Fußball Thread - WM, EM, CL etc.

England steht bei mir auf der Liste der Titelanwärter ganz oben (nach Deutschland natürlich:p )
Die englische Mannschaft ist so gut wie seit Jahren (oder gar jahrzehnten) nicht mehr. In der Abwehr stehen mit Terry, Ferdinand zwei Weltklasse-Innenverteidiger. Und auf den Außenverteidigerpositonen sind Neville und Cole auch Topspieler. Dazu gibts mit Campell und Carragher zwei Spitzenspieler als Ersatz. Das zentrale Mittelfeld ist mit Gerrard und Lampard natürlich das Prunkstück, ein besseres wird man nicht finden. Dazu Beckham und J.Cole auf rechts und links, zwar beide nicht Weltklasse, aber allemal sehr gut. Vorne kommt Owen wieder besser in Schuss und selbst wenn Rooney fehlt haben sie mit Crouch einen guten zweiten Mann.
 
Nur im Tor steht mal wieder nur Durchschnitt. Da kann das Elfmeterschießen ja kommen. Ob es Beckham in dem Fall noch einmal versuchen würde?
Auf jeden Fall hat England mit Italien die für mich beste Mannschaft. Brasilien und Argentinien traue ich dieses Mal nichts zu. Die Spieler von England/Italien halte ich für die besseren im Vergleich zu Argentinien und Brasilien wird es als Titelverteidiger schwer genug haben.
 
DashRendar schrieb:
Die englische Mannschaft ist so gut wie seit Jahren (oder gar jahrzehnten) nicht mehr. In der Abwehr stehen mit Terry, Ferdinand zwei Weltklasse-Innenverteidiger. Und auf den Außenverteidigerpositonen sind Neville und Cole auch Topspieler. Dazu gibts mit Campell und Carragher zwei Spitzenspieler als Ersatz.


Terry ist Weltklasse, das stimmt. Danach bin ich von den Verteidigern aber nicht sonderlich überzeugt. OK sie sind besser als alles, was im deutschen Team hinten rumrennt, aber im weiteren Vergleich, naja, wird man sehen müssen. England hat möglicherweise das beste Mittelfeld des Turniers, aber vorne wärs ohne Rooney auch nicht so prickelnd. Ich glaube nicht, dass England Weltmeister wird!
 
DashRendar schrieb:
England steht bei mir auf der Liste der Titelanwärter ganz oben (nach Deutschland natürlich:p )
Die englische Mannschaft ist so gut wie seit Jahren (oder gar jahrzehnten) nicht mehr. In der Abwehr stehen mit Terry, Ferdinand zwei Weltklasse-Innenverteidiger. Und auf den Außenverteidigerpositonen sind Neville und Cole auch Topspieler. Dazu gibts mit Campell und Carragher zwei Spitzenspieler als Ersatz. Das zentrale Mittelfeld ist mit Gerrard und Lampard natürlich das Prunkstück, ein besseres wird man nicht finden. Dazu Beckham und J.Cole auf rechts und links, zwar beide nicht Weltklasse, aber allemal sehr gut. Vorne kommt Owen wieder besser in Schuss und selbst wenn Rooney fehlt haben sie mit Crouch einen guten zweiten Mann.

Und dass man auch Crouch nicht unterschätzen sollte, haben wir beim Jamaika-Spiel gesehen... klar, Jamaika ist kein wirklicher Gegner, aber trotzdem ein klasse Spiel von England!
Auf jeden Fall bei weitem besser, als das Spiel meines zweiten Favoriten Holland gerade... 1:1 gegen Australien... :crazy :wallb
Aber ich hoffe, dass diese unfaire Scheißmannschaft von Australien kein Spiel gewinnt... die rote Karte kam da schon irgendwie zu spät und bei der Spielweise hätte es mehr davon geben müssen... ich höffe nur, dass Schlüsselspieler wie Sneijder und Cocu jetzt deshalb nicht zur WM ausfallen, gerade Sneijder hat ein enormes Potential, war eigentlich bis zu seiner Auswechslung imo (zusammen mit Robben und van Nistelroy) der beste Spieler auf dem Platz...
 
God of Gamblers schrieb:
Aber ich hoffe, dass diese unfaire Scheißmannschaft von Australien kein Spiel gewinnt... die rote Karte kam da schon irgendwie zu spät und bei der Spielweise hätte es mehr davon geben müssen... ich höffe nur, dass Schlüsselspieler wie Sneijder und Cocu jetzt deshalb nicht zur WM ausfallen, gerade Sneijder hat ein enormes Potential, war eigentlich bis zu seiner Auswechslung imo (zusammen mit Robben und van Nistelroy) der beste Spieler auf dem Platz...

