micah
EU-Fossil
Ich eröffne einen Thread im CW-Unterforum, das ist irgendwie... bizarr...
Aber ich habe keinen anderen "Gesamtkritik-Thread" gefunden, und da ich mein Review nicht in lauter kleinen Häppchen in 20 Einzelthreads posten wollte, blieb mir nichts anderes übrig. Ich bitte die Mods, den Beitrag zu verschieben, wenn sie der Meinung sind, dass er an anderer Stelle besser aufgehoben ist.
Bevor es wirklich losgeht mit der Kritik, noch eine kleine Vorwarnung: Ich kenne mich weder mit Comics/Zeichentrick als Medium besonders gut aus, noch habe ich die gesamte Hintergrund/Entstehungsgeschichte von CW genauer verfolgt. Deswegen entschuldigt bitte Äußerungen, die "allgemein bekannte" Fakten zu ignorieren scheinen ? ich kenne diese Fakten nicht, lasse mich aber gerne aufklären! Dieses Review ist sozusagen vollkommen unvorbelastet.
Ich bin auch nicht mit hohen Erwartungen an die Serie rangegangen, dachte mir einfach, naja, ansehen kann man es ja mal... Den Zeichenstil fand dann überraschenderweise okay. Die ersten (Stand)Bilder, die wir zu sehen bekamen, fand ich schrecklich, aber in Bewegung kam dieser etwas abstrahierte und sehr kantige Stil dann doch ganz gut rüber. Vielleicht liegt das nur an meinem Rechner oder der digitalen Komprimierung, aber ein bisschen störte mich der leicht blecherne Klang der Stimmen, die sich fast wie computergeneriert anhörten (ich war dann dementsprechend auch ziemlich erstaunt, als am Ende doch Sprecher für alle Figuren aufgelistet wurden
).
Okay, nun je ein paar Worte zu den einzelnen Folgen:
1 ++
Hat mich gleich positiv überrascht und gefällt mir immer noch gut. Actionreiche Einführung mit zum Glück noch nicht allzu übertriebenen Kampfszenen, die Szene in Palpatines Büro ist absolut spitze und der folgende Abmarsch/flug der Truppen ist auch sehr gelungen ? zusammen mit der altbekannten Musik kommt richtig SW-Feeling rüber.
Einziger "Ach du Sch*"-Punkt: Das Aussehen von Padme ? kitschiger ging's wohl nimmer! (Das gilt abgeschwächt übrigens für alle weiblichen Protagonisten.) Naja, und Anakin sieht irgendwie auch nicht aus wie Anakin... aber das liegt vielleicht daran, dass Hayden Christensen nicht unbedingt ein Charakterkopf ist.
2 +
Gefällt mir auch, das Gespräch zwischen Obi-Wan und Anakin ist gut und die anschließende Actionsequenz auch noch in Ordnung, wenngleich es schon losgeht mit der Überdimensionierung ? aber eine gewisse Überspitzung kann man ja auch als Stilmittel ansehen und wahrscheinlich wird das von der Zielgruppe auch so erwartet und verlangt.
3 =
Fasziniert mich wie alle reinen Action-Folgen nicht besonders, aber immerhin ist das ganze noch einigermaßen realistisch (naja, bis zu dem Punkt, wo die ARC-Truppler gerade mal so 100 m Wand senkrecht hochrennen...
).
4 -
Bemerkung am Rande: Gibt's eigentlich in dieser Stadt keine (Zivil)Bevölkerung?
Die Separatisten fand ich etwas sehr pathetisch: "What are we going to do, what are we going to do?", aber das eigentliche Grauen dieser und weiterer Episoden kommt ja dann erst: Durge; und die Überdimensionierungen und Absurditäten beginnen sich zu häufen...
