Chommell Minor

Neelyn Vandrik

Kampfpilot in der Mynock-Staffel

Chommell Minor​

259

___________________________________

[ Infos zum Planeten: Chommell Minor (engl.) | Chommell Minor (dt.) ]

[ Zugehörigkeit: Neue Republik]

____________________________________

Lage:
Chommell Minor-System, Chommell-Sektor

Landschaft: terrestrisch

Atmossphäre: Typ I (atembar)

Bevölkerung: Menschen, einige Gunganer und andere Aliens

____________________________________

Namhafte Lokalitäten

Chommell Minor-04 (CM-04) -
ein unwirtlicher Sumpfmond, der um einen Gasriesen am Rand des Chommell Minor-Systems kreist. Der größte Mond des Systems, auf dem die Sektorverteidigungskräfte der alten Republik und des Imperiums jahrzehntelang Manöver und Schießübungen abgehalten haben. Da es sich bei dem Mond um ein militärisches Sperrgebiet handelt, obwohl die neue Republik nach der Eroberung den Mond nicht weiter militärisch genutzt hat, gibt es keine (legalen) Bewohner auf dem Mond. Das größte Stück Zivilisation auf dem Planeten ist die ehemalige Militärbasis "Aurora", die die dort übenden Truppen beherbergte. Es gibt Gerüchte, dass auf dem Trabanten des Gasriesen noch immer wertvolles, wenn auch veraltetes, Kriegsmaterial zu finden ist, wenn man sich in die kampfmittelverseuchten Sümpfe wagt.
 
Zuletzt bearbeitet:
[Chommell Minor-System | CM-04 Sumpfmond | an Bord eines Kleeque-Klasse Truppentransporters im Anflug auf FOB Nebelsumpf] Staff Sergeant Jae Sovv (NPC) & der Rest des NR-Armee-Kontigents

Mit einem unangenehmen Ruckeln durchstieß der Kleeque-Klasse Truppentransporter die Wolkendecke. Staff Sergeant Jae Sovv hielt sich überrascht an einem der von der Decke herunterhängenden Halteriemen fest, um es zu vermeiden, auf den letzten Metern vor der Landung noch eine Platzwunde abzugreifen. Ein leiser Fluch in seinem heimischen Sullustanisch kam über seine Lippen, denn trotz alledem stieß er sich das Knie an einer der Plasteel-Kisten, die einen Bruchteil des endlosen scheinenden Versorgungsmaterials der Kompanie im Schiff enthielten. An Bord befanden sich lediglich um die 150 Soldaten: genau genommen zwei Züge mobile leichte Infanterie, ein Zug Pioniere, Dutzende Mechaniker und Sanitätspersonal und natürlich die sieben Piloten. Eigentlich eine Verschwendung des Transporters und seines geräumigen Interieurs, das normalerweise Platz für 1000 Soldaten bot – wären da nicht die Abertonnen an Material, für die Technik-Crews auf Utapau ganze Passagiermodule aus dem Schiff gerissen hatten. Fertigmodule für das künftige Feldlager, ein mobiles Feldlazarett, Feldgeneratoren, Wasseraufbereiter, Bunker in Fertigbauweise und mobile Durastahl-Barrieren. Treibstoff, Energiezellen, Ersatzteile, Werkzeuge, kistenweise. 150 Soldaten, die pro Tag je drei Feldrationen verschlangen (davon lagen hier natürlich genug für mehrere Wochen herum), Tanks an Frischwasser. Jeweils um die 40 Kilogramm an persönlicher Ausrüstung, die die Soldaten mit sich herumschleppten. Die schiere Vorstellung diesen ganzen Krempel zu verwalten, zu warten und einsatzbereit zu halten bereitete ihm Kopfschmerzen. Der Macht sei Dank war er lediglich für seine Gleitertrucks und die dazugehörige Truppe an ständig murrenden Spinnern verantwortlich.

„Fünf Minuten bis zur Landung! Gleiterbesatzungen zu den Fahrzeugen! Mannschaften bereitmachen zum Entladen,“ dröhnte die Stimme des Kommandanten des Frachters blechern aus dem Interkom.

