Dänemark entschuldigt sich für Karikaturen

Blasphemie.

Einen religiösen Spinner wie den iranischen Präsidenten Ahmadinedschad mit einer Nazi-Größe wie Joseph Göbbels zu vergleichen. :D

Wobei man sich natürlich fragen muß, in wieweit es tatsächlich religiöser Glaube ist und nicht eher politisches Kalkül, will sich der Iran doch als dominierende Macht in der islamischen Welt etablieren.
 
Jedihammer schrieb:
Sag mal,wie oft muß es noch gesagt werden ?
Die Muslime dürfen keine Karikatur von Jesus veröffendlichen.
Das wiederspricht den Verbot,Propheten bildlich darzustellen.
Und Du bist der Meinung,unterhalb dem Abitur könne man gewiße Aspekte der Geschichte nicht verstehen ?:confused: :confused: :confused:
Ich kann nur den Kopf schütteln:eek:

Tatsache ist, dass Muslime es trotzdem tun, und das auch schon vor den Mohammed Karikaturen. Erst gestern war bei Maischberger kurz eine Karikatur aus einer türkischen Zeitung zu sehen, in der Jesus gekreuzigt an einem Antennenmast hängt.
Ich find das Bild leider nicht im Netz, sonst hätt ich es hier reingestellt. Desweiteren verbietet der Islam doch sicher auch Selbstjustitz zu üben, und in einem wilden Mob Botschaften anzuzünden. Einige Anhänger machen es - wie man sieht - trotzdem.

Abgesehen davon sind in der muslimischen Welt zahllose Karikaturen veröffentlicht worden, die Israel und das Judentum verunglimpfen, und unterschwellig zum Hass aufrufen. Davon kann man auch genug finden, wenn man mal das Netz durchstöbert.
Symptomatisch finde ich auch, dass der Iran, obwohl der Islam doch von Skandinavischen Christen beleidigt wurde, nun zu einem Kontest aufruft, der die Juden verunglimpft.

So nach dem Motto: A haut B. B wird sauer und haut C. Das hat A jetzt davon.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sabermaster schrieb:
Mich störts auch nicht wenn die Karrikaturen drucken, ist mir völlig schnuppe. Aber mir gehts ums Prinzip. Der Depp da unten in seinem pseudo Kalifat ist reichlich unzurechnungsfähig und schießt auf alles was ihm gerade passt. Das kann Isarael sein, das kann aber auch Burkina Faso sein. Und ich denke ein einmarsch ist völlig unnötig, da gibt es bessere Methoden um den Parklatz zu planieren. Das Problem ist, man weiß bei solchen Typen nicht ob sie es ernst meinen oder nicht, und in diesem Fundamentalistischen Regime wäre ich eher vorsichtig.

Ich denke eher,daß Mahmud Ahmadineschad weder unzurechnungsfähig ist,noch daß er das alles selber glaubt,was er da erzählt.
Der rasselt mit dem Säbel,um bei seinem Volk zu punkten.Vorallem bei den Unterschichten.
Was das auf alles schiessen was sich bewegt betrift,ich bezweifle,daß der politische Präsident des Irans alleine einen militärichen Angriff größeren Ausmaßes anordnen dürfte.
Sollte der Iran an Atomwaffen gelangen,so denke ich,er würde sie lediglich zur Abschreckung benutzen.Gegen wen sollte er sie auch einsetzen ?
Gegen Israel ? Wohl kaum.Im Gegensatz zur landläufigen Meinung ist die Machthaber im Iran alles andere als hirnlose Deppen.
Sicher,der Iran könnte ein solch kleines Land wie Israel im Falle eines atomaren Erstschlages zerstören.Aber Israel verfügt über ein dermaßen hohes Zweitschlagspotenzial,daß auch der Iran aufhören würde zu existieren.
Auch würden wohl die USA im Falle eines atomaren Angriffes auf Israel ebenfalls atomar gegen den Iran vorgehen.Alles das weiß der Iran und seine Führung.
Daher sind das Muskelspiele.Und die Hetzkarikaturen der Dänen haben diesen Muskelspielen obendrein noch Munition gegeben.

Übrigens,welches Land hat der Iran jemals militärisch angegriffen ?
Mir fällt keines ein.
 
