Treffen Baden-Württemberg

Ich will auch wieder zu euch... :D rao und ich werden unabhängig 2 versionen der kochvideos schneiden, bloss wird es wohl für beide etwas länger dauern. Ich vorbereite mich langsam aber sicher auf meine PC/LAN Supporter prüfungen und hab somit nicht viel Zeit. Aber kommen wirds...
 
Der erste Teil meines Berichtes ist hiermit beendet, und damit Tia nicht so lange warten muss darf sie jetzt schon was vom Freitag erfahren :D



Lolli-Dorf oder das Zewa-Wochenende

Es ist Freitag, kurz nach halb neun. Und wie fast jedes Mal vor Lolli-Treffen ist Eo schon wieder vor dem Wecker wach. Das schafft auch nur diese Vorfreude... Aus dem Bett gequält, dem Bruder gratulieren, Kuchen und den Rest einpacken. Dem Bruder zuliebe heute doch noch eine Runde Tischfußball spielen, sich völlig verschwitzen und dann natürlich viel zu früh zur Haltestelle aufbrechen.
Irgendwann trifft Eo dann auch am Hbhf ein, wo sie einen umhersuchenden flava erblickt. *knuddel*, und dann stehen sich beide erst einmal schweigsam gegenüber. Flav versucht das Gespräch in Gang zu bringen, was manchmal auch gelingt, während beide auf Rao und Striker warten. Flav schlägt vor, fürs nächste Mal kleine Karteikärtchen mit Gesprächsthemen vorzubereiten, und irgendwann mit mehr als zwanzig Minuten Verspätung trudelt Rao in den Bahnhof ein. *knuddel*, Gepäck ins Auto, Striker begrüßen und ab geht?s ins Lolli-Dorf...
Unterwegs fahren alle noch bei Kedner vorbei, der von Rao an der Gegensprechanlage gleich mit ?Imperiale, Sie sind festgenommen? (genauer Wortlaut ist mir leider entfallen) begrüßt wird. Kedners Lachen darauf bringt die drei an der Tür stehenden gleich zum Lachen und auf den Gedanken, das Ganze doch noch irgendwie in den hoffentlich zustande kommenden Fanfilm zu packen. Eo zieht mal kurz zu Kedner ins Auto und los geht die Weiterfahrt. Diese verläuft sehr ruhig, Eo und Kedner unterhalten sich mal und sind mal schweigsam, bis die Tour sie alle durch Reutlingen führt... Die mindestens zwanzig roten Ampeln bringen Eo zum Aufstöhnen, die ganze Fahrt hierher kommt ihr jetzt kürzer vor als das stehen an den Ampeln. Aber irgendwann ist auch das vorbei, und am Marktkauf wird eine kurze Pause eingelegt. Dort überredet flava Rao zu einer zweiten Spritztour mit dem Auto, sage und schreibe 5, höchstens 10 Meter. Schon vorher hat Flav ein Angebot von Rao, nachdem er partout nicht vom Fahrersitz runterwollte, ausgeschlagen, weil er dann doch ?nur an euch gedacht hat? (gemeint sind Eo und Striker, von denen vor allem erstere stark an seinen Fahrfähigkeiten zweifelte). Unbeschadet kommt die Kolonne in Sonnenbühl an, nach einer Fahrt durch zig Käffer und die letzten 100 Meter von OBERPFÄLZERN (sehts, ich habs mir gemerkt) verfolgt. Nächste große Knuddelrunde, dann muss Kedner sehr zu seinem Leidwesen feststellen, dass es doch den steilen Berg hochgeht. Ob sein Auto das wohl schafft? Zum Glück können die beiden Insassen auf einen Schub der hinter ihnen fahrenden Neulingen verzichten, sie kommen heil und munter oben an. Fal und Rao ziehen ab, um die Einreise zu erledigen, die anderen stehen mal wieder im Kreis und frieren zum ersten Mal an diesem Wochenende. Fal und Rao kommen zurück, mit den Schlüsseln für die Häuser Nummer 37 und (11)38, also Mannheim und Barcelona, und Fal entscheidet sich, mit ihrer Familie Barcelona zu besichtigen. Voll bepackt mit tollen Sachen (...) wird Einzug gehalten (Meins! Nicht Meins! Meins!), die Zimmer bezogen und im Aufenthaltsraum versammelt. Die wenigen Bewohner von Nummer 37 (Kedner, Hadi und flava) kommen vorbei, denn es muss eine Einkaufsliste geschrieben werden. O-Team geht