Sovv winkte seinem Trupp, ihm zu ihren Trucks zu folgen. Beim Briefing hatte es geheißen, dass sie sämtliche Fahrzeuge möglichst innerhalb von 20 Minuten entladen sollten. Er hatte sich den Missmut des Captains zugezogen, als er in amüsiertes Lachen ausgebrochen war, in der Annahme Captain Hanlihan habe einen Witz gerissen. Die Erklärung war simpel: sie würden zwar auf vergleichsweise trockenem Grund – für einen Sumpfmond – auf einer Art erhöhte Insel landen, aber der konstante Regen hatte den Untergrund in ein Matschmeer verwandelt. Die Anhöhe war zwar groß genug um sogar weitere Truppentransporter landen zu lassen, allerdings würde der Transporter sofort beginnen langsam aber sicher einzusinken. Wenn die schweren Fahrzeuge aus dem Frachtraum verschwunden wären, hätten die Repulsoren angeblich eine Chance das Schiff weit genug oben zu halten. Er hatte 10 Credits gewettet, dass es nicht funktionieren würde. Überrascht spürte der Sullustaner, wie der Boden sich unter seinen Stiefeln anhob und dann innerhalb eines Augenblicks wieder absank und er, durch die Turbulenzen aus dem Gleichgewicht gebracht, nach hinten zu fallen schien. Unsanft landete er in den Armen seines Hintermanns, seinem Fahrer, Private La’Seca und sein A280-Blastergewehr presste sich unangenehm in seinen Rücken. „Vorsicht Sarge,“ sagte der stämmige Twi’lek mit dem Ansatz eines spöttischen Lächelns im Gesicht. Sovv murrte ein heiseres, nasales Brummen als Antwort, richtete sich auf und schaute für einen Moment aus einer der schmalen Aussichtsfenster des Transporters. Der Transparistahl war bereits regennaß und unter ihnen sah er ein Meer aus gräulich-grünen Brackwasser mit braunen Schlamminseln näherkommen. Unendlich charmant. Er hasste dieses Drecksloch jetzt schon.

Eine massive Sturmböe erfasste das Schiff, doch dieses Mal war Sergeant Sovv vorbereitet und machte einen zeitigen Ausfallschritt nach vorne, der seinem schmalen, aber stämmigen Körper erlaubte in stehender Position zu verbleiben. Wieder fluchte er in leisem Sullustanisch und stapfte dann eilig den übervollen Frachtraum entlang, vorbei an hektisch umher marschierenden Soldaten, Pionierfahrzeugen und zahlreichen Kisten und Containern, bis er endlich bei seinem Baby ankam: seine „Fat Lady“. Trast Heavy Transports A-A5 Speedertruck. 25 Tonnen Frachtkapazität, 21,4 Meter Länge, 160 km/h Maximalgeschwindigkeit. Eine erstaunlich schnell feuernde, vom Innenraum gesteuerte Blasterkanone und der Motor schnurrte wie eine freundliche, überfressene Katze. Seine behandschuhte Hand strich zärtlich an der Seitenpanzerung entlang, bevor er über die offene Ladeluke ins geräumige Innere des Trucks eintrat. Nun ja, weniger geräumig als sonst, denn inmitten der Ladefläche lagen zwei schwere Spindeln mit feldgrauen Faltstraßen aus Plasteel, die sie nach der Landung mithilfe der Pioniere auf dem Untergrund verteilen würden, um einen festen Untergrund für die zahlreichen Frachtcontainer und Fahrzeuge zu bieten. Sovv war mit seinen knappen 1,65 Metern Körpergröße zierlich genug, um sich entlang der Seitenwände am dem Pionierspielzeug vorbeizudrücken, um zur Fahrerkabine zu kommen. Von der offenen Türe beobachte er mit einem schadenfrohen Grinsen unter seinen hängenden Backen, wie sich Privates La’Seca und Cowwrel an den dicken, breiten Rollen vorbeiarbeiteten und beständig daran hängen blieben. Cowwrel war sein Schütze – die meiste Zeit allerdings verbrachte der junge Mensch damit ihn und La’Seca beim Fahren zu beobachten und die meisten unangenehmen Aufgaben zu verrichten, auf die beiden älteren erfahreneren Soldaten keine Lust hatten, denn allzu oft wurde die Blasterkanone auf dem Dach nicht abgefeuert. Bisher zumindest. Mit einem zufriedenen Seufzen ließ sich der Sullustaner auf dem mittleren der drei Sitze im Cockpit nieder.

„Bereitmachen zum Aufsetzen. Laderampe öffnet sich in wenigen Augenblicken,“ hörte er es aus dem Innenraum des Kleeque-Transporters schallen.

Es konnte Sovv nur recht sein. Er legte den Hauptschalter des Generators um und drückte den Anlasser, woraufhin mit einem kräftigen Brummen Motor und Repulsoren aktiv wurden. Währenddessen ließen sich seine Untergebenen auf ihren Sitzen nieder. Hinter ihnen war das Zischen der Heckrampe zu hören, die sich langsam schloss.Ein Rauschen drang aus ihrem Comm-Gerät. „Lazy Bantha startbereit,“ bestätigte einer seiner Soldaten aus dem nächsten A-A5-Truck. Die restlichen Trucks unter seinem Kommando waren fein säuberlich hinter der „Fat Lady“ aufgereiht und warteten darauf aus dem sterilen Frachtraum des Transporters in die Freiheit entlassen zu werden: einer nach dem anderen bestätigte die Fahrbereitschaft. Sergeant Sovv sah an der ruckhaften Bewegung einiger Soldaten in der Nähe, die in weiser Voraussicht bereits die grünlichen Regenparkas der leichten Infanterie übergeworfen hatten, dass der Transporter aufgesetzt haben musste und endlich öffneten sich auch die großen Ladeluken am hinteren Ende des Schiffs. Sovv kniff seine großen, runden Augen unterwältigt zusammen. Je weiter sich die Rampe absenkte, desto grimmiger war die Aussicht: er sah in der Entfernung Dutzende von Wind und Regen gepeitschte Zelte in Tarnfarben und eine wild wehende Fahne der Neuen Republik im braun-silbrigen Morast. Er erkannte die ersten Umrisse der Insel im Sumpf in der Entfernung und in der Entfernung flog eine Rotte XJ-Wings eine Wende über der Basis. Vermutlich die Eskorte ihres Truppentransporters. Mit schnellen Griff packte er das Mikrofon ihres Komms und runzelte seine graue Stirn. Scheißwetter. „Der Konvoi fährt auf mein Zeichen los. Haltet genügend Abstand und achtet auf die Einweisung durch die Scouts. Wir fahren zum vorgesehen Warteplatz und holen dann erste Befehle ein.“ Ein missmutiges Brummen ließ seine Wangen leicht vibrieren. Ob dieser Felsen wohl ebenso beschissen roch, wie er aussah? Vermutlich würde er es schneller herausfinden, als ihm lieb war.

Sovv sah, dass die Rampe sich nicht mehr bewegte und nickte. La’Seca, es geht los,“ befahl er und wies mit ausgestreckter Handfläche auf einen dreckigen Armeekundschafter in der Entfernung, der mit Leuchtstäben die Fahrtrichtung einwies. Das Schnurren des Motors und der sanfte Druck der Krafteinwirkung, als der Private beschleunigte, nötigte ihm ein knappes Lächeln ab, während die A-A5 Trucks einer nach dem anderen aus dem Transporter herausfuhren.

[Chommell Minor-System | CM-04 Sumpfmond | an Bord eines Kleeque-Klasse Truppentransporters im Anflug auf FOB Nebelsumpf] Staff Sergeant Jae Sovv (NPC) & der Rest des NR-Armee-Kontigents
 
Zuletzt bearbeitet:
[Chommell Minor-System | CM-04 Sumpfmond | an Bord eines Kleeque-Klasse Truppentransporters im Anflug auf FOB Nebelsumpf] Staff Sergeant Jae Sovv (NPC) & der Rest des NR-Armee-Kontigents & Faye Toolmann
Faye Toolmann saß angespannt auf ihrem Platz. Weit war die Landung nicht entfernt, weshalb die Pionierin das Gesicht verzog. Sie schloss kurz die brauen Augen, atmete durch und umklammerte den Halteriemen über ihrem Kopf ein Stück fester. Die Kleeque-Klasse war solide gebaut, keine Frage, aber die Landung war trotzdem keine Bilderbuchlandung. Die schweren Container, die bis unter die Decke gestapelt waren, schienen bei jedem Schlenker des Transporters bedrohlich zu knarzen.

Als der Frachter endlich zum stehen kam, ließ die Pionierin ihre Augen noch einen Moment geschlossen. Allerdings nicht lange, da sie sich klar und deutlich an den Befehl erinnerte, dass hier alles innerhalb von 20 Minuten geräumt sein musste. Hastig erhob sich die junge Frau in Tarnfarben und stieß sich dabei den Kopf an der Fracht.

"Banthascheiße." brummte sie leicht genervt und rieb sich kurz den schmerzenden Kopf. Das fing ja aber gut an.

Die Frau mit den grünen Haaren wartete interessiert darauf was sie erwarten würde. Ein gutes Gelände entschied über eine gute Arbeit, aber die Grünhaarige befürchtete beinahe, dass es alles andere als gut war. Das Wort Sumpf war bereits gefallen. Als die Transporter den Innenraum dieses Schiffes verließen und den Einweisern folgte, sprang die Pionierin ebenfalls nach draußen. Matsch.

