S-3PO
zum Superhelden umformatierter Protokolldroide
[Sagen-Komödie] Siegfried
Tom Gerhardt in: Siegfried
Story:
Es war eine finstere Zeit, als der Rhein sich rot färbte vom Blut der Unschuldigen, eine Zeit des Tötens und Sterbens - der Kriege und Schlachten um den sagenhaften Schatz der Nibelungen, lange vor unserer Zeit.
Aber es war auch die Zeit tapferer Recken und wahrer Helden. Der Rhein hat ihrer viele gesehen damals, von denen die Legenden noch heute berichten. Aber einer von ihnen überragte sie alle, die Tapfersten der Tapferen. Er, dessen Wiederkunft die Unterdrückten der Erde ersehnen bis heute, den die dunklen Mächte aber fürchten wie ihren eigenen Untergang. Der Mutigste unter den Furchtlosen, der Held der Helden, der große Sohn unseres Volkes...
Cast & Crew:
Siegfried:...................................Tom Gerhardt
Kriemhild:...................................Dorkas Kiefer
Hagen:.......................................Volker Büdts
Alberich:.....................................Axel Neumann
Schwein (voice):........................Maximillian Belle
Anita:.........................................Daniela Witte
Mime:.........................................Michael Brandner
König Gunther:..........................Jan Sosniok
Gioseppe:..................................Mirko Nontschew
Fleischer:...................................Markus Maria Profitlich
Drache (voice):..........................Atze Schröder
Grille (voice):.............................Otto Waalkes
Uschi:........................................Janine Kunze
Karin:........................................Diana Frank
Gabi:.........................................Mirja Boes
Regie:.......................................Sven Unterwaldt
Drehbuch:.................................Herman Weigel; Tom Gerhardt
Meine Bewertung:
3,5 von 5 Sternen
Kritik:
Ich bin ein großer Fan von Gerhardt's geschmacklosem Humor, den er schon in Voll normaaal! und Ballermann 6 bewies. In diesem Film wird man davon aber leider kaum was zu Gesicht bekommen, einige wenige Gags greifen auf Gerhardt's altes Image zurück. Auch gefehlt, fand ich, hat Gerhardt's alter Kollege (aus VN und BM6) Hilmi Sözer, der damals den iatlienischen Mario gespielt hat. Insgesamt fand ich den Film ganz ok, die Gags haben mich jetzt nicht sofort vom Hocker gerissen, es gab auch einige sehr lustige Stellen, aber man muss auch bedenken, dass der Film eigentlich nicht als Parodie gedacht hat, sondern als "richtig reihnische" Interpretation Siegfrieds, also als ahrmlose Komödie und so muss ich sagen, dass ich mich schon amüsiert habe.
Was denkt ihr? Habt ihr ihn schon gesehen?
Tom Gerhardt in: Siegfried

Story:
Es war eine finstere Zeit, als der Rhein sich rot färbte vom Blut der Unschuldigen, eine Zeit des Tötens und Sterbens - der Kriege und Schlachten um den sagenhaften Schatz der Nibelungen, lange vor unserer Zeit.
Aber es war auch die Zeit tapferer Recken und wahrer Helden. Der Rhein hat ihrer viele gesehen damals, von denen die Legenden noch heute berichten. Aber einer von ihnen überragte sie alle, die Tapfersten der Tapferen. Er, dessen Wiederkunft die Unterdrückten der Erde ersehnen bis heute, den die dunklen Mächte aber fürchten wie ihren eigenen Untergang. Der Mutigste unter den Furchtlosen, der Held der Helden, der große Sohn unseres Volkes...
Cast & Crew:
Siegfried:...................................Tom Gerhardt
Kriemhild:...................................Dorkas Kiefer
Hagen:.......................................Volker Büdts
Alberich:.....................................Axel Neumann
Schwein (voice):........................Maximillian Belle
Anita:.........................................Daniela Witte
Mime:.........................................Michael Brandner
König Gunther:..........................Jan Sosniok
Gioseppe:..................................Mirko Nontschew
Fleischer:...................................Markus Maria Profitlich
Drache (voice):..........................Atze Schröder
Grille (voice):.............................Otto Waalkes
Uschi:........................................Janine Kunze
Karin:........................................Diana Frank
Gabi:.........................................Mirja Boes
Regie:.......................................Sven Unterwaldt
Drehbuch:.................................Herman Weigel; Tom Gerhardt
Meine Bewertung:
3,5 von 5 Sternen
Kritik:
Ich bin ein großer Fan von Gerhardt's geschmacklosem Humor, den er schon in Voll normaaal! und Ballermann 6 bewies. In diesem Film wird man davon aber leider kaum was zu Gesicht bekommen, einige wenige Gags greifen auf Gerhardt's altes Image zurück. Auch gefehlt, fand ich, hat Gerhardt's alter Kollege (aus VN und BM6) Hilmi Sözer, der damals den iatlienischen Mario gespielt hat. Insgesamt fand ich den Film ganz ok, die Gags haben mich jetzt nicht sofort vom Hocker gerissen, es gab auch einige sehr lustige Stellen, aber man muss auch bedenken, dass der Film eigentlich nicht als Parodie gedacht hat, sondern als "richtig reihnische" Interpretation Siegfrieds, also als ahrmlose Komödie und so muss ich sagen, dass ich mich schon amüsiert habe.
Was denkt ihr? Habt ihr ihn schon gesehen?





Zuletzt bearbeitet: