Fußball Thread - WM, EM, CL etc.

Belustigend diese Verschwörungstheorien.
"Der DFB liebt den FC Bayern ja so und die dürfen ja alles ohne Konsequenzen machen, flenn hin und flenn her".

Die haben beim DFB fähige Männer, die nichts anderes machen, als soetwas zu überprüfen. Und genau wegen solchen Verschwörungsbrüdern würden sie einen Kehricht machen als die Bayern zu bevorzugen. Van Bommel hat sich nichts zuschulden kommen lassen und deswegen hat Merk das auch nicht gepfiffen.

@ Crimson
Der VfB hat der "Rüpeltruppe" nicht mehr geantwortet, als die 8 Mannschaften zuvor, die gegen Bayern gewonnen haben.
 
Belustigend diese Verschwörungstheorien.
"Der DFB liebt den FC Bayern ja so und die dürfen ja alles ohne Konsequenzen machen, flenn hin und flenn her".

Möchtest Du etwa behaupten, daß bei anderen Mannschaften Aktionen, wie z.B. die von Oliver Kahn im Spiel gegen Schalke, als er Larsen mit völliger Absicht zu Boden gerissen hat, eben so lax (gelbe Karte) geahndet werden?
So weit ich weiß ist Kahn in seiner Zeit beim FCB ein einziges Mal mit Rot vom Platz geflogen, was im Verhältnis zu seinen unsportlichen Ausrastern ein schlechter Witz ist.


Van Bommel hat sich nichts zuschulden kommen lassen und deswegen hat Merk das auch nicht gepfiffen.

Erstens hat Merk nach eigener Aussage die Szene während des Spiels nicht bemerkt, weil sie gleich im Anschluss an einen Freistoß passierte.
Zweitens hat sich van Bommel sehr wohl etwas zu schulden kommen lassen. Er hat den Ellbogen ausgefahren und diesen gefährlich nah an den Kopf/Hals von Pavel Pardo geschoben. Dies könnte man im günstigsten Fall als plumpe Provokation (auf die Pardo zum Glück nicht eingegangen ist) werten, im schlimmsten Fall als versuchte Tätlichkeit, und eine solche wird bei "normalsterblichen" Spielern für gewöhnlich mit 2-5 Spielen Sperre geahndet.
Bezeichnend übrigens auch, wenn sogar schon Ex-Bayernprofis wie z.B. Thomas Helmer in seiner Kicker-Kolummne, van Bommel raten, von seinen ständigen Provokationen abzusehen....

@ Crimson
Der VfB hat der "Rüpeltruppe" nicht mehr geantwortet, als die 8 Mannschaften zuvor, die gegen Bayern gewonnen haben.

Tja, da schreiben so ziemlich alle Fachblätter heute aber was anderes. :)
Aber ist schon witzig, wenn die Fans des "großen FC Bayern" jetzt schon Niederlagen gegen Übermannschaften wie Wolfsburg, Hannover, Bielefeld und Frankfurt in ihre "Argumentationen" einbauen müssen. :konfus:

C.
 
Belustigend diese Verschwörungstheorien.
"Der DFB liebt den FC Bayern ja so und die dürfen ja alles ohne Konsequenzen machen, flenn hin und flenn her".

Die haben beim DFB fähige Männer, die nichts anderes machen, als soetwas zu überprüfen. Und genau wegen solchen Verschwörungsbrüdern würden sie einen Kehricht machen als die Bayern zu bevorzugen. Van Bommel hat sich nichts zuschulden kommen lassen und deswegen hat Merk das auch nicht gepfiffen.

Und weswegen darf ein Oliver Kahn ungestraft im Kung Fu Stil durch den Strafraum springen, gegnerische Spieler angreifen und beißen und so weiter? :verwirrt:

Der VfB hat der "Rüpeltruppe" nicht mehr geantwortet, als die 8 Mannschaften zuvor, die gegen Bayern gewonnen haben.