Mit einem kritischen Blick sah sich die junge Frau um. Dieser Planet, war alles nur keine Schönheit. Der Nieselregen war gar nichts gegen den schlechten Boden. Missmutig zog sie die Kapuze des Regenponchos über ihre Haare. Ein Pioniertraum. Aber sie entschied sich, dass es jetzt nicht die Zeit war das Gelände zu erkunden. Erstmal musste die blöde Fracht nach draußen.

Faye beteiligte sich an einer Kette Soldaten, die anfingen die Fracht nach draußen zu tragen. Die Stiefel waren schon nach wenigen Augenblicken matschig, aber es gab keine Zeit für Klagen – der Zeitplan war eng, und der Untergrund wurde mit jeder Minute weicher.


„Hopp, hopp, das Schiff steht hier nicht nur zum anschauen!“, hörte sie jemanden über den Lärm hinweg. Sie band noch eine Sicherung, dann packte sie beim nächsten Transportgleiter mit an, der von einem Trupp über eine improvisierte Rampe bugsiert wurde. Jeder Container, jedes Fahrzeug, das sie vom Schiff runterbrachten, bedeutete ein bisschen weniger Gewicht auf den Repulsoren – und ein bisschen mehr Chance, dass sie hier keinen riesigen Schrotthaufen mitten im Sumpf hinterließen.

"Pioniere treffen hier drüben." ertönte die Stimme des Vorgesetzen.

Atmend, keuchend, klatschnass, stand Faye neben einem Stapel Kisten, während neben ihr bereits die ersten Scouts orangefarbene Stäbe in den Boden rammten, um die ersten Fahrtrouten zu markieren. Sie zog einmal kräftig die durchnässten Ärmel ihres Ponchos herunter, dann lockerte sie die Finger und stapfte durch den Schlamm in Richtung Sammelpunkt.
Der Boden schmatzte bei jedem Schritt. Zeit, sich um die richtige Arbeit zu kümmern.

"Hört her! Priorität eins: Straße vom Landeplatz bis zu den ersten Zelten verlegen! Die schweren Trucks brauchen eine feste Route."
Er ließ den Blick über die Truppe schweifen, die Aufmerksamkeit auf ihn fixiert.


„Abschnitt Alpha: Toolmann, Sarvek, Darn. Ihr nehmt euch die erste Faltstraße vor – von hier bis zur Hauptzufahrt!“
Sein Finger tippte auf die Karte auf dem Pad.
„Schaut, dass die Segmente richtig sitzen. Bei der Feuchtigkeit hebt sich nichts von selbst. Und passt auf – Boden ist durchsetzt mit Altmaterial. Wenn euch irgendwas Komisches auffällt, Markierung setzen und melden. Verstanden?“


Ein raues, kollektives „Ja, Sergeant!“ antwortete.


Faye nickte knapp, warf einen kurzen Blick auf Sarvek und Darn – zwei andere Pioniere, die genauso aussahen, als hätten sie gerade ein Schlammbad hinter sich – und stapfte los. Ihre Stiefel schmatzten bei jedem Schritt, als sie zu dem großen Bündel der Faltstraßen hinübermarschierte, das bereits abgeladen worden war.


Sie griff sich ein schweres Endsegment, gemeinsam mit Sarvek, und begann damit, die ersten Meter der provisorischen Straße auf den durchnässten Boden auszulegen. Jeder Handgriff musste sitzen, jeder Meter zählte.


Während sie arbeitete, murmelte sie halb für sich, halb für die anderen:
Wenn der Boden noch einen Tick weicher wird, sollten wir vielleicht Schwimmwesten verteilen.“

. Faye ließ die Gedanken schweifen, aber ihre Hände arbeiteten routiniert. Jedes Segment, das sie verlegten, bedeutete ein kleines Stück mehr Kontrolle über dieses verfluchte Sumpfloch.