5 -
Ooooh jeee, Master Superjedi Teil eins. Ich kann mich dumpf daran erinnern, dass über das Buch-EU mal gejammert wurde, dass die Jedi zu mächtig wären ? also was bitteschön soll das hier? Ganze U-Boote, die mit einem Lichtschwerthieb entzwei gehauen werden... Luftkugelgeschosse... Und war da nicht mal was, dass Lichtschwerter unter Wasser nicht funktionieren?
Naja, die Idee mit dem Bürgerkrieg auf Mon Calamari ist jedenfalls nicht schlecht und hätte eigentlich mehr als eine 3 Minuten Action-Zeichentrick-Folge verdient. Ganz witzig fand ich die Reittiere der Mon Calamari und die Musik dazu sowie die Idee mit der "Krabbenkanone".
6 -
Argh, noch so eine fast sinnfreie und gnadenlos übertriebene Action-Folge! Ich frag mich, wo immer diese ganzen Sith herkommen, irgendwo muss ein Nest sein... Aber über die gesamte CW-Serie gesehen ist Asajj Ventress schließlich der einzig gelungene Gegner bzw. Gegnerin. "Muskelmann" Dooku finde ich nicht gut getroffen.
7 =
Jedi (und Sith) können also doch fliegen!
Abgesehen davon geht's eigentlich. Der schicksalsschwangere Auftritt von Sidious ist ganz gut.
8 --
Ah, wieder zurück am ursprünglichen Schauplatz ? aber die Freude darüber hält nicht lange an. Wer hat sich eigentlich diesen Schwachsinn mit den Lanzen ausgedacht? Und dann das Duell zwischen Obi-Wan und Durge. Au weia! Irgendwie fühle ich mich dabei an Lord Nyax erinnert. Was soll er eigentlich sein? Und Obi-Wan kann Geschosse und Flammenwerfer mal gerade so abblocken, na sicher. Und dann wächst Durge auch noch von selbst wieder zusammen. Das hielt ich für den absoluten Tiefpunkt der Serie, aber leider kam noch mehr von der Sorte...
9 --
Und noch mehr fliegende Jedi...
Also, erstmal haben wir da ein Kontinuitätproblem mit den Droidekas (
Und ab dem erneuten Auftritt des absolut unzerstörbaren Durge wird ein neuer ultimativer Tiefpunkt erreicht, der dann mit der Einverleibung Obi-Wans und der Zerstörung von innen heraus zum krönenden Abschluss kommt. Was muss man eigentlich genommen haben, um so einen Schwachsinn zu verzapfen?
Obi-Wans eigentlich wirklich gelungener trockener Humor kann da auch nichts mehr retten...
10 =
Dagegen ist ja der Raumkampf geradezu hyperrealistisch und nüchtern ausgefallen. Anakins Tricks sind ziemlich beeindruckend. Auch gefällt mir, wie immer wieder auf sein Gesicht geschnitten wird, um seine enorme Konzentration ? oder vielleicht auch die Gratwanderung zur dunklen Seite? ? zu verdeutlichen.
Somit fand die erste Staffel nach einem überzeugenden Anfang und teilweise desaströs schlechten Mittelteil noch einen versöhnlichen Abschluss.
11 ++
Für den Raumkampf und die Jagd durch die Häuserschluchten gilt ähnliches wie bei Folge 10. Sehr gut gefallen mir die Szene mit Obi-Wan, als die Jäger vorbeifliegen und der Streit zwischen Obi-Wan und Anakin. Und natürlich "I've got a bad feeling about this." *g* Nachdem ich den Beginn der zweiten Staffel nach der relativen Enttäuschung der ersten fast verpasst hatte, hat mich diese Folge wieder sehr neugierig auf alles weitere gemacht.
12/13 --
Zu früh gefreut! Master Superjedi Teil zwei hoch 10. Ich fand ja schon einige der Szenen mit Mace in Shatterpoint leicht überdreht, aber das hier... Da kann man wirklich nicht mehr von stilistischer Übersteigerung sprechen, das ist einfach nur ZU VIEL! Vaapad hin oder her.
