Talon Karrde schrieb:
Womit sie immer noch töten.
Ja die Jedi töten auch. Aber Jedi ist Jedi und Sith ist Sith.
Wieso für die anderen? Was haben die damit zu tun? Urteilen die darüber ob er kein Sith mehr ist? Wohl eher nicht. M.E. könnte Vader sich auch zu dem friedliebensdem Wesen überhaupt entwickeln, er würde für andere immer noch ein Monster sein.
Wenn einer seinem Sohn das Leben rettet und der Galaxis den Frieden gibt ist er ein Psychopath? Er hat sich wohl eher vom Psychopath sein gelöst.
Womit er also ein Jedi sein kann, ohne dass andere es sehen. Danke.
In diesem Moment ist er ein Jedi, aber noch nicht für seinen Sohn bevor er ihm nicht das Leben gerettet hat.
Hast du wenigstens verstanden, was ich geschrieben habe? Wirst du erst zum Psychopathen, wenn du etwas psychotisches für alle sichtbar tust, oder bist du schon während du es planst (was keiner sieht) einer?
Ja für andere wird man erst mit der Tat zum Psychopath, weil die dann ja
sehen daß es wohl so ist. Vor der Tat ist man es auch, aber noch nicht ganz. Das Tun an sich ist entscheident um es schlußendlich zu sein, denn das Tun verstärkt den Psychopathen in seinem "Glauben" daß er das richtige tut, im Recht ist, anderen überlegen ist etc. (jenachdem wie das Krankheitsbild aussieht). Die Tat(en) bestätigen ihn jedesmal und andere Gedanken zu fassen wird ihm dadurch irgendwann nicht mehr möglich sein. Wenn einer nichts mehr tut ist er nicht geheilt. Aber wenn er das Gegenteil von dem tut (180° Drehung) was er die ganze Zeit getan hat, dann ist das der Weg der Veränderung und ev. der Heilung.
Yodas Aussage, straft insofern deine Aussage "Er wollte nicht, dass er sich Vader stellt" lügen. Wenn wir natürlich davon ausgehen würden, dass es kein Starwars sondern nur TESB gibt, hast du mit deiner Aussage allerdings recht.
Ach so ja, Yoda wollte daß sich Luke Vader stellt, weil es
jetzt zu seiner Ausbildung gehörte die sich eben in diese Richtung entwickelt hatte. Aber vorher ging Luke um sich ausschließlich dem Bösen zu stellen.
Eben, das schlüsselwort lautet "kann".
Und davon haben wir schon eine Menge Gebrauch gemacht.
Nochmal, wir erörtern hier ob man klar aus dem Film heraus sagen kann, Anakin oder Luke sei der auserwählte. Bestimmen tun wir schon mal gar nichts. Wir erwägen nur, was spricht dafür und was dagegen.
Dann würde das Thema lauten "Gibt es einen Auserwählten in StarWars". Die Antwort muß ganz klar lauten "Es gibt einen Auserwählten", sonst bräuchte man nicht in einem Thema zu posten das da fragt "
Wer ist der Auserwählte".
Daß das nicht damit zu erörtern ist was bisher erwähnt wurde mag ja sein, aber wenn wir den großen 'Unbekannten' suchen, dann müssen wir schon seine Existenz vorraussetzen, sonst ist diese Diskussiun.....äh.....wie heißt das.....Ad ab surdum(?).
Ok.
Nein, an der Prophezeihung haben wir uns noch gar nicht ausgelassen, ob sie stimmt oder nicht. Kann selbstverständlich alles Zufall gewesen sein.
Ok. Sag mir bescheid wenn wir uns über die Prophezeihung her machen.
Wie würdest du ein Wesen beschreiben, dass entgegen allen Gesetzen der Natur (Kloning zählt mit dazu, denn es basiert auf Naturgesetzen) entstanden ist?
Abstraktum?
Ein Abstraktum ist die grammatikalische vereinfachung der Wirklichkeit. 'Kapital' ist z.B. auch ein Abstraktum. 'Kaital' kann für sich gesehen garnichts, denn es steht nur für eine (je nach Theorie andere) Gruppe von Menschen.
Und genau so ist es mit dem 'Klon' oder jedem anderen den man als 'den Auserwählten' bezeichnet. Er ist für sich selbst gesehen nichts, solange nicht die die ihn praktisch und faktisch 'erfunden' haben, etwas mit
ihm tun. Wenn man das so sieht, dann wird mit Anakin und Luke eine ganze Menge gamacht, weil ihnen das Abstraktum anhaftet "der Auserwählte" oder "die neue Hoffnung" zu sein. "Neue Hoffnung" könnte wieder eine Abwandlung von "der Auserwählte" sein, aber das muß es nicht, denn mit einer Hoffnung kann man ja auch viel "anstellen".