einkaufen, heißts mal wieder. Blätterteig, Gnochis, Nutella und co. werden aufgeschrieben, und doch war, wie später bemerkt, doch nicht alles dabei. Noch nichts ahnend von kommenden Katastrophen ziehen die fünf los und lassen die anderen allein. Fal kabbelt sich mit flav um den Vordersitz, Fal gewinnt zunächst und flav muss sich zu DY und Eo auf die Rückbank quetschen. Die Musikfrage ist schnell geklärt, Fal legt Metal-Musik ein und ab geht die Fahrt zum ?Netto?. Angekommen wird der verhältnismäßig kleine Laden gestürmt (nachdem man vorher Edeka als zu teuer verschmäht hat) und man findet sich beim Gemüse wieder. Paprika, Zwiebeln und Kartoffeln... ägyptische oder deutsche? Die kleinere Packung (aber teurer!) wird in den Wagen gelegt (Eo meinte später, es waren die ägyptischen, DY war eher für die deutschen, und welche waren es nun?) und ab geht?s zum Kühlregal. Dort warten kein Curryking oder Obstgarten sondern andere Zutaten auf die Lollianer, unter anderem Blätterteig, den Eo nach einem Blick aus dem Regal zieht, den DY vorher lang gesucht hatte. Verschiedene Stationen werden abgeklappert, es wird festgestellt dass wir uns in der Provinz befinden (denn wo bitte schön befindet sich unsere allseits beliebte TOBLERONE????) und dass über die Hälfte ihre Handtücher vergessen haben. Schnell noch 16 Rollen Zewa eingepackt und ab zur Kasse. Eo entdeckt triumphierend die Toblerone, die sich wohl zwischen den anderen Süßigkeiten an der Kasse versteckt hatte und schmeißt sie in den Wagen. Alles beisammen was gefunden werden konnte (manches wie Rösti musste von der Liste auf Grund nicht Vorhandenseins gestrichen werden) zieht man los zur Kasse. Weniger als von Eo und Fal erwartet kostet der ganze Spaß, und nachdem alles im Auto verpackt ist geht?s wieder ?heimwärts?. Auch diesmal sitzt Fal vorne, vermutlich weil flava ihr den Vortritt gegeben hat, obwohl er zuerst an der Autotür stand. Diesmal wird länger um die Automusik gekämpft, doch auch dieses Mal geht Fal als Sieger hervor. Wieder im Lolli-Dorf werden die Lebensmittel auf die beiden Häuser verteilt und man macht es sich im Aufenthaltsraum vom Nummer 38 bequem. Langsam zieht Wärme auf, Eo läuft allerdings immer noch im Mantel durch die Gegend. Die Heizung wird allmählich zu ihrem liebsten Sitzgerät. Irgendwann zieht es die Hälfte von unten in Eos und Fals Zimmer, wo der Lolli-Test und eine Unterschriftenliste herumgehen. Es stellt sich heraus, dass Eo und Kedner wie Hadi zur Gattung der Himbeerlollis gehören, und Arthi und Fal freuen sich darüber, dass das Testergebnis wenigstens einmal gepasst hat.
Man vermutet schon, dass die Schweizer frühestens nach neun eintrudeln werden und verlegt das Kochduell auf Samstag Mittag, aber schon kurz nach acht klingelt ein Handy. Arthi, Fal, DY und Eo ziehen los, um die beiden von der Rezeption abzuholen. Auf den glatten Wegen ist es gar nicht so leicht, nicht auszurutschen, aber wohlbehalten kommen die 4 unten an und begrüßknuddeln FH und Mace erst mal herzlich. DY will doch noch die Bekanntschaft mit dem Boden machen, hält sich dann aber zurück. Wieder in der heimischen Bude angekommen und aufgewärmt (das heißt, Eo natürlich nicht) macht man sich auch bald ans Kochen. Da Eo die Kenntnisse das Nudeln-machens von irgendeinem Lolli vorher schon wieder vergessen hat erbarmen sich Fal und Hadi, um der Unwissenden und DY noch etwas beizubringen. Während im Wohnraum über Fanfilme und Ver...