Mhm ein Thread wo man vielen Filmen unrecht tun kann, weil man garantiert Unmengen von Dingen vergißt zu erwähnen, aber ich werde mir auf jeden Fall Mühe geben

:
Beste Charaktereinführung/bester erster Auftritt:
- Bei Star Wars ist das imo sehr deutlich der alte Obi Wan. Ist schon genial, wie er da torkelnd und "schreiend" den Berg herunter kommt und dann seine Kapuze abnimmt und zu R2 "Guten Tag, du" sagt.
- Selenes Angfangsmonolog in "Underworld" ist klasse und wenn sie dann erstmal den Kirchturm hinab springt und unten sicher auf dem Gehweg ankommt, weiß man dann auch, woran man ist.
- Captain Jack Sparrow ist natürlich großartig, wie man zuerst denkt, dass er ein großer Pirat auf Beutezug ist und er dann in das bereits vollaufende Boot herunterspringt.
- Professor Fate (Jack Lemmon) und sein Assistent Max (Peter Falk) werden in "Das große Rennen um die Welt" durch eine ganze Reihe von Szenen einfach genial lustig eingeführt. Es beginnt immer damit, dass vorgetragen wird, welch geniale und bahnbrechende Vorführung Professor Fate heute vorbereitet hat. Das ganze beginnt dann immer gut, endet aber auch immer in einer einzigen Katastrophe. Dazwischen versuchen, sie auch immer die Vorführungen vom großen Leslie (Tony Curtis) zu sabotieren, - was natürlich ebenso schief geht.
Das ganze ist einfach nur genial lustig und hier baut sich dann auch sofort die Symphatie auf, die man für Fate und Max während des ganzen Films empfindet.
Beste Musikszene:
- Stellvertretend für alle starken Star Wars Musikszenen nenne ich hier einfach mal die Stelle, wo Luke beim großen Finalkampf Vader vor sich hertreibt, - einfach eine geniale Musik.
- Die Szene mit dem Mädchen in Rot in "Schindlers Liste", die Musik ist einfach gtroßartig und unterstützt die Szene perfekt.
- Finale Szenenmotage im ersten Teil von "Children of Dune". Das ganze ist an Emotionalität kaum zu überbieten. Ganz großes Kino im kleinen Fernsehen.
- Das Finale von "Der letzte Mohikaner". Über 10 Minuten wird kaum ein Wort gesprochen und das ganze Finale läuft zu einer genialen und wunderschönen Musik ab.
- Beatrix Kiddo liegt im Sarg und zertrümmert die Holzplatte mit der bloßen Hand.
- Die Leutfeuerentzündung in "ROTK", - selten etwas so schönes gesehen.
- Der Anfangsgesang von Antonio Banderas in "Desperado".
- Picard in "First Contact", der in seinem Büro so laut Musik hört, dass alles wackelt.
- Die Serie "Alias" ist voller genialer Musikszenen. Als Beispiel sei hier die Szene genannt, wenn Sloane seiner Frau beichtet, dass er nicht für die CIA arbeitet.
Beste Tanzszene:
- Natürlich John Travolta und Uma Thurman in "Pulp Fiction, - die sind richtig abgegangen.
- Christina Ricci und Caspar in "Caspar" sind imo auch nicht schlecht.
- und da ich mich schon ein wenig auf "Das große Rennen um die Welt" eingeschossen habe nenne ich auch noch das Fest bei Prinz Habnick. Gute Musik und klasse wie zuerst der Prinz den Tanz eröffnet und ihm sich dann langsam alle anschließen (sogar der Assistent vom großen Leslie)
Beste Mordszene:
- Da finde ich klasse, wie Ajak in "Ursus im Tal der Löwen" seine zeitweilige Komplizin erwürgt. Ich weiß, vermutlich kennen die meisten den Film nichtmal, aber die Szene ist echt klasse.
- Der Mord in der Dusche in "Psycho" ist natürlich ein echter Klassiker.
- Wie Crassus in "Spartacus" einfach so völlig gefühllos einen Gladiator ermordet war auch sehr gut.
- Richtig gut ist auch das Axtopfer in "American Psycho". Alles perfekt vorbereitet (Wohnung mit Folie ausgelegt, wegen dem Blut) und wie Chrisitan Bale sein Opfer dann noch mit diesem völlig belangenlosen Zeug zutextet, bevor er richtig hart zuschlägt...einfach perfekt.
