In den vergangenen fünfzehn Jahren habe ich den Großteil meiner Flüge für Studienreisen außerhalb Europas unternommen. Die Zahl meiner Flüge dürfte insgesamt deutlich unter vierzig geblieben sein. Mit einer deutschen Fluggesellschaft bin ich bislang noch nie geflogen. Zwar war es keineswegs die Regel, doch kam es mehrfach vor, dass nach der Landung geklatscht wurde. Es genügt, wenn sich an Bord jemand findet, der den Anfang macht. Vermutlich ist die Neigung zum Applaus auf Langstreckenflügen mit hohem Touristenanteil besonders ausgeprägt. Entscheidend aber ist: Selbst wenn die Piloten den Beifall nicht unmittelbar hören können, wird die Kabinenbesatzung sie darüber informieren.