GL redet doch nicht von einem Zehntel der normalen TV-Budgets!!
Der redet davon, dass er eine TV-Serie auf dem optischen Niveau der Kinofilme drehen will, und das zu einem Zehntel der Kinobudges. Und das geht auch gar nicht anders. Jeder einzelne der Prequelsfilme beanspruchte Produktionskosten von ca. 100 Mio Dollar (für gerade mal zwei Stunden Laufzeit).
Für eine einstündige TV-Folge wären wir bei solchen Budgets bei Kosten von 50 Mio. Das würde für eine komplette Staffel von 22 Folgen bedeuten, dass SW in Kinoqualität mit Kino-Budgetierung in Serienlänge ca. 1 Milliarde Dollar pro Staffel kosten würde.
Wenn GL jetzt davon redet, dass die Produktionskosten im Vergleich zu den Kinokosten bei 1/10 liegen sollten, dann wären wir immer noch bei einem Budget von ca. 5 Mio. Dollar pro Folge. 5 Mio. für ein Produkt, dass gleichberechtigt neben den Kinofilmen bestehen soll und ähnlich beeindruckend sein soll. GL verlangt gerade nichts geringeres, als die Fähigkeit, The Phantom Menace mit 10 Mio. Dollar drehen zu können.
Was GL hier vorhat ist nichts anderes als eine Revolution in der Art und Weise, wie TV-Serien produziert werden. Und dass das nicht einfach ist, sollte doch nun wirklich jedem klar sein.
Selbst mit der 1/10-Grenze würde eine Staffel Realserie immer noch ca. 100 Mio. Dollar kosten, was für eine TV-Serie ein gewwaltiges Budget darstellt, das erstmal wieder reingeholt werden müsste. Allein unter dieser Voraussetzung muss man sich wirtschaftlich fragen, wie man das profitabel gestalten soll.
Wenn es eine Produktionsfirma gibt, die für so ein Vorhaben einen Weg finden kann, dann ist das Lucasfilm. Gebt GL doch einfach die Zeit. Das Erbenis wird nicht nur eine tolle SW-Rrealserie sein, sondern eine Revolution bei TV-Serien insgesamt.