Die Szene wo sich Sneijder verletzt hat war kein Foul, aber die Verletzung hat ziemlich übel ausgesehen Die zwei Fouls gegen van Bommel und van Bronckhorst waren echte Blutgrätschen und da ists schade und wie ich finde auch ziemlich unlogisch, dass der Spieler nicht für das erste WM-Spiel gesperrt werden kann. Solche Szenen haben in Freundschaftspielen nichts zu suchen.
Hoffen wir, dass Cocu und Sneijder wieder fit werden, denn im Mittelfeld gibts da keinen richtigen Ersatz (van der Vaart ist ja auch noch verletzt)
 
DashRendar schrieb:
Die Szene wo sich Sneijder verletzt hat war kein Foul, aber die Verletzung hat ziemlich übel ausgesehen Die zwei Fouls gegen van Bommel und van Bronckhorst waren echte Blutgrätschen und da ists schade und wie ich finde auch ziemlich unlogisch, dass der Spieler nicht für das erste WM-Spiel gesperrt werden kann. Solche Szenen haben in Freundschaftspielen nichts zu suchen.
Hoffen wir, dass Cocu und Sneijder wieder fit werden, denn im Mittelfeld gibts da keinen richtigen Ersatz (van der Vaart ist ja auch noch verletzt)


stimmt, das mit Sneijder war wohl eher ein Unfall, aber naja, war trotzdem ein absolut unfaires Spiel von Australien... van Bronckhorst musste doch nach der Blutgrätsche auch raus, wenn ich mich recht erinnere, oder? Ziemlich ******* für Holland eine Woche vor der WM... Und dass es da keine Sperren geben kann, find ich auch ziemlich bescheuert... wie du schon sagst, wer sowas in einem Freundschaftsspiel macht, sollte extra hart bestraft werden...
 
van Bronckhorst musste doch nach der Blutgrätsche auch raus, wenn ich mich recht erinnere, oder? Ziemlich ******* für Holland eine Woche vor der WM...

Van Bronckhorst hat versucht weiterzuspielen, aber als er angespielt wurde hat er den Ball ins Aus gelassen und ist dann an der Seitenlinie geblieben bis er ausgewechselt wurde, aber es hat nicht so schlimm wie bei Sneijder ausgesehn.
Ein gutes hatte dieses Spiel für Holland allerdings. Jetzt sind sie schon auf die Spielweise ihres ersten Gegners (Serbien) eingestellt. Da wird auch ganz schön hingelangt werden.
 
Also ich bin gespannt auf die WM.

Für mich sind die stärksten Teams im Moment: Brasilien, England, Portugal, Frankreich, Spanien und Deutschland (wegen Heimvorteil)

Italien zählt für mich deswegen nicht dazu weil sie sicher wegen den Wettskandal so ihre Probleme haben werden.

Argentinien finde ich wird total überschätzt und hat auch in den Testspielen nicht so restlos überzeugt. Und ebenso die Niederlande die eine sehr junge Mannschaft hat.

Mich verwundert, dass niemand von euch Portugal auf der rechnung hat, die werden von einen brasilianer gecoucht, haben es bei der EM bis ins Finale geschaft und mit Spielern wie Pauleta (Paris SG), Christiano Ronaldo (Manchester United), Luis Figo (Inter Mailand)2 Verteidiger von Chelsea, einen Mittefeldmann von Chelsea (Maniche) die würde ich auf der Rechnung haben.
Und Spanien wo die Spieler ausnahmslos von den beiden stärksten Ligen Europas kommen (nus Spieler ais der spanischen und englischen Liga, inklusive Klasse Spieler wie Luis Garcia).

Spanien und Portugal traue ich diesmal einiges zu, können aber gegen Mannschaften wie Brasilein, England, Detschland genausogut verlieren wie gewinnen.

Für mich für Überraschungen gut sind und bleiben: USA, Elfenbeinküste, Japan, Mexiko, Südkorea, Schweiz und vielleicht auch Ghana (nach dem jetzigen Sieg)

Also die spiele von Japan - Malta 1:0
(nur 1:0 verwudnert mich bei dieser technisch versierten Mannschaft)

und Südkorea - Ghana 1:3 (dieses Spiel hat mich sehr überrascht da ich Südkorea recht gut halt überraschte mich dieser recht hohe Sieg)

Schweiz - China 4:1 Diese Mannschaft kann auch weit kommen hat aber mit Südkorea einen starken Gegenr nur schwächelten die.