Jedihammer schrieb:
Ich denke eher,daß Mahmud Ahmadineschad weder unzurechnungsfähig ist,noch daß er das alles selber glaubt,was er da erzählt.
Der rasselt mit dem Säbel,um bei seinem Volk zu punkten.Vorallem bei den Unterschichten.
Was das auf alles schiessen was sich bewegt betrift,ich bezweifle,daß der politische Präsident des Irans alleine einen militärichen Angriff größeren Ausmaßes anordnen dürfte.
Sollte der Iran an Atomwaffen gelangen,so denke ich,er würde sie lediglich zur Abschreckung benutzen.Gegen wen sollte er sie auch einsetzen ?
Gegen Israel ? Wohl kaum.Im Gegensatz zur landläufigen Meinung ist die Machthaber im Iran alles andere als hirnlose Deppen.
Sicher,der Iran könnte ein solch kleines Land wie Israel im Falle eines atomaren Erstschlages zerstören.Aber Israel verfügt über ein dermaßen hohes Zweitschlagspotenzial,daß auch der Iran aufhören würde zu existieren.
Auch würden wohl die USA im Falle eines atomaren Angriffes auf Israel ebenfalls atomar gegen den Iran vorgehen.Alles das weiß der Iran und seine Führung.
Daher sind das Muskelspiele.Und die Hetzkarikaturen der Dänen haben diesen Muskelspielen obendrein noch Munition gegeben.

Übrigens,welches Land hat der Iran jemals militärisch angegriffen ?
Mir fällt keines ein.


Eines ist sicher, wenn er die Bomben abschießt, dann knallt es jedenfalls ganz gewaltig, egal wie irrational es wäre dies zu tun. Außerdem braucht nur irgendein Al Kaida Mitglied so eine Waffe in die Hand zu kriegen(oder ihre Kontrollstation) und es rumst ganz bestimmt und zwar nicht leise. In einem solchen Land stellen die Waffen in ihrer reinen Existenz schon eine Gefahr dar die nicht zu unterschätzen ist.

Die Frage an mich hat Hora ja schon beantwortet*ggg*, aber ich wüste jetzt seit dem Sturz des Schahs nicht wer angegriffen worden wäre. Allerdings kann sich sowas sehr schnell ändern wenn sich die richtigen Konstelationen ergeben.
 
Blackmore schrieb:
Bei den jetztigen Demonstrationen kommt meiner Meinung nach einfach vieles Zusammen. Diese Karikaturen moegen der Ausloeser gewesen sein, aber ich schaetze in die ganze Wut mischt sich einfach noch der ganze andere angestaute Aerger gegenueber den Westen, ueber die eigenen innepolitischen Probleme etc. - ob dieser Aerger wirklich gerechtfertigt ist, sei mal dahin gestellt.

Klar dienen die Karikaturen nur als Auslöser. Das zeigt sich schon daran, dass die wenigsten Demonstranten die Zeichnungen tatsächlich jemals gesehen haben. Im Grunde genommen können sie gar nicht beleidigt sein. Aber weil irgendwelche aufgebrachten Religionsführer zum Widerstand aufgerugen haben, wird nun wild darauf los gedrescht. Im Prinzip ist das ähnlich wie bei den Hooligans oder den Autonomen Blocks bei den Globalisierungsgegner. Man hört, dass irgendwo eine Prügelei stattfindet und stimmt kampfbereit in den Kanon ein. Egal um was es letztlich geht. Die Gelegenheit, mal all den Frust ablassen zu können, der sich in einem angestaut hat, lässt jegliche Vernunft vergessen. So jedenfalls kommt es mir vor.

Bleibt die Frage, warum sich diese Leute nicht diplomatischem Weg Gehör verschaffen können. Es müsste den randalierenden Moslems doch eigentlich klar sein, dass sie mir gewaltätigen Exzessen nur das Gegenteil von dem erreichen, was sie mit ihrem Protestzum Ausdruck bringen wollen. Genauso wie Hooligans oder1. Mai-Chaoten unerhört bleiben.

Gruss, Bea
 
Wookie Trix schrieb:
Bleibt die Frage, warum sich diese Leute nicht diplomatischem Weg Gehör verschaffen können. Es müsste den randalierenden Moslems doch eigentlich klar sein, dass sie mir gewaltätigen Exzessen nur das Gegenteil von dem erreichen, was sie mit ihrem Protestzum Ausdruck bringen wollen.

Nicht wenige gemaessigte Imame haben - auch vor Ort - versucht (bisher natuerlich erfolglos) mit genau diesen Argumenten die Gewalt zu verhindern. Aber es sind eben nicht die Gelehrten und gemaessigten Muslime die randalieren, sondern der Mob...

