Es wurde ja jetzt bei uns in Ba-Wü das neue Abitur eingeführt, und ab nächstem Jahr gibt es nur noch 8-jährige Gymnasien.
Bei uns an der Schule sind die Lehrer auch total überlastet oder was weis ich, zumindest werden jetzt eventuell die Projekttage, Schullandheime und Studienfahrten gestrichen, da die Lehrer vorhaben zu streiken (allerdings nicht, weil es den Schülern so schlecht geht, sondern wegen ihnen selber).
Ich persönlich halte das neue Abitur ebenso wie das 8-Jährige für total übertrieben und viel zu schwer/stressig. Wie steht ihr dazu, vielleicht sind einige von euch gerade dabei oder kurz davor?
Und was haltet ihr von der Überlastung der Lehrer? Ich meine, unsere nette Frau Schavan hat vielleicht etwas übertrieben, bei dem Versuch, die PISA-Studie aufzupolieren...
Bei uns an der Schule sind die Lehrer auch total überlastet oder was weis ich, zumindest werden jetzt eventuell die Projekttage, Schullandheime und Studienfahrten gestrichen, da die Lehrer vorhaben zu streiken (allerdings nicht, weil es den Schülern so schlecht geht, sondern wegen ihnen selber).
Ich persönlich halte das neue Abitur ebenso wie das 8-Jährige für total übertrieben und viel zu schwer/stressig. Wie steht ihr dazu, vielleicht sind einige von euch gerade dabei oder kurz davor?
Und was haltet ihr von der Überlastung der Lehrer? Ich meine, unsere nette Frau Schavan hat vielleicht etwas übertrieben, bei dem Versuch, die PISA-Studie aufzupolieren...





.
Was aber das schlimme an dem Abi ist, ist nicht, wie schwer das ist, sondern dass die Schüler einfach nur noch zeit zum lernen haben, und für nix sonst. Ich finde das sehr schade, ich sehe das an meiner Schwester. Wir spielen beide sehr gut Klavier und hatten eigentlich vor, eventuell im Duo wo teilzunehmen, aber Pustekuchen...