Filmreihe Batman (von Christopher Nolan)

Ich vertraue da einfach auf Nolans Aussage, die besagt, er dreht jeden Film so, dass dieser für sich selber steht, ohne möglichkeit auf Fortsetzung. Eine abschließende Szene mit dem Joker in Arkham hätte aber sicher nicht geschadet.
Dennoch war die Idee von Teil 3 sicher da und zumindest ein Cameo von Joker geplant. Naja wir werden sehen was kommt. Ohne zumindest einer Erwähnung des Jokers, kommt Teil 3 eh nicht aus.
 
Ich vertraue da einfach auf Nolans Aussage, die besagt, er dreht jeden Film so, dass dieser für sich selber steht, ohne möglichkeit auf Fortsetzung. Eine abschließende Szene mit dem Joker in Arkham hätte aber sicher nicht geschadet.
Dennoch war die Idee von Teil 3 sicher da und zumindest ein Cameo von Joker geplant. Naja wir werden sehen was kommt. Ohne zumindest einer Erwähnung des Jokers, kommt Teil 3 eh nicht aus.

Gerade das funktioniert bei The Dark Knight imo aber nicht so gut. Die Szene am Ende des Films, als Batman von der Polizei verfolgt mit dem Motorrad davondüst wirkte auf mich irgendwie fast wie eine Art Cliffhanger zum nächsten Teil. Jetzt möchte ich gerne sehen wie Batman im Folgenden von den Menschen gehasst und von der Polizei verfolgt wird, und wie er psychisch damit fertig wird. Und natürlich, wie er seinen Ruf am Ende wieder rehabilitieren kann.
 
Ich sah letztens Batman Begins und mir viel ein gravierender Logikfehler auf.

Ich WEIß das Mikrowellen Wasser verdampfen können, ich WEIß aber auch das sich diese Wellen einen Dreck darum scheren welche Moleküle noch am Wasser kleben. Der Mensch besteht wie wir alle wissen aus sehr sehr viel Wasser. Ich WEIß sogar das das amerikanische Militär Miowellenwaffen zur Belagerung von Gebäuden benutzt, und den Verschanzten sagt was sache is: wenn sie da nich in der und der Zeit rauskommen und sich ergeben wird ihr Blut kochen und sie so elendig verrecken.
Das sind alles unumstößliche Fakten. :o

Und jetzt schaltet Qui-Gon nen super-duper-mega Mirkrowellengenerator an und bleibt lässig daneben stehen. Man sieht wie diese extreme Stahlung das Wasser in den Rohren so affenartig erhitzt das sie platzen, das müssten die Menschen aber auch tun, denn wie gesagt Mikrowellen stören sich nich dran ob sie vergiftetes Leitungswasser, Menschen oder das Abendessen von gestern erhitzen. :jep:

Gibt es da ne aberwitzige Erklärung für das abnorme Verhalten dieses Mikrowellengenerators im Film, oder ham da ne Menge läute von Physik null Ahnung? :verwirrt:
 
Die beste Erklärung ist für mich immer noch die: "Batman" hat durch den Reboot zwar einen stark realistischen Look erhalten, bleibt aber immer noch im Kern eine Comic-Verfilmung und ist was den Realismus betrifft in etwa genauso wenig ernst zu nehmen wie ein James Bond-Film.
Wenn der Mikrowellen-Generator nur Wasserleitungen beschädigt ist das halt einfach so. :p

Ansonsten könnte man sich auch gleich den Kopf darüber zerbrechen, wie der ganze High-Tech Kram eigentlich funktioniert den Batman in "The Dark Knight" einsetzt, und ob die ärodynamischen Eigenschaften der Flügel von Batmans Anzug wirklich einen Segelflug erlauben.

