Mass Effect - Reihe [PS3, XBox 360, PC]

Es ist ja nicht so als wären nur ein paar Leute im Internet deren Geschmack das Ende nicht ist, es sind ja zehntausende denen das Ende stinkt und dafür auch mehr als gute Begründungen liefern können, warum es stinkt. Ein gefährliches Signal ist es viel mehr, dass eine Firma Versprechen bricht und das Ende womöglich absichtlich so gestaltet hat wie wir es jetzt erleben, um die Reaktion zu erzeugen und womöglich ordentlich Asche durch einen DLC zu machen oder aber PR in dem sie sich als Samariter geben, die darauf hören was die Fans sagen.

Wobei man bei diesen Zahlen die im Netz umherschwirren schon seeeeeeeeehr vorsichtig sein sollte.

Man muss nämlich mal logisch darüber nachdenken.
Ich meine, woher werden die Zahlen denn geholt. Sicherlich irgendeiner Mass Effect Seite, oder Bioware. Nicht mit Steinen schmeißen, ist nämlich völlig unerheblich für meinen weiteren Text :D
Also sagen wir es gibt die Webseite mit dieser Umfrage. Wer stimmt denn da ab? Zum einen die User die dort sowieso aktiv sind und dann eben die, die ihrem Unmut Luft machen wollen.
Sprich: Wer sich so dermaßen über das Ende ärgert, wird im Netz suchen, wo er sich Luft machen kann. Er wird sich in Foren anmelden und meckern und er wird sich bei irgendwelchen Umfragen anmelden.
Derjenige der mit dem Ende zufrieden ist, der wird gar keine Ambitionen haben, sich irgendwo anzumelden um zu sagen, dass ihm das Spiel doch gefallen habe, es sei denn er ist dort sowieso angemeldet, oder sie befinden sich auf einen Pro ME3 Kreuzzug Die Meckerer melden sich aber schon desöfteren nur an, um Stunk zu machen/ Ihrem Unmut Luft zu machen.

Die Zahlen die derzeit im Netz umherschwirren betiteln gerne 90% Hassen es, 9% sind zufrieden und 1% weiß nicht so recht.
So, die 90% setzen sich aber gerade mal aus 39000 Leuten zusammen.
Vergleicht man die Zahl mit den Verkauften Einheiten, sind das aber grad mal lächerliche 1%

Also 1% der Käufer, hassen das Spiel so sehr, dass sie sich im Netz auskotzen :D


Und nun brauch ich mal eure Hilfe.
Ich kann mich bei ME 1 nicht entscheiden wen ich Opfern soll.
1. Ashley oder 2. Kaidan
Person 1 mag ich irgendwie nicht, doch sie ist eine gute Kämpferin. Sie ist echt ne Bereicherung fürs Team im Kampf, aber eben auch etwas Rassistisch und steht meiner Beziehung mit Liara etwas im wege /beäugt sie skeptisch/ wäre wohl gern an Liaras Stelle :D

Person 2 ist smypathisch, aber eben im Kampf bei weitem nicht so unersetztbar wie Person 1. Auch erfährt man doch recht wenig über diese Person, da sie kaum spricht.

Wen habt ihr geopfert?
 
Die Zahlen die derzeit im Netz umherschwirren betiteln gerne 90% Hassen es, 9% sind zufrieden und 1% weiß nicht so recht.
So, die 90% setzen sich aber gerade mal aus 39000 Leuten zusammen.
Vergleicht man die Zahl mit den Verkauften Einheiten, sind das aber grad mal lächerliche 1%

Also 1% der Käufer, hassen das Spiel so sehr, dass sie sich im Netz auskotzen :D

Das kennen wir doch aus jedem Fandom. Die am lautesten schreien sind eben nicht immer die Mehrheit...