[Chommell Minor-System | CM-04 Sumpfmond | an Bord eines Kleeque-Klasse Truppentransporters im Anflug auf FOB Nebelsumpf] Staff Sergeant Jae Sovv (NPC) & der Rest des NR-Armee-Kontigents & Faye Toolmann
 
[Chommell Minor-System | CM-04 Sumpfmond | Nahe der ehemaligen Militärbasis "Aurora"] Raki (NPC)

Mit halsbrecherischer Geschwindigkeit raste das Speederbike auf den flachen Bunkereingang zu. Die grünhäutige Mirialanerin gab das vereinbarte Blinksignal mit dem Frontscheinwerfer und drosselte den Schub, bevor sie in das dunkle Innere des Bunkers eintauchte. Mehrere scharfe Wenden später brachte sie das Bike abrupt in einem großzügigen Hangar zum stehen und zog ihren Helm vom Kopf. Der untere Teil ihrer zum Zopf gebundenen, schwarzen Haare tropfte regennass, genauso wie ihr wasserdichter, graugrüner Mantel.

„Ich hasse dieses Wetter“, sagte sie zu dem menschlichen Techniker, der gerade an einem anderen Speeder herumschraubte. Der schob den Hydroschraubenschlüssel in seinen abgewetzten Gurt und sagte: „Auf Mirial seid ihr’s eher trocken gewohnt, oder?“

Sie hängte den Helm an den Lenker und warf den Mantel über den Sitz. „Der Regen ist nicht das schlimmste, sondern die Tatsache, dass er niemals aufzuhören scheint. Das macht mich fertig.“

Der Techniker zuckte die Schultern und schloss eine Wartungsklappe am Speeder. „Ich bin nur froh, dass ich nicht mit dir tauschen muss. Ah ja, und ich glaube der Käptn wartet auf di-“ Er wurde von einem rauen Schrei unterbrochen.

„Raaaaki! Wo bei allen Seeteufeln bist du so lange gewesen?!“ Käptn Lazlo Haintir hatte sie von dem Laufgang aus erspäht, der in 5 Metern Höhe an der Wand um den Hangar lief. Er war ein stattliches Exemplar von einem Quarren, an die zwei Meter groß und mit einem vernarbten, orangefarbenen Schädel. Von seinem Gesicht hingen vier fleischige Tentakel herab, wobei von einem ein gutes Stück fehlte. Der Gaspatronengurt, den er stets umgeschnallt hatte, schlingerte, als er sich in die Kette eines Flaschenzugs warf und elegant zum Boden herabgleiten ließ. In seinen schweren Stiefeln kam er auf die Mirialanerin zu, die er um fast zwei Köpfe überragte. Sie ließ sich Zeit und richtete provokant ihre neonorangen Hosenträger, die ihre Matschhose hielten, bevor sie antwortete:

„Schlechte Nachrichten, Käptn. Es scheint so, als hätte Piega recht gehabt. Bei dem ungewöhnlichen Signal auf den Sensoren vor ein paar Wochen scheint es sich wirklich um irgend ein republikanisches Schiff gehandelt zu haben. Ob’s nun ein X-Wing Aufklärer war, wie sie behauptet, oder nicht. Jedenfalls habe ich einige Klicks südlich von uns eine Art Zeltlagert entdeckt. Ich hab versucht, so nah, wie möglich ranzukommen, aber in der Gegend gibt’s so gut wie keine Deckung. Bin zwei Tage auf der Lauer gelegen, bis eine verdammtes Kleeque Transportschiff von der Republik aufgetaucht ist!“

Raki gestikulierte wild mit den Armen. Das schien wirklich eine beunruhigende Sache zu sein. Der Käptn zog geräuschvoll Schleim aus dem Rachen hoch und spuckte einen schwarztintigen Fleck auf den triebwerksversengten Durabeton. Gallige Muschelfäule! Was haben die mitgebracht? Was treiben die da?“

Die grünhäutige Späherin schüttelte den Kopf. „Keine Ahnung, ich hab mich sofort aus dem Staub gemacht, das wurde zu gefährlich. Ich habe den Punkt markiert.“ Sie klopfte auf das Macrofernglas an ihrer Hüfte.

Der Käptn drehte sich herum und ging tiefer in den Hangar. Die Späherin folgte ihm, während er laut nachdachte.
„Vielleicht haben wir Glück und sie sind nicht wegen uns hier. Nur aus Zufall.“

Raki ächzte ungläubig.

„Wir können unsere Zelte hier noch nicht abbrechen, Raki“, fuhr Lazlo Haintir fort. „Nicht bevor wir den Prototypen gefunden haben. Alles, was wir bisher erbeutet und weiterverkauft haben, hält uns gut unter Wasser, Aber der Prototyp ist das eigentliche Ziel.“

„Ich weiß.“

Mittlerweile waren sie an dem modifizierten Wayfarer-Klasse Frachter angekommen, der „Wellenreiter“, die schon lange Jahre das Zuhause des Käptns und vieler seiner Crew war. Die Gesichtstentakel des Käptns kräuselten sich beständig, ein sicheres Zeichen dafür, dass er angestrengt nachdachte.