Ich bleibe als angehender Physiker dabei, die Naturgesetze beim anschauen eines Filmes lieber außen vor zu lassen.
In 90 % aller Actionfilme wäre das ansonsten nämlich eine Spaßbremse. :p
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, Techik wie die Flügel kann man ja recht einfach als neue Erfindung beschreiben. Aber vorhandene Naturgesetze... okay du has recht. Ich lass es. War halt das einzige was mir auffiel, der Rest war schon automatisch okay weil Fiktion.

Ich musste grad an Stirb langsam 4.0 denken. Der war auch unglaublich cool und hat nur funktioniert weil der Held einfach jede tötliche Verletzung ignorieren durfte.

Wobei ich da noch ne Frage hab. Hat Batman eigentlich auch laut Comic eine Ninja-Ausbildung erfahren?
 
Wobei ich da noch ne Frage hab. Hat Batman eigentlich auch laut Comic eine Ninja-Ausbildung erfahren?

In der ursprünglichen Geschichte trainierte Bruce Wayne auf der ganzen Welt verschiedene Kampftechniken, Kriminologie und so weiter. Kann sein, daß da mal Ninjas vorkommen oder in den neueren Comics von einer entsprechenden Ausbildung die Rede ist. Wenn das mit der Ninja-Ausbildung nicht erst in Batman Begins etabliert wurde, kann ich mir vorstellen daß es in den 80er Jahren in einem Comic vorkam, weil Ninjafilme damals in Mode waren. Ich kann mich spontan aber nicht erinnern... vielleicht weiß es jemand noch genauer. Aber das mit den verschiedenen Kampftechniken stimmt auf alle Fälle.
 
Ich habe jetzt alle Batmanfilme gesehen.
Bis auf "Batman Begins" und "The Dark Knight" fand ich sie alle einfach zu kindisch.
Der Joker in "Batman" oder Two Face in "Forever" sowie der Pinguin in "Batmans Rückkehr" waren einfach nur erbärmlich.
Von Mr. Freeze und Batgirl in "Batman und Robin" will ich gar nicht erst sprechen.
Sorry, das waren für mich eher bessere Kinderfilme.
Und die "Waffen" z.B. von Mr. Freeze waren eher Flash Gordon für Arme.
Die beiden erstgenannten Filme waren ganz in Ordnung, aber die anderen vier m.E. einfach nur Schrott.
 
Da kann ich nur zustimmen in Bezug auf die alten Batmanfilme. "Batman & Robin" und "Forever" fand ich schon immer schlecht und einfach nur bunt, aber den ersten Film und Batman Returns hatte ich echt in besserer(ernsterer) Erinnerung. Es war schon einige Jahre, dass ich die gesehen hab und als ich letztens mal beim ZDF reingeschaltet hab, war ich echt erstaunt wie überzeichnet auch die ersten beiden meiner Meinung nach sind.
Sehr überrascht war ich auch, dass Lando ja doch recht häufig zu sehen ist. Hatte ich auch völlig vergessen. Es kann aber auch sein, dass ich Billy Dee Wiliams damals gar nicht erkannt habe^^
 
In der ursprünglichen Geschichte trainierte Bruce Wayne auf der ganzen Welt verschiedene Kampftechniken, Kriminologie und so weiter. Kann sein, daß da mal Ninjas vorkommen oder in den neueren Comics von einer entsprechenden Ausbildung die Rede ist. Wenn das mit der Ninja-Ausbildung nicht erst in Batman Begins etabliert wurde, kann ich mir vorstellen daß es in den 80er Jahren in einem Comic vorkam, weil Ninjafilme damals in Mode waren. Ich kann mich spontan aber nicht erinnern... vielleicht weiß es jemand noch genauer. Aber das mit den verschiedenen Kampftechniken stimmt auf alle Fälle.

Wow, Batman ist ein Ninja. Das würde seinen coolness Faktor mit 10 potenzieren.:braue
 
Bei mir íst am WE die BD Steelbox mit Batman Begins & The Dark Knight eingetroffen (zu bekommen bei Amazon für 44,99?).

Ich hab weder BB noch TDK im Kino gesehen, hab aber BD schon vor einiger Zeit das erste mal, und TDK auch schon vor der BD gesehen...

Meine Meinung zu den Filmen ist, dass sie zwar gut, aber IMO doch etwas überbewertet sind.
Zwar ist im ersten Teil Wayne noch ein recht sympathischer Typ und Batman ne coole Sau, aber a) ist Scarecrow für mich der wohl schlechteste Bösewicht in einem Film ever und b) gefällt mir der neue Look vom Batmobil mal garnicht. Dass das Auto einen militärischen Touch hat, ok...ABER ein Panzer?! Naja, der Film an sich ist trotzdem gut, man fiebert mit Batman mit und Gary Oldman als Gordon ist einfach herrlich...

In Dark Knight besteht für mich ein GROßES Problem: BATMAN! Bzw. nicht die Fledermaus, sonders sein alter Ego Bruce Wayne. Die Ansätze vom ersten Teil mit Baden im Brunnen des Restaurants usw...sprich die Arroganz und Arschlochkeit von Wayne wird in Dark Knight IMO an die Spitze getrieben. Der Typ ist einfach nen Arsch! Sorry, aber für mich kommt es so rüber...ein Proll, ein Sprücheklopfer! Ich bin gespannt, ob er im englischen auch so rüberkommt...und ich weiß, dass es Teil seiner Maske ist...aber für mich war Bruce Wayne immer der wohltätigte, freundliche, milliardenschwere Macho, der trotz allem Respekt gegenüber anderen Menschen hat. Bales Wayne ist ein macho MACHO, der milliardenschwer ist und keinen Respekt gegenüber anderen Menschen hat. Jedenfalls kommt er bei mir so an. Val Kilmer und Clooney waren zwar auch nicht die perfekten Waynes...aber immerhin waren sie freundlich...und fuhren ein cooleres Batmobil :D. Mir fällt es einfach schwer, in TDK mit Wayne/Batman mitzufiebern...man freut sich wirklich über jede Szene, in denen Joker/TwoFace zu sehen ist. Und am Ende denkt man irgendwie: Wenn der Joker jetzt gewinnt, wäre das auch kein Weltuntergang...aber man hofft natürlich auf den Sieg des guten.

Im Endeffekt ist der Neubeginn von Batman und dessen Forsetzung die beste Verfilmung des Franchise, aber ich stelle Keatons Batman ungefähr auf eine Stufe. Kilmers und Clooneys Batman mag ich aufgrund des extremen Comiccharakters, den die Filme aufweisen, auch sehr gerne! Die sind knallbunt und lustiger, als Bale...eben comicshafter...der Comiccharakter kommt IMO bei Bale etwas kurz.

Meine 10 cent dazu!

Machtvolle Grüße
Kyle
 
Naja. Diese Arschlöcherigkeit, die Wayne in den neuen Filmen an den Tag legt, ist wirklich nur Fassade und gehört einfach dazu. Die ruhigeren Szenen in den Filmen beweisen ja, dass bruce Wayne durchaus anders kann. Ich finde es sogar sehr passend, dass er sich so daneben benimmt. So kommt zumindest niemand darauf, dass er der schwarze Ritter sein könnte. Das ist ein ganz einfaches Prinzip. Man benimmt sich so dermaßen daneben, dass einen die Anderen garnicht verdächtigen können.

Was den Tumbler, also das Batmobil, angeht: Das ist natürlich geschmackssache. Ich für meinen Teil finde einfach, dass dieses Gefährt für den neuen Batman einfach notwendig ist. Ein Batmobil a la Batman Forever würde den neuen Filmen die Glaubwürdigkeit nehmen. Mal abgesehen davon gefällt er mir einfach.
 