Und nun brauch ich mal eure Hilfe.
Ich kann mich bei ME 1 nicht entscheiden wen ich Opfern soll.
1. Ashley oder 2. Kaidan
Person 1 mag ich irgendwie nicht, doch sie ist eine gute Kämpferin. Sie ist echt ne Bereicherung fürs Team im Kampf, aber eben auch etwas Rassistisch und steht meiner Beziehung mit Liara etwas im wege /beäugt sie skeptisch/ wäre wohl gern an Liaras Stelle :D

Person 2 ist smypathisch, aber eben im Kampf bei weitem nicht so unersetztbar wie Person 1. Auch erfährt man doch recht wenig über diese Person, da sie kaum spricht.

Wen habt ihr geopfert?

Ich habe mich damals für Person 1 entschieden... war sehr spontan und ich habe noch gehofft, dass man was drehen kann, im Endeffekt wäre ich aber auch mit der anderen Wahl unglücklich gewesen. Ist halt fies, dass es keine dritte Möglichkeit gibt... aber realistisch.
 
Mhh du hast also Person 1 geopfert. mhh Hatte selbst spontan eher auf Person 1 getippt, aber dann eben vorher aus gemacht um mir Gedanken zu machen :D
Ahh eklige Situation, aber wie schon sagtest eben realistisch und daher wiederum sehr geil.
Ich werde mich hier melden, für wen ich mich entschieden habe, sobald ich mich entschieden habe :D
 
Habe mich damals für den Tod von Person 2 entschieden.
Ich fand Nr 2 einfach immer etwas farblos.
Das Verhalten von Nr.1 ist in späteren Spielen, das Überleben vorausgesetzt, deutlich gemäßigter.
Und ja, Nr.1 würde gerne die Plätze tauschen:kaw:
 
Nun wir haben IGN, wir haben Bioware selbst und unzählige andere Seiten. 90% ist etwas übertrieben das letzte was ich wusste waren 83% und das dürfte auch ungefähr die richtige Zahl sein. Die Statistik ist doch sehr klar in Richtung 3/4 die das Ende verabscheuen und man kann ja auch nachlesen warum es wirklich ein schlechtes Ende ist. Man braucht nicht die vollen, was weiß ich vielleicht drei Millionen, zu befragen weil bereits viel weniger Teilnehmer ausreichen würden um eine deutliche Ahnung zu geben. Bei repräsentativen Umfragen reichen je nachdem ein paar hundert bis achttausend Teilnehmer aus, hier wurde die Zahl deutlich überschritten. Selbst wenn man den Aspekt beachtet, dass sich die Leute anmelde um an der Umfrage teilzunehmen wäre es immer noch immens denn bei einem normalen, zufriedenstellenden Ende würde es dazu ja niemals kommen.
 
Eben. "Die schweigende Mehrheit findet das Ende bestimmt toll" halte ich auch für eine eher gewagte These.
Wer das Ende toll findet, und vernichtende Reviews liest, wird sich auch dazu bemüßigt fühlen dem mit einer eigenen Meinung im Netz zu widersprechen. Und auf der anderen Seite gibt es auch genug Leute, die zwar Games zocken, aber nicht im Internet schreiben. Forenteilnehmer, Twitterer und Blogger sind immer noch die Minderheit der Internetnutzer, sollte man bei sowas auch nicht vergessen.
 
Die aktiven Teilnehmer mögen in der Minderheit sein, das ist wohl richtig aber da Videospieler wohl zu 99% vernetzt sein dürften bekommen sie ja deutlich mit was abläuft und dementsprechend kann das Schweigen sogar noch als Zustimmung gewertet werden, nicht als gegenteilige Meinung, die man dann wohl eher kundtun würde wie du ja sagst.

Hier gibts übrigens eine richtig schöne Arbeit die das Ende behandelt, sollte man nur lesen wenn man sich natürlich nicht spoilern möchte. Es sind 19 Seiten.
Edit: Doch glatt den Link vergessen, sehr schlau Seth, sehr schlau!
Wer sich mal mit dem Ende im Detail beschäftigen möchte:
https://docs.google.com/document/d/...0H84DlCTUmzQ_uQh1voTUs/preview?pli=1&sle=true
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Gedanke das die zufriedene Mehrheit schweigt und lieber spielt, mag in den meisten Fällen vllt. zutreffen, vllt. diesmal auch....