Doch, von keiner anderen Mannschaft wurden die Bayern derart vorgeführt. ;) Ich kann mich nicht erinnern, daß die Bayernspieler jemals so schlechte Noten bekommen haben.

Kickernoten:

Kahn (2,5) - Lell (6), Lucio (5,5), van Buyten (6), Lahm (5) - van Bommel (5), Hargreaves (3) - Salihamidzic (5), Santa Cruz (6) - Podolski (5,5), Makaay (5)

Hildebrand (2,5) - Osorio (3), Fernando Meira (1), Delpierre (1), Magnin (3) - Pardo (2) - Khedira (2), Hitzlsperger (2,5) - Hilbert (2), Lauth (4), Cacau (1)
 
Meister!!!!!

Celtic Glasgow:D , ist wie erwarftet zum dritten Mal in Folge schottischer Mesiter geworden!!! Die Grün-Weissen haben 4 Spieletage vor Schluss, mit einen 2:1 in Kilmarnock alles klar gemacht. glückwunsch!!!
 
In diesem Zusammenhang vielleicht auch ganz interessant:

Der Vorsitzende Richter des DFB-Sportgerichts ist Dr. Rainer Koch, der rein zufällig noch ein weiteres Amt bekleidet: Er ist Vorsitzender des bayerischen Fußballverbandes. :rolleyes:

C.

EDIT:
Ebenfalls nett, mit welchem Bildmaterial der DFB die Verkündung seiner Entscheidung auf seiner Homepage schmückt.... :crazy
 
Zuletzt bearbeitet:
Und was willst du uns jetzt mit dieser falschen, da nur halbwahren Aussage mitteilen? :verwirrt:
Geographisch ist Bayern das größte Bundesland, einwohnertechnisch ist NRW rund 30 % größer.

Dass man als Vorsitzender des bayerischen Fußballverbandes (mit vielen, vielen Vereinen) nicht gleich Bayern-Fan sein muss. Und, dass es in Deutschland leicht passieren kann, dass man Landesbürger eines so großen Staates (wie eben Bayern) ist oder wird. So und nicht anders.
 
Dass man als Vorsitzender des bayerischen Fußballverbandes (mit vielen, vielen Vereinen)

...von denen der FCB der größte Einzelverein in diesem Dachverband sein dürfte.
Ob nun ausgerechnet der Vorsitzende dieses Dachverbandes (und damit schon sowas wie ein Lobbyist) dazu geeignet ist, unbefangen Urteile über diesen Verein zu sprechen, lasse ich jetzt einfach mal dahingestellt.

Hier noch ein ganz ähnlicher Fall, der allerdings ein wenig anders geahndet wurde:

Nationalspieler Lukas Sinkiewicz vom Zweitliga-Klub 1. FC Köln ist am 18. April 2007 vom Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) wegen einer versuchten Tätlichkeit im Spiel gegen den SC Freiburg für 3 Meisterschaftsspiele gesperrt worden.

Das Sportgericht sah es als erwiesen an, dass Sinkiewicz kurz vor der Halbzeit einen zielgerichteten Schlag in Richtung des Magenbereiches des Freiburger Spielers ausgeführt hatte. Schiedsrichter Wolfgang Stark hatte den Vorgang nicht gesehen, wodurch es möglich wurde, die versuchte Tätlichkeit nachträglich zu ahnden.

Bei der Entscheidung stützte sich das DFB-Sportgericht auf die Fernsehaufzeichnung des DSF und die eingeholten Stellungnahmen des Freiburger Spielers und des Unparteiischen Wolfgang Stark. Der Spieler hat dem Urteil zugestimmt, es ist damit rechtskräftig.

Was bitte war denn van Bommel's ausgefahrener Ellbogen, wenn nicht ebenfalls eine "versuchte Tätlichkeit"?! :confused:

C.
 