Ich habe übrigens damit gerechnet, dass Mace diesen Jungen am Schluss im Kampfrausch niedermetzelt. Das hätte der Folge wenigstens noch einen dunklen Touch gegeben...
Ach ja, noch was: Müssen diese Kampfdroiden eigentlich immerzu "Roger, roger" sagen. Es nervt!
14 +
Schlimmer kann's nun ja eigentlich nicht mehr werden, und wird es zum Glück auch nicht. Die Jedi-Ausbildung wird zwar wie oft für meinen Geschmack zu banal dargestellt (ein paar Phrasen über Kristalle, ein Lichtschwert zusammenlevitiert und dann "Your training is complete"
), aber was will man von einer Mass Market-Zeichentrickserie auch anderes erwarten...
Die Überspitzung der Action hält sich hier wieder einigermaßen im Rahmen, und sehr gut gefällt mir die Darstellung der Harmonie zwischen einem Meister und einem Padawan, die wirklich gut zusammenarbeiten. Außerdem die Szene, als sich beide ganz ruhig zum meditieren hinknien, um die Geröllmassen daran zu hindern, auf sie zu stürzen. Allerdings ist diese Fähigkeit natürlich mal wieder hemmungslos übertrieben,
Ein weiterer kleiner Ärgernis-Punkt: Die weiblichen Jedi sind zu zweit und müssen trotzdem gerettet werden!
15 +
Insgesamt ganz okay. Yodas extreme Gedankenbeeinflussung erscheint mir etwas unpassend und unangebracht (Padme hätte sich bestimmt auch mit normalen Argumenten überzeugen lassen und Typho dann einfach überstimmt). Yodas Kampfaktionen sind, insbesondere im Vergleich zu dem, was er in AotC zeigte, ausnahmsweise mal richtig akzeptabel. Dass Padme ihn nicht alleine gehen lassen will, ist IMHO ein sehr charakteristischer Zug für sie. Aber diese Riesenaugen!
16 +
Na, und natürlich schleicht sie sich dann auch heimlich davon.
Schön, dass es damit auch noch ein paar Dreipeo/Erwzo-Szenen gibt. Dreipeo scheint allerdings fast so unzerstörbar zu sein wie Durge...
Der Blick und das "Dooku" von Yoda am Schluss sind klasse.
17 =
Die Auswahl von Yavin 4 für dieses Duell finde ich etwas unglücklich ? hätten die Jedi später nicht ein Echo des Todes von Asajj Ventress spüren müssen? Naja, angesichts viel dramatischerer Kontinuitätsprobleme in der GFFA eigentlich egal.
Anakins "Fine" und sein Groll am Schluss gefallen mir sehr.
Ansonsten irgendwie nichts besonderes an dieser Folge.
18 -
Das Duell beginnt ganz akzeptabel, aber das Herumgefliege in den Bäumen ist dann wieder mal völlig daneben. Gut gefällt mir der Moment des Stillstandes am Schluss.
19 +
Ist IMHO wieder ganz gut gelungen: Der "Ruhe vor dem Sturm"-Anfang, der dann folgende Kampf ist nicht allzu sehr übertrieben und das Duell oben auf dem Tempeldach ist dann völlig in Ordnung. Gut dargestellt finde ich auch Anakins Ausrutscher zur dunklen Seite, insbesondere die Einblendung der entsetzten Gesichter von Yoda und Obi-Wan. Die Rumbrüllerei am Schluss hätte vielleicht nicht unbedingt sein müssen, allerdings fand ich sie beim zweiten Mal anschauen schon weit weniger affig als beim ersten Mal.
Was mich allerdings richtig stört, ist dass Anakin (nachdem seine Kleider zerrissen sind), viel zu muskulös gezeichnet ist. Das hat ja schon Züge von He-Man, insbesondere der überdimensional dicke Hals.
20 ++ / --
Anakins fliegerische Angeberei bei seiner Rückkehr sowie das anschließende Gespräch mit Obi-Wan sind hervorragend gelungen (dieser Blick bei "But I emerged victorious" *g*).