Nichts desto trotz, habe ich wegen dem Ende eines Spieles noch nie solch einen Proteststurm gesehen, es wurden selbst fast 60.000 $ gespendet die einer Wohltätigen Organisation welche Kindern hilft zugeführt werden.

Der Thread im US Forum ist bereits fast 2000 Seiten Stark, es gibt etliche Petitionen usw,selbst im Forbes Magazin wird darüber berichtet, auch bei CNN gabs mittlerweile einen kurzen Beitrag.

Also ich halte die Aussage das wieder nur ein paar Leute unzufrieden sind und ihren Willen haben wollen, für sehr gewagt.

Wer mit diesem Ende zufrieden ist, ist in meinen Augen (und das ist meine Meinung, soll keine Beleidigung sein) entweder total einfach zufrieden zu stellen oder hat einfach nur Teil 3 gespielt....anders kann ich mir das nicht vorstellen.

Das Ende


Das ist meine Meinung

MfG Sayst
 
Ich würde da dann doch lieber DIese Kolumne Empfehlen, die imo mit weit mehr verstand da ran geht, als die 19 Seiten dort oben. Allein schon weil ich es schlicht übertrieben finde, darüber 19 Seiten zu verfassen, was mich doch eher an dem Geisteszustand zweifeln lässt.

Allgemein musste ich desöfteren den Kopf schütteln. Wenn man liest welcher Aufwand betrieben wird um ein neues Ende zu fordern.
Es lässt sich nicht anders sagen, als das es Erbärmlich ist! Insbesondere die Spendenaktion. Wahrscheinlich nie Geld gespendet, aber FÜR EIN SPIEL, wird dann plötzlich doch die Kohle locker gemacht. Auch bei den Teilnehmern vermute ich eine stark labile Persönlichkeit, die sich scheinbar etwas zu sehr in dieses Spiel hineingelebt hat.
Ich unterschreibe ja auch mal Petitionen oder mach kleine Aktionen mit, aber hier übertriebt man nur noch maßlos, dass es bald krankhaft ist. Weil man mit einem Ende nicht zufrieden ist. Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen.

Ein Kumpel hat es nu durchgespielt und auch er sagt, es wird alles geklärt. Punkt aus. Er hat es sogar mit dem Ende von ROTJ verglichen.
Denn auch in ROTJ erfahren wir NICHT was mit Luke,Leia, Han und Co noch passiert. Sie feiern auf Endor....Ende. Wi erfahren nicht, wie es nun mit der Galaxie weiter geht. Der Böse Anfürher ist besiegt, aber wie die Galaxie nun mit dem Machtvakuum klar kommt, wie nie erleutert. Genau das passiert in Mass Effect

Nebenbei, er hat sich die Zeit genommen, das Perfect Ending frei zu spielen, er hat es nicht wie 90% der Meckerer, in 10 Stunden durchgerattert und das Worst Case Ende erhalten.
 
Die Leute beschäftigen sich halt mit dem Spiel, es ist ein Rollenspiel und das frisst Zeit und wenn man sich als Kunde verarscht vorkommt und dies begründen möchte, investiert man ebenfalls Zeit. Diesen Leuten vorzuwerfen sie wären krank und hätten eine labile Persönlichkeit, nie gespendet und sich ja überhaupt sowieso nicht mit dem Ende beschäftigt zeugt schon von mächtiger Ignoranz und grenzt an reiner Trollerei Put Put.

Das Ende von Star Wars lässt sich mit dem Ende Mass Effects überhaupt nicht vergleichen, dazu reicht es nur auf die Abhandlung und all die Diskussionen, Kolumnen und Veröffentlichungen zu dem Thema zu verweisen. Wobei die Gamestar-Kolumne wirklich das aller schlechteste ist auf was man verlinken kann. Der Kommentarbereich sagt dazu schon genug, das muss hier nicht wiederholt werden.

