Fußball Thread - WM, EM, CL etc.

Is hallt so das viele Spieler ausnutzen das sich die Schiris beobachtet fühlen. Was ich auf jeden Fall beobachtet habe, ist die Tatsache das die Spieler auch mehr Risiko im 16er eingehn weil sie denken der Schiri unternimmt nichts (Handspiel etc.)
 
Horatio d'Val schrieb:
Über Bochum bzw. den Schiedsrichter verliere ich mit einer Ausnahme mal kein Wort - die Ausnahme lautet: Peter Madsen. Meiner Meinung nach gehört er für seinen Tritt für den Rest der Saison gesperrt. So etwas ist eine Riesensauerei, egal ob Bochumer, Dortmunder oder was weiß ich, und gehört rigoros bestraft....

Vollkommen deiner Meinung und für Bochum vielleicht sogar ganz gut, da Bechmann auf der Madsenposition einfach besser spielt und der liebe Peter N. dann keine andere Wahl hat als ihn aufzustellen.
 
Also im Moment kommt mir vieles noch spanischer vor als vor der Hoyzer-Sache.
Eines ist zum Beispiel das mit den Elfmetern. Im Moment werden Elfmeter gegeben die echt nur noch zum lachen sind, siehe Bayern gegen Leverkusen. Oder sie werden eben nicht gegeben, siehe Nürnberg gegen den HSV.
Stuttgart hatte da ja in letzter Zeit auch so seine Schwierigkeiten...

Aber kann auch sein das dass jetzt alles mehr auffällt als zuvor.

Abseitsentscheidungen, Tore die nicht gegeben werden.
Also Ihr könnt jetzt von mir denken was Ihr wollt, aber bestimmte Vereine wurden und werden meiner Meinung nach schon immer bevorzugt behandelt...

Schiedsrichter sind auch nur Menschen, und dabei müssen sie noch nicht mal Wetten abschließen um ein Spiel zu manipulieren. Da gibt es schon ganz kleine Entscheidungen die ein Spiel beeinflussen können:

Einwürfe, Freistöße, Gelbe und Rote Karten...

Mal angenommen:

Der Schiedsrichter XY war in seiner Kindheit ein Fan vom 1. FC Köln und pfeift ein Spiel zB. von Gladbach oder Leverkusen.

Na? Klingelt da was?

Oder der Vater, Bruder oder Sohn von Schiedsrichter XY ist Fan von Bayern München...usw. usw.

Klar darf man nicht alle über einen Kamm scheren, aber ich glaube Ihr versteht was ich meine...
 
Marvel Moon schrieb:
@Jedihammer
Diese "Wunder" geschehen aber bei allen Traditionsvereinen (unsere Eintracht nicht ausgeschlossen ;) ), da man sie im Profifussball zu halten versucht...

Da hast Du ja recht.Ist immer so.
Aber dann sollen sie vorher den Theaterdonner sein lassen
 
Dann haben die Sportmedien und die BILD ja nix zum melden :D
Das gehört eben dazu. Aber ich gebe, sollte es eintreffen das Dortmund einfach mal Pleite geht und die Lizenz nicht bekommt würde ich mich schon ein klein wenig freuen :braue
 
Marvel Moon schrieb:
Dann haben die Sportmedien und die BILD ja nix zum melden :D
Das gehört eben dazu. Aber ich gebe, sollte es eintreffen das Dortmund einfach mal Pleite geht und die Lizenz nicht bekommt würde ich mich schon ein klein wenig freuen :braue

Wie war das noch vor gar nicht allzu langer Zeit: "Wenn wir wollen, kaufen wir Euch auf...." :D :p

C.
 
Jedihammer schrieb:
Angeblich steht der BVB vor der Pleite,und nur ein Wunder kann ihn noch retten.

Wetten,daß dieses "Wunder" noch geschieht ?

Ich würde ihnen den Zusammenbruch wirklich von Herzen gönnen.
Dortmund konnte ich noch nie leiden.
Ein Blinder, der nicht die Parallelen zu Stumpenrudis Söldnertruppe erkennt. :p
 
engelz schrieb:
Egal ob ich BVB jetzt leiden kann oder nicht, aber so ein Traditionsverein darf nicht zu den Amateuren!

Wieso nicht ??
Es sind schon ganz andere Clubs wegen weitaus weniger Schulden zu den Amateuren geschickt worden. (z.B. Dynamo Dresden, Offenbach, Bonn, Ulm und diese Clubs hatten zusammen keine 10 mio ? Schulden).
 
Darth Plagueis schrieb:
Wieso nicht ??
Es sind schon ganz andere Clubs wegen weitaus weniger Schulden zu den Amateuren geschickt worden. (z.B. Dynamo Dresden, Offenbach, Bonn, Ulm und diese Clubs hatten zusammen keine 10 mio € Schulden).

Die eigentliche Höhe der Schulden ist für die Erteilung bzw. den Entzug der Lizenz auch unerheblich. Der Verein muß lediglich nachweisen, daß er den laufenden Spielbetrieb aufrecht erhalten kann.

C.
 
Crimson schrieb:
Die eigentliche Höhe der Schulden ist für die Erteilung bzw. den Entzug der Lizenz auch unerheblich. Der Verein muß lediglich nachweisen, daß er den laufenden Spielbetrieb aufrecht erhalten kann.

C.

Das ist klar, aber die obengennanten Vereine hatten auch Bürgen für die Fehlbeträge um den Spielberieb aufrechtzuerhalten, diese wurden aber vom DFB ignoriert.
 
Darth Plagueis schrieb:
Das ist klar, aber die obengennanten Vereine hatten auch Bürgen für die Fehlbeträge um den Spielberieb aufrechtzuerhalten, diese wurden aber vom DFB ignoriert.

Man kann Dynamo Dresden, Offenbach oder den "Club" zu den Amateuren schicken, aber doch nicht den BVB ;) :D !!!!

Falls Du verstehst was ich meine :rolleyes:
 
Hab ich gesagt das andere Clubs zurecht zu den Amateuren geschickt wurden ? Wenn es nmur um die Höhe der Schulden gänge, wäre Schalke schon wieder in der Kreisliga ;)

Ich finde es ungerecht Spieler und Trainer wegen schlechter Führung ihre Leistung abzuerkennen und zu strafen für Fehler für die sie nichts können.
 
Interceptor9 schrieb:
Das möchte ich jetzt aber überhört haben ;) :D

Naja, schließlich wars doch schon mal so oder? :D

Es lebe der Club !!


Naja, ich meine das die Spieler da nix dafür können (bin ich mir manchmal auch nicht ganz sicher bei den Gehaltsvorderungen) aber trotzdem. Das finde ich hat damit doch nix zu tun. Den Spielern ist das doch eh Wurst. Die kommen schon bei anderen Vereinen unter...
 
Zurück
Oben