äppelungen von Herr der Ringe abgelacht wird, versammeln sich die 4 (+ Arthi und ich glaub auch Kedner) in der nicht gerade großen Küche. Wasser mit dem Wasserkocher warmgemacht (schlau, schlau...) und rein die Nudeln. Die Soße (von der trotz Hadis oftem abschmecken doch noch etwas übrig war) ist natürlich, wie immer, viel früher fertig und köchelt noch so vor sich hin. Irgendwann, es muss schon ein Zeitalter gewesen sein, sind die Nudeln endlich weich und es kann diniert werden. Die einen schön brav im Zimmer am Tisch, die anderen mit Teller in der Hand in der Küche. Die 2 Packungen waren wohl doch zu wenig, also wird weitergekocht. Als auch die zweite Portion verputzt ist (etwas war noch übrig, fiel aber dann dem Imperator zum Opfer) und Eo so schlau war, sich auf die Treppe zu setzen, kommt die übliche Küchencrew wieder zusammen. Die Treppe ist neuer Treffpunkt, und der vorbildliche Ki-Ka-Kedner-Lenor-Bär (boah echt, das Wort kennt Word nicht, tztztz...) ans abspülen. Einige erbarmen sich seiner und packen beim abtrocknen mit an, und bald ist die Küche wieder relativ sauber. Hadi verlangt von Arthi sein Spezi, da er so ungeschickt auf der Treppe sitzt und nicht rauskommt. Ein Schrei, und Arthi mit einem brodelnden Etwas stürmt in die Küche. Etwas blubbert in die Soße (Blubbel! Blubbel!), doch der größte Teil wird Hadi mit dem Kommentar ?Man sollte kein Salz in Spezi tun? überreicht. Gelächter ertönt, verstummt ungläubig als Hadi das Gebräu runterstürzt und wird daraufhin noch lauter. Der hat noch nicht genug und will das Ganze jetzt noch mit Pfeffer probieren. Gesagt, getan bringt Arthi die nächste Fuhre. Eo geht schon mal in Deckung, und richtig: diesmal verzieht Hadi aber ganz schön das Gesicht (allerdings war Eos Kraftaufwendung umsonst, denn Hadi hatte sich noch voll unter Kontrolle).
Arthi will das jetzt auch mal ausprobieren und schüttet sich Pfeffer in sein Spezi. Aber der hartgesottene Imperator zeigt keine Regung und erklärt danach dass er kaum etwas gespürt habe. Jetzt noch ein wenig Gewürz dazu, aber dann hat auch Papi die Nase voll von solchem Zeugs. Das Gespräch wird ? wie immer ? von Hadi geführt, was den anderen aber gar nichts ausmacht. Nach einem kleinen Abstecher nach oben, wo über Mangas und Gewehre diskutiert wird werden auch mal die Schweizer besucht, die es sich schon richtig bequem gemacht haben. 2 (oder warns drei) Laptops müssten das Zimmer bis heute Nacht eigentlich richtig aufheizen, meinen die Zimmerbewohner und spielen Metal bis zum umfallen. DY Headbangt vor sich hin, und Fal machts sich bequem. Inzwischen ertönt draußen lauter Hip Hop, was mit dröhnendem Metal beantwortet wird. Rao kommt und schließt die Tür, damit jeder seine Musik hören kann. Meint Eo. Pustekuchen, als Fal sie ein paar Minuten später rausschickt, um ihr Handy zu holen sieht das Wohnzimmer schon richtig Partyhaft aus. Luftschlangen und Luftballons schmücken den Raum. Eo bringt Fal schnell das Handy und zischt dann ab, um Kuchen und Kerzen zu holen, die dann schön auf den Tisch drapiert werden. Kurz vor 12 zündet flava die Kerzen an und das Geburtstagskind Fal wird geholt und in den Raum geführt. Erst herrscht Stille, bis sich jemand dazu überwindet ?Happy Birthday? anzustimmen. Danach folgt Applaus, und Fal scheint ganz fasziniert zu sein. jeder überbringt seine Gratulationen, die Kerzen werden ausgeblasen und dann kommen die Geschenke an die Reihe. Fal ist ganz überwältigt von der Flut die sie da überrollt und freut sich riesig über Geschenke wie ?Meins? und einen R2. Schon bald überkommt sie aber die Müdigkeit, und Eo und sie zischen ab ins Bett. Schön eingepackt ist es in dem von der Heizung aufgewärmten Zimmer schön kuschelig, was aber trotzdem nicht verhindern kann, dass Eo sich in der Nacht des öfteren herumwälzt vor Schlaflosigkeit. Aber irgendwann bekommt auch sie ihren wohlverdienten Schlaf...
 