Ps. Es gibt so einige die sich soviel Zeit nehmen dass sie das Spiel schon in und auswendig kennen und trotzdem Probleme haben irgendein "Perfect Ending" freizuspielen, weil es für Solospieler einen Malus gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ps. Es gibt so einige die sich soviel Zeit nehmen dass sie das Spiel schon in und auswendig kennen und trotzdem Probleme haben irgendein "Perfect Ending" freizuspielen, weil es für Solospieler einen Malus gibt.

Das ist ja doof. Die hatten doch vorher gesagt, dass man auch ohne Multiplayer ein perfektes Ende erspielen kann. Ich hasse Multiplayer. >:-(
 
Ich würde da dann doch lieber DIese Kolumne Empfehlen, die imo mit weit mehr verstand da ran geht, als die 19 Seiten dort oben. Allein schon weil ich es schlicht übertrieben finde, darüber 19 Seiten zu verfassen, was mich doch eher an dem Geisteszustand zweifeln lässt.

Allgemein musste ich desöfteren den Kopf schütteln. Wenn man liest welcher Aufwand betrieben wird um ein neues Ende zu fordern.
Es lässt sich nicht anders sagen, als das es Erbärmlich ist! Insbesondere die Spendenaktion. Wahrscheinlich nie Geld gespendet, aber FÜR EIN SPIEL, wird dann plötzlich doch die Kohle locker gemacht. Auch bei den Teilnehmern vermute ich eine stark labile Persönlichkeit, die sich scheinbar etwas zu sehr in dieses Spiel hineingelebt hat.
Ich unterschreibe ja auch mal Petitionen oder mach kleine Aktionen mit, aber hier übertriebt man nur noch maßlos, dass es bald krankhaft ist. Weil man mit einem Ende nicht zufrieden ist. Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen.

Ein Kumpel hat es nu durchgespielt und auch er sagt, es wird alles geklärt. Punkt aus. Er hat es sogar mit dem Ende von ROTJ verglichen.
Denn auch in ROTJ erfahren wir NICHT was mit Luke,Leia, Han und Co noch passiert. Sie feiern auf Endor....Ende. Wi erfahren nicht, wie es nun mit der Galaxie weiter geht. Der Böse Anfürher ist besiegt, aber wie die Galaxie nun mit dem Machtvakuum klar kommt, wie nie erleutert. Genau das passiert in Mass Effect

Nebenbei, er hat sich die Zeit genommen, das Perfect Ending frei zu spielen, er hat es nicht wie 90% der Meckerer, in 10 Stunden durchgerattert und das Worst Case Ende erhalten.

Ja über den Aufwand und die Methoden mit dem ein neues Ende gefordert wird, kann man sich sicher streiten, auch das es sicherlich wichtigeres auf der Welt gibt wofür man sich einsetzen sollte.

Auch hat dein Kumpel sicherlich zum Teil Recht mit seinem Fazit und wen ihm das so gefällt ist das ok, ich freue mich für ihn und die anderen denen das nicht stört, und das meine ich ernst.

Dennoch bleibt die Tatsache das , wie ich bereits erwähnte, dass Bioware


Ich habe übringens fast 50 Stunden gebraucht und habe ebenfalls das sog. "perfect ending" gesehen... und naja perfekt ist für mich anders.

Sicher kann man es bei sowas nicht allen Recht machen, aber wenn ich sehe das hier so ein Tumult entstanden ist, muss ja wirklich etwas im argen liegen.

Das ist ja doof. Die hatten doch vorher gesagt, dass man auch ohne Multiplayer ein perfektes Ende erspielen kann. Ich hasse Multiplayer. >:-(

Tja, das ist wieder einer der Lügen von BW... in meinen Augen hat Casey Hudson jedes Fünkchen Glaubwürdigkeit verloren...
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Leute beschäftigen sich halt mit dem Spiel, es ist ein Rollenspiel und das frisst Zeit und wenn man sich als Kunde verarscht vorkommt und dies begründen möchte, investiert man ebenfalls Zeit. Diesen Leuten vorzuwerfen sie wären krank und hätten eine labile Persönlichkeit, nie gespendet und sich ja überhaupt sowieso nicht mit dem Ende beschäftigt zeugt schon von mächtiger Ignoranz und grenzt an reiner Trollerei Put Put.

