Fußball Thread - WM, EM, CL etc.

God of Gamblers schrieb:
außer Chelsea (Cudicini) fällt mir da keines ein... ;)

Rofl naja Bayern hat Rensing und der Junge ist mit verlaub besser als 80 % aller Stammtorhüter die auf der Insel rumeiern. Noch 1-2 Jahre und er wird Kahn beerben.
 
Tae-Vin Niaq schrieb:
Welches Team hat wirklich einen Spitzenmann als 2ten Torhüter. Die Bayern sind doch ohne Kahn auch viel abwehrschwächer.


Das würd ich nich sagen, der Rensing is schon ein guter. Es geht aber gar nich darum, einen Spitzenmann auf zwei zu haben, aber jemand solides. Am besten einen jungen Torwart, der irgendwann mal die Nummer 1 beerben kann.
 
engelz schrieb:
Rofl naja Bayern hat Rensing und der Junge ist mit verlaub besser als 80 % aller Stammtorhüter die auf der Insel rumeiern. Noch 1-2 Jahre und er wird Kahn beerben.

:stocklol: :stocklol: :stocklol:
Wenn er wirklich so gut ist, warum hat er dann die Flasche Kahn noch nicht abgelöst? Deutschland hat ja einige gute Torhüter, aber Kahn gehört sicher nicht zu denen und da bin ich nicht der einzige, der so denkt... ;)
Was englische Torhüter angeht. Mag ja sein, dass England nie richtig gute Nationaltorhüter hatte, aber die meisten englischen Clubs haben doch die besseren Torhüter im Vergleich zu den deutschen... Cech, Cudicini, Dudek (falls es den da noch gibt, letztens war ja bei Liverpool ein anderer), Van der Sar, Schmeichel u.a.
Also überleg erstmal, was du für ´nen Müll postest, bevor du postest...
 
God of Gamblers schrieb:
:stocklol: :stocklol: :stocklol:
Wenn er wirklich so gut ist, warum hat er dann die Flasche Kahn noch nicht abgelöst? Deutschland hat ja einige gute Torhüter, aber Kahn gehört sicher nicht zu denen und da bin ich nicht der einzige, der so denkt... ;)
Was englische Torhüter angeht. Mag ja sein, dass England nie richtig gute Nationaltorhüter hatte, aber die meisten englischen Clubs haben doch die besseren Torhüter im Vergleich zu den deutschen... Cech, Cudicini, Dudek (falls es den da noch gibt, letztens war ja bei Liverpool ein anderer), Van der Sar, Schmeichel u.a.
Also überleg erstmal, was du für ´nen Müll postest, bevor du postest...


Naja du bist der Allerschärfste .. weist noch nicht mal ob Leute da noch spielen und behauptest Dinge von denen du nicht mal ne Ahnung hast : Chech ist sicherlich einer der besten Torhhüter der Welt, aber immernoch hinter Leuten wie Casillas, Buffon und auch Kahn (sogar Lehmann) , denn genau wie Dudek hat auch Chech schon Spielzeiten gehabt, als man ihn noch nicht mal als Fliegenfänger gebrauchen konnte (bei Dudek kommt das zwischendurch immernoch vor, er ist bei Liverpool nicht nur einmal schon schwer in Frage gestellt worden - ich schätze mal du hast nur die (wohlgemerkt irregulere) Rumhampelei im CL Finale gesehen). - nebenbeibemerkt ich bin so ein wenig Liverpool-Fan.
Und was Rensing angeht : Als Torhüter zählt Erfahrung viel mehr als noch bei Feldspielern und von daher ist Rensing noch etwas grün hinter den Ohren, aber auf der Linie, was er auch in Spielen in der BL und U21 gezeigt hat, ist er Bärenstark und hat das Potential zu einem ganz ganz Großen, wie etwa Schmeichel dessen Zeiten, aber schon etwas länger vorrüber sind.
 
