phazonshark
Always on the move.
Ah… Moin! Ich hab seit Jahren kein Projekt mehr im PSW vorgestellt - das heißt, bei etwas, mit dem ich ohnehin nie gut war, bin ich jetzt auch noch völlig aus der Übung. Sind „In a world…“-Einleitungen immer noch so cool und originell wie früher? Ich hoffe es:
Wir schreiben das Jahr 815 nach Yavin. Die Macht ist zum Monster geworden. Der Hyperraum liegt im Sterben. Die Kernwelten sind vom Rest der Galaxis abgeschnitten. Seit einhundert Jahren hat niemand mehr etwas von draußen gehört…
Duh, duh, duuuuh… Bedrohliche Musik, Zoom-Out, und wir sehen…
Großartig. Als wäre ich nie weg gewesen. „Effekte => Schlagschatten“ anzuklicken, verlernt man nicht, das ist wie Fahrradfahren. Aber egal. Wo war ich? Heeey, neue Star Wars Fanfiction:
Was ist Cloudrun?
Die Welt von Cloudrun ist ein kindisches Gedankenspiel zu zwei Fragen:
Und ich dachte: Angenommen, es gäbe sie wirklich - wie müsste so jemand drauf sein? Und was ist mit dem neunjährigen Jungen, der tödliche Podrennen fährt und Raumschlachten gewinnt? Dem Mentor, der neunhundert Jahre lebt? Dem Kind, das vom besten Kopfgeldjäger der Galaxis ausgebildet wird? Und was ist mit dem Mann, der den Planeten zerstört hat und damit leben kann - was wären das für Menschen? Wenn man sie einmal außerhalb ihres Genres betrachtet?
Versteht mich nicht falsch: Das hier ist nicht "Star Wars in echt". Das will keiner sehen, und mit meinem Realitätssinn ist es ohnehin nicht weit her. Nein, Cloudrun ist ein dunkles Märchen, eine Neu-Interpretation der Star Wars Saga, die ihre Vorlage in einem Moment überzeichnet - und im nächsten Moment zu blutigem Ernst macht. Es ist verdreht und überdreht, rücksichtslos, ziemlich finster, mit all den Ideen, die zu geschmacklos und/oder zu sperrig für meine bisherigen Geschichten waren.
Uhm… Es ist also nichts für gemütliche Abende am Kamin. Mancher wird sagen, es ist für den Kamin. Ächem. Aber wie immer, wenn man selbst Spaß am Schreiben hatte, möchte man glauben, dass irgendjemand mit dem Ganzen was anfangen kann.
Nebenbei, das ist das momentane Cover:
Die Story online lesen
Aufgrund ihres - bisherigen und geplanten - Umfangs möchte ich die Story nicht hier im Thread veröffentlichen. Dazu kommt, dass nichts jemals perfekt ist, schon gar nix von mir, und ich nicht bei jedem Komma-Fehler ein halbes Dutzend Internet-Seiten aktualisieren möchte. Ich weiß, das klingt faul, aber… Für mich ist es einfacher, eine definitive Online-Version zu haben, plus einen Mirror. Beide Links sind natürlich anmeldefrei zu erreichen. Ich hoffe, das verträgt sich mit den Regeln des Forums. Weiterer Vorteil ist, dass ich diesen Thread so auch für Zeichnungen oder Ähnliches verwenden kann, ohne dass alles zu unübersichtlich wird.
Beispielsweise bin ich dabei, für die einzelnen Kapitel Thumbnails zu basteln. Null Aussage, was die Handlung angeht (und Null Aufwand, was die Auflösung betrifft), aber... Vielleicht ist das ein Weg, etwas über den Stil der Geschichte zu sagen, ohne zu spoilern.
Das sollen Schuhe sein, ja. Ich will nix hören. Die Galaxis ist im Untergang begriffen, es sind raue Zeiten.
Weitere Links
Jup. Das wär's soweit erstmal - danke fürs Lesen! Wie gesagt, mit dem zweiten Teil will ich mir noch etwas Zeit lassen, und stattdessen die Welt optisch weiter ausarbeiten. Kommt also hoffentlich noch einiges in den Thread hier! *schluck*
//EDIT, Mai 2012:
Die Story als Datei
Nachdem ich die eBook-Version bisher nur per Mail rausschicken konnte, hab ich sie mal provisorisch bei Google Drive hochgeladen, nicht elegant oder optimal, aber... Dafür ziemlich einfach. Die MOBI (u.a. für den Kindle) und die ePUB (für mir fremde Reader) sind also hier zu finden.
