Fußball Thread - WM, EM, CL etc.

Nun gut, dieses Argument bezüglich der Bonität stimmt schon.
Dortmund hat natürlich haargenau dasselbe abgezogen, aber das interessiert ja keinen mehr.
Bayern kauft ebenfalls jedes Mal die BuLi leer, aber die können es sich leisten, weil sie das Geld haben. Vielleicht nicht nett, aber that's business.

Der S04 hat sicherlich Fehler gemacht, aber diese Fehler waren Fehler unter der Regie von Assauer. Wenn mal ein wenig objektiv denkt und nicht immer die königsblaue Hasskappe aufsetzt, dann erkennt man, dass unter Müller eine Trendwende eingetreten ist.

Schalke konsolidiert mehr als sie investieren. Für die letzte Saison, kamen keine teuren BuLi-"Stars" von der direkten Konkurrenz, sondern sinnvolle Verpflichtungen.

Lovenkrands (brauchte aber seine Zeit um einzuschlagen)
Jesvic als Techniktrainer
(Rafinha)

Alles in allem nicht gerade teuer, oder?
Dazu kommt noch die Schalker Jugendabteilung, die auch ganz gerne totgeschwiegen wird. Stuttgart leistet hier zwar bessere und erfolgreiche Arbeit, trotzdem hat Schalke in dieser Saison Neuer, Özil, Pander (nach Verletzung) und Boenisch (noch kein Stammplatz, aber das wird vlt. noch) integrieren erfolgreich integrieren können. Aber ok, Schalke ist unsympathisch, also lassen wir's doch einfach aus.

Jetzt haben sie mit Gazprom einen russischen Konzern hinter sich. Gut, anhand der Erfahrungen mit Chelsea und Glazer könnte man erahnen, in welche Richtung Schalke sich bewegen könnte. Aber bis jetzt wiesen noch keine Aktionen in diese Richtung. Also vielleicht erstmal abwarten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun gut, dieses Argument bezüglich der Bonität stimmt schon.
Dortmund hat natürlich haargenau dasselbe abgezogen, aber das interessiert ja keinen mehr.

Stimmt, das interessiert keinen mehr, weil die Dortmunder Finanzprobleme wohl der Vergangenheit angehören.


Bayern kauft ebenfalls jedes Mal die BuLi leer, aber die können es sich leisten, weil sie das Geld haben. Vielleicht nicht nett, aber that's business.

Bei Bayern gibts aber den Unterschied, dass die das Geld wirklich haben und nicht auf Pump einkaufen gehn. Außerderm kann man Spielern die zu Bayern gehn eher abnehmen, dass sie das wegen der sportlichen Perspektive wechseln und nicht nur wegen des Geldes. Wenn Kristajic und Ailton vom Meister Bremen zum Mittelfeldclub Schalke wechseln kann das kaum sportliche Gründe haben.

Der S04 hat sicherlich Fehler gemacht, aber diese Fehler waren Fehler unter der Regie von Assauer. Wenn mal ein wenig objektiv denkt und nicht immer die königsblaue Hasskappe aufsetzt, dann erkennt man, dass unter Müller eine Trendwende eingetreten ist.

Ich bin froh, dass dieser Unsympath endlich weg ist bei Schalke. Und seit Müller am Ruder ist, scheint wirklich das Geld nicht mehr aus dem Fenster geschmissen zu werden.


Jetzt haben sie mit Gazprom einen russischen Konzern hinter sich. Gut, anhand der Erfahrungen mit Chelsea und Glazer könnte man erahnen, in welche Richtung Schalke sich bewegen könnte. Aber bis jetzt wiesen noch keine Aktionen in diese Richtung. Also vielleicht erstmal abwarten?

Gazprom ist nur Sponsor und hat bis jetzt keinen Einfluss auf sportliche Belange genommen. Ich glaube nicht, dass sich da was ändert.
Der Vergleich Chelsea-Schalke ist schwachsinnig.
 