God of Gamblers schrieb:
klar, bei einem Tor unterschied im Ergebnis macht ein Tor ja nicht viel aus... :rolleyes:
...
Das ändert nichts daran, dass eben dieses irreguläre Tor das Spiel entschieden hat.
Nur ist Juves Tor gegen Ende des Spiels gefallen. Da war bereits das Spiel entschieden. :rolleyes:
Anders wäre es natürlich gewesen, wenn es 1:1 gestanden wäre, und Bayern dann so einen Treffer gemacht hätte. Dann wäre es spielentscheidend.

Außerdem war Bayerns Treffer nicht irreguler.
Vielleicht war jedoch Juves Treffer "irreguler", weil Nedveds Flanke Schweinsteiger zur Ecke geklärt hat und diese dann zum Treffer geführt hat. Nur hätte Nedved bereits da nicht mehr auf dem Spielfeld sein dürfen, da er für seine Tätlichkeit Rot hätte sehen müssen. :rolleyes: (<-nicht ernst nehmen)

Keine Sau hat sich während dem Spiel und nach dem Spiel wegen dem Treffer beschwert bzw. deswegen gemeckert.


@Jedihammer: Ja, merkt man doch, oder ;) :p
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
IO schrieb:
@Jedihammer: Ja, merkt man doch, oder ;) :p

Ja,man merkt es wahrlich ;)
Das ist jetzt weder böse noch als Abwertung gemeint.
Ich finde nur,genau wie God of Gamblers,daß Du die sache ein klein wenig zu sehr durch die Vereinsbrille siehst.
Bitte nicht als Angriff o.Ä. verstehen.Mir kommt es nur so vor.
 
Jedihammer schrieb:
Ja,man merkt es wahrlich ;)
Das ist jetzt weder böse noch als Abwertung gemeint.
Ich finde nur,genau wie God of Gamblers,daß Du die sache ein klein wenig zu sehr durch die Vereinsbrille siehst.
Bitte nicht als Angriff o.Ä. verstehen.Mir kommt es nur so vor.
100%ig objektiv kann ich sicherlich nicht sein. Aber ich habe kein Problem zu sagen, wenn "meine" Mannschaft schlecht spielt oder unverdient gewinnt. :) (Aber das sich ein Fan trotzdem über solche Siege freuen kann, kann man wohl keinem verübeln :p )

God of Gamblers schrieb:
tja und von Bayern-Fans sollte man halt keine Objektivität erwarten... :rolleyes: :konfus:
Aber von jemanden der das Spiel gar nicht gesehen hat? :rolleyes: :konfus:
 
God of Gamblers schrieb:
Was englische Torhüter angeht. Mag ja sein, dass England nie richtig gute Nationaltorhüter hatte, aber die meisten englischen Clubs haben doch die besseren Torhüter im Vergleich zu den deutschen... Cech, Cudicini, Dudek (falls es den da noch gibt, letztens war ja bei Liverpool ein anderer), Van der Sar, Schmeichel u.a.

Wenn in England so viele Toptorhüter spielen frage ich mich warum ManU und Liverpool seit Jahren ein Torwartproblem haben( van der Saar bei ManU ist auch keine dauerhafte Lösung, er ist zwar ein solider Torwart, aber auch schon 35) und Arsenal sich auch nach Ersatz für Lehmann umschaut. Und Dudek und Cudicini als Toptorhüter zu bezeichnen, obwohl ihre Klubs für viel Geld neue Torhüter gekauft haben, halte ich für vermessen.
Die Bundesliga hingegen hat viele starke Torhüter, wenn ich da an Hildebrand, Kahn, Weidenfeller, Rost und Enke denke
 
Den Engländern reicht ja sogar Lehmann^^ Die sind doch froh jemanden zu haben der überhaupt mal nen Ball festhält :D
Eine Torwartliga war die Premier League noch nie.
 
Zitat von IO
Anders wäre es natürlich gewesen, wenn es 1:1 gestanden wäre, und Bayern dann so einen Treffer gemacht hätte. Dann wäre es spielentscheidend.

