Tiacan
Tscheschdin Krieger
Original geschrieben von FTeik
Stimmt. Egal wie stark die Torpedos sind, die ein Jäger tragen kann, sie sollten nicht stark genug sein, um ein Kriegsschiff anzukratzen, daß ein paar tausendmal größer ist.
Desweiteren halte ich die EU-Idee, daß Torpedos hauptsächlich gegen große Schiffe einzusetzen sind für Schwachsinn. Um kleine, bewegliche Ziele wie Jäger oder Bomber zu vernichten wären Lenkwaffen weit besser geeignet als starre Laserkanonen, deren Strahlen den Kurs nicht ändern können, während die Laserwaffen gegen große, unbewegliche (und daher leichter zu treffende) Ziele verwendet werden sollten (sobald ein befreundetes Großkampfschiff die Schilde weggeschossen hat).
Torpedos gegen große Schiffe einzusetzen ist keine EU-Idee, sondern historisch motiviert. Torpedos sind langsame schwerfällige "Geschosse" mit großer Sprengwirkung, in unserer Zeit für den Einsatz unter Wasser, aber durchaus auch von der Luft aus abwerfbar. Aber nur dazu konzipiert, große Schiffe zu beschädigen oder sogar zu versenken.
Ich finde es eher Schwachsinn, wenn die Torpedos in den Xwing Spielen und Büchern erfolgreich gegen kleine, wendige Jäger eingesetzt werden können.
Gegen Jäger sollten nur leichte und wendige Raketen wirkungsvoll benutzt werden können.
Die Strahlenwaffen sind schon etwas unflexibler, aber keinesfalls starr, wie es zugegebenermaßen in den Xwing Reihenrüberkommt, sie sin durchaus etwas beweglich. Klar, der Strahl an sich ist, erstmal losgefeuert, in seiner Richtung nicht mehr beeinflussbar, ausser durch extreme Gravitation, dafür hat man sozusagen unendlich Schuß und sie werden ja auch im Kampf gegen Jäger nur im sogenannten Dogfight genutzt, wenn man zu Nah am Gegner ist, um Raketen wirkungsvoll einzusetzen oder man eben keine mehr hat.
Original geschrieben von FTeik
Falsch. Schilde helfen gegen Strahlen UND Materie. Da es sich bei dem Schacht um eine Hitzeaustauschöffnung gehandelt hat war er allerdings nur gegen Strahlen geschützt.
Ja und Nein.
Während ein Strahlenschild die einkommende Energie absorbieren, reflektieren oder "verteilen" kann, muß sich ein Partikelschild mit dem Impuls/Einschlag herumschlagen (Newtons erstes Gesetz actio = reactio).
Die Stärke eines Partikelschildes kann also unter Umständen von der Materialstärke der Schrauben abhängen, die den Schildprojektor an seinem Platz halten (die allerdings auch im Gigatonnen-Bereich liegen muß, schließlich halten imperiale Schiffe den Rückstoß ihrer Kanonen aus und um Stationen wie den Todesstern stabil zu haben muß die Statik auch stimmen).
Quelle im Film ?
Wie Du selbst bei einer anderen Diskussion im selben Thread sagtest, sollten die ultimative Referenz die Filme darstellen.
In diesen gibt es zwei Anhaltspunkte dafür, dass die Hauptschilde nur gegen Strahlenschilde helfen.
Und zwar einmal die Auslassöffnung des Todessterns, und zum anderen die von mir schon einmal - leider von mir ungenau - angesprochene Szene in EpV, in der der neu ernannte Admiral Piett mit den Großkampfschiffen nur unwillig und sehr langsam auf direkten Befehl von Vader himself, ins Asteroidenfeld eindringt und nur Jäger und Bomber vorschickt, weil er eben Schiss hat, dass die Asteroiden den Partikelschild durchschlagen.
Danach fährt er langsam mit der Flotte rein, lässt aber die Asteroiden abschiessen so gut es geht. Diese Angst hätte er ja wohl nicht, wenn die mächtigen Hauptschilde auch gegen Materie helfen würden, denn die müssten das ja dann ausshalten. !!