Bayern kauft ebenfalls jedes Mal die BuLi leer, aber die können es sich leisten, weil sie das Geld haben. Vielleicht nicht nett, aber that's business.
Bayern hat auch das Recht dazu, die haben sich das hart erarbeitet.
Der S04 hat sicherlich Fehler gemacht, aber diese Fehler waren Fehler unter der Regie von Assauer. Wenn mal ein wenig objektiv denkt und nicht immer die königsblaue Hasskappe aufsetzt, dann erkennt man, dass unter Müller eine Trendwende eingetreten ist.
Bislang steht eben noch alles unter dem Schatten Assauers. Die Zukunft wird zeigen wie sich Schalke weiterentwickelt. Wird man die nächste Jahre gute Arbeit leisten, wird der Hass auch wieder vergehen. Jetzt finde ich es allerdings noch schade, dass das mir wesentlich sympathischere und bodenständigere Bremen nicht die direkte Qualifikation schaffte.

Jetzt haben sie mit Gazprom einen russischen Konzern hinter sich. Gut, anhand der Erfahrungen mit Chelsea und Glazer könnte man erahnen, in welche Richtung Schalke sich bewegen könnte. Aber bis jetzt wiesen noch keine Aktionen in diese Richtung. Also vielleicht erstmal abwarten?

Ach was, Gazprom ist einfach nur ein Sponsor, der sich in Deutschland einen Namen machen möchte. Erstens steckt Abramovich wesentlich mehr Geld in Chelsea und zweites nimmt er aktiv Einfluss auf die Politik. Nur für einen gutes Image steht ein Unternehmen, das mir Korruption in Verbindung gebracht wird und einem ganzen Land zu Verhandlungszwecken das Gas abdreht, auch nicht unbedingt.
 
würde ich doch gut finden, wenn der Transfer klappern würde. Wäre ein interessanter Name für die Liga.
Seh ich auch so. Riberty hat einen enorm harten Wumms und war bei der WM der auffälligste Mann auf Seiten der Franzosen.

Ist es in den letzen 15-20 Jahren nicht eher so gewesen, dass der FC Bayern alles dafür getan hat einen großen Konkurrent in der Bundesliga zu verhindern?
Haben sie (wie jüngst wieder bei der Verpflichtung Schlaudraffs oder Beispiele wie van Buyten) nicht alle Jahre wieder aufstrebenden Vereinen die Kicker weggekauft, sie mit mehr Geld gelockt und meist auf der Bank versauern lassen nur damit dieser Mann keine Gefahr für den FCB ist?
Ich erwarte nun den Spruch "Ja jetzt kommt wieder die alte Leiher das der FCB die Bundesliga kaputt macht" ;) Aber man kann die Wahrheit eben nicht verleugnen.
Als Bayern Fan würde ich mir recht verarscht vorkommen wenn der Verein von meinem Eintrittsgeld Hashemians, Schlaudraffs etc. verpflichtet, nur um sie auf die Bank zu setzen und deutlich zu machen, dass "der große FC Bayern" die Liag in allen Belangen dominiert. Wenn man sich dann noch herausnimmt über die schwache Konkurrenz zu schimpfen, die die Liga schwach aussehen lässt und international nichts zu Stande bringt, brauch man sich über entsprechende Anfeindungen nicht zu wundern.
Zum einen bedienen sich die Bayern gern innerhalb der Bundesliga, weil sie die Spieler gut beurteilen können. Und das man damit den Gegner schwächt, ist sicher ein willkommener Nebeneffekt. Allerdings gab es schon fragwürdige Fälle. Als Thomas Schneider beim VfB eine sehr gute Saison spielte, wurde ihm ein Angebot aus München unterbreitet, obwohl sie auf dieser Position keinerlei Handlungsbedarf hatten.
Das machen nun mal alle erfolgreichen Mannschaften so. Ein hartes Geschäft erfordert harte Maßnahmen.

