S-3PO
zum Superhelden umformatierter Protokolldroide
Das Boot (D 1981)
Inhalt:
Die Besatzung von U 96 feiert die letzte Nacht an Land, dann geht es auf Feindfahrt: 50 Mann, zusammengepfercht in einem U-Boot. Drei lange Wochen passiert nichts, dann taucht ein englischer Geleitzug auf...
Beim Angriff auf den Geleitzug werden die Jäger zu Gejagten. Auch durch die Flucht in bedrohliche Tiefen können sie der Verfolgung durch Wasserbomben nicht entkommen. Das Boot gerät an die Grenzen seiner Belastbarkeit, stundenlang kreisen Zerstörer über der Tauchstelle ... aber es entkommt zunächst der Hölle und kann sich durch weitere Angriffe manövrieren.
Doch schließlich wird es getroffen und sackt auf den Grund. Wie eine riesige Faust presst der Wasserdruck die Stahlhaut zusammen. Ein verzweifelter Kampf ums nackte Überleben hat begonnen...
Cast:
Captain Heinrich "Der Alte" Lehmann-Willenbrock:..................Jürgen Prochnow
Leutnant Werner:...........................................................Herbert Grönemeyer
Der Leitende:.................................................................Klaus Wennemann
Der 2. Offizier:................................................................Martin Semmelrogge
Johann:.........................................................................Erwin Leder
In weiteren Rollen
Hubertus Bengsch
Heinz Hoenig
Uwe Ochsenknecht
Jan Fedder
Ralf Richter
Claude Oliver-Rudolph
Otto Sander
Sky du Mont
Meine Meinung:
Ohne Frage - "Das Boot" ist einer der besten deutschen Filme überhaupt! Ich will gar nicht viel schreiben, ich glaub jeder hier weiß, was den Film so besonders macht: Seine Figuren, seine Story, seine Atmosphäre! Auch wenn ich ehrlich gestehen muss, dass ich nur die internationale Kinofassung "Director's Cut" kenne, muss ich sagen, dass der Film einfach genial ist! Jürgen Prochnow, Klaus Wennemann, Martin Semmelrogge und nicht zuletzt Herbert Grönemeyer sind großartige Schauspieler (natürlich konnten auch die anderen überzeugen wie z.B. Uwe Ochsenknecht, Erwin Leder oder Jan Fedder) und veleihen dem ganzen das richtige Niveau. Aber größtes Lob gebührt Wolfgang Petersen, der es schafft nach der Buch-Vorlage von Lothar-Günther Buchheim einen grandiosen U-Boot-Thriller zu zaubern!

Inhalt:
Die Besatzung von U 96 feiert die letzte Nacht an Land, dann geht es auf Feindfahrt: 50 Mann, zusammengepfercht in einem U-Boot. Drei lange Wochen passiert nichts, dann taucht ein englischer Geleitzug auf...
Beim Angriff auf den Geleitzug werden die Jäger zu Gejagten. Auch durch die Flucht in bedrohliche Tiefen können sie der Verfolgung durch Wasserbomben nicht entkommen. Das Boot gerät an die Grenzen seiner Belastbarkeit, stundenlang kreisen Zerstörer über der Tauchstelle ... aber es entkommt zunächst der Hölle und kann sich durch weitere Angriffe manövrieren.
Doch schließlich wird es getroffen und sackt auf den Grund. Wie eine riesige Faust presst der Wasserdruck die Stahlhaut zusammen. Ein verzweifelter Kampf ums nackte Überleben hat begonnen...
Cast:
Captain Heinrich "Der Alte" Lehmann-Willenbrock:..................Jürgen Prochnow
Leutnant Werner:...........................................................Herbert Grönemeyer
Der Leitende:.................................................................Klaus Wennemann
Der 2. Offizier:................................................................Martin Semmelrogge
Johann:.........................................................................Erwin Leder
In weiteren Rollen
Hubertus Bengsch
Heinz Hoenig
Uwe Ochsenknecht
Jan Fedder
Ralf Richter
Claude Oliver-Rudolph
Otto Sander
Sky du Mont
Meine Meinung:
Ohne Frage - "Das Boot" ist einer der besten deutschen Filme überhaupt! Ich will gar nicht viel schreiben, ich glaub jeder hier weiß, was den Film so besonders macht: Seine Figuren, seine Story, seine Atmosphäre! Auch wenn ich ehrlich gestehen muss, dass ich nur die internationale Kinofassung "Director's Cut" kenne, muss ich sagen, dass der Film einfach genial ist! Jürgen Prochnow, Klaus Wennemann, Martin Semmelrogge und nicht zuletzt Herbert Grönemeyer sind großartige Schauspieler (natürlich konnten auch die anderen überzeugen wie z.B. Uwe Ochsenknecht, Erwin Leder oder Jan Fedder) und veleihen dem ganzen das richtige Niveau. Aber größtes Lob gebührt Wolfgang Petersen, der es schafft nach der Buch-Vorlage von Lothar-Günther Buchheim einen grandiosen U-Boot-Thriller zu zaubern!





Zuletzt bearbeitet: