geboren, sondern zusammengesetzt und aktiviert.
Wo ist da nun wirklich der Unterschied? Ein LW nach biologischem Sinn wird auf eine andere Art zusammengesetzt, es entsteht aber nicht aus dem Nichts. Es setzen sich dabei Zellen aus Aminosäuren zusammen und bilden nach und nach die Häufchen an Einzelteilen (Arme, Beine, Herz, Lunge, etc.), welche notwendig sind damit du funktionieren kannst. Es ist nur in einem kleineren Maßstab, aber du wurdest auch zusammengesetzt, was im Körper deiner Mutter geschah.
Ein Androide ist kein Lebewesen, also ist er nicht lebendig. [...]Leben kann er trotzdem, zumindest in einer Existenz als Mechanismus.
Ist das nicht ein Widerspruch ins sich? Er kann nciht leben ist aber mechanisches Leben?
Sex ist nicht immer nur Sache von leben, Viren teilen sich selbst, da ist kein Geschlechtlicher Akt dabei, Roboter in SW erschaffen sich aus mit Hilfe von Robotern und werden zusammengesetzt. Es ist also nicht eine Grundeigenschaft von Leben, dass da geschlechter dabei sein müssen.
Schmerz, Mitleid, oder Trauer, aber auch Glück und Freude empfinden kann.
Nach der Defnition fallen schon mal 99.9999% aller Lebewesen die wir kennen durch, nämlich alles tierische

Ich denke, es wird durchaus möglich sein, einmal selbstständig denkende und kaum vom Menschen unterscheidbare Androiden zu erschaffen, das ist auch die herrschende Meinung jedes Experten auf diesen Gebieten, denn die Entwicklung von Computern, Robotronik und Kybernetik geht ständig weiter und wenn man bedenkt, wie schnell sich alles in den letzten 20 Jahren entwickelte ist heute nicht absehbar wann wie weit es noch geht, nur dass es sich immer schneller entwickeln wird. Es gibt sogar Schätzungen, dass man ca. 2050 die Grundlagen für eine KI haben könnte, die mit unserer Intelligenz gleichziehen kann. ma schaun, da bin ich vielleicht noch da und schreibs hier rein, wie weit die sind
Außerdem sind die Droiden in ihrer Handlungsweise beschränkt durch ihre Programmierung, über die sie sich nicht hinweg setzen können
Was meinst Du, wie weit können sich Tiere über ihre genetische Programmierung hinwegsetzen und nach mehr als bloßen genetischen Instinkten handeln, besonders bei einfachen Dingen, Insekten, Würmer, Bakterien, Viren, Hunde, Katzen? Es ist sogar inzwischen nach den modernsten Erkenntnissen von Verhaltensforschern und Biologen recht fraglich, wieviel bei uns freier Wille ist und ob nicht vieles ebenfalls auf biologischen prozessen beruht, dass genetisch programmiert wurde.
Ihr geht hier alle immer nur von dem angeblich höchstentwickelten Leben, dem Menschen aus und definiert Leben danach, dann sind aber die ganzen anderen Lebewesen keine, wenn man eure Maßstäbe ansetzt. geht man mit einem geringeren Maßstab ran, sind die Unterschiede zwischen Leben und dem maschinellen Leben wie es in SciFi vorkommt nicht mehr wirklich vorhanden.