Was bitte war denn van Bommel's ausgefahrener Ellbogen, wenn nicht ebenfalls eine "versuchte Tätlichkeit"?! :confused:

C.
....vielleicht eine von Dir falsch interpretierte Körperhaltung. Van Bommel hat seine Bewegung schließlich nicht ganz abgeschlossen. So wie es ja auch schon der DFB richtigerweise festgestellt hatte.
Lass es doch endlich mal dabei gut sein. Es ist ja schließlich niemanden was passiert.
 
....vielleicht eine von Dir falsch interpretierte Körperhaltung. Van Bommel hat seine Bewegung schließlich nicht ganz abgeschlossen. So wie es ja auch schon der DFB richtigerweise festgestellt hatte.
Lass es doch endlich mal dabei gut sein. Es ist ja schließlich niemanden was passiert.

...und das ist pures Glück! Schau Dir DIESES Video ganz genau an, und dann sag mir, wo van Bommel seine Bewegung nicht "ganz abschließt"!
Im Gegenteil, er zieht den Arm voll durch, gefolgt von einem verwunderten Blick in Richtung Pardo, weil er diesen verfehlt hat.
Die Bilder sind mehr als eindeutig, umso lächerlicher die Begründung der DFB-Entscheidung.

C.
 
....vielleicht eine von Dir falsch interpretierte Körperhaltung. Van Bommel hat seine Bewegung schließlich nicht ganz abgeschlossen. So wie es ja auch schon der DFB richtigerweise festgestellt hatte.
Lass es doch endlich mal dabei gut sein. Es ist ja schließlich niemanden was passiert.

:konfus:

Also Eindeutiger geht es eigentlich nicht was Bommelchen da macht,
das ist schon mit Absicht gleich zusetzen.
Da nun mal die Ellenbogenbewegung nicht "flüssig" erscheint zum restlichen
Bewegungsablauf.

Da kann man von Glück sagen das da nichts passiert ist,dies hätte ein KnockOut werden können aus dem vollen Lauf.
 
....vielleicht eine von Dir falsch interpretierte Körperhaltung. Van Bommel hat seine Bewegung schließlich nicht ganz abgeschlossen. So wie es ja auch schon der DFB richtigerweise festgestellt hatte.
Lass es doch endlich mal dabei gut sein. Es ist ja schließlich niemanden was passiert.

Wenn das keine Absicht war, dann weiß ich auch nicht mehr. Die Szene war ja schon vorüber als Bommel plötzlich mit dem Ellenbogen hoch fährt.
Der Schlag war imho kraftvoller und verletzlicher, hätte er getroffen, als 80% der wirklichen Tätigkeiten (ein bisschen ins Gesicht langen etc)
Wenn hier keine vorsätzliche Tätigkeit vorliegt, dann gibt es diesen Tatbestand im deutschen Fußball wahrscheinlich gar nicht. :p Ich könnte mir jedenfalls keine schwerere Situation vorstellen, in der man jemanden noch kraftvoller zu verletzen versucht. Nach Bommels Aktion kommt eigentlich nur noch die tatsächliche Tätigkeit.
 
Im Video wird aber auch richtig festgestellt, dass es ein besonderes Spiel war. Das war es auch. Merk musste damit rechnen, dass dieses Spiel viel Härte mit sich bringen wird (ähnlich wie bei internationalen Spielen). Der DFB sah das scheinbar ähnlich und bewertete diese Szenen etwas dezenter.
Sonst muss ich Euch ein bisschen zustimmen. Die Szene sah nicht besonders glücklich aus. Andererseits ist die Kameraperspektive auch ziemlich mies. Ich konnte z.B. nicht erkennen, ob Van Bommel seinen Ellenbogen neben Pardo oder erst nach dessen Vorbeilaufen ausfährt.
 
Im Video wird aber auch richtig festgestellt, dass es ein besonderes Spiel war. Das war es auch. Merk musste damit rechnen, dass dieses Spiel viel Härte mit sich bringen wird (ähnlich wie bei internationalen Spielen). Der DFB sah das scheinbar ähnlich und bewertete diese Szenen etwas dezenter.

