Fußball Thread - WM, EM, CL etc.

@ Utopia
Schalke und Bayern wird man nie miteinander vergleichen können. Gegen eine starke Konkurrenz habe ich aber nichts einzuwenden. Mir gefällt die derzeitige Situation auch nicht, die wir auf dem internationalen Bankett zu bieten haben.

Das hätte man vor ein paar Jahren auch über Chelsea sagen können, die zuvor seit 50 Jahren (?) keinen Meistertitel gewannen. Es kommt immer darauf an wie zuverlässig und wie hoch die Geldmengen sind, die fließen.
 
Stopp. Hier ging es um die Frage, wieso Diego zum FC Bayern wechseln sollte und nicht darum, ob das "wie" gut oder schlecht zu beurteilen ist.
Meine Argumente zeigen, dass sich ein Spieler wie Diego künftig schwer tun wird, die Angebote von Außen immer unbeachtet zu lassen.

Wie kannst du das wissen? Irgendwann sind auch mal die Zeiten eines einzig regierenden Vereins in der Bundesliga gezählt. Lass die Schalker, Bremen und Stuttgart mal noch fünf Jahre so weiterspielen... Kann sich der FC Bayern 4 oder 5 Jahre ohne Champions League leisten und weiterhin so viele Spieler die sie nicht brauchen mit Kohle zu sich locken? Warum sollte dieser Fall zu einem Zeitpunkt in dem sich die Liga in zwei Hälften spaltet nicht eintreten?
Was kann der FC Bayern Diego bieten was Bremen oder auch Schalke nicht kann?
Champions League? Muss der FCB 1. erstmal erreichen und 2. einem Spieler auch zeigen das man es schaffen kann dieses Turnier zu gewinnen.
Geld? Haben die beiden anderen auch genug in der Hinterhand und falls der FCB nochmal die CL versäumen sollte wird auch dort nicht mehr mit Geld um sich geworfen.
Prestige? Welches denn :verwirrt: ?^^
Luxus? Welchen Luxus hat der FC Bayern den Werder, Schalke oder Stuttgart nicht haben?

So bald die Manager und Berater der Spieler (denn letzten Endes hören die Spieler auf diese Leute) sehen, dass man auch bei anderen Vereinen abkassieren kann und dort eventuell sogar bessere Aussichten auf einen Stammplatz, Nationalmannschaft, mehr Werbung und noch mehr Geld hat, werden diese Berater und Manager ihre Spieler sicher nicht mehr an den "großen FC Bayern" abgeben.
 
@ Marvel
Die Gefahr ist derzeit tatsächlich vorhanden, dass Bayern vom Prestige her an Boden verliert. Aber noch hat der FC Bayern sehr, sehr viel Vorsprung.
Global gesehen sind wir immer noch der bekanntere und beliebtere Klub. Da stecken schließlich 40 Jahre fast durchgehend erfolgreicher Fußball dahinter.

Einfaches Beispiel:
Wenn ein asiatischer oder südamerikaner Spieler an den FC Bayern denkt, sieht er vor seinen Augen Spieler wie Beckenbauer, Müller, Maier, Rummenigge, Hoeneß, Matthäus, Effenberg, Elber etc. Das sind alles Spieler, mit denen der FC Bayern große Erfolge feiern konnte und daher in Erinnerung bleiben.

Wenn diese aber beispielsweise an Bremen denken, dann sehen sie vielleicht noch den Rudi Völler....! Die Geschichten, die an diesen Spielern dranhängen, machen einen großen Teil des Prestiges aus.
Ich glaube schon das Du weißt was ich meine.
 
Sollte Diego noch eine Saison auf dem Niveau weiter spielen bei Bremen, dann wird er sich ohnehin nicht lange mit dem FCB aufhalten, sondern für einen Betrag der selbst jenseits der Grenzen der Bayern liegt nach Spanien oder England wechseln.
Verglichen mit ähnlichen Transfers (Hleb z.B.) dürfte sich sein Marktwert dann zwischen 15 und 20 Mio. bewegen, und soviel macht momentan kein deutscher Club für einen einzelnen Spieler locker.

C.
 
So einfach wird das aber in einem Jahr dann nicht mehr sein. Spätestens wenn von der EU die Gehaltsobergrenzen beschlossen wurden, können ausländische Vereine mit ihren horrenden Summen einpacken. Eigentlich hätte ich schon von Dir erwartet, das Du das weißt.
 