Mit diesem überaus positiven Eindruck hätte die Serie eigentlich zum Ende kommen müssen, aber es musste ja noch eine weitere Lord Nyax-Reinkarnation (ähm, naja, gut, Prä-Inkarnation) eingebaut werden! Was zum Geier soll das eigentlich sein, ein mit Lichtschwertern kämpfener, unbesiegbarer Droide? Völlig absurd! Ich bin mir sicher, Mace hätte ihn erledigt, ohne dass seine nicht vorhandene Frisur in Unordnung geraten wäre.
Okay, es ist nicht alles schlecht an diesem Teil, gut gefällt mir z.B. der Spannungsaufbau, der beruhigende Einfluss von Ki-Adi-Mundi und wie dieser Padawan die Nerven verliert.
Ziemlich überrascht hat mich das Cliffhanger-Ende... als würde noch eine dritte Staffel folgen.
Fazit: Von der Idee und Story her wirklich gut (insbesondere Anakins Entwicklung und das Prinzip, die Ereignisse auf anderen Planeten und Erlebnisse anderer Jedi als Kurzepisoden in den großen Haupt-Handlungsbogen einzubauen), vom Zeichenstil größtenteils in Ordnung, es gibt einige echte Highlights, v.a. was Anakin und Obi-Wan betrifft, aber vieles positive wird leider von lächerlich übertriebenen Jedi-Fähigkeiten bzw. Action-Szenen generell sowie meine schlimmsten Vorurteile über Comics bestätigenden nyaxesken "Supergegnern" zunichte gemacht.
Aber mir muss ja nicht alles gefallen, und abgesehen von den extremen Ausrutscher-Folgen 8, 9, 12 und 13 war CW dann doch insgesamt ein interessantes und positives SW-Erlebnis.
Bin gespannt zu erfahren, wie euer Gesamteindruck ist.
Micah
Edit: Hatte noch diverses vergessen (war zu spät gestern abend). Ganz besonders wichtig: Vielen lieben Dank an die fleißigen Download-zur-Verfügung-Steller!!!
Bevor es wirklich losgeht mit der Kritik, noch eine kleine Vorwarnung: Ich kenne mich weder mit Comics/Zeichentrick als Medium besonders gut aus, noch habe ich die gesamte Hintergrund/Entstehungsgeschichte von CW genauer verfolgt. Deswegen entschuldigt bitte Äußerungen, die "allgemein bekannte" Fakten zu ignorieren scheinen ? ich kenne diese Fakten nicht, lasse mich aber gerne aufklären! Dieses Review ist sozusagen vollkommen unvorbelastet.
Ich bin auch nicht mit hohen Erwartungen an die Serie rangegangen, dachte mir einfach, naja, ansehen kann man es ja mal... Den Zeichenstil fand dann überraschenderweise okay. Die ersten (Stand)Bilder, die wir zu sehen bekamen, fand ich schrecklich, aber in Bewegung kam dieser etwas abstrahierte und sehr kantige Stil dann doch ganz gut rüber. Vielleicht liegt das nur an meinem Rechner oder der digitalen Komprimierung, aber ein bisschen störte mich der leicht blecherne Klang der Stimmen, die sich fast wie computergeneriert anhörten (ich war dann dementsprechend auch ziemlich erstaunt, als am Ende doch Sprecher für alle Figuren aufgelistet wurden

Okay, nun je ein paar Worte zu den einzelnen Folgen:
1 ++
Hat mich gleich positiv überrascht und gefällt mir immer noch gut. Actionreiche Einführung mit zum Glück noch nicht allzu übertriebenen Kampfszenen, die Szene in Palpatines Büro ist absolut spitze und der folgende Abmarsch/flug der Truppen ist auch sehr gelungen ? zusammen mit der altbekannten Musik kommt richtig SW-Feeling rüber.