Neen Gruppe C halte ich Gruppe E und F auch für sehr stark, vor allem nach dem Spiel Südkorea - Ghana, Italien (Wettskandal), USA (recht stark), Tschechien, und Ghana, das ist auch eine kleine Horrorgruppe und ein Ghanese spielt auch nicht ohne Grund bei Chelsea.
 
Portugal wurde vor größeren Turnieren immer zum Favoritenkreis gezählt, aber sie haben nie was gebacken bekommen. Selbst das EM-Finale haben sie gegen ... naja ... nicht so tolle Griechen verloren. Portugal mag gute Fußballer haben, aber sowas wie einen Torjäger hatten die meiner Erinnerung nach die letzten 10-15 Jahre nicht. Daran krankt der ganze protugiesische Fußball - bis zum Strafraum toll, aber dann keine Ahnung mehr.
 
God of Gamblers schrieb:
Aber ich hoffe, dass diese unfaire Scheißmannschaft von Australien kein Spiel gewinnt...
Ich habe diese Szenen nicht gesehen, aber wenn man danach geht, dürften die Italiener nicht mal einen Blumentopf gewinnen. In den letzten Testspielen vielen sich durch zahllose Nicklichkeiten und unglaubliche Brutalität auf, z.B. gegen die Schweiz (was man nicht mit dem Druck durch den Wettskandal erklären kann).
 
Die Szenen gegen die Schweiz waren noch ein ganzes Stück schlimmer, als das was sich Australien geleistet hat. Ich versteh nicht, warum Spieler wie GAttuso oder de Rossi, die nun wahrlich oft genug negativ aufgefallen sind, nicht im nachhinein gesperrt werden (können). Wenn sie rot gesehn hätten, würden sie bei so einer Tätlichkeit auch gesperrt werden (zumindest de Rossi, bei Gattuso konnte man noch erahnen, dass er auf den Ball ging, also wars "nur" ein brutales Foul, keine Tätlichkeit)
Grade bei der italienischen Mannschaft gibts viele Spieler, die den Sportsgeist mit Füßen treten. Nicht nur Gattuso oder de Rossi, auch Inzaghi der bei jedem Trikotzupfer umfällt als hätte ihn ne Axt gefällt und der in jedem Spiel 10 Elfmeter schinden will oder Totti, der wie Jürgen Klopp richtig gesagt hat "über am Boden liegende Spieler nicht drüberspringt sonder drauftritt"
 
Gattuso ist ja schon bei Juve ein garant für Karten und ich kann den Spielr nciht austehen der fault wie kein anderer.

Aber ich denke, dass wegen den Wettskandal, die Italiener schon ihre Nachteile habem die wissen ja nicht wie es mit ihnen und ihren Klubs nach der WM weitergeht (Juventus und Inter Spieler).

Denn erst seit dem Wettskandal sind ihre Leistungen in den Test-Spielen runter gegangen 1:1 gegen die Schweiz und 0:0 gegen die Ukraine.

Vorher 4:1 gegen Deutshland und 3:0 gegen Holland (in Holland!!). Ohne den Wettskandal wären die Italiener für mich einer der top-Favoriten, so aber nicht.

Auf Spanien und Portugal bin ich gespannt.
Aber ich denke im Viertelfinale ist für beide Schluss Portugal gegen Englend und Spanien gegen Brasilien (wenn alle der Mannschaften Gruppen erster werden udn die Achtelfinale Partien überstehen). Was ich denke für Portugal und spanien allemal machbar ist, und auch für England und Brasilien.

Und irgendwie habe ich uach das Gefühl das Deutschland wei kommen könnte, weil Deutschland könnte im Viertelfinale auf Argentinien treffen (vrausgestzt sie werden Guppenerster udn gewinnen das 1/8 Finale), und die finde ich allemal nicht so stark, und wenn man im Halbfinale gegen Italiener mit Wettskandal treffen sollte ist da allemal was drinnen.
 
