Crimson schrieb:
Heulläufer schrieb:
Hip Hopper haben eben die einfache Einstellung, dass sie ultra cool mega chillisch drauf sind.
Gratuliere, Du hast den Hip-Hop wahrlich verstanden!

Wenn Du schon diese Subkultur so einfach abtust und katalogisierst, warum gelingt Dir das im Fall von Gothic nicht auch?!
um in der klischeeschiene zu bleiben: Goths kleiden sich schwarz und schminken sich blass, weil das Leben ein Scheißhaufen ist und der Tod viel besser, weil er uns von den depressionen erlöst [/klischeeschiene wieder aus]
... mal wieder eine trendiger "was/wer ist gothic"-thread
tjoa, wo fang ich am besten an... ich gllaub ich beantworte am besten Heulis Frage, warum
ich mich so kleide und diese Musik höre.
Als erstes mal: Wieso ziehst du gerne Anzüge an? Wieso tanzt du gerne? Warum Feuerwehr? Wieso die Musik, die du hörst?
alles ähnliche Fragen, die du nicht beantworten musst (oder eher nicht gestellt bekommst) weil du "normal" bist.
Jetzt meine Antworten. Ich höre die Musik, weil sie mir etwas gibt. sie berührt mich/gibt mir mehr als irgendein aktueller Chartshit oder Techno-trance-dance-hip-hop song es könnte (womit ich nicht sage, das es in diesen Stilen nicht auch Perlen gibt

)
Ich kann einfach am besten auf Dark-Wave, Neo-Folk etc tanzen... das ist das Gefühl, von dem Calli sprach.
Zudem gefällt mir die Athmosphäre in der Szene. Crimson hat recht, wenn er sagt, dass das Leben nicht immer rosa und schön ist. Aber wieso muss ich das dunkle mit grellen Farben übertünchen? Die Dunkelheit hat eine gewisse Faszination für mich... und damit meine ich nicht das "Böse Dunkel" sondern den Schmerz, die Wehmut, die eigentlich jeder kennt.
Mir gefallen die Klamotten. Ich habe gemerkt, das Röcke mir stehen gepaart mit nem engen scharzen Shirt gefällt mir das verdammt gut an mir... und ein wenig schminke (und ich mein wirklich dezent) kann auch mal ganz nett sein (hätte nichtmal ich gedacht ^^).
Das alles sind Dinge, die machen, dass ich mich in der Szene wohl fühle... und trotzdem laufe ich nicht tagein-tagaus in schwarz rum und grabe mich in meinem Keller ein.
Aber wie viele schon sagten es gibt sie nicht mehr
die Goths... es gibt Electrogoths (deren musik mehr an baustellenlärm erinnert) neo-folks (in mittelalterlichen Geändern und mit akustischer Begleitung für die Gesänge der holden Maiden), metallergoths und die trendys.... und noch ne ganze menge mehr...
mir fällt dazu grad ein Kommentar ein, mit dem ich meinen ersten Besuch in nem Gothic-Schuppen beschrieben habe "soviele Schattierungen von Schwarz hab ich noch nie gesehen"
es ist nicht ein Schwarz... in dem Schwarz sind viele Grautöne... genauso wie es viele "Normalos" gibt, die sich unterscheiden.
naja... ich merke grad, dass ich immer noch keine Erklärung gegeben habe
was Gothic jetzt ist... und ich kann es nicht... es ist wie verlieben... keiner kann dir sagen, dass du es bist... du spürst es einfach
EDIT:
Heulläufer schrieb:
Darf man sich natürlich auch dann nicht drüber beschweren, wenn man da mal schnell in ne Schublade gesteckt wird.
jupp... genau der Grund, warum ich nie mit "normalos" spreche... alles oberflächliche Spießer
Crimson schrieb:
as Auftreten der Gothics gegenüber Außenstehenden ist sehr oft arrogant, das ist wahr. Das ist aber meiner Erfahrung nach eher als Trotzreaktion zu werten, da man sich ja irgendwo einer bestimmten Szene zugehörig fühlt, zu der die "Normalen" keinen Zugang haben, und möglichst auch keinen haben sollen.
naja... es hängt zum Teil auch mit der "oberflächlichen" Reaktion mancher leute zusammen... wenn ich an so manche Blicke denke, wenn ich in der Straßenbahn jungen Müttern mit dem Kinderwagen helfen... manche meine echt ich wollte deren Kind gleich als Snack mitnehmen... und sooo schlimm seh ich nicht aus
@ Van-keo: ist Hip-hop tatsächlich noch ne kultur?... oder techno? oder punk?... ich glaube nicht mehr oder?