Naja. Diese Arschlöcherigkeit, die Wayne in den neuen Filmen an den Tag legt, ist wirklich nur Fassade und gehört einfach dazu. Die ruhigeren Szenen in den Filmen beweisen ja, dass bruce Wayne durchaus anders kann. Ich finde es sogar sehr passend, dass er sich so daneben benimmt. So kommt zumindest niemand darauf, dass er der schwarze Ritter sein könnte. Das ist ein ganz einfaches Prinzip. Man benimmt sich so dermaßen daneben, dass einen die Anderen garnicht verdächtigen können.

Da hast du schon recht, aber ich finde, dass es teilweise etwas krass kommt. Sein Verhalten Dent gegenüber und diese extrem arrogante und sarkasrische Rede über ihn auf der Feier, die er selber organisiert ist...ich weiß net...Rebecca sagt schon richtig: "Ich merke, wenn du dich über ihn lustig machst!" und genau das hat er getan. Ich verstehe die Motivation nicht, sich so blöd und arrogant geben zu müssen. In den anderen Filmen war Wayne auch ein Milliadär, aber er kam dort netter, großzügiger und ehrlicher rüber. Bales Wayne übertreibt einfach mit seinem "ICH BIN DER GRÖßTE!" Aber vieleicht ist er in den Comics auch so...das kann ich aufgrund fehlender Kenntnisse nicht beurteilen...

Was den Tumbler, also das Batmobil, angeht: Das ist natürlich geschmackssache. Ich für meinen Teil finde einfach, dass dieses Gefährt für den neuen Batman einfach notwendig ist. Ein Batmobil a la Batman Forever würde den neuen Filmen die Glaubwürdigkeit nehmen. Mal abgesehen davon gefällt er mir einfach.

Ja, aber muss es direkt ein Panzer sein?! Ein anderes Fahrzeug hätte es auch getan, meine ich. Klar, ein Batmobil wie in B&R oder BF wäre wirklich nicht passend gewesen, aber zum Beispiel die Art von Keatons Batman wäre doch wirklich passend gewesen. Weiß net, aber ich find, dass ein Panzer hier etwas zu extrem ist. Er stört mich nicht direkt, aber irgendwie hätte ich ein etwas dezenteres Gefährt passender gefunden...grade bei einem wie Batman, der sonst so darauf bedacht ist, unentdeckt und unauffällig zu arbeiten ;) ... aba mei, ich nehms so hin. Die Filme an sich sind gut und das ist das wichtigste.

Freu mich auf jeden Fall, dieses Angebot bei Amazon bekommen zu haben...so hab ich etws Geld gespart und beide Filme direkt zuhause...hatte BB bisher auch noch net in der Sammlung...dann passt das sowieso :).

Machtvolle Grüße
Kyle
 
Ich habe gestern noch mal 'The Dark Knight" gesehen und frage mich (auch in Hinblick auf einen dritten Teil), ob es Absicht ist, dass einige zu ahnen beginnen, dass Wayne Batman sein könnte.
Da wäre natürlich der eine Mitarbeiter von Wayne-Enterprises, doch was mir aufgefallen ist: Als Batman mit einem der als Clown verkleideten Ärzte spricht, redet er danach mit Fox und erwähnt auch seinen Namen.
Würde der Arzt entsprechend weiterdenken, könnte er schnell auf Wayne als Batman kommen. Es stellt sich allerdings die Frage, ob er überhaupt weiterdenken will und ob ihm der Name Fox etwas sagt.
 
...Rebecca sagt schon richtig: "Ich merke, wenn du dich über ihn lustig machst!" und genau das hat er getan.


Du meinst sicherlich Rachel oder?