- Lima in "Die Insel". Das war wirklich unglaublich traurig, wie sich da die Mutter noch freut und voller Vertrauen fragt, ob sie ihr Baby mal halten kann und dann schon im nächsten Moment "eingeschläfert" wird.
- Wie Tulsa Doom die Mutter von Conan erschlägt ist wohl ein Prototyp des kaltblütigen Mordes. Genial, wie man zuerst glaubt er würde wieder gehen und man dann sieht, wie der Kopf der Mutter zu Boden fällt und sie Conan dann nicht mehr an der Hand halten kann. Wirklich traurig.
- Bei der Ermordung von Bonds Ehefrau kann man auch einfach nur weinen, dass das Glück so schnell von Blofeld zerstört wird. Einfach schön wie Bond dann noch zu dem Polizisten meint: "Wir ruhen uns nur einen Moment aus.....wir haben soviel Zeit."
Beste Sterbeszene:
- Padmes Tod in ROTS. Seitdem ich das erste Mal mit der Spoilerbeschreibung dieser Szene in Berührung gekommen bin, muß ich weinen, wenn ich auch nur ein wenig zu stark an Padmes Tod denke. Einfach genial traurig und wunderschöne letzte Worte. "Es steckt noch Gutes in ihm......"
- Die Astronauten in "Deep Impact". Ok, man sieht nicht direkt ,wie sie sterben, aber ihre Abschiedsbotschaften für ihre Familie würde Steine zum weinen bringen.
- Genial ist der Tod von Hans Reinhard in "Das schwarze Loch", - klasse Symbolik und perfekt inszeniert.
- Auch das langsame Sterben von James Mason als Captain Nemo in "20.000 Meilen unter dem Meer" ist sehr stark. Erledigt ist er natürlich schon , als er den Schuß bekommt, aber wie er dann immer schwächer werdend noch die Nautilus durch den Tunnel steuert ist einfach genial. Und am Ende schafft er es dann noch die Blende von seinem Fwenster zu öffnen um kurz vor dem Tod noch mal sein geliebtes Meer zu sehen.
- gut gefällt mir auch der Tod von Chefinspektor Dreyfuß, der sich orgelspielend langsam auflöst und man zuletzt nur noch sein nervös blinzelndes Auge sieht, bevor er ganz verschwindet.
- Der Tod von Taylor in "Planet der Affen" ist auch großartig, wegen dem Ereignis, was damit verbunden ist --> "...Dort liegt ein mittelgroßer Stern und einer seiner Planeten exestiert nicht mehr." --> einfach nur Gänsehaut.
- Reverent Scott in "Poseidon Inferno", der an einen glühend heißen Rad hängt um ein Ventil zu schließen während er Gott anschreit, dass er nun auch ihn noch nehmen soll, wenn ihm die bisherigen Opfer noch nicht gereicht haben.
- Der Tod von Boromir ist natürlich auch genial inszeniert (besonders in der SEE) einfach klasse und sehr heldenhaft, wie er trotz mehrer Treffer immern och weiter kämpft. Das letzte Gespräch mit Aragorn und sein Schwur an Boromir ist einfach nur schön.
Beste Entschuldigung:
Mhm ist schwer......
- Toll ist die Entschuldigung (wenn man das so nennen kann) von Adama in "Kampfstern Galactica" an seine tote Frau --> "Nie war ich da, wenn es drauf ankam."
- Obi Wans "Es tut mir so leid" zu Padme in ROTS ist auch genial. Der Moment ist einfach zum Weinen.
- Klasse ist der Versuch der Entschuldigung von Vir bei G'Kar in "Babylon 5", wo G'Kar dann nur fragt, wie er sich bei Toten entschuldigen will.
Beste Liebeserklärung:
- John Sheridans Liebeserklärung an Delenn in "Babylon 5" ist genial inszeniert, - wie Delenn seine Nachricht auf dem Moitor sieht und völlig verzweifelt, während er auf Za ha Dum auf seiner Selbstmordmission ist.
"Ich werde nie vergessen was du sagtest als ich ging...und deshalb sollst du wissen, ich liebe dich auch Delenn...Leb wohl."
- Bei den Frauen ist Padme in der deutschen Version nur schwer zu überbieten. Einfach wunderschön, wenn sie Anakin ihr "Ich liebe dich, vom ganzen Herzen und bevor wir sterben wollte ich, dass du das weißt." entgegen haucht.