Der offizielle Comic-Thread

Auch auf die Gefahr hin Dark Empire nicht zu mögen sollte man sich die Geschichte mal zu Gemüte führen. Der Versuch ist es wert.
Ich selber fand DE am Anfang schrecklich, aber mit jedem Mal lesen fand ich es dann besser:).

Auch von mir eine Kaufempfehlung, denn in sehr vielen anschließenden Romanen und Comics wird immer wieder vom "Emperor reborn" gesprochen. Wenn man mitreden will sind diese Comics Pflichtkauf.
Du musst aber auch mit einer Enttäuschung rechnen.

Legacy habe ich nicht gelesen, ist für den Anfang aber auch eher ungeeignet. Ich weiß aber auch nicht wieviel du schon gelesen hast. Man sollte sich aber grob mit dem auskennen, wie sich die Galaxis und die Republik nach Endor verändert hat.

Darth Maul ist aber sehr schön, ja:kaw:. Solange du nicht unbedingt eine komplexe Handlung brauchst. Maul nimmt einfach die Black Sun auseinander. Im Alleingang.
 
Gut umschrieben! Vielleicht sollten wir eine Selbsthilfegruppe gründen ... :D

Weißt du was, Sky? Mit genau diesem Post hast du mir mehr geholfen, als du dir vorstellen kannst. :D Ich werd dir sagen wie. Entschuldigung, das wird jetzt ein längerer Text, aber die Thematik muss ich umfassend formulieren:

Wie sieht ein typisches Erlebnis von Steve Sansweet auf seiner Rancho Obi-Wan aus? Irgendein Gast zieht einen Gegenstand aus dem Regal, und Sansweet ist überrascht, weil er gar nicht wußte, dass er dieses Teil besitzt.
Durch deinen Post (genaugenommen durch den Link zu deiner Seite Jedi-Archiv.de in der Sig.) hast du meinen inneren Steve Sansweet mit genau so einer Erkenntnis konfrontiert.
Es geht hierbei mal wieder um eines meiner Lieblingsthemen im Bereich SW-Comics: die Newspaper Strips der LA Times von Manning/Goodwin/Williamson. Nach dem limitierten Cochrane-Schuber des unveränderten Goodwin/Williamson-Materials von 1990, und den späteren colorierten "Classic SW"-Heften von Dark Horse (inkl. dem KB Toys-Promoheft, das den Manning-Strip "The Constancia Affair" enthielt), gibt es ja bis zum heutigen Tag nur zwei Newspaperstrips, die nicht von Dark Horse reprintet wurden: "The Kashyyyk Depths" von Russ Manning, und "Planet of Kadril", den allerersten SW-Comicstrip von Archie Goodwin (unter dem Pseudonym Russ Helm).

Innerhalb der englisch-sprachigen Sammlerszene besteht dementsprechend der Konsensus, dass diese beiden Geschichten ausserhalb ihrer damaligen Tageszeitungs-Veröffentlichung nicht in gedruckter Form verfügbar sind.

Nun, dass das zur Hälfte schonmal nicht stimmt, stellte ich letztes oder vorletztes Jahr fest, als ich über eine kurriose kurzlebige Publikation mit dem Titel "The Comic Strip News" aus dem Jahr 1980 stolperte, eine wöchentliche Publikation in übergroßem Zeitungsformat (Ausgabe #1 war sogar auf dünnem Zeitungspapier gedruckt, ab #2 wurde dickeres gebleichtes Papier verwendet, der Zeitungslook blieb aber bestehen), die alte und neue (wa damals eben neu war *g*) Zeitungsstrips enthielt, und von einem kleinen New Yorker Verlag mit dem Namen "Quality Comic Art Productions" herausgegeben wurde. Laut eigener Aussage im Impressum würden die Seiten der "aktuellen Strips" darin jeweils eine Woche ihrem Erstdruck in den Tageszeitungen hinterherhängen. Also eine zeitgenössische Zweitververwertung der Geschichten, die aber scheinbar kein Mensch kennt. Man findet kaum Informationen zu dieser Publikation im Netz, nicht mal wie lange sie bestand (die chronologisch letzte Ausgabe, die ich international finden konnte, war #19).
Ok, jetzt kommt's: die Ausgaben #1 bis #6 enthalten Goodwins SW-Comicstrip-Debut "Planet of Kadril" (Pseudonym Russ Helm, wie gesagt)!!! Ab #7 wurde das ganze dann mit "Han Solo at Stars' End" fortgesetzt, was diese Publikation gleichzeitig zur einzigen Möglichkeit macht, die unretuschierten Zeichnungen dieses Strips in gedruckter Form zu sehen (der Look der "Katzenmenschen" in der Geschichte wurde für den retuschierten Dark Horse-Reprint in den 90ern verändert und neu gezeichnet, was viele nicht wissen).