Wookie Trix schrieb:
Genauso wie Hooligans oder1. Mai-Chaoten unerhört.

"Herr, erhoere uns!" *g*
 
Sabermaster schrieb:
Eines ist sicher, wenn er die Bomben abschießt, dann knallt es jedenfalls ganz gewaltig, egal wie irrational es wäre dies zu tun. Außerdem braucht nur irgendein Al Kaida Mitglied so eine Waffe in die Hand zu kriegen(oder ihre Kontrollstation) und es rumst ganz bestimmt und zwar nicht leise. In einem solchen Land stellen die Waffen in ihrer reinen Existenz schon eine Gefahr dar die nicht zu unterschätzen ist.
Der Iran würde niemals Waffen an Al Quaida weitergeben. Im Gegensatz zum Iran ist diese Terrororganisation nämlich wirklich unberechenbar. Könnte ja sein, dass Al Quaida die Waffen dann plötzlich gegen Iran selbst verwendet.
Mit Terroristen hätte das also dann nichts zu tun :).

Sorry für den Off-Topic-Beitrag, aber ich habe im Mom. nicht Zeit, noch viel mehr zu schreiben. Allerdings bin ich sowieso dafür, dass man einen Nahost-Sammelthread eröffnet, hängt ja alles zusammen.

Noch was zum Thema: Ich finde man sollte die Meinungsfreiheit beachten, allerdings auch gewisse Prinzipien des Respekts, die das friedliche Zusammenleben verschiedener Kulturen ermöglichen.
 
@Ambu
Ja gegenseitiger Respekt ist richtig, aber ich bezweifel das man auf alle Glaubensrichtungen eingehen kann und sie beachten kann. Sonst müssten wir diese Gesellschaft denke ich ziehmlich extrem einschränken.
 
Sabermaster schrieb:
Eines ist sicher, wenn er die Bomben abschießt, dann knallt es jedenfalls ganz gewaltig, egal wie irrational es wäre dies zu tun. Außerdem braucht nur irgendein Al Kaida Mitglied so eine Waffe in die Hand zu kriegen(oder ihre Kontrollstation) und es rumst ganz bestimmt und zwar nicht leise. In einem solchen Land stellen die Waffen in ihrer reinen Existenz schon eine Gefahr dar die nicht zu unterschätzen ist.

Die Frage an mich hat Hora ja schon beantwortet*ggg*, aber ich wüste jetzt seit dem Sturz des Schahs nicht wer angegriffen worden wäre. Allerdings kann sich sowas sehr schnell ändern wenn sich die richtigen Konstelationen ergeben.

Ich teile hier Ambus Ansicht.
Der IRan würde niemals Atomwaffen in Al-Quaida weitergeben.
Zumal beide sich,ähnlich wie der Iran und die Taliban,nicht grün sind.

Allerdings,in einem hast Du recht.
Auch im Iran könnte sich die Situation einmal ändern.
 
Seth Caomhin schrieb:
@Ambu
Ja gegenseitiger Respekt ist richtig, aber ich bezweifel das man auf alle Glaubensrichtungen eingehen kann und sie beachten kann. Sonst müssten wir diese Gesellschaft denke ich ziehmlich extrem einschränken.

Eigentlich ist das ganz einfach. Wenn man über ein gesundes Mass an Toleranz und Weitsichtigkeit verfügt, dann kann man sehr wohl allen Religionen eine Daseinsberechtigung einräumen. Vorausgesetzt die Religionsführer ihrerseits räumen allen anderen Konfessionen eine Existenzberechtigung ein. Problematisch wird es dann, wenn eine Religion sich über die andere stellt und sich als einzig wahre Religon aufspielen will. Wir Christen kennen das aus unserer eigenen Vergangenheit. Und der Islam krankt seit Jahren daran, dass sich verschiedene fundamentalistisch geprägte Splittergruppen über den Rest der Welt stellen und selbst Ihresgleiches mit falschen Moralvorstellungen unterjochen. Wenn wir alle das Recht auf freie Religionszugehörigkeit akzeptieren und es jedem Einzelnen frei stellen, welchen Gott er anbeten möchte und diese Gunst nicht durch falsche Machtspiele beschnitten wird, dann müssten wir sehr wohl in der Lage sein, jedem Menschenbürger seinen Glauben zu lassen.

