der euro hatte für mich nur einen vorteil: taschengelderhöhung.
das bringt mir aber nicht viel.
bei unserem bäcker in der schule z. b. hat eine laugenstange früher 80 pf gekostet, jetzt 60 cent... und das ist nur ein beispiel, aber viele kennen das ja selber.
klar, der einzelhandel kann womöglich nichts dafür, aber was soll man denn tun? irgendwie muss man sich ja wehren, dass ist jedenfalls meine meinung...
das bringt mir aber nicht viel.
bei unserem bäcker in der schule z. b. hat eine laugenstange früher 80 pf gekostet, jetzt 60 cent... und das ist nur ein beispiel, aber viele kennen das ja selber.
klar, der einzelhandel kann womöglich nichts dafür, aber was soll man denn tun? irgendwie muss man sich ja wehren, dass ist jedenfalls meine meinung...





und wenn wir dem das Messer auf die Brust setzen wollten, müßten wir ein bissele größer sein, so zucken die nicht mal mit den Schultern. Das ist das Problem beim kleinen Einzelhändler, wir stehen in der Mitte zwischen Hersteller und Endverbraucher.