Der übliche Kaiserschmarrn, den der Franz in jedem Interview von sich gibt. :D
So hart wollte ich es eigentlich nicht ausdrücken, da ich viel zu viel Respekt vor dieser Lichtgestalt habe. Aber in etwa so kann man es trotzdem stehen lassen.

Der FCB war absolut enttäuschend. Nicht wegen dem vergleichsweise schlechten Tabellenplatz, sondern wie die Mannschaft aufgetreten ist.
Das, werter Master Kenobi, hört man eigentlich jede Saison von den Gegnern des FC Bayern sagen. Sicher mag ein Körnchen Wahrheit dahinter stecken, allerdings wurden sie mit der vermeintlich "miserablen" Spielweise auch schon oft genug deutscher Meister.

Abwarten, bis jetzt hat der FCB noch nicht mal eine Mannschaft..... :verwirrt:
Der Uli macht das schon richtig. Ruhig die Presse ihre Wasserstandsmeldungen abgeben lassen und am Ende die Katze(n) aus dem Sack lassen. ;)

Ach ja, dezenter Hinweis für Dich: Aktuelles Verhalten + Vorgeschichte = dünnes Eis
Immer auf die Kleinen....:rolleyes:. Dabei bin ich eigentlich einer der harmlosesten User hier.

Noch ein Wort zu Xanatos:
Ich hab nochmal Deinen Beitrag überdacht und versteh Dich jetzt ein wenig. Kann sogar sein, dass ich heute die Daumen für die Nürnberger drücke. Die Stuttgarter sollen nicht auch noch Double-Sieger werden. Meisterschaft reicht vollkommen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Man man. Ich hab mir grad das Pokalfinale der Frauen angesehen. Da ging es ins Elfmeterschießen und die Duisburger wechselten ihre bis dahin gut spielende Torhüterin aus. Leider war die neue Torhüterin wirklich schlecht, die machte lieber immer Schritte nach vorne statt in eine Ecke zu springen. Das ist erstens nicht regelkonform und zweitens sahs echt mal dämlich aus.
 
Glückwunsch nach Nürnberg zum Pokalsieg, ich hab es ja geahnt. :D Für den VfB und die Fans ist es zwar schade, aber es schmerzt nicht. Letztendlich auch verdiente Anerkennung für Hans Meyer und seine Mannschaft, die in den letzten Jahren gute Arbeit geleistet haben. Man erinnere sich nur mal, wie der 1.FCN dastand, als Hans Meyer übernahm, und was er daraus gemacht hat.
 
Glückwunsch nach Nürnberg zum Pokalsieg, ich hab es ja geahnt. :D Für den VfB und die Fans ist es zwar schade, aber es schmerzt nicht. Letztendlich auch verdiente Anerkennung für Hans Meyer und seine Mannschaft, die in den letzten Jahren gute Arbeit geleistet haben. Man erinnere sich nur mal, wie der 1.FCN dastand, als Hans Meyer übernahm, und was er daraus gemacht hat.

Dem kann ich mich nur anschließen.
Herzlichen Glückwunsch an Hans Meyer und seine Truppe.
War auch ein sehr unterhaltsames Spiel.
 
tolles Spiel, verdienter Sieg für Nürnberg, für die ich in diesem Spiel auch war, auch wenn ich beiden Clubs eigentlich eher neutral gegenüberstehe, Nürnberg ist irgendwie sympathischer... :)
Meira hätte aber klar Rot sehen müssen, das Foul war ja mal echt übel! Hoffe, der wird noch nachträglich bestraft! :mad:
 
Meira hätte aber klar Rot sehen müssen, das Foul war ja mal echt übel! Hoffe, der wird noch nachträglich bestraft! :mad:


Wird nicht passieren, Meira hat gelb gesehen und die Tatsachenentscheidung des Schiris steht damit. Bis zu diesem Foul war ich neutral, danach dann klar für Nürnberg, weil ich nicht sehen wollte, wie Meira am selben abend noch als Kapitän den Pokal bekommt.
 
