@ Thrawn
Du hast immer Informationen aus erster Hand. Schön und gut. Aber man könnte Dir wirklich alles verkaufen oder? Du nimmst persönliche Erfahrungen die in keinster Weise irgendwie repräsentativ sind.
In meiner Klasse war übrigens keiner in Behandlung, also 0/3, wenn wir deine Zahl und meine Zahl zusammennehmen senkt das den Schnitt schonmal auf 1/3. Natürlich nur wenn ich so eine Zahl ernstnehmen würde.
Könnte daran liegen, dass ich ab und an welche habe, da ich mich bevorzugt in Diskussionen einschalte in denen ich mit Fakten kommen kann,....., im Gegensatz zu manch Anderen die net mal in der Lage sind einen Post zu lesen wie es scheint.
Liegt vllt am individuell eingeschlagenen Bildungsweg ?

Ein wie von mir genanntes Beispiel erhebt keinerlei Anspruch auf statistische genauigkeit im bundesdeutschen Mittel.
Aber nun ja Tom du weißt es sicher auch viiiiiiel besser als die IHK die bemängelt, dass Jahr für Jahr mehr unvermittelbare Schüler von den Hauptschulen kommen, weil sie nicht mal die minimalstqualifikationen für nen simplen Handwerksberuf erfüllen,...... .
Ein Hauptschulabschluss vor einigen Jahren war noch etwas wert,..., heutzutage eher nicht mehr.
@Stasia: Könnte am ADHS liegen du scheinst meinn Post nicht genau gelesen zu haben, und gewagte Theorie: Wenn ein ADHS doch so schlimm ist, wieso hast du trotzdem so gut abgeschnitten? *grübel* Ein Ausnahmetalent unter den Benachteiligten? Erkläre mir es bitte mal ( Interessiert mich sogar wirklich, klingt komisch ist aber so )
@Adrian: Nun es soll auch Leute geben die den goldenen Königsweg wie du ihn nennst so geschafft haben pbwohl sie arbeiten mussten um ihn zu bezahlen

Ferner gibt es durchaus eine evident große Anzahl Jender die es prima bis in´s höhere Berufsleben geschafft haben ohne nen Zusammenbruch zu bekommen.
Ich sagte ja zu Anfang, dass ich jedem seinen Erfolg auf dem 2ten Bildungsweg gönne ich nur nix von halte.
Unser System bietet auf dem 1. Bildungsweg genug Chancen und das Abi wird einem selbst in Bayern geschenkt, wenn man bissle was auf´m Kasten hat, ich sehe keine Nötigkeit Jene besser zu stellen die den " leichten " weg wählen indem sie sich über den 2ten Bildungsweg einen Abschluss nach dem Anderen auf dem noch einfachereren Weg erschleichen.
Wer es net auf´s normale Gymnasium schafft bzw dort versagt geht auf´s WG oder TG, wer auch das net schafft macht den klassischen 2ten Bildungsweg, wer im Gymnasium eigentlich nt es Zeug zu hat der fällt durhc und wiederholt, bzw. hat noch Ansrpuch auf Nachprüfungen in den unterbelegten Fächern um seine Schlechtleistung während des Schuljahgres auszugleichen, Real und hauptschule auch,...., das ist doch n Witz.
Im "Echten" Leben nach der Schule gibt es auch net wirklich nen Doppelten Boden der dir eine Chance nach der Anderen gibt, darum lehne ich persönlich den 2ten Bildungsweg ab.