Ich jedenfalls habe keine Mühe, zu akzeptieren, dass es auf dieser Welt Christen, Heiden, Juden, Moslems, Buddhisten und Atheisten gibt. Bloss schwindet meine Toleranz ganz schnell auf Null, wenn einzelne Volksgruppen sich im Namen ihres Gottes am Massenexodus beiteiligen oder irgend ein selbsternannter Priester dazu aufruft, ganze Landstriche von einer religiösen Ethnie zu säubern.

Gruss, Bea
 
Wookie Trix schrieb:
Problematisch wird es dann, wenn eine Religion sich über die andere stellt und sich als einzig wahre Religon aufspielen will. Wir Christen kennen das aus unserer eigenen Vergangenheit. Und der Islam krankt seit Jahren daran, dass sich verschiedene fundamentalistisch geprägte Splittergruppen über den Rest der Welt stellen und selbst Ihresgleiches mit falschen Moralvorstellungen unterjochen.

Es gibt mehr als genug christliche fundamentalistisch geprägte Splittergruppen, die in den USA und Europa das gleiche versuchen und teilweise sogar schaffen. In so fern ist es ein Problem mit dem "wir Christen" genaugenommen auch heute noch genauso wie der Islam zu tun haben.
 
Ambu schrieb:
Der Iran würde niemals Waffen an Al Quaida weitergeben. Im Gegensatz zum Iran ist diese Terrororganisation nämlich wirklich unberechenbar. Könnte ja sein, dass Al Quaida die Waffen dann plötzlich gegen Iran selbst verwendet.
Mit Terroristen hätte das also dann nichts zu tun :).

Sorry für den Off-Topic-Beitrag, aber ich habe im Mom. nicht Zeit, noch viel mehr zu schreiben. Allerdings bin ich sowieso dafür, dass man einen Nahost-Sammelthread eröffnet, hängt ja alles zusammen.

Noch was zum Thema: Ich finde man sollte die Meinungsfreiheit beachten, allerdings auch gewisse Prinzipien des Respekts, die das friedliche Zusammenleben verschiedener Kulturen ermöglichen.


Nicht jede Waffe wird weitergegeben, manche nehmen sie sich auch einfach oder bekommen sie von einem Sypatisanten. Jedenfalls halte ich Atomwaffen in den Händen des Iran für gefährliche Knallkörper.
 
mal nachdenken, wann hab ich das letzte mal nen Mönch mit 10Kg TNT unter der Kutte durch Mekka rennen sehen, um sich in die luft zu sprengen???????
 
Wookie Trix schrieb:
. Und der Islam krankt seit Jahren daran, dass sich verschiedene fundamentalistisch geprägte Splittergruppen über den Rest der Welt stellen und selbst Ihresgleiches mit falschen Moralvorstellungen unterjochen.

Zum einen stellt sich die Frage,warum der Fundamentalismus erst in den letzten 15-20 Jahren so verbreitet hat.Zuvor kannte man ararbischen/islamischen "Terrorismus" nur gegen Israel.Erst in den letzten jahren richtete er sich gegen den Westen.Warum nur ?Da muß es doch einen Grund gegeben.
Osama ibn Laden hat erklärt,daß die Schläge gegen den Westen sofort aufhören würden,wenn der Westen seine Besatzungstruppen aus arabisch/islamischen Ländern abzieht.Zumindest für Spanien kann man bis zum heutigen Tag sagen,daß man das Wort gehalten hat.Nachdem Spanien nach den Vergeltungsschlägen von Madrid seine lektion gelernt hatte,und seine Truppen aus dem Irak abzog,seitdem hat Spanien Ruhe.Sogar als Spanien erklärte,seine TZruppen abzuziehen,erging ein allgemeiner Befehl,keine Schläge gegen die spanischen Truppen im Irak zu führen.Das zeigt,daß die Al-Quaida willens ist,ihr Wort zu halten.
Und eine Frage habe ich.Wen unterjocht der Islam denn bitte ?


Wookie Trix schrieb:
. . Bloss schwindet meine Toleranz ganz schnell auf Null, wenn einzelne Volksgruppen sich im Namen ihres Gottes am Massenexodus beiteiligen

Bitte welche islamische Volksgruppe beteiligte sich denn in den letzten Jahrzehnten an einem Massenexodus ?

Die letzen Massenexoduse,an die ich mich erinnere,fanden an Völkern des Islams statt.
 