Es stand zu dem Zeitpunkt 0:0, was diesem Treffer entscheidend an Gewicht verleiht. Vorallem hätte der hier verhinderte Juve-Konter für Gefahr sorgen können.
 
Tja, hätte. ;) Genauso gut hätte Schweinsteiger den Juvespieler 10 Meter weiter abfangen können und hätte den Ball zu Sagnol spielen können, der wiederum einen Spass an Deisler hätte spielen können. ;)
Dass der Ball am Schiri abgeprallt ist, hat doch nicht die Juve Hintermannschaft mit heruntergelassenen Hosen erwischt. Der Gegenspieler von Deisler ist einfach nicht energisch genug gegen ihn vorgegangen. :)

Unglücklich für Juve wer der Treffer sicherlich.
Verdient war er jedoch, da Bayern fürs Spiel mehr gemacht hat, mehr Anteile am Spiel hatte und die besseren Chancen rausgespielt hat (Juve hatte nur einen einzigen Schuss von Nedved in der ersten Halbzeit).
Spielentscheidend fand ich die Situation die kurze Zeit später zum Treffer geführt hat nicht. (Aber da soll sich jeder sein eigenes Bild machen, der das Spiel gesehen hat. :) )


Frankfurt-Köln... man, war das ein Spiel heute :p
 
Zitat von IO
Unglücklich für Juve wer der Treffer sicherlich.
Verdient war er jedoch, da Bayern fürs Spiel mehr gemacht hat, mehr Anteile am Spiel hatte und die besseren Chancen rausgespielt

Egal ob verdient oder unverdient. So einen Treffer sollte man nicht geben oder die Situation abpfeifen, da hier das Spiel klar zu Ungunsten einer Mannschaft beeinflusst wurde.

Bei Schalke-Bayern wars doch ähnlich:
Bayern dominierte und war rein nach dem Spielverlauf gehend verdient in Führung gegangen. Trotzdem war das Tor abseits und hätte nicht gegeben werden dürfen. Das ist ein Fakt, also egal ob es nun verdient war, denn es war irregulär.

PS: Außerdem war Bayern in den beiden ersten Gruppenspiele mehr als grausam schlecht. Der 1:0-Sieg in Wien war ja auch alles andere, als verdient. Solche Tore schießen eben nur die Bayern.
 
Ist es nicht so, dass der Schiri von der Regelung her auf dem Platz nicht existent ist, also ein Abpraller von ihm nicht abgepfiffen wird und dies sozuagen wie eine starken Windböe, die zufälligerweise die Ballrichtung ändert, gewertet wird :confused: Hab keine Ahnung, aber dachte das immer und dann wäre es regelgerecht.
 
@newman
Du liegst richtig. Laut den FIFA-Regeln ist der Schiri "Luft". Ich persönlich halte diese Regel jedoch für Schrott. Besonders wenn die Spielsituation wie in diesem Beispiel hier völlig gedreht wurde.
 
Danke, damit wäre wenigstens die Diskussion darüber ob es regelgerecht ist geklärt. Nun also auf dazu welche Fifa regeln alles geändert werden müssen :D
 
Die Pokalergebnisse bisher:

FC St. Pauli-VfL Bochum 4:0 (2:0)
(Wo ist eigentlich Horatio? :D )

Rot-Weiß Erfurt-1. FC Kaiserslautern 2:4 (1:2)

SpVgg Unterhaching-1. FC Saarbrücken 2:1 (1:1)

Werder Bremen-VfL Wolfsburg 7:6 (1:1)

Eintracht Frankfurt-FC Schalke 04 6:0 (2:0)

1. FC Nürnberg-Dynamo Dresden 3:0 (1:0)

Alemannia Aachen-Hannover 96 1:2 (0:1)

SC Freiburg-Eintracht Braunschweig 4:1 (1:1)​



OMG... 6:0... erst ist die Torausbeute in den ersten Spielen miserabel und dann machen die Jungs 12 Tore in 2 Spielen^^ weiter so :D
 
Zurück
Oben