Zu Bruce Wayne.
Ja er makiert so ziemlich den Arsch, das tut er imo seit der Partyszene aus Batman Begins. Dort nahm er diesen Ruf aus gegebenen umständen gewzungenermaßen an und muss diesen natürlich aufrecht erhalten. Würde er in der Öffentlichkeit ständig seine Persönlichkeit wechseln, würde es doch arg auffällig sein. Auf der Party damals hat er sich nunmal enstchieden die Gäste mit seiner Arroganz zu vertreiben um diese zu schützen und nun muss er so bleiben.
Hinter den Kulissen ist er übrigens immernoch Wohltätig. ANzusehen in "Gotham Tonight" auf der DVD. Dort gibt es ein Special über Bruce Wayne al'a Biographie Channel

Ich habe gestern noch mal 'The Dark Knight" gesehen und frage mich (auch in Hinblick auf einen dritten Teil), ob es Absicht ist, dass einige zu ahnen beginnen, dass Wayne Batman sein könnte.
Da wäre natürlich der eine Mitarbeiter von Wayne-Enterprises, doch was mir aufgefallen ist: Als Batman mit einem der als Clown verkleideten Ärzte spricht, redet er danach mit Fox und erwähnt auch seinen Namen.
Würde der Arzt entsprechend weiterdenken, könnte er schnell auf Wayne als Batman kommen. Es stellt sich allerdings die Frage, ob er überhaupt weiterdenken will und ob ihm der Name Fox etwas sagt.

Denke ich nicht.
Nolan sagte ständig, dass Dark Knight für ihn vollkommen abgeschlossen sei. Der Film ist so zu Ende wie er ist. Es soll auch kein Cliffhanger sein oder nichts aufgebaut werden für den dritten Teil.
Nolan hat noch keine Idee für den dritten, denn er sagte er würde erst zusagen, sobald ihn eine Idee kommt wie es weitergehen könnte, bzw wenn er eine Geschichte hätte die sich zu erzählen lohnt.
Die jetzige Reihe ist so wie nun ist zu Ende ^^
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ja, aber muss es direkt ein Panzer sein?! Ein anderes Fahrzeug hätte es auch getan, meine ich. Klar, ein Batmobil wie in B&R oder BF wäre wirklich nicht passend gewesen, aber zum Beispiel die Art von Keatons Batman wäre doch wirklich passend gewesen. Weiß net, aber ich find, dass ein Panzer hier etwas zu extrem ist. Er stört mich nicht direkt, aber irgendwie hätte ich ein etwas dezenteres Gefährt passender gefunden...grade bei einem wie Batman, der sonst so darauf bedacht ist, unentdeckt und unauffällig zu arbeiten ;)

Naja, sonderlich dezent und unauffällig waren die Autos in den anderen Filmen jetzt auch nicht unbedingt. Die neuen Filme verfolgen halt einen etwas realistischeren Ansatz, und da passt so ein militärischer Prototyp nunmal besser, als z.B. das mit Art-Deco-Elementen verzierte Gefährt aus den Burton-Filmen.

C.
 
Du meinst sicherlich Rachel oder?

Zu Bruce Wayne.
Ja er makiert so ziemlich den Arsch, das tut er imo seit der Partyszene aus Batman Begins. Dort nahm er diesen Ruf aus gegebenen umständen gewzungenermaßen an und muss diesen natürlich aufrecht erhalten. Würde er in der Öffentlichkeit ständig seine Persönlichkeit wechseln, würde es doch arg auffällig sein. Auf der Party damals hat er sich nunmal enstchieden die Gäste mit seiner Arroganz zu vertreiben um diese zu schützen und nun muss er so bleiben.
Hinter den Kulissen ist er übrigens immernoch Wohltätig. ANzusehen in "Gotham Tonight" auf der DVD. Dort gibt es ein Special über Bruce Wayne al'a Biographie Channel

Oh ja, Rachel. Sorry. My Bad.