Das hat nichts mit Ignoranz und schon gar nicht mit Trollerrei zu tun.
Ich lass mir sowas nicht von dir vorwerfen, nur weil DU grad mal auf der anderen Seite der Diskussion stehst.
Es gibt für mich ein gesundes Maß mit einer Fiktion umzugehen und es gibt nunmal Situationen wo dieses meiner Meinung nach überschritten werden. Drohungen an Entwickler sind so ein Punkt, aber eben auch das erkaufen des gewünschten Endes.
Ich bin großer Firefly Fan und empfand dennoch die Spednensammlung für Nathan Fillion als übertrieben, was die Mass Effect Sache aber verschlimmert, ist die Tatsache, das Firefly nicht wie gewünscht vom Creator zu Ende geführt wurde, Mass Effect aber schon (die Gerüchte, es passierte aufgrund eines geleakten Endes, lass ich außen vor...denn es sind nur Gerüchte und zum größten Teil haltlos)
Hier sind Fans einfach unzufrieden mit einer erzählten Geschichte und steigern sich viel zu viel rein.
Schön für die, welche die Spenengelder erhalten, aber es bleibt ein fader Beigeschmack, dass dafür erst ein Videospiel die Fans unbefriedigt zurücklassen musste und die Leute das Geld nicht des guten Zweckes willen locker gemacht haben.

Wenn ich das Argument "Stunden in der Welt verbacht" schon höre: Macht die Welt dennoch nicht realer, hebt das Spiel dennoch nicht in den Status "mehr als nur ein Spiel" und macht ein Reinsteigerung in die Welt und in das Thema dennoch nicht gesünder.
FÜr mich war Stephen Kings "Der Anschlag" eines der besten Bücher überhaupt,einfach Genial. Ich war richtig vernarrt in die Charaktere und in die Stadt in der es spielt. Das Ende ließ mich auch nicht gänzlich unbefriedigt zurück und ich war etwas enttäuscht. Auch da habe ich mich total reingesteigert und wollte das die Geschichte anders ausgeht, aber nach 2 Tagen war es gut und ich hätte niemals Geld locker gemacht um von King ein besseres Ende zu erhalten.

Es ist nicht das Problem von Bioware, wenn die Fans das Spiel aus anderen Gründen mögen, als sie es sich gedacht haben.
Wenn den Fans der verbleib der Charaktere wichtiger ist, als die Geschichte um die Reaper, so ist das deren Problem. Natürlich gehören die zum Teil zu der Story dazu, aber Bioware wollte nunmal die Geschichte um die Reaperinvasion erzählen.
Dahingehend werden alle Fragen beantwortet und man weiß doch gar nicht, was Bioware mit den anderen Charakteren plant. Hauptsache ist, die Fragen der Hauptstory werden geklärt und das passiert laut Aussage mehrerer Leute.

Der ein oder andere, sollte sich evt mal Misery angucken :rolleyes:
 
@Put Put: Wenn jemand eine Spendenaktion aufziehen möchte um irgendwelche Entwickler zu irgendwas zu bewegen, ist es seine Sache und total legitim. Anderswo im Netz gibt es ganze Spiele, Serien und Filme, die von Anfang an durch Spenden finanziert werden. Wenn du selbst nicht für sowas spenden willst, dann lass es eben bleiben, aber allen Leuten die geistige Zurechnungsfähigkeit abzusprechen, die für sowas Geld ausgeben würden, halte ich für intoleranten Bullshit.
 
@Put Put: Wenn jemand eine Spendenaktion aufziehen möchte um irgendwelche Entwickler zu irgendwas zu bewegen, ist es seine Sache und total legitim. Anderswo im Netz gibt es ganze Spiele, Serien und Filme, die von Anfang an durch Spenden finanziert werden. Wenn du selbst nicht für sowas spenden willst, dann lass es eben bleiben, aber allen Leuten die geistige Zurechnungsfähigkeit abzusprechen, die für sowas Geld ausgeben würden, halte ich für intoleranten Bullshit.