„Was also machen wir, Käptn?“ fragte Raki stirnrunzelnd.

Lazlo Haintir drehte sich zu ihr um und stemmte die dicken, schwimmhäutigen Pranken in die Hüften.
„Wir bleiben. Vorerst. Wir halten uns bedeckt und intensivieren die Suche nach dem Prototyp. Keine sonstigen Schatzsuchen mehr! Keine Einladungen an Käufer! Funkstille nach draußen! Und wir behalten sie im Auge. Vielleicht sind es nur harmlose Kolonisten. Und falls sie tatsächlich wegen uns hier sind, werden wir unsere Vorteile nutzen. Wir kennen das Gelände und wissen, wie man hier zurechtkommt. Die werden ihr azurblaues Wunder erleben…“

[Chommell Minor-System | CM-04 Sumpfmond | ehemalige Militärbasis "Aurora"] Cpt. Lazlo Haintir, Raki (NPC)
 
[Chommell Minor-System | CM-04 Sumpfmond | an Bord eines Kleeque-Klasse Truppentransporters im Anflug auf FOB Nebelsumpf] SSgt. Jae Sovv (NPC), Cpl. Faye Toolmann & der Rest des NR-Armee-Kontigents

Die "Fat Lady" schnurrte zufrieden während Jae Sovv mit seiner Crew in etwas besserem Schritttempo die von Leuchtstäben markierte Strecke zum Sammelplatz entlang tuckerte. Im Vorbeifahren sah Sovv, wie Unteroffiziere Menschenketten bildeten, um leichteres Material aus dem Transporter zu tragen. Sein erster Impuls, wie er sich mit einem sanften Grinsen eingestehen musste, war sich über armen Schweine zu amüsieren, die hier im Matsch und Nieselregen standen, während sein Baby, von kräftigen Repulsoren getragen, in einer Höhe von ca. 75cm über den ganzen Schmutz hinwegschwebte. Sovv hatte seine Zeit als Fußinfanterist zu Beginn seiner Dienstzeit bereits abgesessen und war absolut dankbar dafür gewesen, als man ihm eine Fortbildung zum Speederfahrer und Truppführer angeboten hatte. Märsche waren wesentlich angenehmer, wenn man sie im Sitz eines Speeders verbringen konnte. Sie bogen auf eine große Freifläche ein, gut 200 Meter vom Truppentransporter entfernt, wo fünf einzelne Scouts mit denselben Leuchtstäben in der Hand wunken, um die einzelnen A-A5 Trucks in eine Warteposition nebeneinander zu dirigieren. Während La’Seca die Fat Lady auf die erste Position der Reihe lenkte, wo der Truck stehen blieb, griff Sovv erneut zum Mikro des Komms.

„Hier Sovv, folgt den Signalen der Kundschafter, Jungs. Wenn ihr zum Halten gekommen seid, lasst den Truck auf 40cm Schwebehöhe absinken.“ Aus den Sichtfenstern konnte der Sergeant sehen, wie der erste der Speedertrucks, "Lazy Bantha", neben ihm zum Halten kam. Hoffentlich hatten alle das Komm aktiviert. Es wäre nicht das erste Mal, wenn einige seiner Faulpelze einfach den anderen hinterherfuhren und ihre Hirnmasse auf Standby laufen ließen. Sovvs Augen verengten sich zu Schlitzen und er tippte mit der Fingerspitze nachdrücklich auf das Armaturenbrett vor ihm. „Keiner, ich wiederhole: keiner, schaltet den Motor und die Repulsoren ab. Lasst die Karren laufen! Wenn wir ohne Faltstraße unter uns die Trucks abstellen, sinken wir ein!“ Auf sein Nicken hin, öffnete La’Seca die Heckluke, indem er einen kleinen Schalter umlegte. Bei dem geschäftigen Chaos da draußen bezweifelte der Sullustaner, dass er irgendeinen Offizier am Komm-Gerät ans Horn bekommen würde, also würde er es draußen probieren. Das Prasseln auf dem Metall der Heckluke verriet ihm, dass der Regen intensiver wurde. Mit einem unzufriedenen Seufzen bediente er sich an seinem Feldrucksack, der an einem polierten Metallhaken an der Zwischenwand zwischen Cockpit und Frachtraum hing. Er hatte in weiser Voraussicht seinen tarnfarbenen Parka aufgerollt auf die Klappe des Rucksacks geschnallt. So gegen den Regen gerüstet, wagte er sich ins freie Hinaus.