Wird nicht passieren, Meira hat gelb gesehen und die Tatsachenentscheidung des Schiris steht damit. Bis zu diesem Foul war ich neutral, danach dann klar für Nürnberg, weil ich nicht sehen wollte, wie Meira am selben abend noch als Kapitän den Pokal bekommt.

ja, das kann ich nachvollziehen, nach dem Foul war ich dann auch klar gegen Stuttgart. Ich war zwar vorher schon - wie gesagt - eher für Nürnberg, aber halt noch relativ neutral, danach dann aber krass gegen Stuttgart. So eine grobe Unsportlichkeit in einem Finale muss nun wirklich nicht sein und dass die Schiris da so 'ne Macht haben, finde ich auch absolut daneben, bei sowas muss es einfach möglich sein, dass es hitnerher noch 'ne härtere Strafe gibt! :mad:
 
Nürnberg ist ein sympathisches Team, dem man es Herzen gönnen kann.
Was mit Meira da abging, weiß ich auch nicht. Schon übel, hoffentlich gehts Mintal nicht zu schlecht. :( Aber der Schiedsrichter hatte irgendwie auch keine klare Linie. Bei dem möglichen Elfmeter entscheidet er weich und lässt das Spiel laufen, bei Cacau zieht er hart durch und bei Meira dann wieder weich. Mit etwas mehr Fingerspitzengefühl wäre ihm das Spiel am Ende der ersten Hälfte nicht so entglitten.

Mal abgesehen davon hat der VfB ein gutes Spiel gezeigt und mal wieder Charakter und Herz bewiesen, sich selbst nach dem 2:3 nicht aufgegeben.
Insgesamt sind mit Stuttgart und Nürnberg die Pokale bei Mannschaften gelandet, bei denen wirklich noch Fußball mit Leidenschaft und Freude gespielt wird.
 
Freut mich für den Club und vor allem für Hans Meyer, dass sie gestern den Pokal geholt haben.
Das Spiel hab ich nicht gesehen, nur später eine kurze Zusammenfassung. Vielleicht hätte ich es mir doch anschauen sollen...
Bin jetzt mal gespannt, wie sich die Nürnberger nächste Saison im UEFA Cup schlagen.
 
Ich bin gerade noch ein wenig Sprachlos aber:


:braue:braue:braue:braueDFB-POKALSIEGER 2007
1.FC Nürnberg:braue:braue:braue:braue


74339299hr1.jpg

Das war wohl gestern einer der besten Tage meines lebens, sowas hab ich noch nie erlebt. Ebenso muss ich aber auch mal meinen Unmut kundtun, denn was da auf dem Platz abgelaufen ist war alles andere aber nicht eines Meisters würdig.

Zuerst bekommt Herr Cacau einen Anfall und sieht meines erachtens nach zu recht die rote Karte, es war eine klare Tätlichkeit. Dann die schwere Körperverletzung von Meira wo sich der Schiedsrichter anscheinend nicht getraut hat gleich nach 2 Min wieder rot zu zeigen. Das war eines der übelsten Fouls die ich je gesehen habe. Aber das beste kommt ja noch. Nachdem man Marek Mintal dann mit der Trage vom Platz getragen hatte wurde er aus der Stuttgarter Kurve noch mit Bierbechern beworfen...da stellt sich wirklich die Frage:

Und ihr wollt deutscher Meister sein?
Ich war wirklich angetan von der Stuttgarter Mannschaft und seinen Fans, aber seit gestern hat sich das schlagartig geändert.