@ Marvel
Wenn diese aber beispielsweise an Bremen denken, dann sehen sie vielleicht noch den Rudi Völler....! Die Geschichten, die an diesen Spielern dranhängen, machen einen großen Teil des Prestiges aus.
Ich glaube schon das Du weißt was ich meine.

Ich weiß was du meinst. Aber ein Spieler entscheidet nicht wohin er wechselt. Seine Berater schicken ihn da hin wo sie unterm Strich am besten abkassieren können. Und das ist nicht immer beim FC Bayern. Und wie gesagt, umsonst bekommt der FCB die Spieler auch nicht. Und wenn noch eine verpatzte Saison hinzu kommt wird der FC Bayern auch finanziell an Boden verlieren. 40 Jahre Arbeit hin oder her, heutzutage ist sowas schnell aufgeholt bzw. verloren ;)
 
Ich weiß was du meinst. Aber ein Spieler entscheidet nicht wohin er wechselt. Seine Berater schicken ihn da hin wo sie unterm Strich am besten abkassieren können. Und das ist nicht immer beim FC Bayern. Und wie gesagt, umsonst bekommt der FCB die Spieler auch nicht. Und wenn noch eine verpatzte Saison hinzu kommt wird der FC Bayern auch finanziell an Boden verlieren. 40 Jahre Arbeit hin oder her, heutzutage ist sowas schnell aufgeholt bzw. verloren ;)
Sicher, die Hoffnung, dass die Bayern unattraktiv werden könnten, ist bei Euch Bayerngegner natürlich da. Klar auch, dass ihr die Chancen hierfür positiver abschätzt als sie sind.

Bsp.: Real Madrid brachte in den Zeitraum der 60´er bis zum Ende der 90´er nicht viel auf die Füße. Und wie wurde doch immer die Attraktivität der "Königlichen" besungen. Genauso wie die "alte Diva" in Turin, die trotz der zweiten Liga scheinbar immer noch für Spieler wie den Frings (auch Bremer *hüstel*) attraktiv genug ist. :braue
 
Zuletzt bearbeitet:
Da vergeht einem echt die Lust am Fußball gucken...
Wenn man gegen eine Mannschaft wie Bochum (die ja wirklich nichts kann und nur ihren Griechen da vorne drin haben) am Ende als das unterm Strich bessere Team so hoch verliert, sollte man als Fan eigentlich einfach in Streik treten und erst wieder gegen Köln, Aue oder Fürth einschalten bzw. ins Stadion gehen :crazy
 
Der VfB hat endlich mal wieder den FCB besiegt. 2:0 Endstand, während des Spiels vollkommen überlegen und nun fünf Punkte vor den Bayern. :) Selten war ein Sieg so schön, weil Otmar Hitzfeld doch kürzlich herablassend über den VfB "die holen wir sowieso ein" meinte (sinngemäß, den genauen Wortlaut habe ich nicht parat). :p

Für Stuttgart sieht es mit der CL ganz gut aus, und die Meisterschaft ist auch noch drin. Wäre vorteilhaft, wenn der VfL Gekas am Freitag Gasprom Gelsenkirchen abschießen würde. :braue
 
@ Master Kenobi
Nur nicht so vorschnell. Für die Bewahrheitung der Hitzfeld-Prophezeihung sind schließlich immer noch 4 Spieltage Zeit. Stuttgart ist noch nicht durch.

Wenn man sich das Restprogramm anschaut ist die Gefahr nicht soo groß. Und mit der Leistung muss Bayern eher aufpassen nicht auch noch gegen Hamburg und Co zu verlieren. Kahn hat es treffend gesagt: Das ist nicht mehr der FC Bayern, die haben sich nämlich vor dieser Saison mit all den Verkäufen selbst kastriert.
 
