Jedihammer
Generalfeldmarschall, Aktiver Foren Ältester.
Die Gesellschaft in Tibet mag vor dem Einmarsch der Chinesen so gewesen sein.
Nach dem die Chinesen sich Tibet zurück geholt haben war es mit das Erste, daß sie die Leibeigenschaft abgeschaft haben.
Und der Dalai Lama war ein Teil dieses Systems
Nur frage ich mich, ob man den Dalai Lama direkt dafür verantwortlich machen kann.
Meines Wissens war er ja noch ein Kind, als er ein Tibet machen hat.
Natürlich kann man den Dalai Lama dafür direkt verantwortlich machen.
Denn er ist ja die 14.Wiedergeburt des Dalai Lama.
Da heißt also, daß er die Gesetze des Lamaismus zu verantworten hat, da er sie selber geschaffen hat



Und selbst wenn bleibt die Frage, ob der Dalai Lama diese Philosophie heute noch teilt, ob er also im Falle der Neugründung Tibets wieder die selben Herrschaftsverhältnisse einführen würde wie damals, oder ob es eine "modernere" Herrschaftsform geben würde.
Tibet ist nicht abgeschafft worden sondern lediglich wieder dem chinesischen Staatsverband eingegliedert worden.
Tibet war China, Tibet ist China und wird China bleiben.
60 Jahre sind zumindest aber eine lange Zeit, in der sich Einstellungen um 180 Grad drehen können.
Siehe Conquistador