Es gibt aber immernoch einen großen Unterschied zwischen einem harten Spiel und einer klaren Tätlichkeit. Außerdem, wenn es ein so "hartes" Spiel war, warum kam dann der VfB ohne eine einzige gelbe Karte aus?;)

Ich konnte z.B. nicht erkennen, ob Van Bommel seinen Ellenbogen neben Pardo oder erst nach dessen Vorbeilaufen ausfährt.

Schau genau hin! vB's Arm geht eindeutig vor Pardo hoch und kommt hinter dessen Schulter wieder runter. Wäre Pardo etwas näher an vB vorbeigelaufen, hätte er ihn voll am Kiefer erwischt.

C.
 
Bei aller Abneigung gegen den FCB muss ich dem Verein mein Beleid aussprechen. Solch verbohrte, extrem subjektive und unsportliche Fans wie Du, die selbst die größte Unsportlichkeit verharmlosen und das schlechteste Spiel schön reden, sorgen leider zu einem großen Teil mit für das schlechte Image des Vereins und der Anhänger. :)
Ich kann so eine "Einstellung" einfach nur bemitleiden....
 
geil geil, das war doch mal ein super Spiel, ich hatte wirklich schon Panik,das sie den Ball nicht mehr rein bekommen. (Chancen hatten sie ja einige:konfus: ) Aber auf Rooney war mal wieder verlasse und in der 91 Min. das 3:2 mein armes Herz, soviel auf einmal Aber jetzt haben sie ein gute Ausgangslage fürs Rückspiel.
Muss morgen nur noch liverpool gewinnen
 
geil geil, das war doch mal ein super Spiel, ich hatte wirklich schon Panik,das sie den Ball nicht mehr rein bekommen. (Chancen hatten sie ja einige:konfus: ) Aber auf Rooney war mal wieder verlasse und in der 91 Min. das 3:2 mein armes Herz, soviel auf einmal Aber jetzt haben sie ein gute Ausgangslage fürs Rückspiel.
Muss morgen nur noch liverpool gewinnen

naja, ein 1:0 reicht Milan, wenn allerdings Bayern ein 2:2 in Milan schafft, dann werden wir wohl auch mindestens ein Unentschieden schaffen! :)
Absolut geile Tore von Rooney, das beste war aber Scholes' Pass zum 2:2, einfach traumhaft!
Kaka hätte aber imo (trotz seiner starken Leistung) mindestens 1 mal (imo 2mal= rot) gelb sehen müssen! Erst das brutale Foul gegen Rooney als der Ball längst weg war, dann dieser Schubser gegen Heinze, wobei dieser sich auch übel wehgetan hat, Ball war längst in Van der Sar's Armen, war also mehr als überflüssig die Aktion! Dazwischen war auch noch was, hätte also mind. (!) gelb sehen müssen! :mad:
 
@ Crimson
Ich hab extra für Dich nochmal hingeschaut. Mann könnte Deinen Standpunkt tatsächlich vertreten. Wie gesagt, die Szene sah nicht gerade glücklich aus. Nochmal Glück gehabt, dass wir so einen nachsichtigen DFB haben.

Bei aller Abneigung gegen den FCB muss ich dem Verein mein Beleid aussprechen. Solch verbohrte, extrem subjektive und unsportliche Fans wie Du, die selbst die größte Unsportlichkeit verharmlosen und das schlechteste Spiel schön reden, sorgen leider zu einem großen Teil mit für das schlechte Image des Vereins und der Anhänger. :)
Ich kann so eine "Einstellung" einfach nur bemitleiden....
Aber, aber. Von der "größten Unsportlichkeit" bei einer Szene zu sprechen, bei der niemand verletzt oder beleidigt wurde, grenzt schon ein bissl an Realitätsverlust. Da gab es schon deutlich schlimmere Fälle, mein Lieber.
 
Zurück
Oben