"Lord of the Weed" heißt die Verarschung von HdR.

Und ich war platt wie ein Pfannkuchen von eurer Geburtstagsüberraschung! Kam mir vor wie im Film, nur ohne ne Ahnung vom Text zu haben. Was soll man auch zu dieser Liebenswürdigkeit sagen? Knuddeln, drücken und nochmal knuddeln für eure lieben und lustigen Ideen.
 
Original geschrieben von Eowyn
Der erste Teil meines Berichtes ist hiermit beendet, und damit Tia nicht so lange warten muss darf sie jetzt schon was vom Freitag erfahren :D


...

*lol* Spitze!!
Mein Bericht wird leider noch eine ganze Zeit lang auf sich warten lassen, da ich zur Zeit elend langsam vorankomme. Fehlt wohl irgendwie die richtige Schreibstimmung. Bin gerade erst bei Wuggas Ankunft am Bahnhof. Erst 6 Seiten....
Naja, irgendwann werd ich schon fertig.
 
@Eo:
Genialer Bericht! *g*

@Arthi:
Die 1. Ankuft oder die 2. Ankuft? Ich bin ja 2 mal angekommen... :D


Also ich bin... *nachschau* Ich bin da, wo gerade Mace KEIN Zucker macht... :D
 
Original geschrieben von Drunken-Yoda
@Eo:
Genialer Bericht! *g*

@Arthi:
Die 1. Ankuft oder die 2. Ankuft? Ich bin ja 2 mal angekommen... :D


Also ich bin... *nachschau* Ich bin da, wo gerade Mace KEIN Zucker macht... :D

Ich meine natürlich die am Freitag Vormittag.
Wie gesagt, hab noch vieeel vor mir.
 
@ Falchen

Sommer is cool. Wir könnten ja eventuell wieder ein Camp machen. Vielleicht haben wir ja diesmal Glück und erwischen nicht wieder das kälteste Wochenende des Jahrhundert Sommers :rolleyes: . Um das zu bewerkstelligen würde ich also empfehlen nicht wieder meinen Geburtstag als Termin zu nehmen :D

Ansonsten: Also der Bericht is supi und die Bilder lassen echt vermuten da man voll was verpasst hat :( Aber wie heist es so schön Vorfreude ist die schönste Freude :)
 
Original geschrieben von Drunken-Yoda
Egal was, ich bin dabei!
Egal wo, ich komme!

Ihr werdet mich nicht los, ich verfolg euch bis zu meinem Lebensende... :D

Sieht bei mir genauso aus, wobei ich eher zum Ferien-Dorf tendieren würde. Bin ja auch nicht mehr der Jüngste, da zieht man doch ein wenig Komfort vor. Ich muss ja an meinen gebrechlichen Körper mit all seinen Leiden denken (Rheuma, Arthritis,Bandscheiben etc. ;)).
 
Zuletzt bearbeitet:
Juli? Fehlanzeige. Mich könnt ihr dann allerallerhöchstwarscheinlich rausstreichen, alles verplant... :(
 
@ Kedner: Für mich wird das Lolli-Treffen der Ersatz für die Abireise. Kann also ruhig etwas größer und teurer sein.

@ Eon: Es sind noch 4 Monate bis dahin und du hast alles verplant? Kein einziges Juli-WE mehr frei?

@ flava: Das Treffen wird vorm Saarlandzelten sein. Also Anfang / Mitte Juli. Nicht in den Schulferien in Süddeutschland, das ist schon mal klar.
 
Jep. WE 1: Abschlussausflug mit der KJG-w (übrigens ins lolli-Dorf ;) ), WE 2 Silberhochzeit meiner Eltern, WE 3 England. An WE 4 komm ich erst am Freitag wieder aus England zurück (wünscht mir Glück, dass das Flugzeug nicht abstürzt... :( ), und es könnte evtl. möglich sein, dass wir da mit der Klasse wegfahren... du siehst also, alles voll... :(
 
Original geschrieben von Eowyn
Jep. WE 1: Abschlussausflug mit der KJG-w (übrigens ins lolli-Dorf ;) ), WE 2 Silberhochzeit meiner Eltern, WE 3 England. An WE 4 komm ich erst am Freitag wieder aus England zurück (wünscht mir Glück, dass das Flugzeug nicht abstürzt... :( ), und es könnte evtl. möglich sein, dass wir da mit der Klasse wegfahren... du siehst also, alles voll... :(

:motz:
Was macht ihr alle in England? Gibt's da etwa Lollies auf Toast? :rolleyes:
 
Nein, aber ich will schließlich irgendwann SW auf englisch lesen können... ;)

Sodele, bin fertig geworden mit meinem Bericht. Am Ende ist er etwas sehr kurz, aber ich konnte mich einfach an kaum etwas mehr erinnern... Ich übernehme außerdem keine Garantie dass sich alles wirklich so abgespielt hat, Beschwerden können hier geäußert werden ;)