Du siehst aber nicht die unterschiedlichen Motive.
Ja, ich würde nicht für Serien/Filme/Spiele Spenden und würde in einem direkten Gespräch einem Spender auch sagen "Is doch Quatsch". Ich würde ihm aber nicht seine Zurechnungsfähigkeit absprechen. Vielleich würde ich ihm darauf hinweisen, dass es wichtigeres gibt,was er mit seinem Geld anfangen kann, aber dass es seine Sache sei (das muss nichtmal der wohltätigkeit dienen).
Was mich an der geistigen Zurechnungsfähigkeit zweifeln lässt, ist das Motiv dahinter.
Bei Fanfilmen z.B: sieht die Sache ganz anders aus, hier fördert man evt Talente.
Ich kritisiere ja nichtmal den Gründer diese Aktion, da dies kein größer Aufwand ist. Und wenn jemand nen 10er springen lässt soll das auch vertretbar sein.
Aber wenn ich lese, das jemand 100-200 $ gespendet, weil er damit forcieren möchte, dass jemand das Ende seiner Geschichte verändert, dann nimmt er dieses Spiel einfach zu ernst. Mehr braucht man dazu doch nicht zu sagen
 
Du siehst aber nicht die unterschiedlichen Motive.
Ja, ich würde nicht für Serien/Filme/Spiele Spenden und würde in einem direkten Gespräch einem Spender auch sagen "Is doch Quatsch". Ich würde ihm aber nicht seine Zurechnungsfähigkeit absprechen. Vielleich würde ich ihm darauf hinweisen, dass es wichtigeres gibt,was er mit seinem Geld anfangen kann, aber dass es seine Sache sei (das muss nichtmal der wohltätigkeit dienen).
Was mich an der geistigen Zurechnungsfähigkeit zweifeln lässt, ist das Motiv dahinter.
Bei Fanfilmen z.B: sieht die Sache ganz anders aus, hier fördert man evt Talente.
Ich kritisiere ja nichtmal den Gründer diese Aktion, da dies kein größer Aufwand ist. Und wenn jemand nen 10er springen lässt soll das auch vertretbar sein.
Aber wenn ich lese, das jemand 100-200 $ gespendet, weil er damit forcieren möchte, dass jemand das Ende seiner Geschichte verändert, dann nimmt er dieses Spiel einfach zu ernst. Mehr braucht man dazu doch nicht zu sagen

Es gibt immer wichtigeres. Bei allem. Das kann kein Argument sein. Und bei der Beurteilung der 100 - 200 $ übersiehst du scheinbar auch, dass das für manche Leute viel sein mag, andere Leute aber das Geld in der Portokasse haben. Wenn Kim Schmitz 200$ spendet um in ME3 ein anderes Ende zu haben, dann ist das für ihn keine nennenswerte Summe, jetzt wo er sein Vermögen wieder hat.
Und Fans die sich über ein vielbeworbenes Produkt einer Spieleschmiede beschweren, die sich bisher als sicherer Garant für Qualität bewies, gleich mit Misery zu vergleichen, finde ich schon ein klein wenig übers Ziel hinausgeschossen.
Ich würde auch nicht für so eine Aktion spenden, aber ich verstehe die Frustration der Leute, die sehen wie da ein Franchise ohne Not kaputtgeschossen wird.
(Wie gesagt, selbst noch nicht gespielt, weiß nicht wie schlimm es wirklich ist, aber Dragon Age II vorbestellt zu haben ärgert mich heute noch, weil ich mir betrogen vorkomme)
 
Und Fans die sich über ein vielbeworbenes Produkt einer Spieleschmiede beschweren, die sich bisher als sicherer Garant für Qualität bewies,

(Wie gesagt, selbst noch nicht gespielt, weiß nicht wie schlimm es wirklich ist, aber Dragon Age II vorbestellt zu haben ärgert mich heute noch, weil ich mir betrogen vorkomme)

:D:D:D:D

Zum Rest:
Natürlich ist immernoch ne Frage des Kapitals und wer weiß wieviel Wahrheit hinter den Comments steckt.