Einziger "Ach du Sch*"-Punkt: Das Aussehen von Padme ? kitschiger ging's wohl nimmer! (Das gilt abgeschwächt übrigens für alle weiblichen Protagonisten.) Naja, und Anakin sieht irgendwie auch nicht aus wie Anakin... aber das liegt vielleicht daran, dass Hayden Christensen nicht unbedingt ein Charakterkopf ist.
2 +
Gefällt mir auch, das Gespräch zwischen Obi-Wan und Anakin ist gut und die anschließende Actionsequenz auch noch in Ordnung, wenngleich es schon losgeht mit der Überdimensionierung ? aber eine gewisse Überspitzung kann man ja auch als Stilmittel ansehen und wahrscheinlich wird das von der Zielgruppe auch so erwartet und verlangt.
3 =
Fasziniert mich wie alle reinen Action-Folgen nicht besonders, aber immerhin ist das ganze noch einigermaßen realistisch (naja, bis zu dem Punkt, wo die ARC-Truppler gerade mal so 100 m Wand senkrecht hochrennen...
4 -
Bemerkung am Rande: Gibt's eigentlich in dieser Stadt keine (Zivil)Bevölkerung?
Die Separatisten fand ich etwas sehr pathetisch: "What are we going to do, what are we going to do?", aber das eigentliche Grauen dieser und weiterer Episoden kommt ja dann erst: Durge; und die Überdimensionierungen und Absurditäten beginnen sich zu häufen...
5 -
Ooooh jeee, Master Superjedi Teil eins. Ich kann mich dumpf daran erinnern, dass über das Buch-EU mal gejammert wurde, dass die Jedi zu mächtig wären ? also was bitteschön soll das hier? Ganze U-Boote, die mit einem Lichtschwerthieb entzwei gehauen werden... Luftkugelgeschosse... Und war da nicht mal was, dass Lichtschwerter unter Wasser nicht funktionieren?
Naja, die Idee mit dem Bürgerkrieg auf Mon Calamari ist jedenfalls nicht schlecht und hätte eigentlich mehr als eine 3 Minuten Action-Zeichentrick-Folge verdient. Ganz witzig fand ich die Reittiere der Mon Calamari und die Musik dazu sowie die Idee mit der "Krabbenkanone".
6 -
Argh, noch so eine fast sinnfreie und gnadenlos übertriebene Action-Folge! Ich frag mich, wo immer diese ganzen Sith herkommen, irgendwo muss ein Nest sein... Aber über die gesamte CW-Serie gesehen ist Asajj Ventress schließlich der einzig gelungene Gegner bzw. Gegnerin. "Muskelmann" Dooku finde ich nicht gut getroffen.
7 =
Jedi (und Sith) können also doch fliegen!
8 --
Ah, wieder zurück am ursprünglichen Schauplatz ? aber die Freude darüber hält nicht lange an. Wer hat sich eigentlich diesen Schwachsinn mit den Lanzen ausgedacht? Und dann das Duell zwischen Obi-Wan und Durge. Au weia! Irgendwie fühle ich mich dabei an Lord Nyax erinnert. Was soll er eigentlich sein? Und Obi-Wan kann Geschosse und Flammenwerfer mal gerade so abblocken, na sicher. Und dann wächst Durge auch noch von selbst wieder zusammen. Das hielt ich für den absoluten Tiefpunkt der Serie, aber leider kam noch mehr von der Sorte...
9 --
Und noch mehr fliegende Jedi...
Also, erstmal haben wir da ein Kontinuitätproblem mit den Droidekas (
Luke und Mara sind echt Flaschen und Mara hat zudem keine Ahnung: Angeblich sollen doch die alten Jedi vor Droidekas immer davon gelaufen sein, zumindest haben sie nie welche besiegt. Aber das ist natürlich wie immer nur Zahns Schuld.
