Liam Neeson hat eine recht angenehme Stimme bleibt aber meiner Meinung nach hinter seinem deutschen Synchronsprecher zurück. Allein schon Qui Gon ist ein Grund Episode I unbedingt auf Deutsch zu sehen --> "Fühlen nicht denken..." einfach wunderbar.
Die Stimme des jungen Obi Wan ist im Deutschen recht durchschnittlich (am schlechtesten in Ep II). In Episode III war der Sprecher aber sehr gut.
Ewan Mc Gregor ist zumindest in Episode III annähernd perfekt.
Die französischen Neimodianer gefallen mir richtig gut, das hat weit mehr Stil als die Originale.
Die Stimme von Jar Jar ist im Deutschen auch gut zu hören.
Padmes deutsche und englische Stimme finde ich in etwa gleichwertig. Wobei mal die eine mal die andere passender erscheint. So gefällt mir die englische Version von "Du brichst mir das Herz" weit besser, - da es irgendwie gefühlsechter und verzweifelter klingt. Auf der anderen Seite ist das deutsche "Anakin, ich liebe dich und bevor wir sterben wollte ich, dass du das weißt." unübertrefflich.
Bei C3PO gefällt mir die deutsche OT Stimme am besten. PT und englisches Original finde ich in etwa gleichwertig, obwohl der deutsche PT - Sprecher in Episode III wieder recht nah an der OT - Version liegt.
Der deutsche PT - Sprecher von Palpatine war mir immer ein bißchen ein Dorn im Auge und vor allem nach seiner Leistung, bzw. Nichtleistung in Episode II und Episode V hatte ich viel Angst in Bezug auf Episode III. Diese Sorge hat sich als unbegründet herausgestellt und man muß dem Sprecher ein Großes Lob aussprechen: Er spricht in Episode III auf jeden Fall auf einen anderen Niveau und bringt optimale Leistung. Palpatine läßt sich somit in Episode III auch in der deutschen Version sehr gut hören. Er setzt dabei auch Glanzpunkte, ich liebe sein: "Töte ihn meine Junge"
Auch in Episode I hat mir der deutsche Palpatine teilweise besser gefallen als im Original: Seine Einflüsterungen im Senat waren genial und das deutsche "Ich werde Kanzler" hatte deutlich mehr Tiefe als die englische Version. Etwas ärgerlich in der PT war auch die Synchro von Sidious: In Episode I bringt Robo - Sidious kaum Kälte und Bedrohlichkeit auf den Schirm, in Episode II war er zum Einschlafen und in Episode III gibt es diese peinlich übertriebene Stimmveränderung.
Der deutsche OT - Palpatine ist einer meiner Lieblingssprecher, seine Leistung war ein Geniestreich und ich habe ihn in der PT sehr vermißt.
Über die gesamte Laufzeit ist Sprachgenie McDiarmid natürlich nicht zu toppen, niemand bringt Sätze wie "Whipe them out, -all of them", "I love democracy, I love the republic" und "Everything is going as it planned" derartig genial rüber.
Yoda gefällt mir in allen deutschen Varianten (außer Episode I) besser als die englische Version. Dabei ist der OT - Yoda aber noch klar vorzugswürdig vor dem PT Yoda (der in Episode III aber deutlich besser war, als in Episode II). Die beste Sprachleistung wird meiner Ansicht nach in Episode VI erbracht.
Die deutsche und englische Stimme von Mace Windu ist wohl in etwa gleichwertig. - Ich höre die deutsche Version lieber.
Der deutsche Anakin Sprecher wirkte in Episode II nicht immer glücklich und hat einige Szenen durch seine schlechte Leistung auf dem Gewissen (Kaminszene). In Episode III hat er sich stark gesteigert und liefert eine annähernd fehlerfreie Leistung. Es macht Spaß Anakin in Episode III zuzuhören. Die Stimme von Hayden Christensen ist in Ordnung, - auch er ist in Episode III besser als in Episode II.
Jango Fett und die Klontrooper sind im Deutschen auch perfekt synchronisiert. die Stimme ist einfach nur cooooooooooool.
Die Synchronisation von Count Dooku ist nicht die schlechteste. Es klingt sogar wirklich gut. Aber natürlich kann sich kein Synchronsprecher mit Christopher Lee selbst messen. Lee hat eine unglaublich starke Stimme. Er könnte ein Telefonbuch vorlesen und es wäre immer noch ein Genuß diesem Mann zuzuhören. Einfach riesig !
Grievous gefällt mir in der deutschen Version besser. Ich mag diesen Akzent.
Die beste Vader - Stimme ist klar Heinz Petruo gewesen. Er bringt Vader einfach perfekt rüber und in Episode VI steht er eine ganze Stufe über James Earl Jones. Jones ist dann die zweitbeste Variante. Die neue deutsche Vader Stimme ist nicht so schlecht, wie sie oftmals geredet wird, - auch wenn sie viel mehr Ähnlichkeit mit Jones als mit Petruo hat.
Ein völliger Fehlgriff war die neue Vader Stimme in der Bespin - Szene, - und so unnötig, da man es auch einfach bei den alten Zeilen hätte belassen können.
Leia gefällt mir in der deutschen Version deutlich besser als in der englischen Verison. Zwar ist Fischers tiefe rauchige Stimme sehr interessant, paßt aber meiner Meinung nach nicht besonders gut zu Leia.
Den deutschen Luke betrachte ich mit recht gemischten Gefühlen: In ANH nervt er mich total, dafür bringt er eine perfekte Leistung in Jabbas Palast - "Widersetzt du dich, wird es dein Untergang sein." - brrrrr sehr kalt und bedrohlich, bringt perfekt Lukes dunkle Seite zu Geltung.
Insgesamt ist die englische Stimme von Luke aber sehr viel stärker als die deutsche Variante, nicht umsonst ist Hamil in der USA ein gefragter Sprecher.
Den alten Ben mag ich in der deutschen Version wirklich sehr gerne, - einfach perfekt.
Die Stimme von Guiness empfinde ich hingegen teilweise sogar als unangenehm.
Han Solo (und Ford im allgemeinen) hat einen der besten deutschen Synchronsprecher überhaupt. Vor allem in den 80ern hat er Millionen Menschen in Deutschland jede Woche erfreut (vor allem mit seinem Lachen

). Der Mann ist genial, da will man sich das Genuschel von Herrn Ford wirklich nicht freiwillig antun.
