Fußball Thread - WM, EM, CL etc.

Zuletzt bearbeitet:
@bea: wenn du die ergebnisse des nächsten spieltages tippen willst, empfehle ich dir den Tipp-Thread...
is zwar für diese saison n bisschen spät noch einzusteigen aber n paar punkte und ränge könnte man noch gut machen
 
und vor 3 wochen sah die geschichte in der tabelle noch n bisschen anders aus. trotzdem dürften deine befürchtungen immer noch aktuell sein...
 
Original geschrieben von Beatrice Furrer
. Und, dass sich "meine" Jungs am 3. April die Lautern mit mindestens 3 Treffern Rückstand auf dem Rasen stehen lassen, ist doch auch irgendwie so klar wie das "Amen" in der Kirche.

Naja, Bayern hat sich die letzten 3 Spiele wirklich nicht mit Ruhm bekleckert, aber Rostock, Hertha und M´Gladbach sind ja auch ganz andere Kaliber als Kaiserslautern;)
Und dazu kommt noch das K´lautern sehr heimschwach ist. Sie haben ja bloß 2/3 ihrer Punkte daheim geholt:rolleyes: :D
Aber das "Weiße Ballett":p wird sicher wieder spielerisch überzeugen ( Wetten wir: Makaay macht in der 89. mit nem geschenkten Elfmeter das 1:0:rolleyes: )
 
@ Jedihammer und Darth CAS

Mal anders gefragt: Was macht die Opel-isten so unsymbadisch, dass man ihnen den Platz in der CL nicht gönnt.

Eine CL ohne die Bayern wäre so so fade wie das Kölsche Bier...


mfg

Bea
 
Original geschrieben von Beatrice Furrer


Eine CL ohne die Bayern wäre so so fade wie das Kölsche Bier...

Finde ich nicht, im Gegenteil. Bayern war in letzter Zeit so oft dabei, meiner Meinung nach wird eher das langsam fad. Wieso nicht auch mal andere Vereine ran lassen, was neues sehen als immer das gleiche...
 
Original geschrieben von Beatrice Furrer
@ Jedihammer und Darth CAS

Mal anders gefragt: Was macht die Opel-isten so unsymbadisch, dass man ihnen den Platz in der CL nicht gönnt.

Eine CL ohne die Bayern wäre so so fade wie das Kölsche Bier...


mfg

Bea


Was die so unsympatisch macht ?
Nun,die Arroganz, das Kaputtkaufen von Vereinen wie Gladbach,Nürnberg oder den KSC.
Und.Und.Und.
 
Original geschrieben von Beatrice Furrer

Mal anders gefragt: Was macht die Opel-isten so unsymbadisch, dass man ihnen den Platz in der CL nicht gönnt.

Eine CL ohne die Bayern wäre so so fade wie das Kölsche Bier...


Immer nur Bayern in der CL ist doch langweilig, außerdem wenn sie Dritter werden können sie sich trotzdem für die CL qualifizieren und, das dürfte doch kein Problem sein (auch wenn Dortmund gegen eine Weltklassemannschaft wie Brügge das Gegenteil bewiesen hat:rolleyes: )
 
Das Problem ist aber das all unsere anderen Vereine konstant seit Jahren Nullnummern in Europa sind. Ein Viertelfinale ist da das höchste der Gefühle. Ich bin weißgott kein Bayernfan, aber ohne die würde der Deutsche Fussball in der CL nicht lange existieren. Selbst mit superschwachen Vorstellungen scheiden die mit Pech aus der CL aus, weil alle anderen Vereine in Europa eine gewisse Portion Angst vorm FCB haben. Ich hätte auch keine Angst vor Leverkusen oder Stuttgart. Und ohne Angst tritt man ganz anders auf. Weshalb ist denn Madrid gegen die Bayern immer erschreckend schwach?
 
Leverkusen,Dortmund und Stuttgart würd ich nicht als Nullnummern bezeichnen
Immerhin war Leverkusen 2002 im CL-Finale und letztes Jahr waren sie auch weiter als Bayern,Dortmund war 2002 auch im UEFA-Cup Finale und Stuttgart hat sich dieses Jahr genauso gut geschlagen wie Bayern
 
aber es fehlt nun mal an konstanz bei den anderen mannschaften. nur die bayern spielen fast jedes jahr lange bei der champions league mit und retten somit die deutsche fussballehre...
 
Wo sind bis auf den CL Sieg der Dortmunder vor ettlichen Jahren die Erfolge der anderen "erfolgreichen" Vereine? Warum sacken wir in der 5-Jahres Wertung immer weiter ab wenn wir so erfolgreiche Vereine haben? Irgendwas kann doch da nicht stimmen oder...? England, Spanien, Italien und mittlerweile auch Frankreich punkten konstant und verbessern sich stetig. Und wir? Wenn doch Leverkusen, Stuttgart und Dortmund so erfolgreich sind muss doch da irgendwas falsch laufen...
 
@ Marvel Moon

Du nimmst mir die Worte aus dem Mund. Bayern München gehört in die CL wie das Amen in die Kirche. Was nicht heisst, dass es nicht auch mal schön wäre, die Stuttgarter oder Dortmund auf dem europäischen Rasen kicken zu sehen.

Auf der anderen Seite gebe ich GFM Jedihammer voll recht. Was sich Hitzfeld's Hyänen in letzter Zeit geleistet haben, sollte auch mal aus einer neutralen Warte betrachtet werden.
Aber auch hinter den Kulissen müsste mal der Zollstock angesetzt und reiflich darüber nachgedacht werden, ob es im Sinne des Sports ist, mit Gangstermethoden auf Shoppingtour zu gehen.

Auf der anderen Seite weiss man spätestens seit der Einberufung von Fifa-Präsident Sepp Blatter, was für ein dreckiges Geschäft Fussball doch ist. Und dass gerade auch in der CL mit fragwürdigen Methoden Gelder hin und her geschoben werden.


mfg

Bea
 
Dortmund und Schalke machen doch das selbe wie die Bayern und kaufen die Bundesliga schwach. Doch bei denen kommt nix bei raus. Wenn man schon auf der einen Seite nimmt muss man auch etwas zurückgeben. Die Bayern haben das getan die andern... Und wie gesagt ich kann den FC Bayern überhaupt nicht leiden doch ich kann immer noch alles objektiv sehen und ohne die wären wir mittlerweile gaaaaanz unten.
 
Fussball-Deutschland kann hoffen das sie nciht noch einen Platz verlieren und die großen 3.

England, Italien und spanien müssen sich fürchten.

Das sind die einzigen 3 Länder mit 4 CL-Plätzen.

Und Frankreich hat im UEFA-Cup und in der Champions League (noch) 2 Mannschaften sind gesamt noch 4 Vertreter denn kann gerade noch Spanien entgegenhalten.

Aber wenn die 3 Länder nicht aufpassen hat mal Frankreich plötzlich 4 CL-Plätze.

Wiviel LÄnder gibts denn mit 3 Plätzen?

Deutschland, Frankreich, Türkei ?

Blöd finde ich das Österreich immer tiefr runterrutscht, und das die Austria Wien nur immer über die CL redet, wer weis ob die überhaupt nächstes Jahr die 2 Quali Runden schaffen (wenn sie überhaupt Meister werden, und so in die CL dürfen.

Österreich hat das Schicksla schon erlitten statt 2 CL Plätze nur mehr 1.

EDIT: Ich frage mich was Werder Bremen in der CL reisen wird weil Ailton wird ihnen im nächsten Jahr sehr fehlen, weil ich sehe bei jeden Spielen im DSF, das er das um und auf bei Werder Bremen ist.

Genau wie bei Stuttgart wenn die Spieler abgegeben können sie in der CL nicht mehr bestehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Original geschrieben von Remus
Bremen - Stuttgart war ja wohl ein schlechter Witz. Den Linienrichter sollte man zurück in die F-Jugend stecken.


Also zumindest bei dem Abseitstor kann man den Linienrichter kaum verantwortlich machen. Ich hab das Spiel bei Premiere gesehen, und es hat trotz zig Zeitlupen bis zu dieser künstlichen Linie gedauert, bis wir uns sicher waren. Wenns so knapp ist, kann mans halt kaum sehen.
 
Original geschrieben von Crimson
Das kannst Du laut sagen! Zuerst ein klares Handspiel von Reinke außerhalb des 16er übersehen(hätte Rot geben müssen), das 2:2 von Klasnic war eindeutig Abseits und zum Schluß springt Micoud mit dem gestreckten Bein in Hildebrand und es wird kein Foul gepfiffen. :mad: Es ist ja schön, wenn mal eine andere Mannschaft außer den Bauern Meister wird, aber wenn ein Team derart von den "Unparteiischen" zum Titel gepfiffen wird wie Werder zur Zeit, wird das ganze lachhaft.
Also meiner Meinung nach hat der Schiedsrichter zurecht nicht gepfiffen, als Micoud und Hildebrand "aneinandergeraten" sind - so wie es im Fernsehen erläutert wurde.
Er hat den Ball gespitzelt, dann das Bein weg- bzw. angezogen. Der Torwart war nicht im geschützten Fünf-Meter-Raum und ist genauso ungestüm rausgerannt. Nur Micoud war zuerst am Ball...

Und was den VFL angeht....verdient verloren, denn sie haben das gemacht, was mir in letzter Zeit vermehrt aufgefallen ist:
Sie haben in der zweiten Halbzeit das Fußballspielen eingestellt und versucht, daß Ergebnis zu verwalten bzw. zu halten.
Um mal ins Phrasenschwein einzuzahlen:
Wenn sich das mal nicht rächen wird.... :rolleyes:

Und das gegen eine Mannschaft, die quasi ohne Torhüter angetreten ist. Ich hätte den Türken bereits zur Halbzeit ausgewechselt, weil er an jedem (!!!) Ball vorbeigesegelt ist.
Makaberer weise freue ich mich aber irgendwie, daß er diesen Glanzreflex zum Schluß hatte, der den Sieg festhielt. Denn sein emotionaler Ausbruch nach Schlußpfiff war sehr menschlich und sympathisch.

Spieler des Spieltages war für mich übrigens kein Bremer oder Stuttgarter, kein Torschütze oder ähnliches. Nein, es war der Bochumer Torhüter van Dijnhoven, der nach dem Schlußpfiff zu eben diesem jungen Schalker Torhüter hinging und ihn tröstete.
DAS ist wahr Größe!!!
 
Original geschrieben von Horatio d'Val
Also meiner Meinung nach hat der Schiedsrichter zurecht nicht gepfiffen, als Micoud und Hildebrand "aneinandergeraten" sind - so wie es im Fernsehen erläutert wurde.
Er hat den Ball gespitzelt, dann das Bein weg- bzw. angezogen. Der Torwart war nicht im geschützten Fünf-Meter-Raum und ist genauso ungestüm rausgerannt. Nur Micoud war zuerst am Ball...

Das hab ich zuerst auch gedacht, bei der ersten Zeitlupe von der Seite. Aber von hinten hat man meiner Meinung nach gesehen, wie Micoud das Bein noch "reingerammt" hat (brutal ausgedrückt, mir fällt kein besseres Wort ein ;) ). Natürlich gibt es auch da verschiedene Sichtweisen, und ich finde eigentlich dass das 4:4 berechtigt ist...
 
Zurück
Oben