Japp. Wenn man nur von den Filmen (ob mit oder ohne EU) ausgeht, kommt man in der Tat nicht weiter. Man findet viel, was für oder gegen Luke bzw Anakin spricht, und genasoviel was wiederrum dagegen spricht.
Das scheint sich alles genau die Waage zu halten. Irgend jemand hat mal gesagt daß dann die einfachste Lösung die wahrscheinlichste ist. Aber was ist die einfachste Lösung?
Damit hat er dann ja wohl den übermächtigen Sith, der ihn unterdrückt hat besiegt.
Dann schon ja.
Warum gehst du davon aus, dass das anschauen den Jedi zurück kehren lies?
Weil er ohne die Maske mit 'seinen eigenen Augen' in sich selbst sieht, vorher war er geblendet. Jetzt muß er auch keinen inneren Konflikt mehr bestreiten, weil Sidious tot ist.
Jepp, aber das was du beschrieben hast, trifft auch auf ihn zu, wenn man die Sache mit der Macht außenvor lässt.
Anakin hat ja noch eine Seele. Grievous brauch sich um sowas keine Sorgen mehr zu machen. Und einen Sohn hat Grievous auch nicht.
Nein, ein Sith wäre vielleich so vorgegangen, oder er hätte dafür gesorgt, dass Jabbas Lache von vorn herein, nicht gekommen wäre. Luke hat (ob nun bewußt oder unbewußt) auf einen Kampf hin gearbeitet. Ein Jedi hätte das nicht. Ein Jedi hätte zumindest eine friedliche Lösung angestrebt und nicht förmlich drum gebettelt, dass Jabba ihn und alle anderen Hinrichten lässt.
Der Jedirat existiert nicht mehr. Die Methoden der Jedi werden deshalb nicht mehr an Protokolle geknüpft. Luke ist 'alleine' und muß selber entscheiden was jetzt richtig ist bzw. was eher zum Erfolg führt. Wer gibt seinem Gegner schon eine Chance zum nachdenken? Jabba hat ja gleich richtig erkannt "Schwachkopf, er nutzte einen alten Jeditrick", also konnte er sich ja ausrechnen das es ernst wird und daß der eine Jedi bestimmt nicht zimperlich sein wird, wenn soviel für ihn auf dem Spiel steht. Jabba weiß seit Jahrhunderten wie mächtig ein Jedi sein kann. Und jetzt steht einer vor ihm. Würdest Du einen Soldat (ok die Jedi sind keine Soldaten) der einer Spezialeinheit angehört enttäuschen, auch wenn diese führ Ehre und Fairnes bekannt wären, wenn dieser seine Freunde verlangt? Jabba hatte die Wahl nachzudenken und sich anders zu entscheiden, aber er entschied sich den Jedi und seine Freunde zu töten. Dagegen darf man sich doch wehren oder?
Damit gebe ich dir sogar recht. Nichtsdestoweniger sind Jedi und Sith keine Gegensätze.
Aber ihr 'Tun' ist gegensächlich, auch wenn es manchmal ähnlich aussieht und man den jenigen gleichzeitig für das eine oder ander halten könnte. Aber dann muß man betrachten was derjenige sonst noch so macht etc., um zu entscheiden wie das jetzt zu bewerten ist. Man muß die Situation und Situation
in der Situation betrachten. Töten ist z.B. schlecht. Aber Notwehr ist gerechtfertigt.
Meinet wegen sind es halt
keine Antireligionen, aber den Vader auf dem Todesstern würde ich mit Sith betiteln.
Ich könnte dich jetzt mit ellen langen EU-Passagen nerven. Aber ich belass es mal einfach auf dem Filmroman von Episode I. Dort wird der Sith-Orden näher beschrieben. Zerstörung ist ihnen egal. Nur Macht ist ihnen wichtig. Wenn sie sie auch ohne so bekommen würden, wie sie es wollen, wäre ihnen das auch recht. Ihr bezug zu den Jedi wird dort auch behandelt. Die Jedi sind aus der Sicht der Sith die Agressoren. Hätten die Jedi die Sith einfach das machen lassen, was die Sith wollten, hätten sie die Jedi in Ruhe gelassen.
Schicksalsschläge.
Das macht sie nicht zu Gegensätzen. Nur zu ziemlich verbissenen Feinden.
