Ja, kriegt man. Hier die passende E-Mail:Kriegt man mit 31 Jahren noch einen Jugendherbergsausweis?
Sehr geehrte Frau Abele.
Es ist richtig, dass es keine Altersbegrenzung bei den
Jugendherbergsausweisen gibt.
Auf einer Familienkarte ist der Lebenspartner(mit selber Anschrift)
und minderjährige Kinder mit enthalten.
Ab dem 18. Lebensjahr benötigt jeder einen eigenen Ausweis.
Einen Ausweis können Sie in jeder Jugendherberge
(sollten Sie in Deutschland wohnen) ausstellen lassen.
Dieser kostet bis 26 Jahre ? 10,50 und ab 27 Jahre/Familien ? 18,00.
Informationen zu den Nutzungsbedingungen des DJH´s finden Sie
auch im Internet unter: www.djh.de Sollten Sie jedoch nicht in Deutschland Ihren Wohnsitz haben, müßten Sie einen Ausweis zuvor in Ihrem Heimatland erwerben.
Für weitere Fragen stehen wir Ihnen selbstverständlich zur Verfügung, gerne auch telefonisch unter 0711 241583.
Mit freundlichen Grüßen
A.Laube
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Hallo JuHe-Team!
Ich habe noch eine weitere Frage bezüglich der DJH-Ausweise. Gibt es eine Altersbegrenzung dafür? Einige unserer Teilnehmer sind über 30 Jahre alt.
Meines Wissens gilt nur in Bayern eine Altersbeschränkung für
Jugendherbergen, allerdings nicht für den Erwerb der Ausweise. Bin ich da richtig informiert?
Vielen Dank im Voraus für ihre Antwort
Karin Abele
Aaaalso, das bedeutet, dass wir alle einen DJH-Ausweis brauchen. *schon einen hat*
Nur müssen die einen mehr dafür zahlen als die anderen.
Wollt ihr immer noch in eine JuHe oder wär es euch lieber, ein Hotel zu nehmen? Zelten kommt nicht in Frage. Oder hat einer von den Stuttgartern ne große Garage?

Den DJH-Ausweis könnt ihr euch hier holen: http://www.jugendherberge.de/html/01-individual/info.html