Wir schreiben das Jahr 815 nach Yavin. Die Macht ist zum Monster geworden. Der Hyperraum liegt im Sterben. Die Kernwelten sind vom Rest der Galaxis abgeschnitten. Seit einhundert Jahren hat niemand mehr etwas von draußen gehört…
Duh, duh, duuuuh… Bedrohliche Musik, Zoom-Out, und wir sehen…

Großartig. Als wäre ich nie weg gewesen. „Effekte => Schlagschatten“ anzuklicken, verlernt man nicht, das ist wie Fahrradfahren. Aber egal. Wo war ich? Heeey, neue Star Wars Fanfiction:
Was ist Cloudrun?
Die Welt von Cloudrun ist ein kindisches Gedankenspiel zu zwei Fragen:
- Wenn in der GFFA tatsächlich pausenlos Krieg herrscht, mit immer stärkeren Superwaffen - wie lange dann, bis kaum noch etwas übrig ist?
- Wie oft kann der Kampf zwischen Jedi und Sith die Macht erschüttern, ehe wirklich etwas zerbricht - und die Macht sich für immer verändert?
Und ich dachte: Angenommen, es gäbe sie wirklich - wie müsste so jemand drauf sein? Und was ist mit dem neunjährigen Jungen, der tödliche Podrennen fährt und Raumschlachten gewinnt? Dem Mentor, der neunhundert Jahre lebt? Dem Kind, das vom besten Kopfgeldjäger der Galaxis ausgebildet wird? Und was ist mit dem Mann, der den Planeten zerstört hat und damit leben kann - was wären das für Menschen? Wenn man sie einmal außerhalb ihres Genres betrachtet?
Versteht mich nicht falsch: Das hier ist nicht "Star Wars in echt". Das will keiner sehen, und mit meinem Realitätssinn ist es ohnehin nicht weit her. Nein, Cloudrun ist ein dunkles Märchen, eine Neu-Interpretation der Star Wars Saga, die ihre Vorlage in einem Moment überzeichnet - und im nächsten Moment zu blutigem Ernst macht. Es ist verdreht und überdreht, rücksichtslos, ziemlich finster, mit all den Ideen, die zu geschmacklos und/oder zu sperrig für meine bisherigen Geschichten waren.
Uhm… Es ist also nichts für gemütliche Abende am Kamin. Mancher wird sagen, es ist für den Kamin. Ächem. Aber wie immer, wenn man selbst Spaß am Schreiben hatte, möchte man glauben, dass irgendjemand mit dem Ganzen was anfangen kann.
Nebenbei, das ist das momentane Cover:
Die Story online lesen
- StarWars-Cloudrun.blogspot.com (empfohlen)
- Fanfiktion.de (vorhanden)
Aufgrund ihres - bisherigen und geplanten - Umfangs möchte ich die Story nicht hier im Thread veröffentlichen. Dazu kommt, dass nichts jemals perfekt ist, schon gar nix von mir, und ich nicht bei jedem Komma-Fehler ein halbes Dutzend Internet-Seiten aktualisieren möchte. Ich weiß, das klingt faul, aber… Für mich ist es einfacher, eine definitive Online-Version zu haben, plus einen Mirror. Beide Links sind natürlich anmeldefrei zu erreichen. Ich hoffe, das verträgt sich mit den Regeln des Forums. Weiterer Vorteil ist, dass ich diesen Thread so auch für Zeichnungen oder Ähnliches verwenden kann, ohne dass alles zu unübersichtlich wird.
Beispielsweise bin ich dabei, für die einzelnen Kapitel Thumbnails zu basteln. Null Aussage, was die Handlung angeht (und Null Aufwand, was die Auflösung betrifft), aber... Vielleicht ist das ein Weg, etwas über den Stil der Geschichte zu sagen, ohne zu spoilern.

Das sollen Schuhe sein, ja. Ich will nix hören. Die Galaxis ist im Untergang begriffen, es sind raue Zeiten.
Weitere Links
- Galerie auf deviantART (im Aufbau)
- Cloudrun-Beiträge auf meinem Blog (im ständigen Abbau)
- Karte der Kernwelten (nicht sehr erbaulich)
Jup. Das wär's soweit erstmal - danke fürs Lesen! Wie gesagt, mit dem zweiten Teil will ich mir noch etwas Zeit lassen, und stattdessen die Welt optisch weiter ausarbeiten. Kommt also hoffentlich noch einiges in den Thread hier! *schluck*
//EDIT, Mai 2012:
Die Story als Datei
Nachdem ich die eBook-Version bisher nur per Mail rausschicken konnte, hab ich sie mal provisorisch bei Google Drive hochgeladen, nicht elegant oder optimal, aber... Dafür ziemlich einfach. Die MOBI (u.a. für den Kindle) und die ePUB (für mir fremde Reader) sind also hier zu finden.
Zuletzt bearbeitet: