Eine Umfrage hier einzubauen, finde ich nicht für sehr sinnvoll. 25 Antwortmöglichkeiten schränkt die Auswahl zu sehr ein und ist halt auch sehr vom Geschmack des Threaderstellers abhängig... oder halt welche Filme er gesehen hat.
(nicht persönlich gemeint @DKQ ... du schaust ja sehr viele gute Filme)
1.
Clive Owen
Der Mann ist einfach nur
Davon mal abgesehen, dass er geil aussieht... ist er auch ein großartiger Schauspieler.
Schon letztes Jahr war er mein Favorit und diesmal wieder.
Was auch an 3 genialen Filmen liegt:
Children of Men, Entgleist & Inside Man
In allen Filmen 100%ig überzeugend. Dann auch noch sein Kurzauftritt als 006 in The Pink Panther war vom feinsten

Bitte mehr von Clive 2007...
2.
Philip Seymour Hoffmann
MI III habe ich leider noch nicht gesehen, aber das würde den 2. Platz nur noch festigen.
Capote war für mich mit der beste Film dieses Jahres, was zu 95% an PSH liegt. Er hat ihn einfach perfekt verkörpert.
Endlich konnte er sein schauspielerisches Talent auch mal in einer Hauptrolle unter Beweis stellen und den Golden Globe/Oscar hat er zurecht bekommen.
PSH spielt so überzeugend das man jede seiner Gefühlsregungen mit durch leidet.
3.
Ralph Fiennes
Leider nur in einem Film dieses Jahr gesehen. Aber immerhin... Ralph Fiennes hat sich ja ziemlich zurückgezogen aus Hollywood & Co.
Um so beeindruckender fand ich seine Leistung in
Der ewige Gärtner. Ich fand es etwas schade, dass er bei den Filmawards nicht mal für diese Rolle nominiert wurde, hingegen Rachel Weisz für ihre Nebenrolle. Dabei lieferte Ralph Fiennes eine ebenso super Leistung. Lag wohl an seinen kritischen Aussagen gegen Hollywood in der Vergangenheit
4.
Daniel Craig
In München eine feine Nebenrolle und als 007 einfach genial.
Ich muß zugeben, dass ich andere Schauspieler für die Brosnan-Nachfolge favorisiert habe. Aber schon seit den ersten Bildern und Videos von Casino Royal bin ich von Daniel Craig begeistert, was sich beim Kinobesuch bestätigt hat.
Sexy, schlagfertig... so muss ein Bond sein.
5.
Joaquin Phoenix
Ich war erst etwas skeptisch, da ich die Musik von Johnny Cash seeeeeeeeehr mag. Aber Joaquin Phoenix hat mich richtig überzeugt. Schauspielerisch und musikalisch ganz großes Tennis
6.
Eric Bana
War ja leider nur in München zu sehen, aber da umso überzeugender.
Zum Anfang lernt man ihn als liebenden Familienvater kennen und er entwickelt sich zum paranoiageplagten Nervenbündel.
Außerdem gefällt mir Eric Bana optisch sehr gut
7.
Sir Ian McKellen
Ian McKellen
ist Sir Teabing. Eine Glanzleistung in Sakrileg. In X³ hat er mir nicht sonderlich gefallen, was aber nicht an ihm liegt sondern an seiner Rolle und X³ war für mich eh eine Entäuschung.
8.
Hugh Jackman
Hat einiges in X³ wieder rausgerissen, was an anderer Stelle total verbockt wurde. Solide Leistung, mehr aber leider nicht...
Dafür hat er mir in
Scoop recht gut gefallen. Die Rolle des charmanten Engländers steht ihm einfach
9.
Harrison Ford
Endlich mal wieder ein halbwegs gutes Drehbuch. Firewall war kein super Film, aber zumindest sehenswert. Harrison Ford spielte die Rolle des Familienvaters aber sehr gut und hat den Film 100%ig aufgewertet.
10.
Jürgen Klinsmann
Pure Emotionen
Ich mag Klinsi einfach total...
Nicht nur Sunnyboy, sonder auch Motivator der auch mal sehr laut wird. Er könnte auch Schauspieler werden. Er ist bestimmt besser, wie einige aus der Umfrage.
Zumindest noch erwähnen möchte ich Tom Hanks & Paul Bettani, die in Sakrileg auch sehr gut waren. Oder auch Kurt Rusell & Kevin Costner... war schön die "alten" Männer mal wieder auf der Leinwand zu sehen.
Jeremy Iron bin ich gespannt, leider habe ich Eragon noch nicht gesehen. Auch Rusell Crowe werde ich mir spätestens anschauen, wenn "Ein gutes Jahr" auf DVD erscheint.