Neue Republik - Outplay

Ich kann Pasmin leider nicht auf unserer Galaxiskarte entdecken (ich lasse mir gerne helfen! :kaw: ); wenn man aber davon ausgeht, dass der Planet nahe des galaktischen Kerns liegt, so liegt er auf derzeit imperialem Gebiet...
 
Das liegt Ryloth auch, hat die famose Kanzlerin aber nicht daran gehindert, dafür einen Senatorenposten zu vergeben...

Das stimmt. Ich bin schon im echten Leben geographisch nicht besonders gut und im SW-Universum erst Recht nicht, dementsprechend ist mir das gar nicht aufgefallen. Auf sowas muss man mich aufmerksam machen, danke CK.

@Astraal: Ryloth ist imperial, daher kannst du dort leider kein Senator für die NR sein

@JBO: Korrekt, Pasmin fällt flach, da ebenfalls imperial... sorry


Edit: Hier übrigens unsere Galaxiskarte. Blau ist Imperium, Rot ist Republik und neutral ist.. neutral ;)

http://img291.imageshack.us/img291/632/pswrskartereptiefxg0.jpg
 
Sorry, wenn ich mich jetzt doch einmische - eine Möglichkeit sehe ich doch noch:
man befindet sich als Senator/in der NR im Exil und bereitet den Widerstand auf seinem ehemaligen Planeten vor ;).
Und ich meine, genau das hatte Astraal auch vor.

EDIT: zumindest sollte sie die Lage vor Ort auskundschaften (hab schnell noch mal nachgelesen ^^)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ah, das wusste ich nicht. Gut, so geht es natürlich. :)

Edit: vorausgesetzt es ist mit dem Militär beider Seiten abgesprochen, dass Ryloth bald wieder von der NR übernommen werden soll...
 
Das stimmt. Ich bin schon im echten Leben geographisch nicht besonders gut und im SW-Universum erst Recht nicht, dementsprechend ist mir das gar nicht aufgefallen. Auf sowas muss man mich aufmerksam machen, danke CK.
Wäre mir auch nicht aufgefallen, wenn ich Ryloth nicht damals persönlich dem Imperium einverleibt hätte...:braue

Außerdem erinnere ich mich vage an die Erwähnung einer corellianischen Senatorenwahl im Zustand imperialer Besatzung...:D

Was für Astraal gilt, kann dann aber sicher auch für JBOs Charakter gelten: Senator im Exil mit intensiven Kontakten zum lokalen Widerstand.
 
welcher Planet der NR hat den noch keinen Senator?
ich würd gern einen 2. Char als Politiker also Senator spielen.
kann mir vieleicht jemand ne Liste mit den Planeten die noch keinen Senator haben?
 
uii...wieder Diskussionen...Astraal ist noch nicht Senatorin, sondern wie Tinya schon sagte, das wird alles mal ausgespielt. Ein bissi "Realismus" darf man Spielern auch zutrauen ;)

Abgesehen davon, werden sowieso alle die sich in imperialen besetzten Gebieten breitmachen wollen, auf CK hingewiesen, da versteh ich die Aufregung net ganz. Wenn es ein Spieler nicht tut, dafür kann die NR nicht. :rolleyes:

Wäre ja sowieso net schlecht, wenn man eine genauere Liste bekommt, wo man sich Politisch breitmachen kann bzw. wo es eine Umstände macht, etwas aufzubauen ;)
 
uii...wieder Diskussionen...

Abgesehen davon, werden sowieso alle die sich in imperialen besetzten Gebieten breitmachen wollen, auf CK hingewiesen, da versteh ich die Aufregung net ganz. Wenn es ein Spieler nicht tut, dafür kann die NR nicht. :rolleyes:

Wäre ja sowieso net schlecht, wenn man eine genauere Liste bekommt, wo man sich Politisch breitmachen kann bzw. wo es eine Umstände macht, etwas aufzubauen ;)

Es gibt im Grunde keine Diskussionen, Majere ;).Wir haben uns einfach nur unterhalten.
Nur scheint es jetzt an der Zeit, dass genaue Absprachen von Flotte, Militär und Politik unabdingbar geworden sind. Ich bitte euch hiermit dies alsbald zu tun - ich freue mich nämlich sehr über den Boom auf der Seite der Politker. Und wenn die sich tatsächlich entschließen, dem Widerstand auf die Beine zu helfen - umso besser :).
 
Hm, Toprawa gehört bereits zur NR, dort einen Widerstand anzuzetteln wäre vermutlich sinnlos ;).
Einen Wahlkampf zu gewinnen und dann dort als Senator tätig zu sein sollte aber durchaus drin sein. Aufgrund der exponierten Lage des Planeten am Rand der NR könnte ich mir aber durchaus vorstellen, ihn als Ausgangspunkt für mögliche Aktivitäten des Widerstands vorstellen, um feindliche Gebiete zu infiltrieren.

Doch ich kann dir hierbei keine verlässlichen Antworten geben, da genaue Rückeroberungspläne nur unseren Flotten-OLs bekannt sind (auf imperialer Seite CK-2587, auf Seiten der NR Wes Korus und Gilad Seilar). Am besten wartest du deren Antworten ab oder schickst eine PN an einen von ihnen. Auch die Vergabe der Senatorenposten manage nicht ich, sondern Majere/Nightwolf - aber ich wüsste nicht, was gegen Toprawa sprechen sollte.

Edit: ergänzend verweise ich mal noch auf diesen Beitrag hin:
http://www.projektstarwars.de/forum/1214260-post3.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok danke ;) denn werde ich mal gleich eine Nachricht an einen der Herren vom Militär schicken.
EDIT: Und wenn irgendwelche militärischen aktivitäten geplant sind fällt der Plat auch flach oder wie?
 
EDIT: Und wenn irgendwelche militärischen aktivitäten geplant sind fällt der Plat auch flach oder wie?

Nein, eigentlich genau andersherum... also wenn ein Planet zur Zeit imperial ist, von Seiten der Republik jedoch Rückeroberungspläne bestehen, dann ist es umso besser, wenn wir jemanden haben, der dort den Senator spielt, denn dann könnte man sich dort als Politiker ganz gut einbringen :)
 
Was meinst du mit Plat? Planet? Plan? :verwirrt:

Ich weiß nicht, ob schon viel geplant ist, denn im Grunde geht es erst jetzt langsam los mit Rückerobern und Widerstand gründen. Ich denke mal, da ist alles noch offen und da lässt sich bestimmt über alles reden. Und letztendes gestaltest und planst du als Spieler unsere Wirklichkeit genauso mit wie alle anderen auch ;).

Oh, Ches war einen Tick schneller ^^
 
Also sollte ich mir jetzt doch einen Planeten suchen der (noch) Imperial ist oder wie?:konfus: Entschuldigt aber ich bin heute noch ein bisschen durcheinander:)

achso ich meinte mit Plat Planet kleiner Schreibfehler:(
 
Zurück
Oben