Der nächste Morgen beginnt doch recht früh. Eo wird durch die Morgensonne geweckt und blinzelt einer am Fenster stehenden Fal zu. Außer Arthi schläft wohl noch das ganze Haus (das andere erst recht), und nachdem Arthi seiner Tochter trotz Protesten (?So was ist ja mein Hund!?) ihr wohlverdientes Morgenmüsli mit Milch gebracht hat beschließen Eo und Fal sich noch eine Stunde aufs Ohr zu legen. Als die Stunde vorbei ist (die Eo zu ihrer Überraschung wirklich schlafend verbracht hat) erheben sich die beiden und begegnen einem frisch geduschten DY (die Frage wie viele Rollen Zewa man zum abtrocknen braucht ist damit wohl geklärt: eine halbe). Eo macht es sich auf der nur noch lauwarmen Heizung bequem und döst vor sich hin. Nach und nach wird das Zimmer gefüllt. Plötzlich steht Fal im Zimmer und ruft zu einer Schneeballschlacht-Aufweck-Aktion auf. Nix wie hoch ins Schlafzimmer, warm eingepackt und los geht?s, um die verschlafenen auf Mannheim zu wecken (wie sich später herausstellen sollte, waren die nur wenig früher schlafen gegangen als Arthi aufgewacht war). Verpackt und eingemummt bewegen sich drei Gestalten (Arthi, Fal und Eo) auf das noch schlafende Haus zu. Weil nur bekannt ist, wo Hadi schläft wird beschlossen, denn doch gleich mal als erstes zu wecken. Was gar nicht so leicht ist. Denn der Schnee will und will einfach ned pappen, so dass viele Schneebälle in der Luft einfach auseinanderfallen. Einige Bälle schaffen es aber dennoch an die Hauswand, und ein paar sogar an Hadis Fenster. Der sich nach einer Ewigkeit auch endlich aus dem Bett bemüht. Mit Triumphgeschrei wird der erste Erfolg gefeiert, weiter geht?s zur anderen Seite des Hauses. Da soll anscheinend Kedner sein Nachtlager aufgeschlagen haben... Nur, als die ersten Schneebälle gegen das Fenster krachen sieht man keinen geringeren als schon wieder Hadi hinter der Glasscheibe. Erfolg 2 und 3 bleiben also aus, und die drei Expeditionäre (gibt?s dieses Wort?) machen sich wieder auf den Heimweg.
Irgendwann werden sich Arthi, Mace und DY dessen bewusst, dass man sich ja auf einem SW-Treffen befindet. Und was gehört zu einem richtigen SW-Treffen? Nein, nicht Jar Jar jagen (wobei das auch mal eine recht spannende Spielidee wäre) sondern Lichtschwertkämpfe! Erst drinnen in der Wohnung, bis dann auf die Inneneinrichtung gehört wird, die schon jammervoll schreit, und man nach draußen in den Schnee abzieht. Dort liefern sich die drei einige Kämpfe, mal jene beiden gegen diesen und auch mal umgekehrt, bis schließlich beschlossen wird, eine Art Turnier auszutragen. DY verliert gegen Mace, der daraufhin gegen den Imperator persönlich antreten darf. Mace ist ihm sogar womöglich gewachsen ? sein Lichtschwert ists nicht. Nach einem heftigen Schlag hält Mace nur noch einen Bruchteil dessen, was einmal sein Glanzstück war in der Hand. Nun, wenigstens einen Trost hat er ja, warscheinlich ist er jetzt der Einzigste, der auf der Welt einen Lichtdolch besitzt.
Der restliche Vormittag vergeht langsam, und irgendwann ist es Zeit. Kochduell ist angesagt, Team Paprika gegen Tomate, äh Team Vader gegen... pah, die ham ja nicht mal nen Namen! Mit Laptop und Boxen bepackt ziehen die Schweizer plus DY plus Eo plus Jury-Kedner in die Mannheimer Behausung (wo flava immer noch schläft), natürlich erst nachdem Hadi hoch und heilig versprochen wurde, seine Küche hinterher wieder aufzuräumen. Unschlüssig wird in der Küche herumgestanden, alle Zutaten rausgeschmissen und alle Geräte zusammengesucht. Keiner will die Kartoffeln schälen, bis Mace sich dazu bereit erklärt. Eo kruschtelt am Pudding rum, um zu schauen ob man irgendwas vorher machen sollte und schnappt sich dann die zu schneidende Paprika, DY schneidet den Blätterteig und FH... FH? FH nimmt Kedner seine Filmaufgabe ab und meint, dass filmen und kochen gleichzeitig überhaupt kein Problem sei (dadurch bestand das kochen bei ihm am Anfang aus reden). Als langsam die Zutaten immer ansehlicher werden zieht es Eo wie durch magische Hand zum Pudding zurück ? ein Wink der Macht? Denn sogleich bekommt sie beinahe einen Herzanfall (naja, vielleicht ein bissl übertrieben...): Man muss Zucker hinzufügen?!? Warum hat das keiner gesagt... Die verwöhnte Eo hat bisher nur Paradiescreme zustande bekommen, wo das ganze viel einfacher ist. Und jetzt soll man auch noch Zucker hinzufügen?
Schnell werden die Schweizer losgeschickt, um einen noch offenen Laden zu finden. Da hat wohl keiner gedacht von uns. Schweizer in einer unbekannten Gegend loszuschicken ist bekanntlich keine gute Idee, allerdings hatte daran in der Aufregung keiner gedacht. Es kam wie es kommen musste, zwar verfuhren sie sich nicht (oh wunder!), doch einen noch geöffneten Laden konnten die beiden leider auch nicht aufspüren. Was vielleicht auch daran lag, dass in diesem Kaff alle Läden schon um eins schlossen und keiner FH und Mace gesagt hatte, dass sie vielleicht zum netto fahren sollten. Egal, als das Team wieder zurückkehrt sind Eo und DY immer noch am Bratkartoffeln machen, eine Bratkartoffel hat bis jetzt das Leben erblickt. Aber jetzt da FH da ist kann das ganze ja nicht mehr schief gehen. Dieser stellt sich sofort vor die Pfanne und macht es nun besser ? jede einzelne Kartoffel wird extra beobachtet und individuell gewendet. Mace schnappt sich währenddessen seine Colaflasche mit gefrorenem Inhalt, die er im Auto wiederentdeckt hat und die die kalte Nacht alleine