RED EYE
Besetzung
Lisa Reisert - Rachel McAdams
Jackson Rippner - Cillian Murphy
Joe Reisert - Brian Cox
Sicherheitsbeamter - Jack Scalia
Stewardess - Suzie Plakson
Kevin - Kyle Gallner
Sarah - Amber Mead
Rebecca - Brittany Oaks
Cynthia - Jayma Mays
Crew
Regie - Wes Craven
Kamera - Robert D. Yeoman
Drehbuch - Carl Ellsworth
Produktion
BenderSpink
Dreamworks SKG
Verleih
United International Pictures GmbH
Besetzung
Lisa Reisert - Rachel McAdams
Jackson Rippner - Cillian Murphy
Joe Reisert - Brian Cox
Sicherheitsbeamter - Jack Scalia
Stewardess - Suzie Plakson
Kevin - Kyle Gallner
Sarah - Amber Mead
Rebecca - Brittany Oaks
Cynthia - Jayma Mays
Crew
Regie - Wes Craven
Kamera - Robert D. Yeoman
Drehbuch - Carl Ellsworth
Produktion
BenderSpink
Dreamworks SKG
Verleih
United International Pictures GmbH
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Story:
Ein gutes Gefühl: das Flugzeug ist abgehoben, die Reiseflughöhe erreicht und die Anschnallzeichen sind erloschen. Das Schlimmste ist geschafft. Für Lisa Reisert allerdings fängt der Horror jetzt erst richtig an. Kurz nach dem Take Off enthüllt Sitznachbar Jackson (Cillian Murphy) den wahren Grund seines Aufenthaltes. Er plant, einen einflussreichen Geschäftsmann umzubringen - und verfolgt dabei eine teuflische Strategie: Lisa soll ihm dabei helfen. Weigert sie sich, wird ihr Vater von einem Scharfschützen liquidiert, der nur auf Jacksons Anruf wartet. Wohin soll Lisa fliehen? Wie kann sie jemanden warnen? Gnadenlos läuft die Zeit ab. Und das Unvorstellbare rückt immer näher...
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Kritik:
Dieser Film weist alles auf, was einen klassischen 0815 - Thriller auszeichnet:
Extrem kurzweilig, 0815 - Story, die auch wirklich jeder versteht und bis zum Schluss vorhersehbar bleibt, passable Dialoge gewürzt mit einigen witzigen Kommentaren, eine überaus hübsche, aber schlagkräftige Hauptdarstellerin und das obligatorische Finale mit dem Feind im eigenen Haus.
Besonders prickelnde und ergreifende Momente hat der Film dabei nicht zu bieten, es ist halt einfach ein stinknormaler Thriller von der Sorte, die in ein zwei Jahren Nachts um 22:15 auf auf Pro7 laufen werden, und leider absolut nichts besonderes.
Was mich übrigens wieder mal verwundert hat ist der Titel des Films. Ein "rotes Auge" kommt im gesamten Film nicht ein einziges mal vor, und es wird auch nie etwas in der Richtung erwähnt.
Mein persönliches Highlight:
Cillian Murphy. Dieser Schauspieler hat mir hat mir schon als Scarecrow sehr gut gefallen und mimt in Red Eye einen durchaus akzeptablen Bösewicht.
Interessant hierbei ist vielleicht, dass Murphy in RE wieder diesen psychopathischen irren Blick drauf hat, den er schon in Batman draufhatte.
Fazit: Dieser Film wird sicherlich nicht zu meinem Lieblingsfilm werden, aber es hat sich auf jeden Fall gelohnt, ihn anzuschauen (nicht nur wegen Murphy, sondern auch wegen Rachel McAdams

Bewertung am Ende: 08/15 Punkten (Abinotensystem).
Dieser Film startet am 08.09.2005 bei uns in den deutschen Kinos
Zuletzt bearbeitet: