Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
Original geschrieben von Darth Gore
Oh, weia....die Ärzte....mal sehen was als nächstes kommt, bestimmt Blink 182...
Original geschrieben von Gandalf der Weiße
Nein. Die Ärtzte mit Blink182 in einen Satz zu nennen. Die Ärtzte sind kein Punk mehr und das ist meiner Meinung nach gar nicht so schelcht.
"Titenmaus", "Paul", "Mädchen", "Buddy Holly's Brille", "Du willst mich küssen" usw. (alle aus ihren Anfangsjahren in den 80ern) waren jeweils schon weit entfernt von Punkrock. Das war und ist Popmusik, die sich den Gesetzmäßigkeiten des mainstream-Pop aber schon wieder so stark widersetzt, daß sie an sich etwas rebellisches hat. Natürlich haben Farin udn bela von ihrer ganzen lebenseinstellung durchaus etwas punkiges in sich, aber ihre Musik ist darauf ausgerichtet, Hörgewohnheiten zu unterwandern. Sie stoßen dabei den zwölfjährigen weiblichen Viva-Zuschauer manchmal genauso vor den Kopf, wie ihre eigenen Fans. "Rod loves you" (Bee Gees Disco Sound), "Wenn es Abend wird" (volkstümliche Musik) oder überhaupt das gesamte Album "Le frisur" (äääähm, ja *g*) sind dabei Experimente, wo man als langjähriger Fan beim ersten hören etsetzt vor den Boxen hockt, aber dann nur noch lacht über so viel Unverfrohrenheit.Bela und Farin erinnern sich, daß sie mit Gründung der Ärzte schlagartig das Interesse an Hardcore-Punk verloren hatten und stattdessen ganz neue musikalische Horizonte erschlossen, wie zum Beispiel den Pop der 50er Jahre oder die hintergründigen Reime der Comedian Harmonists, deren Einfluss auf Die Ärzte bis heute anhält.
Original geschrieben von SWPolonius
Tja, was sind die Ärzte? Punkrocker, die keinen Punk machen, Popmusiker, die sich der Pop-Maschine verweigern... sie machen einfach ihr Ding, und sind trotzdem (oder vielleicht sogar gerade deswegen) extrem erfolgreich.
Und Punk ist spätestens seit Anfang der 80er tot. Ich war schließlich mit auf der Beerdiung
Original geschrieben von Uedji
.
Als ich 14 war (...- sagt mein Vater zu mir, du siehst zum Kotzen aus, meine Haare fallen aus [Auszug: Loikaemie-Als ich 14 war]) hab ich mir auch einen Anarchie- und einen Punk's not Dead-Aufkleber auf's Fahrrad geklebt, ein Akt über den ich heute nur den Kopf schütteln würde. Aber ich hab die immer noch drauf, ich steh dazu. Natürlich war es albern. Aber wie gesagt, ich war damals noch wütend und dachte ich müsste was ändern und stundenlang mit anderen Pseudo-Intellektuellen über Anarchie und Kommunismus diskutieren.
Original geschrieben von gone-inzane
Aaah, danke Poli, gerade noch rechtzeitig Deinen Beitrag gesehenWollte gerade schon anfangen zu schimpfen. Die Ärzte und alles andere, was hier genannt wurde, ist kein Punk, Leute. Und schon mal gar nicht Punk-Rock *Anfallkrieg*.
Sex Pistols, Dead Kennedys, Romones, GBH, das war Punk *AnarchyintheUKträllert*! Und Punk ist spätestens seit Anfang der 80er tot. Ich war schließlich mit auf der BeerdiungDie Punks von früher (sofern sie denn noch leben
) also die Leute, die früher bevorzugt auf Kings Road und Carnaby Street rumlungerten, die lachen sich über das, was heute als Punk bezeichnet wird, einfach nur kaputt (oder drehen sich im Grabe rum).