Die ersten Regentropfen fielen schwer auf seinen Kopf, als er am Rande der heruntergeklappten Laderampe stand, die immer noch gut 20cm über dem matschigen Boden schwebte. Vorsichtig hob er den Kopf in die steife Brise und schaute sich nach irgendjemand um, der aussah, als würde er Befehle geben. Seine Nasenlöcher waren voll vom Geruch von modrigen Pflanzen und fauligem Wasser. Sovv schniefte angewidert und versuchte sich einen Überblick zu schaffen. Gute hundert Meter entfernt sah er wie ein Trupp Pioniere die ersten Faltstraßen verlegten. Er hoffte inständig, dass die Böden des FOB zeitnah mit den Behelfsstraßen versehen sein würden, denn je schneller man trockenen Fußes durch das Lager kam, desto eher würden sie aus Zelten in die republikanischen Fertigcontainern umziehen können. Vorsichtig zog er seine Kapuze zurecht, von der bereits erste Wassertropfen herunterliefen und schaute dann zum Truppentransporter hinüber. Einige Lastdroiden zogen gerade auf langen Repulsorschlitten ihre Luftunterstützung aus dem Schiff: zwei T-47, die mit Spanngurten auf dem Metall festgeschnallt waren. Hinter ihnen im großen Frachtraum des Kleeque-Transporters konnte er die drei Shuttles auf ähnlichen Schlitten sehen.

Dann zog ein verdächtiges Geräusch zu seiner linken Sovvs Aufmerksamkeit auf sich und sein Blick wendete sich nach links. Das Konzert aus brummenden Truckrepulsoren klang auf einmal anders. Er sah, wie der äußerste seiner Trucks, „Red Ronto“, verdächtig bebte und sich dann langsam in Richtung des Bodens absenkte. „Nein,“ brummte er ungläubig. „NEIN!“ Der Truck setzte langsam mit einem schmatzenden Geräusch auf dem schlammigen Boden auf – und der Motor verstummte. Der Sergeant fluchte lauthals und sprang von seiner Rampe hinunter, wobei er unten angekommen direkt bis über die Knöchel im Morast einsank. „Was. Für. Ein. Trottel,“ knurrte er durch das Plätschern des Regens und das Brummen der restlichen Trucks, während er mühsam aber von Wut getrieben einen Schritt nach dem anderen durch den zähen Untergrund machte. Er konnte „Red Ronto“ förmlich beim Sinken zu sehen und als er endlich beim Truck angekommen war, war dieser bereits gute dreißig Zentimeter eingesunken. Mit einem Röhren wurden die Repulsoren wieder angelassen, doch jenseits von Vibration im Schlamm und einem regen Zittern der Panzerplatten an der Seite, passierte herzlich wenig. Ein metallisches Klacken war zu hören und Sovv sah einen Infanteriehelm aus der Dachluke von „Red Rontos“ Cockpit auftauchen.

Der Soldat nahm für den Hauch einer Sekunde Blickkontakt mit ihm auf und schien angesichts von Sovvs Gesichtsausdruck willens wieder im Truck zu verschwinden. Private Honhtar,sagte Sovv mit schneidender Stimme. „Sie scheinen vergessen zu haben Ihr Komm zu aktivieren. Liege ich da richtig?“ Honhtar war keine zwanzig und schielte leicht, ein blonder Wuschelkopf mit diesen eigenartigen Flecken im Gesicht, die Menschen Sommerflecken nannten. Warum auch immer. Viel wichtiger jedoch: Honhtar war ein ausgemachter Vollidiot. Er nickte und hatte ein unschuldiges Schmunzeln aufgesetzt, wie immer, wenn er Scheiße baute. „Tut mir leid, Sarge.“ Sovv spürte seine hängenden Backen protestierend zittern. Wenn der Kerl wenigstens nicht so dümmlich grinsen würde! Private, Sie sind eine nutzlose Belastung der Ledersitze in meinen verdammten Trucks,“ konstatierte der Sullustaner in seiner nasalen, unfreundlichen Stimme. „Sie werden heute Abend in kein verdammtes Zelt oder Feldbett verschwinden, bevor ihr Truck nicht sicher und fahrbereit auf einem gesicherten Stück Straße steht und ihre Ladung da ist, wo sie hinsoll. Wenn Sie noch einmal das Komm beim Start einer Operation ausgeschaltet haben, melde ich Sie beim Captain. Haben Sie das verstanden?“