Mehr folgt wenn ich mich auskuriert hab, fahr jetzt dann zum Flughafen und zum Hauptmarkt, machts gut bis dahin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin gerade noch ein wenig Sprachlos aber:

:braue:braue:braue:braueDFB-POKALSIEGER 2007
1.FC Nürnberg:braue:braue:braue:braue


Das war wohl gestern einer der besten Tage meines lebens, sowas hab ich noch nie erlebt. Ebenso muss ich aber auch mal meinen Unmut kundtun, denn was da auf dem Platz abgelaufen ist war alles andere aber nicht eines Meisters würdig.

Zuerst bekommt Herr Cacau einen Anfall und sieht meines erachtens nach zu recht die rote Karte, es war eine klare Tätlichkeit. Dann die schwere Körperverletzung von Meira wo sich der Schiedsrichter anscheinend nicht getraut hat gleich nach 2 Min wieder rot zu zeigen. Das war eines der übelsten Fouls die ich je gesehen habe. Aber das beste kommt ja noch. Nachdem man Marek Mintal dann mit der Trage vom Platz getragen hatte wurde er aus der Stuttgarter Kurve noch mit Bierbechern beworfen...da stellt sich wirklich die Frage:

Und ihr wollt deutscher Meister sein?

Ich war wirklich angetan von der Stuttgarter Mannschaft und seinen Fans, aber seit gestern hat sich das schlagartig geändert.

Glückwunsch!

Aber ein Spiel und diesen Vorfall auf eine ganze Mannschaft, eine ganze Saison und die Fans zu projizieren ist etwas übertrieben. Insgesamt spielte der VfB einen recht fairen, da eher auf Technik und Kombination als auf Kampf basierenden Fußball. Es war alles andere als schön und der VfB hat als Konsequenz die logische Strafe erhalten und durfte mit leeren Händen nach Hause fahren. Das dürfte eine Lehre sein, hätte es nicht schon eine Tatsachenentscheidung gegeben würde ich Meira auch noch eine Strafe aufbrummen und weiter gehts...
 
Glückwunsch!

Aber ein Spiel und diesen Vorfall auf eine ganze Mannschaft, eine ganze Saison und die Fans zu projizieren ist etwas übertrieben. Insgesamt spielte der VfB einen recht fairen, da eher auf Technik und Kombination als auf Kampf basierenden Fußball. Es war alles andere als schön und der VfB hat als Konsequenz die logische Strafe erhalten und durfte mit leeren Händen nach Hause fahren. Das dürfte eine Lehre sein, hätte es nicht schon eine Tatsachenentscheidung gegeben würde ich Meira auch noch eine Strafe aufbrummen und weiter gehts...

Mag sein, ich bin vielleicht auch noch etwas aufgedreht, aber ich war bzw. bin stinksauer deswegen.

Jan Kristiansen:

ich dreh durch

MyVideo - DFB-Pokal Finale der Männer 2007 - Das Tor von Kristi... zum 2:3 von fcbniki007
 
Mag sein, ich bin vielleicht auch noch etwas aufgedreht, aber ich war bzw. bin stinksauer deswegen.

Verständlich. Aber ich hab bisher noch keinen VfBler gelesen, der über das Verhalten nicht stinksauer gewesen wäre. Schließlich hat das dem VfB das ganze Spiel versaut. Das war halt saudumm, aber das war eben das Fehlverhalten eines Cacau und eines Meira die dafür zur Rechenschaft gezogen werden müssen, und nicht des VfB und seiner Fans.

Das Tor ist - auch wenns weh tut - traumhaft schön. Könnte man sich immer wieder ansehen - wenns nur nicht ausgerechnet gegen diese Mannschaft geschossen worden wäre :D
 
Herzlichen Glückwunsch an den 1.FC Nürnberg zum DFB- Pokalsieg 2007!!!
Ich kann mich den anderen Meinungen hier eigentlich nur anschließen: Meine Sympathie galt schon zu Beginn eher Nürnberg, nach Cacaus Tätlichkeit und Meiras grobem Foulspiel dann erst recht. Zwar hat Stuttgart auch in Unterzahl gut gekämpft, doch Nürnberg hatte die größeren Chancen und lerztendlich verdient gewonnen.
@Natürlich ein Supertor von Kristiansen! Einfach nur Weltklasse!
 