???Original geschrieben von FTeik
Davon mal abgesehen möchte ich daran erinnern, in WELCHEM Schiff sich "ihr wißt schon wer" befand und in welchem ZUSTAND sich besagtes Schiff befand (Hyperantrieb war defekt).
[/B]
Ich habe nicht den Falken gemeint !!! Siehe oben.
Original geschrieben von FTeik
WEG stimmt solange, wie es nicht mit einer anderen (canon) Quelle im Widerspruch steht. Allerdings sollte man selbst dann seinen eigenen Verstand bemühen.
[/B]
Nun, und ich meinte, dass mir die WEG als Quelle immer noch vertrauenswürdiger ist (und meinem Verstand als logischer erscheint) als die Xwing Computerspiele und damit auch die darauf basierenden Xwing-Bücher (nichts gegen beider Unterhaltungswert).
Außerdem versetzt diese Aussage von Dir mich in die Lage die Daten bezügl. der Schildstärken und Reaktorleistungen anzuzweifeln, denn was für WEG gilt, gilt auch für jeden anderen Autor im Canon, und mir scheinen die Daten einfach zu übertrieben. "Reaktorleistung entsprechend einer kleinen Sonne" ??!!!

Palpatine hätte keinen Todestern gebraucht, er hätte Alderaan auch "vulkanisieren" können, wenn ein ISZ die Kruste eines Planeten kilometertief in Schlacke verwandeln kann. Denn durchschnittlich ist z.B. die Erdkruste nur ein paar (30-45) km dick, wenn man also Stück für Stück rein lasert........
und es gibt noch dünnere Stellen !!!
Also ich glaube einfach dass diese Autoren der von dir angegebenen Bücher keine Vorstellung von dem hatten, was sie schrieben. Die haben einfach nachgeguckt, was ne Atombombe anrichtet (die Hiroshima-Bombe hatte eine Sprengkraft von 13-15 Kilotonnen TNT, die von Nagasaki von 20-22 kt) und sich gedacht, "Tja, so ein ISZ muß viel viel schlimmer sein....
und noch viel mehr einstecken."
Lass mich mal nachrechnen und verbessere mich wenn ich einen Fehler mache:
2400 Gigatonnen sind also 2.400.000.000 Kilotonnen dass durch 20 Kilotonnen ergibt nach Adam Riese das 120.000.000 -fache einer Atombombe vom Typ Nagasaki!!!
Man bedenke: Nagasaki wurde bei dem Angriff praktisch völlig zerstört! Granit schmolz bis 1.600 Meter !! Ziegelsteine bis 1000 Meter !!!
Und nun das 120-millionenfache !!!!!
Ich könnte mir vorstellen, dass man damit schon einen Planeten zumindest ökologisch zerstören könnte.
Ein bisschen irre und unüberlegt von diesen enthusiastischen Autoren.
Danke, das hat mir total geholfen (trief vor SarkasmusOriginal geschrieben von FTeik
Neutronen haben keine eigene Ladung. Freie Protonen sind stabile Partikel, während freie Neutronen unter Abgabe eines Elektrons in Protonen zerfallen. Das heißt man "befreit" durch Atomspaltung Neutronen, wobei energiereiche (das heißt kurze Halbwertszeit) Strahlung frei wird, die für organisches Leben unverträglich ist, von "solideren" Materialien verkraftet wird (das ist ja das Perverse an der Neutronen-Bombe, Menschen verrecken, aber ihre Städte und Industrieanlagen bleiben unbeschädigt).
Eine Protonen-Bombe wäre eine Bombe auf dem Fusions-Prinzip, wobei e=mc^2 die theoritisch maximale Energie-Ausbeute angibt (theoritisch, da keine Reaktion 100% effizient ist).
[/B]

-Sorry, aber ich bin genauso schlau wie vorher. Das mit der Neutronenbombe wusste ich doch schon, aber ich habe nach Protonenbomben/torpedos gefragt)
Was sagt das über die mögliche Sprengkraft eines Protonentorpedos aus ?? Also z.B. den Protontorpedo, der in einem Jäger ist, der muß so etwa 1,5-2kg (schätze ich) Sprengkopf haben.
Zuletzt bearbeitet: