Original geschrieben von ImperialOfficer
Nun, ob ich Einsteiger bin, weiß ich nicht... hab schon 3 Fantasy Bücher gelesen (Tolkin).
Also bist du das, was man so allgemein als Einsteiger bezeichnet

.
Midkemia hört sich sehr interessant an. Aber 22(!) Bänder? Ich schätze mal, dass die Geschichte nach A Darkness At Sethanon nicht abgeschlossen ist? Ansonsten sind 22 Bänder viel zu viel.
In vier Wochen erscheint Nr. 23

.
Nein, die Geschichte ist natürlich nicht zu Ende (anders als bei Tolkien, wo jedes Werk nach dem Hobbit und dem HdR nur den Hintergrund veranschaulicht). Das heißt, eigentlich schon. 'Der Spaltkrieg', so der engl. Titel der 3 (4) Bücher ist nach aDaS zu Ende. Was danach folgt, ist wieder ein anderer Krieg, mit größtenteils anderen Charakteren (Ausnahme ist die Kelewan-Saga, die spielt zur Zeit des Spaltkriegs; man betrachtet das ganze aber von der Seite des Gegners aus).
Man kann also die Trilogie schon alleine lesen, ist imho auch das beste, was Feist abgeliefert hat; der Rest ist nicht schlecht, aber es gibt (aus dem Midkemia-Zusammenhang mal rausgerissen) besseres.
Aurian
?femininer Fantasy? --- Also so was wie Xena?
Nein, absolut nicht. Auch nicht wie Marion Zimmer Bradley (hast du vielleicht schon was gehört von der; die Verfilmung ihres ersten Buches, Nebel von Avalon, kommt nächste Woche auf SAT1). Ist halt einfach nur eine Frau als Hauptcharakter.
The 7th Tower
Hab deinen Post im Lucasbooks Thread gelesen. Hat mich wirklich überzeugt. 270 Seiten pro Buch sind angemessen. Werde mir den ersten Band Anfang Februar kaufen. Nur die Frage ist Englisch oder Deutsch... hmmm....
Ich habe die Übersetzung nicht gelesen. Es gab einige Sachen, die
ich so ohne weiteres nicht gut übersetzen hätte können (wie will man 'crone' übersetzen, ohne beleidigend zu sein, 'Geisterschatten' für 'spiritshadow' klingt auch irgendwie bescheuert). Ist jetzt nicht so unheimlich schwer zu lesen, ich würde also schon zur engl. Fassung tendieren (ich natürlich sowieso immer

).
Außerdem kannst du dann, wenn's dir gefällt, den Rest der Reihe gleich mit kaufen, ohne dich mitten im Buch fragen zu müssen, was "das da" wohl auf deutsch war

.
Weißt du vielleicht, wie lang die 7th Tower Reihe werden soll?
Offiziell ist sie abgeschlossen. Das Ende des sechsten Bandes lässt aber Potential offen, und ich hoffe auf eine Fortsetzung (der Autor schreibt allerdings gerade ein alleinstehendes Buch).
btw, du solltest da nicht mit falschen Erwartungen rangehen. Die einzelnen Bücher der Reihe sind viel zu kurz, als dass sie eine Komplexität wie der HdR oder Magician erreichen könnten...
Könntest du mir noch etwas zu diesen Büchern sagen?
Ist von der gleichen Autorin wie die Alien Chronicles (siehe LucasBooks)... hat mir nicht ganz so gut gefallen, zu viel Schnee.
Für jemanden, der Vergleichbares noch nicht gelesen hat, wohl ziemlich schwer zu verstehen. Gibt es auch noch nicht auf deutsch.
In einer Welt, in der Magie Leben bedeutet, wird ein Junge geboren, der 'tot' ist... also keinerlei magische Begabung hat. Er wird von seiner Mutter versteckt und lernt im Lauf der Zeit (spielerisch), seine Unfähigkeit mit einfach Tricks zu verbergen. Doch eines Tages kommt man ihm auf die Spur, und die Gefahr ist groß, dass er getötet werden wird...
Die ersten zwei Bände sind wirklich gut, die anderen beiden leider überhaupt nicht (verkommt dann zu einer unausgegorenen SF/Fantasy-Mischung). Von den beiden Autoren kenne ich besseres.
Es gibt Drachen. Es gibt Menschen. Und es gibt Halb-Drachen, sogenannte Dragonlords: Menschen mit der Fähigkeit, sich in Drachen zu verwandelt. Von Alters her haben sie das Recht, sich in die Angelegenheiten der 'pure human'-Herrscher einzumischen. Das passt einem gewissen radikalen Kult aber nun gar nicht...
Es gibt momentan zwei Bände (von drei). Hat mir gefallen, ist teilweise aber etwas kitschig (die Hälfte des Plots wird von einer Liebesgeschichte eingenommen).
Hatte ich nur gekauft, weil mir das Cover gefiel...
Das Buch sollte mir auch gefallen.
Das Bergbauerndorf des jungen Arlian wird von Drachen zerstört (ja, diesmal sind sie die Bösen). Er ist der einzige Überlebende und wird von bald darauf erscheinenden Sklavenhändlern mitgenommen und in die Minen gesteckt.
Jahre später (ich hab das genaue Alter nicht mehr im Kopf, aber er dürfte jetzt wohl um die 21 sein) kann er von dort fliehen - nur von dem Gedanken beseelt, Rache an den Drachen und den Händlern zu nehmen. Im Verlauf der Geschichte stellt sich heraus, dass er bestimmte Kräfte hat (er kam während des Überfalls mit Drachenblut in Kontakt): so ist er sehr stark, er altert kaum, er wird nicht krank, er kann Leuten mit "schwächerem Geist" (kennen wir das

?) seinen Willen aufzwingen.
Ich will nicht allzu viel verraten, deshalb nur den Cliffhanger am Schluss: die Drachen sind nicht das, was sie zu sein scheinen, genausowenig wie Arlian und seine Leidensgefährten (die die gleichen Kräfte haben wie er).
Ich warte schon ungeduldig auf Bände zwei und drei, nur muss ich das noch bis Anfang 2003 bzw. 2005 tun...
Einer der innovativsten Fantasy-Romane der letzten Jahre (die ich gelesen habe).
Ach ja? was ist eigentlich deine Lieblings Fantasy Reihe (7th Tower ist ja auf Platz zwei)?
Spaltkrieg (der erste, heißt das; der Autor ließ verlauten, dass in ein paar Jahren ein weiterer folgen würde).
P.S.: Ich les grad die Zitate auf meiner alten Fantasy-Seite...
Das hier gefällt mir - als Nichtraucher - besonders:
"- Gandalf hat auch gerne ein gemütliches Pfeifchen geraucht.
- Und warum glaubst du wohl, hieß er Gandalf der Graue? Bestimmt nicht wegen der Farbe seiner Gewänder."
(Zifnab & sein Drache; Margaret Weis & Tracy Hickman: Elfenstern)

Sieh dich mal um auf der
Page, vielleicht findest du was, das dich interessiert (leider lange nicht mehr aktualisiert worden; solange sogar, dass für 7th Tower 5 noch der Arbeitstitel angegeben ist!).