Laubi
heldenhafter Held
CaptainTypho schrieb:Stimmt so nicht. Die meisten Leute arbeiten mit dem Programm, das ihnen am meisten liegt. PShop hat seine Vorteile (viele Filter etc.), die Painter nicht hat, zumal Painter auch gerade bei grossen Dateien echt Probleme bereitet.
Photoshop ist ein echter Generalist, Painter ist schon wieder sehr speziell.
Letztenendes kommt es aber nicht auf das Programm an, sondern auf den Künstler. Wenn man sich das Arbeiten anschaut, und sich selber mal überprüft, dann wird man feststellen, dass nur eine begrenzte Anzahl der Werkzeuge zum Einsatz gelangt. Genauso ist das bei den Farben.
Ich habe erst kürzlich feststellen müssen, dass das Smudge/Blur-Tool bei den "richtigen" Artists total verpönt ist, und eher mit "Blending" gearbeitet wird, einem durch eine Lasurtechnik erzielten weichen Übergangseffekt. Fragt mich nicht, ich experimentiere selber noch damit, bisher ohne grosse Erfolge![]()
Und für den Anfang sollte sich jeder Interessierte mal das Wacom Volito2 anschauen. Ich habe es selber (momentan kein Platz für ein Intuous3), aber das ist wirklich ein komplett anderes Arbeiten. Irgendwer meinte mal dass Zeichnen mit einer Maus so ist, als wenn man mit einem Ziegelstein skizzieren würde.
Chris und die anderen verdienen ihre Brötchen damit (Chris ist im übrigen auch total verrückter SW-Propfan), und da kann ich verstehen, dass sie ihre Linearts nicht einfach so zur Verfügung stellen können.
Back OT :
Sehr nett coloriert !
Gruß,
Michael
Natürlich kommt es auf den Artist an. Aber Painter wird schon von vielen genutzt, aber auch PS, manchmal auch beide. es kommt halt immer darauf an, was man machen will.....
Die Filter in Photoshop sind beispielsweise ziemlich nutzlos und ich verwende sie fast gar nicht.
Und das bluren ist auch so eine sache. Ich mache es auch meist ohne, aber manchmal ist mir das manuele ausbessern zu bkld, und da behlef ich mir eben damit. Und solang mans ned sieht ^^
Das was ich da jetzt coloriert habe ist ja an sich auch noch relativ simpel. Was ich richtig faszinierend finde, sind Leute, die am PC so malen können wie in real auch... also, wo man dann sogar noch die höhen und tiefen der Farbe sieht etc. Das ist einfach faszinierend.....
Und mit der Maus arbeiten ist wirklich ne Qual. Das wird jeder bestätigen können, der schon mal mit nem (guten) grafic-tablet gearbeitet hat. Ich hätte ja acuh gerne eins, aber kanns mir einfach ned leisten.... nen größeren Bildshcirm bräuchte ich auch... und einige Neue komponenten für den PC auch.... aber das liebe Geld.
Grafiktablet sit aber wirklich einsame spitze... man möchte es nicht mehr hergeben und missen wollen.....