zubringen musste, und macht sich an die Zuckerherstellung. Eo verzieht sich zurück in die Küche, um das ja nicht mit ansehen zu müssen, und Kocht die Milch. Nach dem ersten Schub Kartoffeln kommt das Gebilde endlich in den Ofen, und langsam lichtet sich das Chaos. Der Pudding bekommt eine doch ansehliche braune Schokofarbe, und auch der Geschmack wird durch ein paar Stückchen Toblerone noch versüßt, so dass dieser jetzt genießbar ist. Auch die merkwürdige Pizza kommt endlich aus dem Ofen. Verschwitzt, mit den Nerven am Ende, beckleckert aber doch glücklich und siegessicher (???) macht man sich auf den Weg nach Barcelona, um seine Taten prüfen zu lassen (na kein Wunder dass wir verloren haben, wir mussten ja auch die beschwerliche Reise von Mannheim nach Barca auf uns nehmen, da ist das Essen halt schlechter geworden...). Dort sitzen alle gemütlich um den aufgeräumten Tisch (im Gegensatz zu unserem) und lassen es sich schon schmecken. Team Vader/Paprika verzieht sich schnell wieder, um sich am eigenen, auf der Heizung warmgehaltenen Essen zu vergif... laben. Man merkt, dass es gar nicht so schlecht smett, und auch flava geruht sich endlich von seinem Nachtlager zu erheben. Da das sehr sozial eingestellte Team Vader extra auch vegetarisch gekocht hat, bekommt auch er was zu essen.
Unverzüglich macht man sich danach daran, das Hadi gegebene Versprechen einzulösen und räumt die Küche nebst Wohnzimmer auf. Wieder im angestammten Heim ist es erstaunlich ruhig, Arthi mach Siesta, Fal und Rao sind verschwunden (warscheinlich oben, wird vermutet) und der Rest tümmelt sich irgendwo herum. Inzwischen haben auch Katja und Dennis den Weg überwunden, trotz aller Befürchtungen in der Nacht vorher, man würde den Weg in diesem altersschwachen Auto nicht überleben. Eine wohltuende Schläfrigkeit erfasst Eo, die aber bald von Mace durchbrochen wird. Der wagt es doch tatsächlich, mit Luftballons auf den Imperator zu schießen (Ich bin stolz auf dich, Bruder, du wärst ein guter Jedi...)! Von Striker unterstützt entfacht eine nie enden wollende Schlacht, in der mal Arthi und dann Mace die Nase vornhaben. Eo will endlich einen Schneemann bauen, denn diese herumliegenden Schneemassen dürfen doch nicht ungenutzt bleiben! Nach Stunden hat sie Mace und DY dazu überredet, und die drei machen sich auf in die unbekannten Weiten des Schnees. Doch was baut der Mensch, wenn der Schnee nicht genug babbt? Die erste und leichteste Lösung lautet gar nichts, und so beginnen die drei erst einmal mit einer feurigen Schneeballschlacht. Mace hat mit seiner Schneeschaufel natürlich einige Vorteile, doch das hält die beiden anderen auch nicht auf. Zwischenzeitlich schaut auch Arthi mal vorbei, schießt mit ein paar Schneebällen um sich herum und verschwindet dann wieder. Erschöpft und endlich den Waffenstillstand ausgehandelt stehen die drei wieder vor dem Problem, dass sie irgendwie nicht lösen lässt. Ein Schneehaufen wird gebildet, aber was daraus werden soll ist immer noch unklar. Irgendwann wird FHs Idee von einer Risentoblerone weitergereicht, bis sie die drei tapferen Helden erreicht. Diese nehmen sie natürlich sofort auf und beginnen, den Schneehaufen nun weiterzubauen. Irgendwann ist es fertig, das Kunstwerk, wird stolz fotografiert und von Mace mit dem Wugga-Smily verziert. Wie es zur zweiten großen Schneeballschlacht des Tages kam, an der über die Hälfte aller teilnahm ist mir im Hinterrein nicht mehr ganz klar, doch als sich draußen allerlei komisches PSW-Getier tummelt sind auch die härtesten Nachbarn überrascht und verziehen sich langsam aber sicher in ihre Häuser. Als Mace, DY, Eo und ich-weiß-da-waren-noch-mehr schließlich triumphierend vor Mannheim stehen, sehen sie ein, dass es doch zu doof ist in der Kälte auf die Feiglinge Rao, Kedner, Hadi (der übrigens eine Riesenpackung abbekommen hatte, sofern ich noch recht weiß) und ich-vermute-da-war-noch-jemand zu warten und machen sich auf in die Wärme. Kurz vor dem rettenden Ziel werden sie jedoch auf brutalster Weise von hinten angegriffen, was den Römern alle Ehre gemacht hätte, und die Schlacht setzt sich fort und fort. Doch auch jeder Spaß geht einmal zu Ende, und so machten es sich die drei erfolgreichen Toblerone-Bauer in der Wärme und mit Nasse-Füsse-fönen gemütlich, während sich draußen Rao, Kedner und Hadi an einem Schnee-SD versuchten.
Nach einem erneuten Abwasch kehrten auch die Reutlinger, denen aufgfallen war, dass sowohl Rührgerät als auch Nudelholz den Weg nicht ins Lolli-Dorf gefunden hatten und zurückgefahren waren, wieder zurück und machten sich bald ans Backen, während im Wohnraum ein Gerätsel um Eos versehentlich aufgenommenes Musikstück entbrannte. Beim Schauen von mehreren Abschnitten verschieder Filme kam man schließlich auf den Beweis, dass es doch die Schlacht von Yavin war und war zufrieden ? natürlich erst, nachdem ANH auch zu Ende gelaufen war. ANH fertig, Spaceballs von vorne hieß die Parole und man machte es sich zu elft um Wuggas Notebook bequem. Mace hatte den Film noch nicht gesehen (Pfui! Schäm dich!) und wurde in die Geheimnisse der gigantischen Weltraumputze eingeweiht, während in der Küche Katja und Dennis die traditionelle PSW-Pizza zubereiteten, diesmal in der Variante rund statt eckig. Was dazu führte, dass es jeweils nur sechs Stück pro Fuhre gab, was wiederum dazu führte, dass sich alle wie Geier sofort auf den Teller stürzten. Verständlich.
 