Du hast recht, damit hat er auf der Partyszene in BB angefangen...für mich ist es dann dch ziemlich ungewöhnlich, wenn er das wirklich so durchzieht und es sogut wie keine Auswirkungen auf seine geschäftlichen und persönlichen Beziehungen hat. Wayne Enterprises boomt in TDK weiter, die Leute kommen weiter zu seinen Parties usw. Warum?! Klar...er ist der Vorzeigegschäftsmann Gothams und der reichste Einwohner der Stadt, aber ich würde nach der Aktion auf der Party nicht mehr zu seinen Veranstaltungen gehen, oder mich groß mit ihm sehen lassen. Wenn er schon so ein arroganter Arsch ist, dann muss auch sein Ruf darunter leiden. Dasist so die Sache, die ich net verstehe. Aber ich nehm es als gegeben hin. Trotzdem finde ich es schade, dass Waynes öffentliches Gesicht in etwa so ist, wie in den früheren Batman Filmen dargestellt...er mag persönlich eine andere Seite haben, in der Öffentlichkeit ist er aber ein Arsch und das find ich schade, weil es mir so einfach schwer fällt, mit ihm mitzufiebern...

Machtvolle Grüße
Kyle
 
Ich nehme an dass Bruce Wayne nicht daran glaubt, dass er Gotham City als Wohltäter etwas gutes tun kann.
Bruce Waynes Vater, Thomas Wayne, hat ja versucht den Wohltätigen zu spielen in dem er Gotham City durch Spenden, den Bau der Hochbahn etc. unter die Arme gegriffen hat, und ist daran aus Sicht von Bruce gescheitert, als er von einem gewöhnlichen Ganoven erschossen wurde.
Ra's Al Ghul wird Bruce Glauben, dass man durch Wohltaten etwas verändern kann, dann endgültig erschüttert haben.
Bruce Wayne glaubt dass er nur als Batman Gotham helfen kann, inwiefern Bruce Wayne nun der Stadt hilft oder nicht ist vollkommen unwichtig für ihn.

Mag sein, dass sich diese Ansicht im dritten Teil ändern wird, wenn es denn einen geben wird. Denn falls "Batman 3" unmittelbar an "The Dark Knight" anschließen sollte wird es für Bruce Wayne erstmal sehr schwierig werden, als Batman Gotham zu helfen.
 
Zu genau dem Thema habe ich letztens eine einseitige Kritik an einen Film-Redakteur einer bekannten Kölner Tageszeitung geschrieben, der Wayne als "humorlosen Kotzbrocken" bezeichnet hat. ^^

Wie schon gesagt wurde: Die Arroganz Bruce Waynes steht im klaren Kontrast zu Batman, das ist imho das eigentlich Faszinierende.
 
Ich sehe das Problem eigentlich auch eher in den alten Batmanfilmen, in denen er tatsächlich so hochtrabend spendabel, wohltätig und nett rüberkommt.

So blöd das auch in Bezug auf einer Comicverfilmung klingen kann, aber ich finde es realistischer, dass Wayne sich so verstellt, damit ihn niemand verdächtigt, der schwarze Ritter zu sein.

Die Leute in Gotham werden doch nie denken, dass er Batman sei, denn was sollte so einem arroganten Mistkerl mit mehr Kohle in der Tasche als der Bürgermeister schon so an der Stadt liegen, dass er dafür nachts seinen wohlgenährten arroganten Hintern aus dem Bett hebt, um diese zu beschützen?

In den alten Batmanfilmen sollte jeder Blinde darauf kommen, wer Batman ist, nicht zuletzt weil ich so prominente Leute wie Wayne auch an der Stimme erkennen würde.
 
Das Problem liegt für dabei aber einfach im sympathiserien mit dem Charakter. Peter Parker ist trotz seines Spder-Man daseins weiterhin ein normaler Teenager bzw. junger Erwachsener. Clark Kent ist ein liebenswerter Tolpatsch, sein alter Ego Superman die Personifizierung von allem was gut und anständig ist, auf dieser Welt. Batman ist ein furchteinflößender, gewaltätiger Rächer...Bruce Wayne ein arroganter, sprücheklopfender Proll. Im Endeffekt sehe ich hier weniger Trennung zwischen Wayne und Batman, als zwischen Superman und Kent/Spider-Man und Parker...

Vieleicht hab ich da auch einfach ein anderes Verständnis, was Superhelden angeht...

Machtvolle Grüße
Kyle
 
Zurück
Oben