Wookie Trix schrieb:
Eigentlich ist das ganz einfach. Wenn man über ein gesundes Mass an Toleranz und Weitsichtigkeit verfügt, dann kann man sehr wohl allen Religionen eine Daseinsberechtigung einräumen. Vorausgesetzt die Religionsführer ihrerseits räumen allen anderen Konfessionen eine Existenzberechtigung ein. Problematisch wird es dann, wenn eine Religion sich über die andere stellt und sich als einzig wahre Religon aufspielen will. Wir Christen kennen das aus unserer eigenen Vergangenheit. Und der Islam krankt seit Jahren daran, dass sich verschiedene fundamentalistisch geprägte Splittergruppen über den Rest der Welt stellen und selbst Ihresgleiches mit falschen Moralvorstellungen unterjochen. Wenn wir alle das Recht auf freie Religionszugehörigkeit akzeptieren und es jedem Einzelnen frei stellen, welchen Gott er anbeten möchte und diese Gunst nicht durch falsche Machtspiele beschnitten wird, dann müssten wir sehr wohl in der Lage sein, jedem Menschenbürger seinen Glauben zu lassen.

Ich jedenfalls habe keine Mühe, zu akzeptieren, dass es auf dieser Welt Christen, Heiden, Juden, Moslems, Buddhisten und Atheisten gibt. Bloss schwindet meine Toleranz ganz schnell auf Null, wenn einzelne Volksgruppen sich im Namen ihres Gottes am Massenexodus beiteiligen oder irgend ein selbsternannter Priester dazu aufruft, ganze Landstriche von einer religiösen Ethnie zu säubern.

Gruss, Bea

Existenzberechtigung von Religionen und Akzeptanz ist kein Problem in meinen Augen, ich meinte eher Rücksichtnahme in zeitungen und in der Gesellschaft selbst. Das geht nicht. Nur weil die Muslime ihre Frauen verschleiern und das gut finden und sie Mohammed nicht zeigen dürfen, können wir das doch nicht auch tuen, nur aus Rücksichtnahme, das meinte ich. Ich akzeptiere ihre religiösen Praktiken, aber Rücksicht darauf nehmen, oder sogar anpassen geht nicht, weil wir dann auch auf alle anderen Religionen achten müssten und das würde einfach nicht funktionieren. Daher ist es auch in meinen Augen vollkommen in Ordnung wenn von einem nicht Muslimen Mohammed dargestellt wird.
 
Seth Caomhin schrieb:
. Daher ist es auch in meinen Augen vollkommen in Ordnung wenn von einem nicht Muslimen Mohammed dargestellt wird.

Merkt ihr eigendlich alle,daß ihr vom Islam Rücksicht auf die westlichen Überzeugungen wie die Pressefreiheit fordert.aber selber nicht bereit seit,dem Isalm die selben Zugeständnise zu machen ?

Was dem Westen richtig erscheint,daß hat der Islam hinzunehmen.
Aber dem Islam respekt zu zollen,das ist also zuviel verlangt.
 
Sorry, aber ich sehe nicht ein warum man sich an die Regeln einer Religion halten sollte, wenn man ihr nicht angehört. Ich schätze kaum das muslime sich an irgendwelche Regeln halten, die wiederum die Christen oder andere Religionen haben (und es gibt eine gigantische Anzahl an Religionen). Ich sage auch nicht das die Muslime das tun sollten, sie haben ihre Religion und sollen sie von mir aus gerne ausüben, nur als Nicht-Muslim, werde ich mich nicht an eine ihrer Regeln halten und ich verstehe wenn es alle anderen nicht-Muslime auch nicht tun.
 
Seth Caomhin schrieb:
Sorry, aber ich sehe nicht ein warum man sich an die Regeln einer Religion halten sollte, wenn man ihr nicht angehört.

So,und warum sollen dann Muslime sich an Wertvorstellungen wie die Menschenrechte oder Pressefreiheit halten,wenn sie diese nicht teilen ?

Ach so,ich vergaß.Das sind westliche Werte.:rolleyes:
Die sind natürlich Gottgegeben und universel Gültig.:rolleyes:
Und jeder Moslem,der ohnehin geistig in der Steinzeit lebt,der hat das gefälligst anzuerkennen.:rolleyes:
So kommen wir denn hin,wenn diese Menschen dem heiligen Westen wiedersprechen:rolleyes:
 
Zurück
Oben