[Filmreihe] James Bond - 007

movie-infos.de hat ein paar Infos über Casino Royale.

Der Regisseur Martin Campbell ("The Legend of Zorro") gab kürzlich ein paar neue Details zu Casino Royale bekannt! Der Film wird auf dem ersten "James Bond" Roman von Ian Fleming basieren, der während des kalten Kriegs angesiedelt war. Es ging um einen Zocker namens Le Chiffre, der versucht ein verlorenes Vermögen von der kommunistischen Organisation SMERSH zurückzubekommen.

"Er muss ein Kartenspiel einfädeln um das Geld zurückzugewinnen. Bond wird geschickt um sicher zu gehen, dass er nicht gewinnt", meint Campbell. Die 2006 Version wird sich allerdings nicht während des kalten Kriegs abspielen. 007 tut sich mit der weiblichen Agentin Vesper Lynd (Angelina Jolie ist ja eine heiße Kandidatin) zusammen, die ihm später hilft sich zu erholen, nachdem er brutal gefoltert wird.

"Sie ist diejenige, die ihn zu dem Bond formt, den wir alle kennen und lieben. Er verliebt sich in sie und das verändert ihn für immer. Es ist eine echte, tiefgehende Beziehung. Der Film behandelt Bond viel mehr auf einem persönlichen Level." Q wird zwar nicht vorkommen, dafür wird man aber herausfinden warum der Geheimagent One-Night-Stands vorzieht, seine Martinis "geschüttelt, nicht gerührt" zu sich nimmt und warum er Aston Martin Sportwagen am liebsten fährt!

Quelle/Link: ComingSoon!

hört sich ja nicht schlecht an... man erfaährt also die Hintergründe seiner Eigenarten ^^
 
Lowbacca schrieb:
P.S. Hab im TV Gerüchte gehört, dass Kate Moss als Bond-Girl gehandelt wird...

Die Süße würde sicher eine gute Figur als Bondgirl abgeben. Von Angelina Jolie halte ich nicht soviel.

Mal etwas tiefgründiger die Figur von Bond herausarbeiten ist sicher keine schlechte Idee, irgendwie ist er in meisten Filmen ein seelenloser Lackaffe.
 
Ich muß sagen, dass mir die neuen News insgesamt gesehen nicht gefallen.

Charakterbeleuchtung von Bond hört sich gut an, - aber ein Mann, wie Campell für diesen Job ? :confused:

Mit Kate Moss kann ich nicht viel anfangen, aber als wirklich störend empfinde ich dies hier:

007 tut sich mit der weiblichen Agentin Vesper Lynd (Angelina Jolie ist ja eine heiße Kandidatin) zusammen, die ihm später hilft sich zu erholen, nachdem er brutal gefoltert wird.

"Sie ist diejenige, die ihn zu dem Bond formt, den wir alle kennen und lieben. Er verliebt sich in sie und das verändert ihn für immer. Es ist eine echte, tiefgehende Beziehung.

Ich will das nicht, zumindest nicht, wenn es um Bond geht.
Teresa Di Vicenzo ist die einzige Frau, die Bond jemals wirklich geliebt hat, für andere Frauen ist da einfach kein Platz.

Derartige Stories sonst immer gerne, aber hier wird es imo mehr zerstören, als das es etwas nützt.
 
Die Story hört sich nicht schlecht an, aber Angelina Jolie als mögliche Hauptdarstellerin sagt mir gar nicht zu. Ich komme mit der Frau einfach nicht klar. Und Martin Campbell gefällt mir für die Regie auch nicht so richtig. Er hat schon "GoldenEye" inszeniert, den ich zu den schlechteren Bondfilmen zähle und auch ansonsten im besten Fall Durchschnittskost auf die Leinwand gezaubert hat. Und Le Chiffre ist mal wieder ein Rollenname... aber da ist man bei Bond ja einiges gewohnt. ;)
 
Naja... mir gefällt der "neue Bond" nicht. Er hat mehr Ähnlichkeit mit einem Milchbubi, als mit einem Topagenten... Mal ehrlich, wenn wir Bond sehen, dann wollen wir einen obercoolen Agenten, der jede Nacht ne andere flachlegt und mit Knarre unter dem Kopfkissen schläft, der sich in jeder Situation zu helfen weiß und immer schön seinen Martini trinkt.

Wenn man ne Liebesstory sehen will, dann guckt man was anderes.

Und ich kann mir den Schauspieler nicht so vorstellen. Pierce Brosnan hat da viel besser rein gepasst. Der sah auch ganz schnuckelig im Anzug aus ^^

Naja, abwarten und Tee trinken, aber im Kino werd ich den Film wohl boykotieren...
 