Das grenzdebile Schmunzeln wurde eine Spur breiter, was Sovv daran zweifeln ließ, das die Botschaft tatsächlich angekommen war. „Ja, Sir,“ war die tonlose, unbeteiligt klingende Antwort und Hohntar verschwand wieder unter der Luke. Sovv massierte sich mit den Fingerspitzen die Stirn und fluchte abermals. Ohne das Gerät der Pioniere würden sie den Truck vermutlich nicht so ohne weiteres freibekommen, aber die Pioniere würden vermutlich ihren Droiden- und Fahrzeugpool für den Bau der Basis brauchen. Ein Tippen auf seiner Schulter unterbrach seinen Gedankengang. „Sieht so aus, als hätten Sie ein Problem,“ hörte er jemand mit leicht spöttischem Unterton hinter sich sagen. Mit zusammengekniffenen Augen drehte Sovv sich auf der Stelle um und blickte einem groß gewachsenen Menschen in die Augen, auf dessen Helm das Rangabzeichen eines Lieutenants zu sehen war. Der Sullustaner nahm Haltung an und salutierte. Er war sich sicher, dass er in seinem triefenden Parka mit bereits völlig eingeschlammten Stiefeln eine stramme Sieben auf einer Lächerlichkeitsskala von eins bis zehn ablieferte. „Das könnte man so sagen, Sir.“

Der Lieutenant erwiderte den Gruß und schmunzelte. „Dann ist es ja gut, dass ich Ihnen Hilfe anbieten kann. Mein Zug braucht das Material in ihren Speedern, die Ladefläche Ihrer Speeder – und wenn möglich auch ihre Besatzungen selbst als Helfer. Dafür sorge ich dafür, dass wir ihren Truck als eine der ersten Amtshandlungen unseres schweren Geräts aus dem Matsch ziehen. Deal?“ Sovv legte ein wenig den Kopf schief. „Sie sind Pionier, Sir?“ Ein Nicken. Mit einem mürrischen Grunzen presste Sergeant Sovv die Lippen aufeinander. Es klang als würde er sich selbst die Hände schmutzig machen müssen, aber es half wohl nichts. „Einverstanden, Sir. Ich habe Faltstraßen in meinem Truck, ‚Lazy Bantha‘ da hinter mir hat einen Pionierdroiden und einige Flutlichter geladen. Ich meine, dass die anderen Trucks Module für Bunker und Feldbefestigungen geladen haben. Was brauchen Sie wo?“ Der Lieutenant wischte sich mit einer hektischen Geste über das Gesicht – Sovv konnte einen erstaunlich dicken Moskito davonfliegen sehen und der Offizier fluchte leise. Der Gedanke in diesem Loch länger bleiben zu müssen, schlug ihm zunehmend aufs Gemüt: riesige Stechmücken waren das eine, aber er hatte andere Soldaten bereits im Transporter von enormen Blutegeln reden gehört. „Lassen Sie das meine Sorge sein, ich fahre direkt mit Ihnen mit,“ antwortete der Pionier. „Informieren Sie Ihre Besatzungen. Ein Fahrer bleibt im Truck und hilft mir Material zu liefern, die anderen können direkt bei den Faltstraßen helfen.“

Wenige Minuten später hielt seine „Fat Lady“ und „Lazy Bantha“ hinter ihr neben einer Gruppe aus Pionieren, die Faltstraßen entlang der Hauptrouten verlegten. Er konnte unter der Regenausrüstung einer der beiden einen Schopf grüner Haare erkennen. Mit einer geübten Fußbewegung klappte er ein kleines Trittbrett an der Seite des Cockpits herunter und stieg darauf. Sovv öffnete die Dachluke seines Trucks und blickte zu den Pionieren hinunter. „Hey, ich habe hier zwei Spindeln Faltstraßen und der Truck hinter mir hat unter anderem einen Pionierdroiden geladen,“ rief Sovv über das Brummen der Repulsoren hinüber. „Noch dazu habe ich einen Trupp aus mir und neun weiteren ‚Freiwilligen‘, die der Lieutenant zu ihren Helfern bestimmt hat. Sagen Sie uns einfach, wo wir abladen und was wir machen sollen.“

[Chommell Minor-System | CM-04 Sumpfmond | an Bord eines Kleeque-Klasse Truppentransporters im Anflug auf FOB Nebelsumpf] SSgt. Jae Sovv (NPC), Cpl. Faye Toolmann & der Rest des NR-Armee-Kontigents
 
Zurück
Oben