Aaaaalso:
Die Seite von Studio-creations ist wohl wirklich (auch meiner Ansicht nach) das definitive H2 !!!
Da ist ja schon sehr ausführlich beschrieben wie man das mit den Formen macht (puuuh ... ein RIESEN Geschäft)
Solche ABS oder Polystyrolplatten (in gewissen Größen!) kriegt man echt nich mal so im Baumarkt.
Such dir mal einen Baustoffgroßhändler oder Kunstoffverarbeitende Betriebe.
Die bestellen einem das (da hab ich's au her) Aber ich sag dir gleich, das is nich billig !
Da zahlt man Kilopreis. Habe 6 Platten (3mm dick 1mx1m) gekauft und das hat für meinen Stormi grad so gelangt (Abfall und Fehlversuche mit einrechnen!
Hab gut 100? gezahlt ! (die Kosten für Formenerstellung sind da noch nich dabei!!!)
Mit "aus Fiberglass" is das so: Da brauchst du Glasfasermatten und Polyester-Harz. (gibt's au im Baumarkt, oder auch hier:
Conrad.de - Verbrauchsmaterial - unter Klebstoffe
Du brauchst die Formen grad andersrum (also Negativformen) Die bestreichst/besprühst du dann von innen mit einem Silicon Gleitmittel (das später das Teil au rausgeht !!!)
Dann geht's los: Du schneidest dir die Matte in Streifen/Stücke und bestreichst sie mit dem Harz. Dann legst du die Form schön damit aus... Stück für Stück und Schicht für Schicht (so 3-4 solltens mind. sein) ... und immer wieder schön dicke mit Harz einpinseln und weiter Glasfaser-Streifen legen usw usw...
Wenn du dann genug Schichten hast, also das Teil dick genug ist (kriegst du mit der Zeit raus) läst' du's trocknen über Nacht bei Raumtemperatur sollt reichen.
!!! ACHTUNG !!! Mit dem Zeug vorsichtig umgehn !!! Nur in gut durchlüfteten Räumen arbeiten und am Besten Atemschutz tragen !!! Das steht wirklich nicht nur zum Spaß auf der Dose ... 
Wenn das Teil dann fertig getrocknet und durchgehärtet ist, dann die außenseite noch schön glätten, füllern und halt lackieren... FERTIG !
Also du siehst: Beide Methoden sind sehr umfangreich, zeitaufwendig und auch kostspielig. Wenn man ein gutes(perfektes is nie was !!!

) ergebnis erzielen will, muß man da ne Menge reinstecken...
...so ich hoffe ich hab's auf die Schnelle mal gut ausgeführt, wie man sich ausgiebig handwerklich betätigen kann.
An der Stelle noch: Bin kein gelernter Handwerker und mach das au nur zum Hobby. Durch Autobastelei und Star Wars Repliken hab ich mir das Meiste selber beigebracht. Also sollt ich was vergessen haben oder es jemand besser weiß... nur zu. Auch ich bin für gute Vorschläge offen und lerne gerne dazu ...
