Jedihammer schrieb:
@Elfe der Nacht
Was grillt man denn so als Vegetarier ?(ich weiß es wirklich nicht)
Man kann ganz wunderbar Folienkartoffeln zwischen den Kohlen garen (geht auch bei offenem Feuer), man kann Mais vorsichtig am Rand garen( ohne Folie, das is ja eklig, der Mais würde ja gekocht werden, das kann ich auch im Topf), Zucchini, Aubergine in Scheiben gelingen ganz wunderbar (wenn sie nicht durch das Rost fallen

), Bananen wie gesagt, mag ich aber nicht so gerne, die Dinger werden weich beim Erhitzen, sind auf Pizza eh leckerer, Zwiebeln (in Folie wie die Kartoffeln in die Glut, die karamelisieren dann leicht *schleck*), Brot, und zwar nicht nur Toast oder Weißbrot, man kann eine Semmel mehrmals einschneiden, mit Kräuter- oder Knoblauchbutter beschmieren, zuklappen und das grillen, weiß nicht, wie das schmeckt, aber es sah bei Laubi absolut köstlich aus *g*, als Vegetarier hat man außerdem noch die Möglichkeit, bei den Beilagen-salaten und dem obligatorischen Kartoffelsalat zuzuschlagen.
Kein Veggie muß hungern! Auch beim Grillen nicht.
Ich hab übrigens sowohl nur mit Glut, als auch schon mit offenem Feuer gegrillt. Ich bevorzuge die Glut. Es gelingt besser.
Bier hat auf meinem Fleisch nix verloren, das brauchen nur die, die es nicht wirklich gut können, damit das Fleisch nicht austrocknet.
Alufolie... naja, wenn's die Leutz gesund mögen, füge ich mich (oder wenn der Grill so dreckig ist, aber das kann man auch abbrennen), aber ich bevorzuge Grillen mit Aroma. Alufolienbraten kann ich auch im Winter in der Küche fabrizieren.
Ich grille nicht so arg oft, daß dadurch irgendwelche Krebsrisiken steigen, dazu müßte man mindestens wöchentlich grillen und dabei recht viel fettiges Fleisch essen. Passiert mir eh nicht. Denn gefährlich sind die Dämpfe, die hochsteigen, wenn Fett in die Glut tropft, die sich dann auf dem Fleisch absetzen.