Mir ist es auch wurscht, was andere von dem Ende halten, ich werde mir selbst mein Bild machen, wenn ich dort angekommen bin.

Ich empfinde (betonung ja immer auf "ich") den Aufwand der hier betrieben wird, der kann keinem Medium gerecht werden. Egal wie sehr ME die Leute an sich gebunden hat, egal was sie damit verbinden, ich empfinde die Art und Weise wie hier protestiert wird einfach zu heftig und das macht auf mich nunmal den Eindruck als nehmen die Leute hier ein Medium viel zu ernst und zwar in dem Maße, dass es wirklich nicht mehr gesund sein kann.
Vielleicht hat das auch mit unterschiedlichen Ansichten gegenüber Medien zu tun, ich weiß es nicht.
Auch ich steigere mich in Welten hinein, gehe darin auf und will jede Kleinigkeit aufsaugen. Ich beschäftige mich über Wochen damit, diskutiere darüber und verbinde damit Dinge. Ich fiebere Zeitpunkten entgegen, wann ich wieder in diese Welt eindringen darf :D und plane ganze Tage dafür ein. Und dennoch bleibt es für mich letzendlich immernoch ein Medium. Ich verbinge zwar viel Zeit damit, aber ich weiß für mich wann Ende ist.

Vielleicht auch durch schlechte Erfahrungen: ICh fühle mich an viele krankhafte Aktionen von WoW Jüngern erinnert von denen ich leider einige in meinem Freundeskreis entdeckte. Vllt bin ich da einfach vorgeschädigt
 
Jo es gibt sicherlich viele Leute die gerade bei sowas die Verbindung zur Realität verlieren allerdings gibt es mindestens genauso viele die sich eben nur etwas ernster mit dem Thema befassen, bzw einfach sich an der guten Story erfreuen die einem definitiv in ME geboten wird.

Aber leider wird man in der heutigen Welt, auch gerade durch seriöse Berichterstattungen wie z.B von RTL als sozialer Krüppel und 200Kg schwerer Nerd in seinem Keller dargestellt, wenn man sich etwas mehr mit PC Spielen befasst bzw es halt als sein Hobby sieht.

Was jetzt das Ende von ME3 und die Reaktionen darauf angeht, gibt es mit Sicherheit viele die den Bogen überspannen und sich wirklich da hinein gesteigert haben.

Und es gibt welche (wie mich z.B) die einfach von 1-3 gut unterhalten wurden, von BW Honig um den Mund geschmiert kriegen mit tollen Versprechungen und dann so dermaßen enttäuscht werden.

Ich fühle mich einfach betrogen....ich verlange nicht das BW jetzt springt und ein neues Ende für mich zusammenschustert auch wenn es eine nette Geste wäre.

Für mich wird sich die Welt definitiv weiter drehen, sollte es so bleiben wie es ist, ich werden dann eben meine Konsequenzen daraus ziehen und keine Produkte von BW kaufen da sie für mich an Glaubwürdigkeit verloren haben.

Ja es sind nur Spiele aber es ist ein Hobby wie jedes anderes auch für das man Geld ausgibt, und da möchte man wissen das es nicht umsonst aus dem Fenster geschmissen war.
 
Mich wurmt ja fast, dass ich mit der Story noch soweit hinterherhinke und deswegen noch nicht mitreden kann.^^
Ich schaff unter der Woche vielleicht maximal 1-2 Stunden zu spielen. Am Wochenende etwas mehr, wobei ich heute schon wieder die meiste Zeit mit rumbummeln auf der Normandy, der Citadel und dem Scannen von Planeten verbracht habe.:D

Ich bin jetzt kurz vor der Tuchanka-Mission. Hab mal gehört dass man danach (erst mal) nicht auf die Citadel zurückkehren kann, stimmt das?

Hab jetzt wohl so ca 16 Stunden auf dem Zähler, und bisher gefällt mir das Spiel sehr sehr gut. Wer das Spiel nur wegen nem schlechten Ende liegen lässt, verpasst auf alle Fälle was.
 
Zurück
Oben