Darth Ki Gon schrieb:
Ich will das nicht, zumindest nicht, wenn es um Bond geht.
Teresa Di Vicenzo ist die einzige Frau, die Bond jemals wirklich geliebt hat, für andere Frauen ist da einfach kein Platz.

Derartige Stories sonst immer gerne, aber hier wird es imo mehr zerstören, als das es etwas nützt.


Man muss aber immerhin sagen dass es hier um eine Romanverfilmung geht.
Die Autoren haben sich die Geschichte ja nicht wirklich ausgedacht.
Fleming hat das so geschrieben und nach ihm gab es halt zwei wirklich wichtige Frauen in Bonds Leben. ;)

Man muss aber sagen dass die Formulierungen die man von Zeit zu Zeit über die Story liest nicht grade genau sind was den Roman betrifft.
Bond weis zB nie dass Vesper Lynd eine richtige Agentin ist das findet er erst am Schluss raus.
Imo finde ich auch nicht dass Vesper präzise das Bondgirl ist "das Bond zudenjenigen formt, den wir kennen und lieben" aber das ist Ansichtssache.

PS.:Großartig wie die Medien schonmal die Hälfte des Films vorwegnehmen. :rolleyes:

Master Kenobi schrieb:
Und Le Chiffre ist mal wieder ein Rollenname...

...für den es natürlich auch eine Erklärung gibt:
 
Darth Ki Gon schrieb:
Ich will das nicht, zumindest nicht, wenn es um Bond geht.
Teresa Di Vicenzo ist die einzige Frau, die Bond jemals wirklich geliebt hat, für andere Frauen ist da einfach kein Platz.

Du sprichst mir aus der Seele


außerdem, können meines Erachtens langsam diese ganzen Prequelfilme aufhören (bald kommt noch das Titanic-Prequel)
 
alpha7 schrieb:
(bald kommt noch das Titanic-Prequel)

Klar. Der Bau von dem Teil wäre doch bestimmt super interessant :D

--------------------

Mal schauen wie der Film wird, anhören tut es sich wirklich nicht schlecht.
Aber ob ich ins Kino gehe, weiß ich nich so recht. :konfus:
Mal gucken wen ich dann dazu überreden kann :D
 
Adamska schrieb:
Klar. Der Bau von dem Teil wäre doch bestimmt super interessant :D

Nein der Film wird vom bösen Eisberg handeln. In die Prequel wird erzählt wie er von einen guten Eisbnerg zum bösen wird. Seine Verwandlung wird bestimmt tragischer als alles zuvor :( :D
 
Kwijibo schrieb:
Nein der Film wird vom bösen Eisberg handeln. In die Prequel wird erzählt wie er von einen guten Eisbnerg zum bösen wird. Seine Verwandlung wird bestimmt tragischer als alles zuvor :( :D

"Wer war sein Vater?"
"Es gab keinen Vater, ich nahm Wasser aus einem Eimer, fror es ein und brachte es aufs Meer"


:rolleyes:

Nun aber wieder B²T

EDIT:

Sehr niveauvoll :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Bond ist tot. Seit Mitte der 80er gab es keinen "bedeutenden" Bond-Film mehr. Leider alles nur noch aufgeblähte Werbefilmchen für Autos, Cameras etc.

Gerade beim letzten Bond-Film habe ich mich dermaßen im Kino aufgeregt. Allein schon der Unsichtbarkeits-Modus vom Aston Martin. Was für ein Dünnpfiff.
 
Solang auch nur ein Mensch spaß an so einem Film hat, soll man doch drehen wie man will. Die Hauptsache ist doch das die Menschen glücklich sind wenn sie ihn sehen, und wenn es dann nur ein einziger ist.
 
Sankara schrieb:
Bond ist tot. Seit Mitte der 80er gab es keinen "bedeutenden" Bond-Film mehr. Leider alles nur noch aufgeblähte Werbefilmchen für Autos, Cameras etc.

Gerade beim letzten Bond-Film habe ich mich dermaßen im Kino aufgeregt. Allein schon der Unsichtbarkeits-Modus vom Aston Martin. Was für ein Dünnpfiff.


Naja. Es gab IMO schon noch so manch gute Bond-Filme nach den 60ern. Etwa "Lizenz zum Töten", "Leben und sterben lassen" usw. Die Brosnan-Ära ist allerdings auch nicht wirklich mein Fall. Zu viel SF-artige Action und zu wenig guter alter Bond-Charme.
 
Sankara schrieb:
Bond ist tot. Seit Mitte der 80er gab es keinen "bedeutenden" Bond-Film mehr. Leider alles nur noch aufgeblähte Werbefilmchen für Autos, Cameras etc.

