Seasee_Tiin
Senatsbesucher
Ist doch besser wenn ich es so mache ist viel besser überschaubar.
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
Jaja, Overkill ist gefährlich...Original geschrieben von Astral ¯||¯
Across the Stars mag ich mittlerweile nicht mehr so, weil das meine Schwester die ganze Zeit über hört, wenn sie am PC hockt. Und mit der Zeits nervts. Ist halt schon eher streicherlastig und da fällt es schnell mal ins Kitschige ab.
Nicht nur der Score@Wraith Five:
Howard Shores LOTR Soundtrack ist ziemlich schlecht.
Aber auf jeden Fall. Nicht nur ist der Score nicht gerade sehr einfallsreich, Shore pastet die Bilder zu... kein Feingefühl, der Mann. Kein Wunder, dass er in der Szene nicht gerade sehr hoch gehandelt wird (Schweigen der Lämmer ist eigentlich der einzige Soundtrack von ihm, dem ich noch etwas abgewinnen kann). Und dann dieses grässliche May It Be (nichts gegen Enya, aber das Lied ist nicht nur ziemlich schlecht - im Vergleich -, ich kann's auch nicht mehr hören)...Das Hauptthema gefällt mir noch, aber sonst kann ich dem überhaupt nichts abgewinnen. Mir sind fast die Augen (bzw. Ohren)ausgefallen als sie ihm den Oscar gegeben haben. John Williams war mit Harry Potter und A.I. zweimal nominiert und hätte ihn dreimal verdient.
Bombastische, dominante Themen sind Williams' Spezialität, oder zumindest früher gewesen (alle seine neueren Werke sind ziemlich ruhig gehalten (inklusive AOTC)); die Musik zwischen Anfang und Ende ist immer passend. Sehr gut merkt man das bei 'Jäger des verlorenen Schatzes' und 'Jurassic Park'...Original geschrieben von cornholio
Und er "verdrängt" die Bilder mit seinem Soundtrack auch nicht mehr oder weniger als John Williams, der ebenfalls einen Hang zu bombastischen, dominanten Scores hat. Und das gilt auch für SW...
Original geschrieben von Wraith Five
Bombastische, dominante Themen sind Williams' Spezialität, oder zumindest früher gewesen (alle seine neueren Werke sind ziemlich ruhig gehalten (inklusive AOTC)); die Musik zwischen Anfang und Ende ist immer passend. Sehr gut merkt man das bei 'Jäger des verlorenen Schatzes' und 'Jurassic Park'...
Beispiele...Original geschrieben von cornholio
Bei besagten Beispielen (und auch SW) gibt es aber genügend Szenen auch WÄHREND des Films, in denen die Musik recht aufdringlich auf sich aufmerksam macht.
Spider-Man hatte einen passenden Soundtrack. Die Musik soll die Szenen tatsächlich nur unterstützen, am Besten, man merkt gar nichts davon (bis der Film zu Ende ist)...Nicht das mich das stört, mir ist lieber ich merke etwas von der Musik, sie trägt zur Stimmung des Filmes bei, als sie plätschert unbemerkt im Hintergrund wie z.B. bei Spiderman.
Weil Williams das eben doch nicht tut, oder wenigstens nicht so grässlich überzogen wie Shore. Ist halt einfach so.Nur verstehe ich nicht, wieso man Howard Shore etwas vorwerfen kann, das John Williams IMHO genau so macht (oder von mir aus auch gemacht hat...).
Original geschrieben von Wraith Five
Weil Williams das eben doch nicht tut, oder wenigstens nicht so grässlich überzogen wie Shore. Ist halt einfach so.
Basta...
Naja. Da gehört das Stück auch hin... passt sehr gut und überdeckt die Bilder imho auch nicht (außer in der dt. TV-Fassung vom letzten Jahr, wo der Ton falsch eingestellt warOriginal geschrieben von cornholio
Indiana Jones: Also sicher mal als er sich nach der Anfangssequenz rettet und Richtung Flugzeug rennt bzw. damit flieht.
Aber doch weniger als während der Reise...Jurassic Park: Bei der Szene als man den Brachiosaurus zum ersten Mal sieht ist es sehr extrem.
Blasphemie! Das Force Theme kann gar nicht intensiv genug gespielt werdenNoch ein gutes Beispiel aus SW: Der Sonnenuntergang auf Tattoine.
Ich höre das oft. Seltsam. Keiner scheint richtig hin zu hörenUnd bei Spiderman hat mir einfach ein durchgängiges Theme gefehlt.
Khazad Dum (das Stück an sich gefällt mir ganz gut, aber nicht, wie's in dem Film verwendet wird), die Szene aus dem Trailer, wo die Gefährten da diesen Hügel rauf stampfen (The Ring Goes South müsste das sein), Amon Hen, die Szene an der Furt, etc....Ach jaaaa... wie wäre es mit ein paar Beispielen für übertriebenen Einsatz von Musik bei HDR?!?!
Tja, das ist Ansichtssache. Ich finde, dass der Soundtrack in dieser Sequenz durchaus dominant ist gegenüber den Bildern.Original geschrieben von Wraith Five
Naja. Da gehört das Stück auch hin... passt sehr gut und überdeckt die Bilder imho auch nicht.
Wie gesagt, ich habe den Film schon länger nicht mehr gesehen...Original geschrieben von Wraith Five
Aber doch weniger als während der Reise...
Das selbe könnte ich über Shore's genialen Soundtrack bez. Khazad-Dum sagen...Original geschrieben von Wraith Five
Blasphemie! Das Force Theme kann gar nicht intensiv genug gespielt werden!
Ich korrigiere mich: ICH konnte kein Theme hören *g*Original geschrieben von Wraith Five
Ich höre das oft. Seltsam. Keiner scheint richtig hin zu hören...
Stimmt, während Khazad Dum und bei Boromirs Sterbeszene war der Soundtrack auch ein wenig dominant, aber wie gesagt, dasselbe kann man SW auch vorwerfen (fast bei jedem Kampf ist die Musik laut vertreten, und auch bei einigen "leiseren" Szenen meldet sie sich lautstark zu Wort).Original geschrieben von Wraith Five
Khazad Dum (das Stück an sich gefällt mir ganz gut, aber nicht, wie's in dem Film verwendet wird), die Szene aus dem Trailer, wo die Gefährten da diesen Hügel rauf stampfen (The Ring Goes South müsste das sein), Amon Hen, die Szene an der Furt, etc....
Wetten...?Original geschrieben von cornholio
Aber wie gesagt, ich finde, man kann HDR nichts vorwerfen, was nicht für SW genauso gilt...
Original geschrieben von Wraith Five
Wetten...?
"Schlechte Verfilmung" z.B....