Admiral DaalaX schrieb:
Mich verwundert, dass niemand von euch Portugal auf der rechnung hat, die werden von einen brasilianer gecoucht, haben es bei der EM bis ins Finale geschaft und mit Spielern wie Pauleta (Paris SG), Christiano Ronaldo (Manchester United), Luis Figo (Inter Mailand)2 Verteidiger von Chelsea, einen Mittefeldmann von Chelsea (Maniche) die würde ich auf der Rechnung haben.
Und Spanien wo die Spieler ausnahmslos von den beiden stärksten Ligen Europas kommen (nus Spieler ais der spanischen und englischen Liga, inklusive Klasse Spieler wie Luis Garcia).

Ohne "Heimvorteil" (sprich: Urs Meier) wäre Portugal bei der EM spätestens im Viertel(?)Finale gegen England ausgeschieden, aber auch schon in der Gruppenphase hatten sie doch ganz schon Glück (rote Karte für Russlands-Torwart wegen nichts u.a.). Die Aussenverteidigung (sprich Del Horno= Spanien - aber der fällt ja jetzt eh aus - und P. Ferreira= Portugal) ist auch eine von Chelsea's Schwächen, Maniche wird wohl bei diesem Mittelfeld immer zweite Wahl bleiben, von daher kein Argument für Portugals angebliche Stärke... Christiano Ronaldo ist ganz gut, aber hat imo auch kein Weltklasse-Format und Figo wird doch eh nicht mehr spielen aufgrund seines Alters - und falls doch, so gut ist er auch nicht mehr. Und was die am besten können ist schwalben und foulen...
Und was Spanien angeht... große Töne, ein paar gute Einzelspieler und über die Gruppenphase kommt man wieder nicht hinaus. Da kann man nur auf die nächste Blamage warten...
 
Ich glaub auch, dass es Italien schwer haben wird... Die ganzen Skandale haben sich ja jetzt schon zugespitzt. Und auch Italiens bester torhüter Buffon, steckt ganz tief im Mist, wenn sich die Sache mit den Glücksspielen erhärtet.
Muss sagen, ich bin davon genervt und irgendwie enttäuscht. Vor allem, dass mit dem gekauften Schiri.
Italienfan war ich und Juve Fan. Mal schauen. Bin mir nicht mehr so sicher, ob "meine" Mannschaft einen Sieg verdient hätte.
 
God of Gamblers schrieb:
Ohne "Heimvorteil" (sprich: Urs Meier) wäre Portugal bei der EM spätestens im Viertel(?)Finale gegen England ausgeschieden, aber auch schon in der Gruppenphase hatten sie doch ganz schon Glück (rote Karte für Russlands-Torwart wegen nichts u.a.). Die Aussenverteidigung (sprich Del Horno= Spanien - aber der fällt ja jetzt eh aus - und P. Ferreira= Portugal) ist auch eine von Chelsea's Schwächen, Maniche wird wohl bei diesem Mittelfeld immer zweite Wahl bleiben, von daher kein Argument für Portugals angebliche Stärke... Christiano Ronaldo ist ganz gut, aber hat imo auch kein Weltklasse-Format und Figo wird doch eh nicht mehr spielen aufgrund seines Alters - und falls doch, so gut ist er auch nicht mehr. Und was die am besten können ist schwalben und foulen...
Und was Spanien angeht... große Töne, ein paar gute Einzelspieler und über die Gruppenphase kommt man wieder nicht hinaus. Da kann man nur auf die nächste Blamage warten...

Spanien kam aber bei der letzten WM über die Gruppen-Phase hinaus, sie hat als einzige Mannschaft neben Brasilien alle Spiele der Vorrunde in der letzten WM gewonnen, und sind erst im Viertelfinale gegen Südkorea, und auch da erst im Elferschießen rausgeflogen.

Bei der EM sind sie dann in der Vorrunde rausgeflogen, aber das war damals auch sehr unglücklich und es war wegen Griechenland (weil Potugal gegen die Greichen verloren hatte und Spanien nur 1:1 gegen sie spielte..)

Und Portugal schied bei der letzten WM in der Vorrunde aus(gegen USA und Südkorea), aber da hatten sie noch nicht den jetzigen Couch der sie bei der Heim-EM bis ins Finale führte, und der auch schon Brasilien zum sieg führte.

Und sie könnten dieses Jahr wieder im Viertelfinale auf England treffen, aber ich denke diesesmal dreht dann England den Spieß um.

Ich rechne mit den Viertelfinale bei beiden Mannschaften, und Spanien hat überhaupt eine sehr leichte Gruppe (Ukraine, Tunesien und Saudi-Arabien).
Und auch bei Portugal sollte (Mexiko, Iran, und Angola kein Stolperstein sein).

