Flugangst

Die mögen auch so kleine Souvenirs, wie zum Beispiel einen Miniatur-Gartenzwerg.
Ich kann es nicht verifizieren, aber ich habe mal gehört, dass Japaner insbesondere auf Kuckucksuhren total abfahren würden.
Ga-ru-ten-su-be-ru-gu
Ich will nicht lügen: Als ich das gerade ausgesprochen habe und versucht habe zu verstehen, was das meint, bin ich im ersten Moment auf Karottensuppe gekommen. :konfus:
 
Ich bin letzte Nacht das erste Mal über den Nordpol geflogen.

War aber weniger spektakulär als man vielleicht denkt, es war zappenduster und man hat nichts aus dem Fenster gesehen.

Und irgendwie wäre mir ein kürzerer Weg lieber gewesen anstatt dass Russland erneut umflogen werden musste. Der Flug Seoul-Helsinki hat so 13 Stunden gedauert. Das war schon sehr grenzwertig. Und dann kamen ja noch mal 2h für den Flug nach Berlin dazu.

Aber immerhin, jeder Fluggast hat im Anschluss ein Zertifikat für den Nordpol Flug erhalten.
IMG_3971.jpeg
 
Polarflüge sind technisch heute zwar kein Problem mehr, aber die Isolation bleibt weiterhin eine Herausforderung: Über dem Nordpol gibt es stundenlang keine Ausweichflughäfen.
 
Die Routen gehen meist aber schon weit nördlich, weil das kürzer ist und man im Notfall eben näher an Ausweichflughäfen bleibt. Mitten über den Südpazifik fliegt kaum ein Linienflugzeug, da gibt’s schlicht nichts.
 
Zurück
Oben