Verständlich. Aber ich hab bisher noch keinen VfBler gelesen, der über das Verhalten nicht stinksauer gewesen wäre. Schließlich hat das dem VfB das ganze Spiel versaut. Das war halt saudumm, aber das war eben das Fehlverhalten eines Cacau und eines Meira die dafür zur Rechenschaft gezogen werden müssen, und nicht des VfB und seiner Fans.

Das Tor ist - auch wenns weh tut - traumhaft schön. Könnte man sich immer wieder ansehen - wenns nur nicht ausgerechnet gegen diese Mannschaft geschossen worden wäre :D

Mich muss man manchmal erst auf den Boden zurückholen :D
Du hast natürlich recht und ich hätte es nicht auf den VfB und seine Fans beziehen sollen, sondern eben auf Meira selbst. Jedoch kann man es getrost so ausdrücken das sich Stuttgart in der ersten Hälfte, oder sagen wir die Stuttgarter Spieler sich nicht wie ein deutscher Meister präsentiert haben. Das ich gestern den einen oder anderen derben Fluch abgelassen hab ist wohl verständlich. War ganz schön aufgewühlt und bin es noch immer.

Das Tor hab ich jetzt bestimmt schon 50mal angesehen und es nimmt kein Ende...ich glaub ich bin noch nie so ausgeflippt nach einem Tor.
 
Zuletzt bearbeitet:
Herzlichen Glückwunsch 1.FC Nürnberg zum DFB Pokalsieg 2007!
War meiner Meinung nach die bessere Mannschaft, aber Stuttgart hat sich auch gut geschlagen. Ich muss aber auch sagen, dass ich von Anfang an für Nürnberg war. Ich find die Mannschaft sympathisch und Hans Meyer ist ein guter und richtig sympathischer Trainer. Ich würde jetzt nicht so weit gehen zu sagen , dass Stuttgart nach den Spiel gestern an Sympathien verloren haben , aber Cacau und Meira haben sie auf jeden Fall. Zwei verdiente rote Karten von denen aber leider nur eine gezeigt worden ist.
 
Meinen Glückwunsch an alle Nürnberger!
Nicht nur, dass ich es dem Herrn Meyer (und vor allem seinem großartigen Humor :D ) absolut gönne....die Mannschaft hat in einem der besten Pokalfinale der letzten Jahre verdient gewonnen und einer klasse Saison so noch das Sahnehäubchen aufgesetzt.

Der mit Abstand schlechteste Mann auf dem Platz war der Schiedsrichter (mal wieder). Unverschämt was Weiner - meiner Meinung nach zumeist gegen Nürnberg - gepfiffen hat. Bestätigt meine Meinung, dass wir in Deutschland mit die schlechtesten Schiedsrichter Europas haben. Cacau war ein klares Rot, lobenswert, dass er es gesehen und geahndet hat. Ebenso klar war Meira, aber da hat er sich nicht getraut was eine unverschämte Sauerei war. Ein äußerst brutales Foul und schon beim hingehen Richtung konnte man sehen, dass Meira nur den Spieler treffen und verletzten wollte, nicht den Ball. Da hätte er nämlich mit dem anderen Bein hingemusst....^^ Zu diesem Zeitpunkt schwenkten meine vorher ausgeglichenen Symphatien eindeutig zu Nürnberg. Das Verhalten der Stuttgarter Fans (Bierbecher) habe ich gar nicht mit bekommen, ist aber unterste Schublade.
Wenn ich mich recht entsinne, hätte es im weiteren Spielverlauf noch einmal (!) rot für Stuttgart geben müssen, als mal wieder von hinten sinnlos in die Beine gegrätscht wurde. Aber auch hier war der Schiedsrichter inkonsequent.
 
Zurück
Oben