Der Countup zum Countdown...

2b1c9dce-e4d4-4167-9175-b4fc06e13d7d.jpg

Die Hummel-Figur Hum 472 - CC 92 "Bald sind wir drüben" illustriert auf bewegende Weise einen tragischen Teil deutscher Geschichte. Sie stellt zwei bayerische Kinder dar, die nach "drüben" flüchten, also in die DDR. Der Grund ihrer Flucht ist uns allen ja bekannt: die grassierende Fettleibigkeit im Westen. Viele Menschen, bei denen das Übergewicht schon in der eigenen Familie zugeschlagen hatte, träumten von einem Paradies mit leeren Regalen, in dem Diabetes und zu enge Hosen nicht existieren. Um die Wohlstandflüchtlinge abzuwehren, errichtete die Führung der DDR sogar einen Schutzwall aus Kartoffelbrei, in dem Glauben, dass keiner, der vor Fettleibigkeit floh, es auf sich nehmen würde, diesen zu durchfressen. Aber an einer Stelle hatte sich ein Flussmeander bis zum Erdapfelwall verschoben und langsam einen Lücke hineingespült, sodass man dort nur noch den Fluss überqueren musste, ohne auch nur eine Kalorie zu sich nehmen zu müssen. Auf diesem Wege kamen schließlich so viele Menschen ins Land, dass Honecker die BRD anflehte, ihm einige ihrer verwaisten Landstriche zu verkaufen, damit er ein paar Millionen der neuen Einwohner seines nun kritisch überfüllten Landes dort ansiedeln konnte. Am Ende kaufte er nach und nach ganz Westdeutschland, und um die Umsiedlung zu erleichtern, aß er die Kartoffelbreimauer auf. Natürlich gab es sehr viel Brei und das Ganze dauerte entsprechend lange. Dadurch hatte er keine Zeit mehr zum Diktatieren und überließ seinen Posten Helmut Kohl. Dieser ließ während Honeckers Abwesenheit auf allen Schildern im Land, auf denen "DDR" stand, dieses durch "BRD" austauschen. Dann noch eine Prise demokratische Wahlen und etwas Coca Cola, und der Drops war gelutscht.
 
Liebe Häkelfreunde*innen:inlove:!
Ganz besonders möchte ich Euch heute das Barbie-Häkel-Chiffon 473 "Charmers" ans Herz legen. Meine Barbie ist seitdem von einem Chic, der sportlich elegant, sogar leicht kokett mit dem rosa Tüll-Cape harmoniert, dass ich ihr letzte Woche geklöppelt habe (Mit Strasssteinchen als Brosche). Als Hintergrund für das Arrangement "Sommerfrische" habe ich eine Gartenszene gemalt, in der die Farben wieder auftauchen. So hübsch. Mein Besuch, der das so bei mir im Wohnzimmer auf der Anrichte sieht, ist immer erst mal baff! Klar sind die erst mal neidisch! Meine Frau ist etwas eifersüchtig, da ich nur noch Augen für Barbie habe:roll:.....dabei ist sie eher meine BFF, ich kann ihr ALLES sagen und sie ist eine reizende Zuhörerin. Sieht sie nicht wunderschön aus?
Screenshot (1).png
 
Ich stell mir gerade vor, ich treff dich in der U-Bahn an. Einen erwachsener Mann und du häkelst gerade ein kleines rosa Cape. Auf die Frage, was du da machst, sagst du "das ist für meine Barbie". Mmhhhh... :confuse: Eventuell würde ich ganz schnell den Wagen wechseln. :-D
 
Ich würde da auch abhauen. Wenn sich jemand seiner Männlichkeit so sicher ist, dass er öffentlich Barbie-Capes häkelt, ist klar, dass der richtig was auf dem Kasten hat. (Okay, kann auch sein, dass er einen an der Klatsche hat aber dann wäre er sicher nicht unbeaufsichtigt unterwegs.) Dagegen kann ich unsicherer Normalo nicht anstinken. Da geh ich lieber einen Wagen weiter und hoffe, dass da welche rumhängen, mit denen verglichen ich besser wegkomme. ^^'
 
Mmhhhh... :confuse: Eventuell würde ich ganz schnell den Wagen wechseln. :-D
Ich würde da auch abhauen

Wie garstig von Euch! *kloppt beleidigt die fast fertigen Häkel-Hawaiihemden, die @Nussknacker und @Sir Ben Kenobi II zu Weihnachten bekommen sollten, in die Tonne*:P
Ihr denkt da einfach zu binär: morgens häkelnd mit der Bahn das Töchterchen in die KiTa bringen und nachmittags Testosterongeflutet, mit blanker Brust im Schnee Holz hacken! SO geht moderner Mann!:-D
 
Oh verdammt. Ein kleines Hawaiihemd hätte so gut meiner kleiner Gollum-Figur gepasst! Können wir dich noch umstimmen? Ich hab hier noch einen Coupon "3 Krabbencocktails zum Preis von 2" rumliegen...:roll:
 
Liebe Häkelfreunde*innen:inlove:!
Ganz besonders möchte ich Euch heute das Barbie-Häkel-Chiffon 473 "Charmers" ans Herz legen. Meine Barbie ist seitdem von einem Chic, der sportlich elegant, sogar leicht kokett mit dem rosa Tüll-Cape harmoniert, dass ich ihr letzte Woche geklöppelt habe (Mit Strasssteinchen als Brosche). Als Hintergrund für das Arrangement "Sommerfrische" habe ich eine Gartenszene gemalt, in der die Farben wieder auftauchen. So hübsch. Mein Besuch, der das so bei mir im Wohnzimmer auf der Anrichte sieht, ist immer erst mal baff! Klar sind die erst mal neidisch! Meine Frau ist etwas eifersüchtig, da ich nur noch Augen für Barbie habe:roll:.....dabei ist sie eher meine BFF, ich kann ihr ALLES sagen und sie ist eine reizende Zuhörerin. Sieht sie nicht wunderschön aus?
Anhang anzeigen 29370

Die Barbies im tollen Klöppel-Häkel Outfit sind Hammer!! Nach so etwas habe ich mich immer gesehnt, als ich noch mit Barbies gespielt habe, aber mein Vater war im Klöppeln so dermaßen ungeschickt, dass es nie was geworden ist, meine Mutter war auch nicht besser. Ein Totalversagen!
 
2b1c9dce-e4d4-4167-9175-b4fc06e13d7d.jpg

Die Hummel-Figur Hum 472 - CC 92 "Bald sind wir drüben" illustriert auf bewegende Weise einen tragischen Teil deutscher Geschichte. Sie stellt zwei bayerische Kinder dar, die nach "drüben" flüchten, also in die DDR. Der Grund ihrer Flucht ist uns allen ja bekannt: die grassierende Fettleibigkeit im Westen. Viele Menschen, bei denen das Übergewicht schon in der eigenen Familie zugeschlagen hatte, träumten von einem Paradies mit leeren Regalen, in dem Diabetes und zu enge Hosen nicht existieren. Um die Wohlstandflüchtlinge abzuwehren, errichtete die Führung der DDR sogar einen Schutzwall aus Kartoffelbrei, in dem Glauben, dass keiner, der vor Fettleibigkeit floh, es auf sich nehmen würde, diesen zu durchfressen. Aber an einer Stelle hatte sich ein Flussmeander bis zum Erdapfelwall verschoben und langsam einen Lücke hineingespült, sodass man dort nur noch den Fluss überqueren musste, ohne auch nur eine Kalorie zu sich nehmen zu müssen. Auf diesem Wege kamen schließlich so viele Menschen ins Land, dass Honecker die BRD anflehte, ihm einige ihrer verwaisten Landstriche zu verkaufen, damit er ein paar Millionen der neuen Einwohner seines nun kritisch überfüllten Landes dort ansiedeln konnte. Am Ende kaufte er nach und nach ganz Westdeutschland, und um die Umsiedlung zu erleichtern, aß er die Kartoffelbreimauer auf. Natürlich gab es sehr viel Brei und das Ganze dauerte entsprechend lange. Dadurch hatte er keine Zeit mehr zum Diktatieren und überließ seinen Posten Helmut Kohl. Dieser ließ während Honeckers Abwesenheit auf allen Schildern im Land, auf denen "DDR" stand, dieses durch "BRD" austauschen. Dann noch eine Prise demokratische Wahlen und etwas Coca Cola, und der Drops war gelutscht.
Mensch, so olle Lamellen. Das weiß doch jeder und auch, dass seit damals BRD für Brei Republik Deutschland steht.

Aber mal was wirklich Wichtiges. Dieser Thread wird in meinen Hinweisen sehr oft nicht angezeigt, weshalb ich bereits einige Nummern und Anekdoten verpasst habe. Daher also meine Bitte/Order: könnt ihr mich hier alle paar Tage/täglich erwähnen, damit mir das angezeigt wird?! Danke im Voraus!

HTB1_h30PXXXXXceXpXXq6xXFXXXf.jpg


P. s.: Und Schande über euch, dass euch mein Fehlen nicht aufgefallen ist! Da könnten mir glatt sämtliche Kondensatoren durchbrennen!
 
Soll das heißen, da war niemand, der Söckchen für deine SW-Actionfiguren gehäkelt hat? Keine Mützchen für die Stormtrooper? Das muss hart gewesen sein @Raven Montclair :unsure:
Ist eine raue Welt.....

Mit die Harten kommen in den Garten oder so ähnlich haben meine Eltern mich damals zu trösten versucht.

Wahrscheinlich ist das der Grund, warum ich niemals Sturmtruppen mein eigen nannte. Was ist eine Sturmtruppe ohne geklöppeltes Mützchen? Genau, ein Niemand!!

@Banthapudu

Mir fiel es auch auf, aber ich, dachte Du wärest in Sachen „Papa sein“ unterwegs. Zukünftig wird Dein Name immer Bestandteil in meinem Post sein.
 
@Banthapudu Herrje, ich hab dich auch vermisst. Aber ich dachte, du hast mit Podcasten, GNTM und Kinderhüten genug um die Ohren. Wobei, die paar KInder mehr hier im Thread machen ja wahrscheinlich auch nicht viel mehr Umstände. ;-)
 
Zurück
Oben