Als sich sowohl Spaceballs als auch die Pizza dem Ende zuneigten, wurde beschlossen, dass Gruppenfoto sofort zu erledigen, bevor das wieder vergessen wurde. Also Tische verschoben, Podeste gebaut; half alles nichts, sondern jedes Bild musste einzeln und manuell geknippst werden. Nur Arthi konnte dank seinem mini-Stativ auch ein Gesamtbild der ganzen Truppe machen. Diese Aktion wurde mühsam hinter sich gebracht, und als auch der letzte seinen Knipser getan hatte holte Fal ihr SW-Trivial-Pursuit heraus und man begann sich in Gruppen aufzuteilen. Tisch zurück, alle Mann/Frau drumherum gezwängt und los konnte es gehen. Team Vader blieb seiner Linie als chaotischstes Team treu und konnte kaum eine Frage korrekt beantworten, was allerdings bei den Hardcore-Regeln auch Katja und Dennis zuweilen schwer fiel. Faire Bedingungen also. Doch irgendwann musste auch der letzte einsehen, dass das ganze zu nichts führte, denn woher sollte man nun wissen ob Stern- oder Sternenzerstörer gefragt waren, und warum zum Vader heißt Tarkin mal Tarkin, dann Großmoff Tarkin und dann wieder Großmufti Tarkin? Der Gipfel war dann auch noch der X-Flügel-Sternenjäger, was bei bestem Willen nicht herauszubekommen war. Die Reutlinger waren irgendwann zwischen Todesstern und Boba Fett verschwunden, und nach Ewigkeiten wurde das Spiel endlich zusammengepackt.
Kochvideos sollten her, und ein Mini-Bildschirm einer Digicam hat Lollianer noch nie an etwas gehindert. So versammelte man sich zu neunt (flava und FH waren ausgezogen, um eine Tankstelle mit vielleicht etwas zu trinken zu finden) um den vielleicht 30 cm² großen Bildschirm. Es wird über alle möglichen Faxen gelacht, über das Phänomen der eigenen Stimme geredet und teilweise auch nur geschlafen. Irgendwann sind auch die Videos durchgespielt (was allerdings doch sehr lange dauerte), und die Frage kommt auf, was man jetzt tun könne. Flugs kommt Arthi auf die Idee, die Mittermeier-Zapped-Swiss-Edition laufen zu lassen und fängt auch gleich damit an. Mace, der immer noch einzige Schweizer im Raum muss des öfteren mal grinsen, aber auch die anderen kommen nicht zu kurz. Auch FH und flava gesellen sich dazu, als sie schließlich unverrichteter Dinge wieder in die heimische Wärme zurückkehren. Irgendwann beschließt Eo, dass es Zeit ist, sich schlafen zu legen, und außerdem hat sie die CD auch schon des öfteren gehört, wenn auch nicht in der besonderen Version. Oben tauscht noch schnell Fal das Zimmer mit Striker, und dann geht auch schon das Licht aus und Eo versinkt schnell in ihre Traumwelt.