Gerade beim letzten Bond-Film habe ich mich dermaßen im Kino aufgeregt. Allein schon der Unsichtbarkeits-Modus vom Aston Martin. Was für ein Dünnpfiff.

Blos weil dir die neueren Filme nicht gefallen heißt das noch lange nicht
das die Bondfilme "tot" sind.
Wäre das der Fall hätte Goldeneye nicht so erfolgreich eingeschlagen und Bond wieder zurück gebracht.

"Der Hauch des Todes" aus den späten 80ern ist von vielen Bondfans zum Beispiel ein sehr hoch eingeschätzter Bondfilm.
Die neueren Brosnan Filme gehen natürlich klar von den älteren weg trotzdem
sind sie nicht so schlecht wie sie immer geredet werden.
Siehe "Die Welt ist nicht genug".
 
Harry schrieb:
Man muss aber immerhin sagen dass es hier um eine Romanverfilmung geht.
Die Autoren haben sich die Geschichte ja nicht wirklich ausgedacht.
Fleming hat das so geschrieben und nach ihm gab es halt zwei wirklich wichtige Frauen in Bonds Leben. ;)

Imo stellen die Bond - Filme an sich selbst nicht den Anspruch Romanverfilmungen zu sein.
Betrachtet man, wie weit die Bondfilme stilmäßig auseinandergehen, so ist doch auch sehr zu bezweifeln, dass einige der Filme noch viel mit den Romanen zu tun haben.

Ian Fleming dürfte auch den Vorteil gehabt haben, dass er seine Geschichte in einer gewissen chronologischen Weise aufbauen konnte und so seinem Leser bestimmte Dinge verdeutlichen konnte, wie er es sieht.

Die Fans der Filmreihe (die die Romane zum weit überwiegenden Teil gar nicht kennen werden) leben aber seit 36 Jahren (entsprechend ihres Lebensalters auch weniger) mit dem Bewußtsein, dass die Beziehung zwischen Teresa und Bond etwas besonderes ist.
Das Ende von "Im Geheimdienst ihrer Majestät" ist wohl das Emotionalste, was die Bondreihe jemals auf die Leinwand gebracht hat.

Ich denke man sollte dieser Beziehung ihre Besonderheit belassen und nicht riskieren sie zu beschädigen.
 
Ich muss zugeben dass ich den Roman zu OHMSS nicht gelesen hab.
Nur den zu CR zweimal.
Dass Vesper Lynd eine verhältnismäßig wichtige Rolle in Bonds Leben einnimt kann ich somit bestätigen.


Darth Ki Gon schrieb:
Die Fans der Filmreihe (die die Romane zum weit überwiegenden Teil gar nicht kennen werden) leben aber seit 36 Jahren (entsprechend ihres Lebensalters auch weniger) mit dem Bewußtsein, dass die Beziehung zwischen Teresa und Bond etwas besonderes ist.
Das Ende von "Im Geheimdienst ihrer Majestät" ist wohl das Emotionalste, was die Bondreihe jemals auf die Leinwand gebracht hat.

Ich denke man sollte dieser Beziehung ihre Besonderheit belassen und nicht riskieren sie zu beschädigen.

Wenn man aber schon einige Zeit Bondfan ist wird man sich aber bestimmt mal die Romane durchlesen (war bei mir zB das gleiche).
Und CR ist imo sowieso Pflicht da es das erste Buch Flemings war und es noch nicht offiziell verfilmt wurde.
Somit macht das den richtigen Fans nichts aus.
(Hab ich auch noch nicht von jemanden in meinem Bondforum gehört, dass das jemanden stören würde)

Diejenigen die nicht Fan der Bondreihe sind kennen warscheinlich OHMSS gar nicht richtig also wird es denen auch egal sein.
Und diejenigen die dazwischen liegen müssen sich eben damit abfinden, dass
es eben mehrere wichtige Frauen in Bonds Leben gab.
(Soweit ich weis nahm auch Tiffany Case aus Diamantenfieber eine wichtige Rolle in Bonds Leben ein, nach den Romanen jedenfalls)


Darth Ki Gon schrieb:
Betrachtet man, wie weit die Bondfilme stilmäßig auseinandergehen, so ist doch auch sehr zu bezweifeln, dass einige der Filme noch viel mit den Romanen zu tun haben.

Das liegt aber logischerweise daran, dass Fleming seine Bücher in den 50ern verfasst hat und einige Geschichten einfach in der entsprechenden Zeit nicht mehr anwendbar waren. ;)
 
Hab heute morgen im Radio gehört, dass Tony Christie schon einen Titelsong für "Casino Royale" geschrieben hat und er Robbie Williams als Interpreten haben will (weil seine Stimme gut zum Song passe).
 
Zurück
Oben