So, einer der zwei angeblich niemals nachgedruckten Strips schonmal abgedeckt. :cool: Und das wär's, jedenfalls dachte ich das, bis ich auf Informationen auf deiner Seite gestoßen bin!!

Damit zu den gleich gelagerten deutschen Publikationen aus dieser Ära, und damit zu dir ;) :

Es gibt aus der Zeit Anfang der 80er Jahre zwei Comic-Fachzeitschriften, die für den geneigten SW-Sammler von Interesse sind: vom Reiner-Feest-Verlag der "Comic Spiegel", und vom Hethke-Verlag "Die Sprechblase". Der Schwerpunkt beider Publikationen lag bei frankobelgischen Comics für ein erwachsenes Publikum, aber beide enthielten über eine überschaubare Anzahl von Heften hinweg auch Comicseiten der SW-Newspaperstrips.

"Comic Spiegel" #7, #8, und #9 erschienen 1983 und stellten die dt. Premiere von Goodwin/Williamson-Material dar, indem sie erstmals "The Bounty Hunter of Ord Mantell" übersetzten.
Schon November 1981 bis November 1982 enthielt die "Sprechblase" ebenfalls als dt. Erstveröffentlichung SW-Comicstrip-Material, und zwar aus dem Russ Manning-Run (was diese Hefte gleichzeitig zur einzigen dt. Veröffentlichung dieses Materials macht, der Dark Horse Reprint "Classic SW: The Early Adventures" wurde nie auf dt. übersetzt, aber das nur am Rande). Die Ausgaben von Interesse sind hier die Nummern #39 bis #47 (wobei der SW-Strip in #44 kurz pausierte und nicht enthalten war).

Ich habe diese dt. Hefte komplett schon eine mittlere Ewigkeit im Regal zu stehen, und zwar seit meinem schon angesprochenen "first prints-Wahn". *g* Gelesen hatte ich sie bisher nie, denn augenscheinlich enthielten sie ja nur Material, das ich als spätere, englische Ausgaben schon gelesen hatte.

Dachte ich. Dann gehe ich auf Sky's Seite, und lese da folgende Informationen (ich kürze mal *g*):

Die Sprechblase, Nr. 40 11/1981
enthält: "Die Constancia-Affäre, Teil 2" / "Die Tiefen von Kazhyyyk, Teil 1"

Die Sprechblase, Nr. 41 01/1982
enthält: "Die Tiefen von Kazhyyyk, Teil 2" / "Das Tatooine-Abenteuer, Teil 1"

"Die Tiefen von Kashyyyk"??!! "The Kashyyyk Depths"?????!!!!!!:eek:

Ich hab die in der "Sprechblase" abgedruckten Seiten mit den engl. jpg-Scans auf meiner Festplatte verglichen, und es stimmt: diese unscheinbaren alten dt. Hefte enthalten den kompletten Strip, den heiligen Gral was SW-Comics angeht!!! Die am schwersten zu bekommende SW-Comicstory!!!!

Und ich jieper dieser Story hinterher, als letzte Sammlungslücke, dabei besitze ich sie schon seit Jahren (!!) ohne es zu wissen. :kaw:

Danke, Sky!!!!Vielen, vielen, vielen Dank für deine informative Seite!!!

P.S.: Verd*mmt, was mache ich jetzt mit der wieder einsetzenden Ernüchterung?! So muss sich der Steinzeit-Jäger gefühlt haben, der wusste dass er grade das allerletzte Mammut erlegt hatte. *g*
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun, dass das zur Hälfte schonmal nicht stimmt, stellte ich letztes oder vorletztes Jahr fest, als ich über eine kurriose kurzlebige Publikation mit dem Titel "The Comic Strip News" aus dem Jahr 1980 stolperte, eine wöchentliche Publikation in übergroßem Zeitungsformat (Ausgabe #1 war sogar auf dünnem Zeitungspapier gedruckt, ab #2 wurde dickeres gebleichtes Papier verwendet, der Zeitungslook blieb aber bestehen), die alte und neue (wa damals eben neu war *g*) Zeitungsstrips enthielt, und von einem kleinen New Yorker Verlag mit dem Namen "Quality Comic Art Productions" herausgegeben wurde. (...)
Hey, endlich wieder was Neues zum Hinterherjagen ... :D Da hab ich ehrlich gesagt bisher auch noch nie von gehört bzw. gelesen. Danke für den Hinweis! Hast du die dir bekannten Ausgaben denn in deiner Sammlung?

Es gibt aus der Zeit Anfang der 80er Jahre zwei Comic-Fachzeitschriften, die für den geneigten SW-Sammler von Interesse sind: vom Reiner-Feest-Verlag der "Comic Spiegel", und vom Hethke-Verlag "Die Sprechblase". (...)
Und ich jieper dieser Story hinterher, als letzte Sammlungslücke, dabei besitze ich sie schon seit Jahren (!!) ohne es zu wissen. :kaw:

Danke, Sky!!!!Vielen, vielen, vielen Dank für deine informative Seite!!!
Nichts zu danken! Ich müsste vielmehr mal dringend wieder Zeit für ein Update finden. Z. B. fehlen da nämlich auch noch die von dir erwähnten 'COMIC-Spiegel'-Ausgaben, obwohl ich die ebenfalls schon seit Ewigkeiten besitze. Ist mir jetzt gerade erst kürzlich aufgefallen, nachdem im OSWFC-Forum jemand darauf hingewiesen hatte, dass man die hinsichtlich der deutschen Veröffentlichungen auch noch kurz im Artikel zu den Newspaperstrips im aktuellen Offiziellen Magazin hätte erwähnen können. Die waren mir aber beim Redigieren des Artikels total durchgegangen, weil ich die Infos nur noch mal auf meiner eigenen Website gegengecheckt hatte. Warum die dort bislang fehlen, kann ich mir allerdings bis heute nicht erklären. :konfus:

P.S.: Verd*mmt, was mache ich jetzt mit der wieder einsetzenden Ernüchterung?! So muss sich der Steinzeit-Jäger gefühlt haben, der wusste dass er grade das allerletzte Mammut erlegt hatte. *g*
Keine Sorge, irgendetwas, das man noch nicht hat, findet sich immer noch ... ;)

@Laubi:
Quatsch, SWPolonius und ich sind völlig gesund - alle anderen sind krank, weil ihnen das Jäger-und-Sammler-Gen fehlt ... :p So, dann geh ich mal wieder die Keule schwingen ... Vielleicht gibt's doch irgendwo noch ein Mammut ... :D
 
Hey, endlich wieder was Neues zum Hinterherjagen ... :D Da hab ich ehrlich gesagt bisher auch noch nie von gehört bzw. gelesen. Danke für den Hinweis! Hast du die dir bekannten Ausgaben denn in deiner Sammlung?
Ich hab durchgängig alle Ausgaben von #1 bis #16, und besagte #19. Was "Han Solo at Stars' End" betrifft, entspricht das bis #16 quasi dem Inhalt der ersten beiden der insgesamt drei Dark Horse-Hefte, in Ausgabe #19 befinded man sich storytechnisch in der ersten Hälfte des dritten Dark Horse-Heftes.




Keine Sorge, irgendetwas, das man noch nicht hat, findet sich immer noch ... ;)

@Laubi:
Quatsch, SWPolonius und ich sind völlig gesund - alle anderen sind krank, weil ihnen das Jäger-und-Sammler-Gen fehlt ... :p So, dann geh ich mal wieder die Keule schwingen ... Vielleicht gibt's doch irgendwo noch ein Mammut ... :D

Danke für deinen Zuspruch. Wenigstens einer, der mich versteht... :p;)
 
Bisher enthielten die TCW-Magazine von Titan ausschließlich Reprintmaterial von Dark Horse, und warem damit vom Konzept und Format her genau dasselbe wie das deutsche TCW-Magazin von Panini.
Ab nächstem Monat werden die Titan-Hefte allerdings exklusives, selbst produziertes Comicmaterial enthalten.

So exklusiv wird es nicht bleiben.
Ab TCW-Magazin Nr. 9 wird auch Panini diese 8-seitigen Kurzcomics bringen.
Zudem erhöht Panini, wie es heißt wegen des großen Erfolges, die Ausstoßrate. Das Magazin erscheint nun monatlich.

Die 3 bisher erschienenen Geschichten finde ich nicht so schlecht. Sie passen gut ins Konzept für die jüngere Zielgruppe. Seichte und gefällige Comix. Ich glaube als Kind hätte ich die gemocht.
 
Neues von der Comicfront.

Wie es scheint geht Invasion weiter und zwar May 26, 2010. :D Also wird es jetzt wohl wirklich immer Abwechselnd mit Dark Times geschrieben.