Schlaftrunken torkelt Eo am nächsten Morgen nach unten, wo wieder kaum einer wach ist. Das Frühstück besteht aus einem Stück Kuchen, und plötzlich taucht Arthi mit einem Etwas in der Hand aus der Dusche auf. Verwirrt und unter Schock teilt er den Anwesenden mit, dass er nichts dafür könne, die Dusche habe sich von selber aufgelöst und sei auseinander gefallen. Auch Rao und Striker fanden sich im Wohnraum ein, und da man relativ bald abfahren musste, wurde beschlossen, die Schweizer und den Langschläfer flava auf Lolli-Art zu wecken ? mit dem Blitz eines Fotoapperates. Zuerst wird das Zimmer der Schweizer gestürmt, von denen sich Mace allerdings bald unter der Decke verzieht, so dass Eo nur ein Foto der Bettdecke bekommt. Schade... egal. Nachdem die beiden wach sind zieht man hinüber zu flava, der aber den ganzen Spaß verdirbt, weil er schon angezogen auf dem Bett hockt. Naja, auch egal.
Und wie nun die letzten Stunden miteinander verbringen? Rao schnappt sich sein Notebook und brennt Lolli-CDs was das Zeug hält; Hadi und Kedner packen drüben und räumen auf; Mace, Fal, DY und Eo spielen noch eine Runde Trivial Pursuit ohne Spielbrett und ohne Hardcore. Plötzlich ist das Spiel so einfach...
Und auch der erste Abschied ist schon da. Flava muss zu seinem BB-Spiel und FH fährt ihn bis nach Reutlingen. Kedner versucht sich an einem alten Ägypter und wickelt DY als Mumie ein, und plötzlich steht auch der nächste Abschied bevor. DY muss seinen Zug erwischen... somit müssen Hadi, Arthi und Fal von dannen ziehen. Traurig wird der zweite Abschied vollzogen (Mace nutzte natürlich die Gelegenheit und traf Arthi noch mit einem Volltreffer mit einem Schneeball), und auf einmal ist es furchtbar still. FH kommt von seinem Abstecher zurück und so ziehen auch Mace und er bald davon. Natürlich nicht, ohne Eo vorher noch fast einen Herzinfarkt zu verpassen, indem Mace die Hupe losgehen lässt. Und natürlich nicht ohne, wie Schweizer eben so sind, etwas vergessen zu haben ? FHs Brille. Kurz nach der Abfahrt sind sie wieder da, doch dann ist es wirklich soweit, dass die beiden ab in ihre Heimat verschwinden.
Rao dreht noch ein paar Videos von sich und Kedner in seinem Jedi-Kostüm, um Material für seine Übungen zu bekommen. Das Haus wird aufgeräumt, Flaschen weggebracht und dann ist es soweit. Auch die letzten Hinterbliebenen treten (teils frierend) den Heimweg an, blicken sich ein letztes Mal um und hoffen auf ein baldiges Wiedersehen.
Die Fahrt nach Hause verläuft ruhig, in Leinfelden besucht man noch den Burger King. Eo wärmt sich ein wenig auf und wechselt das Auto, denn jetzt verlässt Kedner die kleine Gruppe, die nun noch kleiner wird. Dank der starken Heizung von Raos High-Tech-Auto wird sogar Eo endlich warm (auch wenn dieses Teil immer ein Rätsel bleiben wird), aber alle Wärme nützt nichts als schließlich Eos Heimatstraße in Sicht kommt. Es wird geknuddelt und verabschiedet vorbei ist das Wochenende.
Es bleiben nur einige Frostschäden, Lollis, Fotos, schöne Erinnerungen und ein Grinsemuskelkater. Aber als Eo sich an ihre Hausaufgaben setzt ist sie sich sicher. Gelohnt hat es sich auf alle Fälle.
 
Original geschrieben von Falynn
@ Kedner: Für mich wird das Lolli-Treffen der Ersatz für die Abireise. Kann also ruhig etwas größer und teurer sein.

@Fal: Macht ihr keine Abi-Fahrt oder Abi-Reise oder wie ihr es auch nennt?

@Rao: Wie soll ich dir denn meine Bilder zukommen lassen?
 
Zurück
Oben