Episode VII Produktions-Thread - Episode VII (7)

Na dann hoffe ich, dass jetzt möglichst bald jemand in sein Büro/sein PC einbricht und wir zumindest "irgendetwas" erfahren.....:konfus:

Die haben das Drehbuch garantiert am PC gechrieben.... kennt denn niemand einen guten Hacker? ;)

J.J.Abrams lobt die Arbeit mit Lawrence Kasdan,und deutet meiner Meinung nach an dass das Drehbuch fertig ist.

StarWars-Union.de - Abrams lobt Kasdan - Nachrichten

Jedenfalls muß das Drehbuch schon fortgeschritten sein, sonst wäre das Casting nicht angelaufen. Zumindest müssen sie sich bei den Charakteren oder den benötigten Schauspielern sicher sicher sein.

Aber ob dann mehr bekanntgegeben wird, bezweifle ich. Man dürfte zwar auf die Bekanntgabe der Besetzung zusteuern (irgendwann im nächsten Jahr), aber wahrscheinlich beginnt dann auch die nächste Stufe der Geheimhaltung.
 
Neues Interview mit JJ von MTV:
http://www.mtv.com/videos/movies/982203/jj-abrams-says-r2-d2-and-c-3po-have-different-agents.jhtml

Und der Report von TF.net dazu:

tfn schrieb:
In a new interview with MTV, Star Wars Episode VII director J.J. Abrams said that the December 18, 2015 release date for his movie represents "an infinitely better situation now than when they were saying they wanted it in summer [2015]."

Speaking to MTV's Josh Horowitz, Abrams said he understood why Disney decided to announce a summer release date at their biennial D23 conference, but he went on to say that it "didn't necessarily have to do with the reality of where anyone was creatively."

Referring to the creative team's priorities, Abrams said, "It's a hugely important thing that that come first."

As pointed remarks go, "didn't necessarily have to do with the reality of where anyone was creatively" is pretty remarkable. It's clear that Abrams has stronger feelings about Disney's decision to publicize a summer release date at D23, but he wants to respect the studio, so he's (mostly) biting his tongue. Even so, for Abrams to describe the D23 announcement as not "necessarily" connected with reality is a reflection of how surprised and frustrated he must have been with the studio's initial time frame.

On a different subject, while discussing the recent news that R2-D2 will be in Episode VII, Abrams remarked, "How do you do Star Wars without R2-D2?" But he remained coy about the possible inclusion of C-3PO, telling Horowitz, "They have different agents."

R2 ohne 3PO? Come on...
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber trotzdem waren doch beide in den jeweiligen Filmen enthalten.Ich würde es auf jeden Fall schade finden wenn C-3PO nicht im Film vorkommt.

Wenn man eine Brücke zw. den alten und neuen Filmen schlagen kann (abgesehen von den großen 3), dann ist es durch die Droiden. R2 ist dabei, ich sehe keinen Grund, warum sein Partner nicht mit von der Partie sein soll :braue.
 
Wobei R2 in Ep I nur in der Mitte des Films mit 3PO zusammen ist, in Ep III gibt es 1 Szene mit den beiden gemeinsam...trotzdem hat das ganze gut funktioniert...
ACK, stimmt.
Ob das allerdings tatsächlich "filmisch-funktionell" (also erzählerisch) so gut funktioniert hat, wie z. B. in ANH, finde ich dennoch fraglich. Die beiden Droiden haben ja eine recht spezielle Funktion dabei erfüllt.

IMHO könnte ich mir aber vorstellen, dass es GL von Anfang an für die PT darum ging, das Augenmerk auf Kenobi, Anakin und Amidala zu halten (bzw. auf Palpatine), weshalb selbst auch R2 eigtl. nur als Randfigur ohne umfangreicheres, größeres Abenteuer vorkommt.

Die alternative Figuren-Verästelung (Kenobi-Jinn-Amidala und i-wann Ani) in der Haupthandlungsebene ist Geschmacksfrage.

Nun ja, GL hatte eben nebenbei "erzählen" wollen, wie R2 und 3PO sich kennen lernen.
Mir hat das nicht ganz so gefallen, weil diese beiden wichtigen OT-Figuren dabei zu wenig Relevanz innerhalb der Handlung besitzen und ihr endgültiges "Zusammenkommen" dann doch etwas lange dafür dauert.