Rescues #1

Dazu hat Dark Horse eine neue Comicreihe ankündigt, die Kotor ablösen soll. KNIGHT ERRANT. Welches etwa eine Generation vor den Schlachten von Ruusan spielen soll und sich um die Abenteuer einer jungen Jedi drehen soll.

Die Zeitperiode sagt mir jetzt nicht wirklich zu, aber hoffen wir sie sammelt eine ähnlich wirre Begleittruppe um sich wie unser Jedi aus Kotor und es wird nicht zu machtlastig. :)

Dark Horse Announces New Star Wars Comic
 
weiß man eigendlich schon wann invasion in deutschland erschinen wird? oder als sonderband? bin inzwischen die tcw comics leid, jetzt auch noch den animations stiel als zeichen stiel? nein danke. da Bleibe ich doch lieber beim alten comic stiel
 
bin inzwischen die tcw comics leid, jetzt auch noch den animations stiel als zeichen stiel? nein danke. da Bleibe ich doch lieber beim alten comic stiel
Dann tröste dich: Der im nächsten Heft von Panini (#79) startende TCW-Dreiteiler wird auch der letzte sein, da Dark Horse TCW-Storys nur noch im Digest-Format bringen wird (und Panini im extra TCW-Comic-Magazin). ;) Und so lange gibt es ja parallel wenigstens noch eine weitere Storyline - in #79 einen weiteren 'Purge'-One-shot ('Seconds to Die' bzw. im Deutschen 'Erkenntnis') und dann ab #80 (hoffentlich) wieder 'Dark Times'. Letztere Reihe ist ja in den USA extrem verzögert, sodass der dritte Teil der aktuellen Story 'Blutige Ernte' sogar auf den Tag genau zeitgleich in den USA und Deutschland erschien. Mit Teil 4 wird das aber wohl nicht klappen, daher erst mal das Purge/TCW-Doppel in #79.
 
Nur 'mal so zwischendurch:

Weiß eigentlich jemand ob Panini die X-Wing Sonderbände irgendwann fortsetzen wird? Der Pestage-Isard-Handlungsbogen fehlt ja größtenteils noch.

Dass Invasion und hoffentlich auch 'Errant Knight' sobald das 'mal angelaufen ist, im Sonderbandformat erscheinen freut mich.
 
Aus is und gar is... mit KotOR #50/Demon #4 endete am Mittwoch die meines Erachtens nach zu lange und mittlerweile im Sumpf der Banalität eingetauchte SW Comic Reihe, die uns out of universe 4 Jahre, in of universe 1 Jahr begeleitete.
Und ich muß sagen, daß mir das letzte Kapitel dieser Serie dann doch wirklich wieder gefallen hat... werden hier doch alle losen Handlungsstränge, die noch zu Hochzeiten der Serie begeistern konnten, beendet... wenn auch zum Teil etwas abrupt.

Aber schön, daß man ein Ende gefunden hat und es nun mit dem New Sith War weitergehen wird, während auch Invasion endlich die langerwartete Fortsetzung bekommt.

Währenddessen konnte mich "Luke Skywalker and the Treasure of the Dragonsnakes" erfreuen, das einen schon längst überfälligen Ausblick auf das Dagobahtraining erlaubte... irgendwie werden die Comics wieder etwas verspielter, oder täusche ich mich da?
 
Warum ist das ein Fehler? Er will Luke ja auch dieses "ist doch nur ein Stock" Denken austreiben und nur, weil etwas nicht in einem Comic vorkommt, bedeutet das noch lange nicht, daß es nicht in Yodas Besitz ist :p
 
Deswegen schrieb ich ja auch, es deutet auf einen Fehler hin. Das er trotzdem eins in seiner Truhe lagern kann ist mir schon klar.
Aber da es bisher nie direkt erwähnt wurde, außer eben noch in CL, hätte ich mir gewünscht dass es in diesem Comic einen Auftritt hat.
 
Es wurde in einem kleinen Comic der Tales Reihe ("The Hidden") gezeigt, diese Geschichte ist aber (leider) noch nicht "bestätigt"... also kein Canon, wenn auch kanonisch sehr gut möglich, sprich: kein Widerspruch zu anderen Werken.
 
ähm wann kommt den der comic Luke "Skywalker and the Treasure of the Dragonsnakes" bei uns zu lande raus?
da ich comics nur größten teils auf deutschlese ( bis aufn paar ausnamen ) fänd ichs schon toll
wenn der in nächster zeit herrauskommt. herscht nämlich grad n bischen flaute wies mir scheint
 
Zurück
Oben