Hier sind die Restprogramme der einzelnen Bundesliga Clubs im Überblick:


Schalke

VfL Bochum
1. FC Nürnberg
Borussia Dortmund
Arminia Bielefeld​


Bremen

Arminia Bielefeld
Hertha BSC
Eintracht Frankfurt
VfL Wolfsburg​


Stuttgart

Borussia M'gladbach
1. FSV Mainz 05
VfL Bochum
Energie Cottbus​


Bayern

Hamburger SV
Borussia M'gladbach
Energie Cottbus
1. FSV Mainz 05​


Leverkusen

Energie Cottbus
Arminia Bielefeld
Hertha BSC
Borussia Dortmund


Nürnberg

VfL Wolfsburg
FC Schalke 04
Hamburger SV
Hannover 96​


Hertha

Alemannia Aachen
Werder Bremen
Bayer Leverkusen
Eintracht Frankfurt​


Cottbus

Bayer Leverkusen
Hannover 96
Bayern München
VfB Stuttgart​


Bochum

FC Schalke 04
Hamburger SV
VfB Stuttgart
Borussia M'gladbach​


Hamburger SV

1. FSV Mainz 05
Bayern München
VfL Bochum
1. FC Nürnberg
Alemannia Aachen​


Wolfsburg

1. FC Nürnberg
Borussia Dortmund
Alemannia Aachen
Werder Bremen​


Dortmund

Eintracht Frankfurt
VfL Wolfsburg
FC Schalke 04
Bayer Leverkusen​


Hannover

Borussia M'gladbach
1. FSV Mainz 05
Energie Cottbus
Arminia Bielefeld
1. FC Nürnberg​


Frankfurt

Borussia Dortmund
Alemannia Aachen
Werder Bremen
Hertha BSC​


Bielefeld

Werder Bremen
Bayer Leverkusen
Hannover 96
FC Schalke 04​


Aachen

Hertha BSC
Eintracht Frankfurt
VfL Wolfsburg
Hamburger SV​


Mainz

Hamburger SV
Hannover 96
VfB Stuttgart
Borussia M'gladbach
Bayern München​


Gladbach

Hannover 96
VfB Stuttgart
Bayern München
1. FSV Mainz 05
VfL Bochum​
 
@ Master Kenobi
Nur nicht so vorschnell. Für die Bewahrheitung der Hitzfeld-Prophezeihung sind schließlich immer noch 4 Spieltage Zeit. Stuttgart ist noch nicht durch.

Zwischen den beiden Mannschaften gibt es allerdings einen feinen Unterschied: Bei den Stuttgartern stimmt es einfach, im Team des FCB aber nicht. Das war heute überdeutlich zu sehen. Und wenn der FCB den Rest der Saison so weiterspielt und dabei weiter die Gegner unterschätzt, werden die imho eher noch einen Platz verlieren. Unter Felix Magath wäre es garantiert besser gelaufen, aber dessen Entalssung war ohnehin nur eine Farce.....
 
Zwischen den beiden Mannschaften gibt es allerdings einen feinen Unterschied: Bei den Stuttgartern stimmt es einfach, im Team des FCB aber nicht. Das war heute überdeutlich zu sehen. Und wenn der FCB den Rest der Saison so weiterspielt und dabei weiter die Gegner unterschätzt, werden die imho eher noch einen Platz verlieren. Unter Felix Magath wäre es garantiert besser gelaufen, aber dessen Entalssung war ohnehin nur eine Farce.....
Vielleicht...vielleicht aber auch nicht. Den Stuttgartern traue ich die wenigste Konstanz unter den vorderen Dreien zu. Spätestens in der neuen Saison steht in der BILD: "Veh tut nur noch Weh". :)
 
Dann erklär mir mal bitte, wieso Topklubs (und bei aller Feindschaft: Bayern ist ein solcher nach wie vor) immer wieder Magnete für kommende Stars sind?!
Wenn alle so "vernünftig" denken würden, wie Du Dir das so vormalst, gäbe es keine solchen Fußballschlachtschiffe mehr, wie etwa den FC Barcelona, Real Madrid, Manu und dergleichen.
Kohle, Stadion, Prestige, Luxus und Flair. Das sind die Dinge die zählen und Spielern wie Diego hoffentlich weiterhin den Kopf verdrehen.