Sicher bleibt es Geschmacksfrage - aber ANH glänzt nicht grundlos bis heute auch dank seiner bravourösen bis brillanten Ideen alternativer Erzählstile weit ab von den früheren Modellen des filmischen Erzählens im "alten" Hollywood.
 
Der Goldjunge kommt schon noch. Kann mir nicht vorstellen, daß man auf ihn verzichtet, die Droiden ziehen sich wahrscheinlich als roter Faden durch die Trilogien. Aber jetzt hat man schon R2-D2 bestätigt, also muß das jetzt erstmal ein paar Monate genügen, sonst wären das zu viele Bekanntmachungen auf einmal. ;)
 
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass sie 3PO nicht vorkommen lassen. Sie muessen ja nicht mal die ganze Zeit zusammen sein.
Fuer mich gehoeren sie aber klar zur Skywalker Familie und wer weiss, vielleicht bekommen sie diesmal auch wieder einen groesseren Part (Ich fand es immer unfair, dass R2 in der PT einen sehr grossen Stellenwert hat und 3PO eigentlich nichts zu tun hat, ausser sich in Schwierigkeiten zu bringen und das fuer seine Verhaeltnisse auch nur sehr sporadisch).

Koennte natuerlich an Anthony Daniels scheitern, wenn der massive Forderungen stellt (muss ja langsam auch an seinen Lebensabend denken ^^), denn seinem Tweet, den ich letzten zitiert habe kann man entnehmen, dass es hierzu noch keine Entscheidung gibt...
 
Koennte natuerlich an Anthony Daniels scheitern, wenn der massive Forderungen stellt (muss ja langsam auch an seinen Lebensabend denken ^^), denn seinem Tweet, den ich letzten zitiert habe kann man entnehmen, dass es hierzu noch keine Entscheidung gibt...

Der Mensch hat so ziemlich jede Gelegenheit genutzt, Goldenrod körperlich und/oder stimmlich Leben einzuhauchen, da wird er sich DIESE Gelegenheit nicht entgehen lassen. Dafür ist C-3PO einfach zu sehr mit ihm verwachsen und ADs größte Einkommensquelle und Weg in die Geschichtsbücher.

Allein der Gedanke, dass jemand anders den Droiden spielen könnte (und Möglichkeiten inkl. Stimmimitatoren sind derart heutzutage viele) wird ihn nachts im Schlaf quälen. Nein, Thone wird zurück kehren, sollte 3PO dabei sein.
 
Also eigentlichen machen C-3PO und R2-D2 in den Sequels deutlich mehr Sinn als in der PT, zumindest wenn Luke Skywalker und Han Solo mit von der Partie sein sollte.
 
Wenn es gut gemacht ist und der Stimmimitator das gut hinbekommt, soll es mir reichlich egal sein, wer nun unter der goldenen Verkleidung steckt...
Womit du mir hinsichtlich deines vorherigen Posts sozusagen das Wort aus dem Mund genommen hast.
Immerhin ist Daniels auch nicht mehr der Jüngste und das Tragen dieses Kostüms wohl nicht gerade sonderlich lustig gewesen.
Aber man sollte Daniels IMHO in jedemF ansprechen. SW ohne 3PO geht nicht und 3PO ohne Daniels geht auch nicht, außer Daniels macht deutlich, er wäre heute "allmählich zu alt für solchen Kram..." :-)D).
Aber wer weiß. Möglichkeiten gibt es immer. Auch Vader wurde dereinst von jemand Speziellem synchronisiert, wobei ein ganz anderer Schauspieler/Stuntman in der Verkleidung steckte.
Andererseits hat sich in der Kostümbildnerei seit Anfang der 1980er einiges getan gehabt. Kann sein, dass man heute ein 3PO-Kostüm basteln kann, welches für Daniels weitaus komfortabler und angenehmer wäre - bzw. auch leichter. Aber das weiß ich nicht.

Was mir jedenF nicht gefallen würde - wieder den 3D-choreographierten 3PO aus AOTC... *bah-schüttel*
 
Zurück
Oben