Lord Barkouris
Darth Aggregate
Ich sage es mal so - es gibt zwei Arten des dramaturgischen Spannungsaufbaus, die hier potenziell logisch wären:Er wird garantiert eine wichtige Nebenrolle spielen. Ähnlich wie Obi-Wan in Episode IV. Das wird also sicherlich deutlich über Cameo hinaus gehen. Da glaube ich ja eher das Carrie Fisher als Politikerin nur eine kleine Rolle haben wird...
1. Die "OT-Recken" werden erst im späteren Verlauf des Films auftauchen.
2. Sie haben dramatisch und inhaltlich gewichtete Rollen, die aber möglichst rar eingesetzt werden (wie z. B. Lando Calrissian in der OT).
Ich schätze - und vielleicht sind damit eigtl. auch alle drei nicht uneinverstanden - dass man darauf hofft, dass auch so mit dieser neuen Film-Trilogie die Star Wars-Darsteller-Vermächtnisstab-Übergabe an die nächste potenzielle Realfilm-Generation erfolgreicher funktioniert (zumal ja noch einige Jährchen bis EP IX ins Land gehen werden).
Man kann eigtl. nur hoffen, dass zunächst erst einmal die Stabübergabe an die jungen Hauptdarsteller gut klappt.
Na, da kann man ihm nur viel Durchhaltevermögen für sein Engagement wünschen - gerade eben in den so bi- bis multipolaren USA!Weil Mark Hamill nach den brutalen Doppelmord an 2 US-Journalisten, ein strengeres Waffengesetz fordert, erntet er nun ein Shitstrom...
Wenn ich einem US-Schauspieler die Auswirkung solcher Trend-Effekte gönne, dann Mark Hamill. Zu früh ist es ganz gewiss nicht!!!Die Folge ist ziemlich genial - und Hamill spielt eine super Rolle...

Oh ja, dass freut mich sehr. Danke für den Vid-Post!!!Endlich sieht man mal wieder was von Mark Hamill, er macht auf mich seit den letzten Bilder einen noch fitteren Eindruck...








Es geht hier immerhin noch um das Medium Film im Bereich der Kunst, und da es Kunst ist, die der Öffentlichkeit präsentiert werden, muss diese sich auch von einigen Seiten Kritik gefallen lassen. Ansonsten könnte man sich das Forum hier auch sparen, wenn alle entweder alles gut finden oder aber im umgekehrten Sinn lieber ihren Mund halten sollten. Natürlich sind Anfeindungen oder Beleidigungen unter der Gürtellinie in Richtung Beteiligter unnötig und zeigen bei entsprechender Wortwahl auch von der Unreife derjenigen, die diese aussprechen. Wenn hier jemand aber etwas scheiße findet, dann darf er das immer noch so sagen. Ob es die Darstellung eines bestimmten Schauspielers, die Musik eines Komponisten oder der Stil des Regisseurs ist, ... spielt doch gar keine Rolle.
"