)Und ab dem erneuten Auftritt des absolut unzerstörbaren Durge wird ein neuer ultimativer Tiefpunkt erreicht, der dann mit der Einverleibung Obi-Wans und der Zerstörung von innen heraus zum krönenden Abschluss kommt. Was muss man eigentlich genommen haben, um so einen Schwachsinn zu verzapfen?
Obi-Wans eigentlich wirklich gelungener trockener Humor kann da auch nichts mehr retten...
10 =
Dagegen ist ja der Raumkampf geradezu hyperrealistisch und nüchtern ausgefallen. Anakins Tricks sind ziemlich beeindruckend. Auch gefällt mir, wie immer wieder auf sein Gesicht geschnitten wird, um seine enorme Konzentration ? oder vielleicht auch die Gratwanderung zur dunklen Seite? ? zu verdeutlichen.
Somit fand die erste Staffel nach einem überzeugenden Anfang und teilweise desaströs schlechten Mittelteil noch einen versöhnlichen Abschluss.
11 ++
Für den Raumkampf und die Jagd durch die Häuserschluchten gilt ähnliches wie bei Folge 10. Sehr gut gefallen mir die Szene mit Obi-Wan, als die Jäger vorbeifliegen und der Streit zwischen Obi-Wan und Anakin. Und natürlich "I've got a bad feeling about this." *g* Nachdem ich den Beginn der zweiten Staffel nach der relativen Enttäuschung der ersten fast verpasst hatte, hat mich diese Folge wieder sehr neugierig auf alles weitere gemacht.

12/13 --
Zu früh gefreut! Master Superjedi Teil zwei hoch 10. Ich fand ja schon einige der Szenen mit Mace in Shatterpoint leicht überdreht, aber das hier... Da kann man wirklich nicht mehr von stilistischer Übersteigerung sprechen, das ist einfach nur ZU VIEL! Vaapad hin oder her.
Ich habe übrigens damit gerechnet, dass Mace diesen Jungen am Schluss im Kampfrausch niedermetzelt. Das hätte der Folge wenigstens noch einen dunklen Touch gegeben...
Ach ja, noch was: Müssen diese Kampfdroiden eigentlich immerzu "Roger, roger" sagen. Es nervt!
14 +
Schlimmer kann's nun ja eigentlich nicht mehr werden, und wird es zum Glück auch nicht. Die Jedi-Ausbildung wird zwar wie oft für meinen Geschmack zu banal dargestellt (ein paar Phrasen über Kristalle, ein Lichtschwert zusammenlevitiert und dann "Your training is complete"

Die Überspitzung der Action hält sich hier wieder einigermaßen im Rahmen, und sehr gut gefällt mir die Darstellung der Harmonie zwischen einem Meister und einem Padawan, die wirklich gut zusammenarbeiten. Außerdem die Szene, als sich beide ganz ruhig zum meditieren hinknien, um die Geröllmassen daran zu hindern, auf sie zu stürzen. Allerdings ist diese Fähigkeit natürlich mal wieder hemmungslos übertrieben,
wenn man daran denkt, wie Mara und Jaina in Balance Point in einer erheblich kleineren Schuttlawine gerade mal genug Raum für sich selbst aufrechterhalten können.
Ein weiterer kleiner Ärgernis-Punkt: Die weiblichen Jedi sind zu zweit und müssen trotzdem gerettet werden!
15 +
Insgesamt ganz okay. Yodas extreme Gedankenbeeinflussung erscheint mir etwas unpassend und unangebracht (Padme hätte sich bestimmt auch mit normalen Argumenten überzeugen lassen und Typho dann einfach überstimmt). Yodas Kampfaktionen sind, insbesondere im Vergleich zu dem, was er in AotC zeigte, ausnahmsweise mal richtig akzeptabel. Dass Padme ihn nicht alleine gehen lassen will, ist IMHO ein sehr charakteristischer Zug für sie. Aber diese Riesenaugen!
16 +
Na, und natürlich schleicht sie sich dann auch heimlich davon.
Der Blick und das "Dooku" von Yoda am Schluss sind klasse.
17 =
Die Auswahl von Yavin 4 für dieses Duell finde ich etwas unglücklich ? hätten die Jedi später nicht ein Echo des Todes von Asajj Ventress spüren müssen? Naja, angesichts viel dramatischerer Kontinuitätsprobleme in der GFFA eigentlich egal.
Anakins "Fine" und sein Groll am Schluss gefallen mir sehr.
Ansonsten irgendwie nichts besonderes an dieser Folge.
18 -
Das Duell beginnt ganz akzeptabel, aber das Herumgefliege in den Bäumen ist dann wieder mal völlig daneben. Gut gefällt mir der Moment des Stillstandes am Schluss.
19 +
Ist IMHO wieder ganz gut gelungen: Der "Ruhe vor dem Sturm"-Anfang, der dann folgende Kampf ist nicht allzu sehr übertrieben und das Duell oben auf dem Tempeldach ist dann völlig in Ordnung. Gut dargestellt finde ich auch Anakins Ausrutscher zur dunklen Seite, insbesondere die Einblendung der entsetzten Gesichter von Yoda und Obi-Wan. Die Rumbrüllerei am Schluss hätte vielleicht nicht unbedingt sein müssen, allerdings fand ich sie beim zweiten Mal anschauen schon weit weniger affig als beim ersten Mal.
Was mich allerdings richtig stört, ist dass Anakin (nachdem seine Kleider zerrissen sind), viel zu muskulös gezeichnet ist. Das hat ja schon Züge von He-Man, insbesondere der überdimensional dicke Hals.
20 ++ / --
Anakins fliegerische Angeberei bei seiner Rückkehr sowie das anschließende Gespräch mit Obi-Wan sind hervorragend gelungen (dieser Blick bei "But I emerged victorious" *g*).
Mit diesem überaus positiven Eindruck hätte die Serie eigentlich zum Ende kommen müssen, aber es musste ja noch eine weitere Lord Nyax-Reinkarnation (ähm, naja, gut, Prä-Inkarnation) eingebaut werden! Was zum Geier soll das eigentlich sein, ein mit Lichtschwertern kämpfener, unbesiegbarer Droide? Völlig absurd! Ich bin mir sicher, Mace hätte ihn erledigt, ohne dass seine nicht vorhandene Frisur in Unordnung geraten wäre.

Okay, es ist nicht alles schlecht an diesem Teil, gut gefällt mir z.B. der Spannungsaufbau, der beruhigende Einfluss von Ki-Adi-Mundi und wie dieser Padawan die Nerven verliert.
Ziemlich überrascht hat mich das Cliffhanger-Ende... als würde noch eine dritte Staffel folgen.
Fazit: Von der Idee und Story her wirklich gut (insbesondere Anakins Entwicklung und das Prinzip, die Ereignisse auf anderen Planeten und Erlebnisse anderer Jedi als Kurzepisoden in den großen Haupt-Handlungsbogen einzubauen), vom Zeichenstil größtenteils in Ordnung, es gibt einige echte Highlights, v.a. was Anakin und Obi-Wan betrifft, aber vieles positive wird leider von lächerlich übertriebenen Jedi-Fähigkeiten bzw. Action-Szenen generell sowie meine schlimmsten Vorurteile über Comics bestätigenden nyaxesken "Supergegnern" zunichte gemacht.
Aber mir muss ja nicht alles gefallen, und abgesehen von den extremen Ausrutscher-Folgen 8, 9, 12 und 13 war CW dann doch insgesamt ein interessantes und positives SW-Erlebnis.
Bin gespannt zu erfahren, wie euer Gesamteindruck ist.
Micah
Edit: Hatte noch diverses vergessen (war zu spät gestern abend). Ganz besonders wichtig: Vielen lieben Dank an die fleißigen Download-zur-Verfügung-Steller!!!
Zuletzt bearbeitet: