEL ONLINE ...
Diese Idee von der Katze, die sozusagen gleichzeitig "tot oder lebendig" sein kann, fand ich schon zuvor ziemlich witzig - allerdings nur in de allgemeineren Darstellungsweise dieses Gedankenspiels.
Schön, dass es den Forschern da nun gelungen ist, die Beobachtungs-Möglichkeit solcher quantenphysischer Zustände bzw. Zustandsentwicklungen betrachten zu können, ohne die dort ablaufenden Prozesse selbst durch die Beobachtung zu beeinflussen.
Wo ich allerdings ganz dankbar wäre - weil ich es schlichtweg nicht verstehe:
Kann mir einer von Euch zufällig erklären, was mit diesem seltsamen Begriff der "Superposition" in der Quantenphysik gemeint ist bzw. wieso befindet sich dieser "instabile Atomkern" in dem Gedankenbeispiel zu "Schrödingers Katze" in einer "Superposition"... Ich verstehe schlicht nicht, wie das gemeint ist, dass beide Quantenzustände sozusagen parallel gültig seien - also das der Atomkern zerfallen ist und gleichzeitig nicht zerfallen?






Klar war es ein Medien Ereignis für seine Sponsoren und für ihn selbst aber das Experiment hat auch wissenschaftlichen Nutzen für extrem Situation bei der Landung eines Raumfahrzeugs. Etwa bei Situation wie dem Absturz der Columbia bei dem eventuell Menschenleben gerettet hätten werden können falls es bereits Erfahrung mit Sprüngen aus so großer Höhe gegeben hätte. Laut dem Spiegel Artikel ist es ihm auch gelungen die Schallmauer zu durchbrechen. Weiterhin berichtet der Spiegel