Da sagt wie bei Deutschland schon die Gruppe aus, dass sie weit kommen.
Italien wirds aber schwer haben.

@Marvel: Warum nimmt man dann nicht Berlusconi her....^^ Der wollte ja auch den Wahlsieg seines Gegners nicht anerkennen...^^
 
Admiral DaalaX schrieb:
Und Portugal schied bei der letzten WM in der Vorrunde aus(gegen USA und Südkorea), aber da hatten sie noch nicht den jetzigen Couch der sie bei der Heim-EM bis ins Finale führte, und der auch schon Brasilien zum sieg führte.

Wie ich schon sagte, ohne "Heimvorteil" (Schiedsrichter), wäre Portugal spätestens im Viertelfinale gegen England ausgeschieden. Und es gab auch vor diesem Spiel schon sehr zweifelhafte Entscheidungen für Portugal, auch wenn ich das Viertelfinale die Krönung fand... (aberkanntes Tor von Terry; Rooney wird im Strafraum gefoult - bricht sich den Fuss - und kriegt gelb, weil er seinen Schuh verloren hat... ne, is klar, wenn er sich den Fuss bricht, wirds wohl Absicht von ihm gewesen sein... :rolleyes: Und die Aktion von Portugals Torwart beim Elfmeterschießen hätte auch Konsequenzen nach sich ziehen müssen!)
 
Mit Portugal rechne ich nicht, zumindest nicht im Finale. Die Gruppe werden sie überstehn (zum ersten Mal seit 1966:D ),aber viel weiter wirds nicht gehn, weil sie dann gegen einen aus der Gruppe C kommen (Holland oder Arg wahrscheinlich)
Spanien hab ich schon eher auf der Rechnung. Da sollte bei der leichten Auslosung und dem großen Potential der einzelnen Spieler schon das Viertelfinale drin sein und selbst da sind sie nicht chancenlos.
Italien sollte man nicht unterschätzen, trotz des Wettskandals.

Und ob eine Mannschaft jetzt 3-4 Spieler von Chelsea hat ist jetzt auch kein Argument für Stärke, wenn die Spieler (wie Maniche oder Ferreira) bei Chelsea nur Mitläufer sind. Sonst könnte man in D auch mit Huth argumentieren, aber der wird ähnliche Einsatzzeiten wie Maniche haben, nämlich in wichtigen Spielen gar keine. Und Essien wird Ghana allein auch nicht weiterbringen. Es gibt zwar noch Spieler wie Kuffour oder Appiah die bei einigermaßen Topclubs spielen, aber dann kommt auch der Durchschnitt und das wird für Italien, Tschechien und die USA zu wenig sein.
 
DashRendar schrieb:
Italien sollte man nicht unterschätzen, trotz des Wettskandals.

. Es gibt zwar noch Spieler wie Kuffour oder Appiah die bei einigermaßen Topclubs spielen, aber dann kommt auch der Durchschnitt und das wird für Italien, Tschechien und die USA zu wenig sein.

Da hast du nicht unrecht, aber ich denke, dass das auch etwas ist was bohrt. Wenn sichd er Verdacht gegen Buffon erhärtet, dann wird er für mind. 3 Jahre gesperrt...
Aber man darf auch nicht vergessen, dass es in den italienischen reihen noch "ehrliche" Topspieler gibt. Von daher könnte Italien es weit schaffen.
Na ja, abwarten, ich würd mich schon freuen, würde Italöien gewinnen. Aber ich bin dafür, dass der gewinnt, der am besten spielt. Egal, ob es meine "lieblingsmannschaft" ist oder nicht.
 
Ich hoffe nur, dass Brasilien nicht schon wieder Weltmeister wird. Dann haben die ja bald den unbeliebten "Bayern-Status"...:rolleyes:

Zum Glück spricht die Statistik gegen einen südamerikanischen Weltmeister. Bis auf 1958 (Brasilien Weltmeister in Schweden) wurde noch nie eine außereuropäische Mannschaft auf europäischem Grund Weltmeister.

Genauso wurde eine europäische Mannschaft noch nie außerhalb Europas Weltmeister. :eek:

Aber wer kann ansonsten Weltmeister werden?
Italien - Zuviel Unruhe in der Mannschaft
Holland - Schlechte Vorbereitung, viele Verletzte
England - Traditionell keine Turniermannschaft

Mmh, vielleicht kann uns doch unsere Elf überraschen.... ;)
 
Zurück
Oben