Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
-]Kabidu[- schrieb:also ich hofe mal du lädst nix kopiergeschütztes runter ... naja und an alle Raubkopierer die sagen das die CD's zu teuer sind ... ratet mal warum sie so teuer sind![]()
Jini schrieb:ich will nix raubkopieren, ich will blos ein paar Songs für meinen PC! und die find ich im CD laden nicht
Jini schrieb:ich will nix raubkopieren, ich will blos ein paar Songs für meinen PC! und die find ich im CD laden nicht
raubkopieren isrt für mich brennen und verkaufen so was zählt nich ha ja noch nich ma nen brennerDarth Arthious schrieb:Was glaubst Du, was Du tust, wenn Du ein paar Songs für Deinen PC runterlädst???
Jini schrieb:raubkopieren isrt für mich brennen und verkaufen so was zählt nich ha ja noch nich ma nen brenner
Jini schrieb:raubkopieren isrt für mich brennen und verkaufen so was zählt nich ha ja noch nich ma nen brenner
Es ist laut Gesetz aber auch illegal, wenn die Kopien/Dateien aus eindeutig illegalen Quellen stammen. Und da zählt das herunterladen aus dem Internet / über Filesharing wohl auch zu.Spaceball schrieb:Das deutsche Gesetz sagt aus das das umgehen oder knacken des Kopierschutzes illegal ist. Wenn man sich Musik aus dem Internet saugt wurde der Kopierschutz bereits umgangen. Daher ist es keine Raubkopie wenn man sich ein Album aus dem Netz zieht und es auf einen Rohling brennt.
Sorry, Space, diesem Irrtum bin ich leider auch aufgesessen, aber das ist nicht ganz so richtig. Leider habe ich die eMail nicht mehr parat, aber ich habe mich mit einem Journalisten des Stern darüber unterhalten und er teilte mir mit, daß diese vermeintliche Lücke leider keine Lücke ist. Hintergrund meiner Anfrage war dieses Special. Schreibe denen einfach mal eine Mail und sie werden es dir erklären.Spaceball schrieb:Also erstmal ist es kein Verbrechen sich Musik aus dem Internet zu laden, sofern man die Musik dann auch auf ne CD brennt. Schließlich bezahlt man beim Kauf der Rohlinge und dem Brenner GEMA Gebühr. Das deutsche Gesetz sagt aus das das umgehen oder knacken des Kopierschutzes illegal ist. Wenn man sich Musik aus dem Internet saugt wurde der Kopierschutz bereits umgangen. Daher ist es keine Raubkopie wenn man sich ein Album aus dem Netz zieht und es auf einen Rohling brennt.