Und
Feinde haben für den anderen eine 'Anti'pathie, eine gefühlsmäßige Geringschätzung. Die Jedi und die Sith haben diese Geringschätzung schon alleine wegen der Ansichtsweise des jeweils anderen, die von dem jeweiligen Glauben herrührt.
Das entschuldigt selbst für einen Jedi keinen Mord.
Zu Zeiten von Windu wohl noch nicht. Aber zu Zeiten von ROTJ war das anders. Es war wohl Mord und die Wahl für das geringere Übel. Aber auch das Gesetz tötet. Und das Gesetz ist ja nun wirklich ein Abstraktum, das von den mächtigen sehr oft meßbraucht wird.
Hier verweise ich gerne noch mal zum Film-Roman.
In den Filmen gibt es aber solche Sith nicht.
Die Quelle ist niemand geringeres als George Lucas.
Jo.
"1977 kreierte Produzent und Regisseur George Lukas die StarWars-Trilogy und veränderte somit unsere Ansicht vom Film". 'Unsere Ansicht vom Film' gibt aber jetzt keine Quelle der Prophezeihung her wie es aussieht.
@ Drüsling
Drüsling schrieb:
Nach deiner Logik kann dieser neue Jedi nicht Anakin sein, denn der war ja restlos weg, als Vader kam. Wer ist dieser neue Jedi, der nach Vader kam? Kit Fisto? Aayla Secura?
Aber lass mal gut sein...
Wieso kann das nicht Anakin sein? Er hat nur den Bezug zu sich selbst verloren, weil sein Bezug Sidious war. Er hat Anakin die Identität des Sithloard Darth Vader gegeben. Anakin hat auch seines dazu getan so zu werden. Aber alle die den Bezug zu sich selbst verloren haben können auch wieder zurückkommen. Man muß nur den Schlüsselreiz auslösen.
Talon schreibt Fremdworte die er benutzt im Allgemeinen richtig, in so fern hat man bei ihm wenigstens die Chance nachzuschlagen. Das wäre bei den Worten die du benutzt nicht so ohne weiteres möglich.
Ich frage mich langsam ob das Absicht ist.
Welche Worte meinst Du. Und wo genau siehst Du die Absicht die Du mir unterstellst? Ist das Deine allgemeine Reaktion wenn Dir nichts mehr einfällt? Die anderen lesen das hier und schauen sich die verschiedenen Blickwinkel an, auf die sie selber vielleicht nie gekommen wären. Also zwecklos ist das bestimmt nicht.
Da du mich ja dann offenbar schon richtig verstehst, und die ganze Zeit wohl nur so tust, als wäre das nicht der Fall, ziehe ich mich hier aus der Diskussion mit dir zurück, weil ja dann offenbar schon alles gesagt ist.
Schon wieder eine Unterstellung. Wenn ich Dein Alter nicht nachlesen könnte würde ich das als die Reaktion eines Teenagers auf seinen Lehrer deuten. Aber ich bin kein Lehrer, und Du bist nicht beleidigt oder angegriffen worden. Also beruhige Dich bitte wieder.
Mir ist auch echt die Zeit zu schade für so einen Affentanz.
Das ist dann jetzt wirklich Deine Meinung. Ich sehe das nämlich nicht so.
@ TwinSister
TwinSister schrieb:
Würde Luke mehr zum Auserwählten werden, wenn er Vader - nachdem dieser den Imperator getötet hat - "richtig" töten würde???
Nein. Ich halte Luke auch bei der Frage 'wer der Auserwählte ist' für die kompliziertere Gestalt, weil er von Anfang an belogen wird und alles selber rausfinden muß.
Wo fängt bei dir ein töten an...
Wenn man etwas macht daß jamanden tötet dann tötet man, egal was das ist.
So gesehen tötet Luke Anakin wirklich "richtig". Er tötet seinen Vater. Und er tötet einen Jedi - ich sagte ja bereits daß ich bei Anakin in die Augen eines Jedi schaue, wenn er die Maske abgelegt hat. Aber er fasst ihn dabei nicht an und berührt ihn auch nicht mit einer tötlichen Waffe, um das zu beschleunigen. Beide sehen sich zum ersten mal, und Anakin riskiert deshalb auch daß er dabei stirbt. Es ist sozusagen der Wunsch eines Sterbenden, den Luke ihm ja logischer Weise vor dem Tod erfüllen muß. Und es ist auch der einzige Wunsch den ihm sein Sohn erfüllen kann. Anakin liegt wirklich unrettbar im Sterben.