Aber wenn Bayern so ein Topclub ist? Wen haben sie denn schon grossartiges für die neue Saison verpflichtet? Also ich hab noch keinen Namen von echten Topspielern gehört. Und das ewige Gelaber vonwegen 'wir wollen 30 Mio ausgeben für einen Topspieler...' . Ich hab noch keinen dieser Topspieler gesehen. Bayern mit Barcelona, Real oder Manu zu vergleichen ist übertrieben, da die es nun mal echt schaffen Topspieler vom In- sowie vom AUSLand zu verpflichten. Kohle, Stadion und Luxus zeichnet in meinen Augen keinen Topclub aus. Ein Topclub ist für mich einer, der auf Jugendarbeit baut, gute Fanarbeit leistet , auf dem Boden geblieben ist und realisierbare Anforderungen stellt. Danach kommen vielleicht die von dir genannten Eigenschaften.
 
Die richtig guten Transfers beginnen erst gegen Mitte/Ende Mai. Bis dahin läuft viel im Hintergrund ab.
Und mal abwarten. Sogenannte "No Ways" sind oft nur Taktikbedingte Aussagen um den Preis nach oben zu treiben. Das kennen wir doch nur zu genüge...:braue
 
Vielleicht...vielleicht aber auch nicht. Den Stuttgartern traue ich die wenigste Konstanz unter den vorderen Dreien zu.

In der Vergangenheit sind da immer wieder Fehler gemacht worden, die man jetzt, wo der Verein mal wieder auf dem richtigen Weg ist, endlich abstellt und den Verein langfristig unter den ersten Fünf etablieren kann. Also keine übereilten Transfers von irgendwelchen Balkankickern, dem neuen Maradona der Woche oder kreuzbandlosen Brasilianern mehr.

Spätestens in der neuen Saison steht in der BILD: "Veh tut nur noch Weh". :)

BILD könnte auch eine Kampagne gegen Hitzfeld starten, wenn es beim FCB nicht läuft. So wie damals bei Henyckes oder der blamablen Hetzjagd auf Jürgen Klinsmann, damit BILD-Liebling Matthäus möglichst Bundestrainer wird und die BILD-Reporter am besten mit den Spielern unter der Dusche stehen können. Aber was in BILD steht oder stehen könnte, interessiert mich herzlich wenig, da ist ja Bussi Bär journalistisch niveauvoller.
 
Aber was in BILD steht oder stehen könnte, interessiert mich herzlich wenig, da ist ja Bussi Bär journalistisch niveauvoller.
Das mag ja seine Richtigkeit haben. Dennoch sind es gerade Medien wie die BILD, die durch ihre Berichterstattung enormen Einfluß und den damit verbundenen Druck ausüben.
Und nicht zuletzt, wie ich ja auch zugeben muss, ist die BILD eher Bayern-Pro eingestellt. Bis da richtige Kritik gg. Hitzfeld anwächst, sind andere Teams dran.

Stuttgart spielt z.Zt. auch wirklich gut. Ich sehe jedoch kein richtiges Fundament an konstanten Topspielern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber wenn Bayern so ein Topclub ist? Wen haben sie denn schon grossartiges für die neue Saison verpflichtet? Also ich hab noch keinen Namen von echten Topspielern gehört. Und das ewige Gelaber vonwegen 'wir wollen 30 Mio ausgeben für einen Topspieler...' . Ich hab noch keinen dieser Topspieler gesehen. Bayern mit Barcelona, Real oder Manu zu vergleichen ist übertrieben, da die es nun mal echt schaffen Topspieler vom In- sowie vom AUSLand zu verpflichten. Kohle, Stadion und Luxus zeichnet in meinen Augen keinen Topclub aus. Ein Topclub ist für mich einer, der auf Jugendarbeit baut, gute Fanarbeit leistet , auf dem Boden geblieben ist und realisierbare Anforderungen stellt. Danach kommen vielleicht die von dir genannten Eigenschaften.

Die Bayern versprechen doch jedes Jahr Top Verpflichtungen und große Investitionen. Am Ende kommen dann "günstige aber starke" Karimi's, Rau's oder ein weiterer Santa Cruz :p
Nach Makaay kam wirklich kein wirklicher Durchbruch in Sachen Spieler mehr. Das Leute wie Van Bommel oder Demichelis als solche bezeichnet werden ist einfach nur lachhaft. Mal schauen welche Investitionen der FC Bayern dieses mal tätigt^^
Obwohl man ja sagen muss, dass sie meistens ja sogar vorhaben jemand großes zu holen, der FC Bayern aber am Ende immer der kürzeren zieht. Siehe das jüngste Beispiel Luca Toni.
 
Zurück
Oben